ich bin, als Mandriva leider eingestellt wurde, zu OpenSuse Leap gewechselt und habe nun die notwendige Anschaffung eines neuen Laptops zum Anlass genommen, mal wieder zu schauen, welche Alternativen es aktuell gibt.
Es war eine tolle Überraschung, dabei auf einen quicklebendigen Nachfahren von Mandriva zu stoßen

Neben dem Matchen von OpenSuse > Mageia Paketen steht nun das Einrichten des grafischen Servers an und es wäre toll, wenn Ihr mir zu letzterem einen Tipp geben könntet:
Der Laptop ist von Tuxedo, sollte also prinzipiell auf den Betrieb mit Linux ausgerichtet sein, er hat jedoch eine Intel/Nvidia-Combo an Bord (Intel UHD 630 / Nvidia RTX 3070).
Bei meinem Vorgängermodell konnte ich über das Bios den Hybrid-Modus deaktivieren, das ist beim aktuellen Modell jedoch leider nicht mehr möglich.
Auf der Suche nach Infos, wie man diese Kombo am besten unter Mageia 8 zum laufen bringt, bin ich auf Mageia-Prime gestoßen.
Wenn man sich jedoch die Releases im entsprechenden Github anschaut, welches in der Paketbeschreibung verlinkt ist, dann sind diese aus 2017 und ich bin auch auf Berichte gestoßen, dass die Einrichtung via mageia-prime nicht funktioniert hatte.
Daher die Frage, welches aktuell die erfolgversprechendste Vorgehensweise ist?
Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung!