Kannst du mal bitte VLC aus der Konsole aus starten und mal die Meldungen hier posten (--> neuer Thread?)lutz1948 hat geschrieben:VLC u. Dragon-Player sind nach wie vor tonlos, es liegt nicht an meinem Gehör, andere Geräusche in meiner Umgebung – auch den Begrüßungston beim Starten von Mageia – kann ich hören. SM-Player mußte unerwartet beendet werden, mehrmals, an meiner Musikauswahl scheint es nicht zu liegen.
lutz1948 hat geschrieben:Nun meldet sich auch Mageia, wie erwartet:
„1-Installation schlug fehl
Während der Installation sind Fehler aufgetreten“
su
(-->Root password wird gefragt)
urpmi.update -a
urpmi [Paketname]
lutz1948 hat geschrieben:VLC u. Dragon-Player sind nach wie vor tonlos, es liegt nicht an meinem Gehör, andere Geräusche in meiner Umgebung – auch den Begrüßungston beim Starten von Mageia – kann ich hören.
jkowalzik hat geschrieben:Was du brauchst ist:
http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mir ... d.i586.rpm
lutz1948 hat geschrieben:"File reading failed:
VLC could not open the file "/home/lutz/Musik/- Deutsch/Aktive Alkoholiker - �ber Sieben Kneipen.mp4" (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden).
Your input can't be opened:
VLC is unable to open the MRL 'file:///home/lutz/Musik/-%20Deutsch/Aktive%20Alkoholiker%20-%20%DCber%20Sieben%20Kneipen.mp4'. Check the log for details."
"Nun, das ist eine andere Fehlermeldung. Während zu Beginn der VLC nichts mit der Tonspur anfangen konnte, findet er jetzt erst gar nicht die Datei, bzw. kann / darf sie nicht lesen.
PS: Das merkwürdige Zeichen statt des "Ü" (Ue) deutet darauf hin, dass mit deinen Regional-Einstellungen, entweder des Systems oder des Browsers irgend etwas im Argen ist."
lutz1948 hat geschrieben:Und wieder was gelernt:
Dateiname: Vico Torriani - Schön und kaffeebraun.WMA
...
/Vico%20Torriani%20-%20Sch%F6n%20und%20kaffeebraun.WMA'. Check the log for details.
locale
[man-draker@master ~]$ locale
LANG=de_DE.utf8
LC_CTYPE="de_DE.utf8"
LC_NUMERIC="de_DE.utf8"
LC_TIME="de_DE.utf8"
LC_COLLATE="de_DE.utf8"
LC_MONETARY="de_DE.utf8"
LC_MESSAGES="de_DE.utf8"
LC_PAPER="de_DE.utf8"
LC_NAME="de_DE.utf8"
LC_ADDRESS="de_DE.utf8"
LC_TELEPHONE="de_DE.utf8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.utf8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.utf8"
LC_ALL=
[man-draker@master ~]$
Ich bin dabei in einem Folder mit alten und uralten deutschen Schlagern und Schnulzen auszusortieren, zumeist WMA-files aus früheren selbstgefertigten Kopien von Vinyl-Platten und Tonband-Kassetten.Dabei ist es mir ein paarmal vorgekommen, daß eine WMA-Datei als nicht auffindbar oder nicht vorhanden gemeldet wurde. Ließ sich dann auch nicht auf direktem Wege löschen, sondern nur indem ich die paar Dateien, die ich behalten möchte, woanders hin verschob, und dann den gesamten Folder mit dieser restlichen Handvoll korrupten Dateien auf den Papierkorb zog.
Seltsam nur, daß die von VLC als unauffindbaren Dateien sich auch nicht wie gewohnt in den Papierkorb verschieben liessen....
man-draker hat geschrieben:Da gibt es den Verdacht, dass etwas mit dem Zeichensatz der Dateinamen nicht stimmt.
Evtl. wurden sie zu einem Zeitpunkt angelegt, als das Dateisystem noch im ISO 8859-15 Modus lief und wurden nie umgestellt.
Zweites mögliches Problem:
VLC mag die Leerzeichen nicht.
Drittes mögliche Problem:
Der Bindestrich im Namen wird als Steuerzeichen interpretiert.Seltsam nur, daß die von VLC als unauffindbaren Dateien sich auch nicht wie gewohnt in den Papierkorb verschieben liessen....
Das ist allerdings im höchsten Grade verdächtig. Und spricht dafür dass eher der Dateimanage, den du wahrscheinlich verwendest, die Ursache der Probleme ist.
man-draker hat geschrieben:Erstens: Einzige "verbotene" Zeichen für Datei/-Ordnernamen unter Linux sind NUL ( \0 )und der Slash ( / ).
Einzige weitere Einschränkung kann nur durch die eingesetzen Dateisysteme entstehen, die ggf. nicht alle Zeichen abkönnen, etwa NTFS.
Evtl. ist das was da aussieht wie ein - im Dateinamen irgendein seltsam kodiertes Sonderzeichen.
Und wenn sich eine Datei nicht löschen oder verschieben lässt, ist das definitv ein Problem mit der Kodierung der Dateinamen.
Dafür einen separaten Thread aufmachen, gehört nicht hierher.
Zweitens: Um das einfach mal auszuschließen, nimm doch mal bitte irgendeine Mediendatei, die sich kopieren/umbenennen lässt und
packe die als /home/benutzername/test.mp4 (für ein MP4-Container) und öffne die mal mit den Media-Playern.
Das Paket „thunderbird-31.7.0-1.mga5.i586“ wurde gefunden.
Jedoch befindet sich dieses Paket nicht in der Paketliste.
Sie sollten Ihre Urpmi-Datenbank aktualisieren
Pakete abgleichen:
-thunderbird-31.7.0-1.mga5.x86_64 (Medium: Keine (Installiert))
-thunderbird-ar-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-ast-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-be-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-bg-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-bn_BD-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-br-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-ca-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-cs-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-da-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-de-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Keine (Installiert))
-thunderbird-el-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-en_GB-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-enigmail-31.7.0-1.mga5.i586 (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-enigmail-31.7.0-1.mga5.x86_64 (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-es_AR-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-es_ES-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-et-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-eu-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-fi-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-fr-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-fy-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-ga-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-gd-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-gl-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-he-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-hr-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-hu-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-hy-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-id-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-is-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-it-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-ja-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-ko-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-lightning-3.3-6.mga5.i586 (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-lightning-3.3-6.mga5.x86_64 (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-lt-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-nb_NO-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-nl-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-nn_NO-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-pa_IN-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-pl-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-pt_BR-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-pt_PT-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-ro-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-ru-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-servicemenu-1-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-si-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-sk-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-sl-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-sq-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-sv_SE-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-ta_LK-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-tr-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core Release (distrib1))
-thunderbird-uk-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-vi-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-zh_CN-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
-thunderbird-zh_TW-31.7.0-1.mga5.noarch (Medium: Core 32bit Release (distrib31))
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste