schon seit einigen Jahren habe ich immer wieder Pläne, mich mit Linux genauer zu beschäftigen.
Allerdings ist das bisher imnmer an meinen Fähigkeiten, der Distribution, meiner Hardware oder dem Support gescheitert...
Versucht habe ich Fedora und Zenwalk. Am Anfang wurde meine Soundkarte nicht unterstützt. Dann gab es einen Treiber als Quelltext, und bei der Frage wie der zu kompilieren sei, kam aus der Community sinngemäß "RTFM!" zurück. Leider hatte sich das FM an diesem Punkt auf eine ältere Version der Distribution bezogen, die Anleitung ging nicht mehr.
Darauf keine Reaktion. Nach einigen Jahren dann der neue Anlauf. Bei Zenwalk habe ich es allerdings nicht geschafft, den Röhrenmonitor für mehr als 60 Hz und Desktoperweiterung einzurichten, die gute Soundkarte dem Onboardsound standardmäßig vorzuziehen oder meinen PCL6-Laserdrucker, der an einem Printserver hängt, zu betreiben. Zenwalk wirbt zwar damit, dass es eine einfach zu begreifende Distribution sei, aber die Community fand ich fürr Neueinsteiger sehr schlecht geeignet. Ich glaube, meinen Monitorthread gibts da heute noch im Forum ohne jede Antwort...
Generell ist es schon so, dass ich unter Windows kein totaler Noob bin, meinen PC selber aufrüste, und so Sachen wie Drucker oder mehrere Monitore gewohnt bin, einigermaßen schnell einzurichten. Von einer Linux-Distribution hoffe ich auch, dass man sich das zumindest schnell beibringen kann, auch wenn da sicher zum Teil komplett neue Konzepte dahinter stehen.
Ich verwende noch einige kommerzielle Windows-Programme, deswegen werde ich mich mit Wine auseinander setzen müssen. Ganz generell bin ich auch jemand der öfters mal neue Programme ausprobiert. Ich bin da auch kein Open Source-Fanatiker. Einer der ersten Schritte wird sein, Opera (meinen Lieblingsbrowser) einzurichten.
Mein bevorzugter Kommunikationsweg für solche Sachen sind Online-Foren wie dieses!

Schauen wir mal wie es sich entwickelt, ich habe gerade schon mal die Live-CD mit KDE runtergeladen... Wobei bei einer Festplatteninstallation wahrscheinlich XFCE meine bevorzugte Wahl wäre. Bei einigen IT-Dingen bin ich extrem konservativ, habe z.B. noch Windows XP mit der Win 9x-er Optik... Ich mag keine überfrachteten UIs.