@Latte: Danke für Deine Hinweise.
Edit: @doktor5000: Danke, fürs Verschieben in diesen Thread.
doktor5000 hat geschrieben:Es gibt definitiv User welche das nutzen, siehe die Threads im internationalen Forum. Das waren auch nur Auszüge, du darfst dort gerne die Suchmaschine nach ibus bemühen, oder auch im Bugzilla
https://bugs.mageia.org - ...
Das gibt Hoffnung ...
Ich fände es schön, wenn die Eingabe chin. Zeichen, fest eingebaut wäre. Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: Ich habe damit 2 Tage verbracht und kriege es nicht zum Laufen, weder mit IBus noch mit Fcitx. Ich schaffe es einfach nicht und wünsche mir eine einfache Unterstützung von Sprachen, in meinem Beispiel: Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)).
Daher mein Wunsch so etwas fest in mageia einzubauen! Damit meine ich, dass es sofort funktioniert, statt tagelangem Suchen ausprobieren, in Foren schreiben/lesen ....
Zeit damit zu vergeuden, Zeichen in seiner Sprache einzugeben ist für einen normalen user viel zu frustrierend. So gelingt
"Anwender-Freundlichkeit" nicht.
"Zeichen in verschiedenen Sprachen einzugeben" ist ein Basis-Feature!Ich weiß nicht, ob Du meine Meinung teilst. Da muss am System etwas getan werden! Das darf nicht so kompliziert und zeitaufwändig sein.
So sollte es sein:
Wählt man in den Systemeinstellungen "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) - IBus", dann installiert MGA automatisch alle dafür notwendigen Pakete und konfiguriert es.
Entfernt man "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) - IBus" wieder, dann deinstalliert MGA automatisch alle dafür notwendigen Pakete.
Wählt man in den Systemeinstellungen "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) - Fcitx", dann installiert MGA automatisch alle dafür notwendigen Pakete und konfiguriert es.
So dass man einfach das eine und das andere (IBus, Fcitx) ausprobieren und benutzen kann. (Vielleicht kann IBus und Fcitx auch parallel installiert sein, so dass man einfach die beiden Systeme abwechselnd nutzen kann.)
Das ist eine Feature-Anfrage, wo gehört das hin? Ein
https://bugs.mageia.org ist das ja nicht.