Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon micha » Okt 20th, '14, 09:27

Wie muss ich das konfigurieren (unter gnome/gnome classics)? Habe ohne Erfolg probiert:
- 1. Pakete Fcitx* und libchewing installiert
- 2. Im Control Center: Keine neue Eingabe Methode Fcitx vorhanden ==> habe dort "Eingabe-Method: keine" ausgewählt
- 3. Im Startmenü befinden sich 2 neue Einträge:
-- 3.1. Fcitx ==> passiert nichts, wenn ich das starte
-- 3.2. Fcitx Konfiguration ==> grafische Oberfläche funktioniert nicht (meldet fehlende/s Paket/e fcitx-config* <-- die gibt es im Softwarecenter aber nicht) ==> nur config-Datei wird im Editor geöffnet

edit: Unter Einstellungen -> Region und Sprache habe ich Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) ausgewählt.
Zuletzt geändert von micha am Okt 20th, '14, 15:45, insgesamt 4-mal geändert.
micha
 
Beiträge: 17
Registriert: Okt 18th, '14, 15:30

Re: Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon doktor5000 » Okt 20th, '14, 10:54

fcitx-config ist kein Paket, sondern eine Datei - da musst du natürlich auch nach Dateien suchen.
Code: Alles auswählen
┌─[doktor5000@Mageia4]─[11:53:09]─[~]
└──╼ urpmf fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/fcitx-config.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/hotkey.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/xdg.h
fcitx-devel:/usr/lib64/libfcitx-config.so
fcitx-devel:/usr/lib64/pkgconfig/fcitx-config.pc
fcitx:/usr/bin/fcitx-configtool
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4.1
fcitx:/usr/share/applications/fcitx-configtool.desktop
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/fcitx-config.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/hotkey.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/xdg.h
fcitx-devel:/usr/lib/libfcitx-config.so
fcitx-devel:/usr/lib/pkgconfig/fcitx-config.pc
fcitx:/usr/bin/fcitx-configtool
fcitx:/usr/lib/libfcitx-config.so.4
fcitx:/usr/lib/libfcitx-config.so.4.1
fcitx:/usr/share/applications/fcitx-configtool.desktop


Vor dem Doppelpunkt steht jeweils der Paketname und dahinter die enthaltene Datei.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon micha » Okt 20th, '14, 15:24

Du meinst zu 3.2.?
Doch: Es soll ein graf. Kofig.Tool geben, dass aber nicht startet weil 1 oder mehr Pakete fehlen. Und dann wird stattdessen ~/.config/fcitx in einem Editor geöffnet.

Die Ausgabe des Befehls bei mir ist:
Code: Alles auswählen
urpmf fcitx-config
keine xml-Info für das Medium »Core Release« verfügbar
keine xml-Info für das Medium »Nonfree Release« verfügbar
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/fcitx-config.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/hotkey.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/xdg.h
fcitx-devel:/usr/lib64/libfcitx-config.so
fcitx-devel:/usr/lib64/pkgconfig/fcitx-config.pc
fcitx:/usr/bin/fcitx-configtool
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4.1
fcitx:/usr/share/applications/fcitx-configtool.desktop
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/fcitx-config.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/hotkey.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/xdg.h
fcitx-devel:/usr/lib64/libfcitx-config.so
fcitx-devel:/usr/lib64/pkgconfig/fcitx-config.pc
fcitx:/usr/bin/fcitx-configtool
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4.1
fcitx:/usr/share/applications/fcitx-configtool.desktop
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/fcitx-config.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/hotkey.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/xdg.h
fcitx-devel:/usr/lib/libfcitx-config.so
fcitx-devel:/usr/lib/pkgconfig/fcitx-config.pc
fcitx:/usr/bin/fcitx-configtool
fcitx:/usr/lib/libfcitx-config.so.4
fcitx:/usr/lib/libfcitx-config.so.4.1
fcitx:/usr/share/applications/fcitx-configtool.desktop
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/fcitx-config.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/hotkey.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/xdg.h
fcitx-devel:/usr/lib64/libfcitx-config.so
fcitx-devel:/usr/lib64/pkgconfig/fcitx-config.pc
fcitx:/usr/bin/fcitx-configtool
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4
fcitx:/usr/lib64/libfcitx-config.so.4.1
fcitx:/usr/share/applications/fcitx-configtool.desktop
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/fcitx-config.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/hotkey.h
fcitx-devel:/usr/include/fcitx-config/xdg.h
fcitx-devel:/usr/lib/libfcitx-config.so
fcitx-devel:/usr/lib/pkgconfig/fcitx-config.pc
fcitx:/usr/bin/fcitx-configtool
fcitx:/usr/lib/libfcitx-config.so.4
fcitx:/usr/lib/libfcitx-config.so.4.1
fcitx:/usr/share/applications/fcitx-configtool.desktop

Warum das development Paket installiert wurde weiß ich nicht.
micha
 
Beiträge: 17
Registriert: Okt 18th, '14, 15:30

Re: Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon doktor5000 » Okt 20th, '14, 22:48

Zum Verständnis: Der Befehl zeigt nur Pakete an aus alles momentan aktivieren Paketquellen, welche eine bestimmte Datei beinhalten. Installieren tut er nix.
Du solltest also einer der Pakete installieren und probieren welches du brauchst.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon micha » Okt 21st, '14, 09:17

Danke für den Hinweis.

Leider klappt IBus und Fcitx für chinesische Zeicheneingabe nicht so perfekt (in meinem Fall garnicht).

Das ist aber für den chin. Nutzerkreis notwendig (nicht nice to have!). Von daher würde ich mich freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dieses Feature (bzw. Problem), so zu kommunizieren, dass es in Mageia eingebaut (und zukünftig mit getestet) wird. Gibt es das? Testen kann ich übernehmen, aber Einrichten (bug fixen) schaffe ich nicht.

Und ich finde es wichtig solche Fragen grundlegend anzugehen, denn ich habe damit 2 Tage verbracht (ohne Erfolg) und viele andere (die Mageia neu ausprobieren) haben nicht die Geduld dran zu bleiben, sondern gehen dann von Mageia wieder weg.

viewtopic.php?f=7&t=2291&p=25638
micha
 
Beiträge: 17
Registriert: Okt 18th, '14, 15:30

Re: Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon Latte » Okt 21st, '14, 13:42

micha hat geschrieben:Von daher würde ich mich freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dieses Feature (bzw. Problem), so zu kommunizieren, dass es in Mageia eingebaut (und zukünftig mit getestet) wird.

Da wäre Bugzilla die erste Anlaufstelle: https://bugs.mageia.org/

Da du hier nicht genau schreibst, wo es die Probleme gibt, verlinke ich mal einen bugreport, der mit fcitx und ibus zusammenhängt: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=8731 Vielleicht hilft er dir ja weiter...

Falls der Bugreport nicht mit deinem Problem zusammenhängt, eröffne einen neuen Bugreport (http://www.mageia.org/en/support/report-a-bug/ oder https://wiki.mageia.org/en/How_to_report_a_bug_properly)
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Gnome/Gnome classics: Leisten oben&unten ausblenden

Beitragvon doktor5000 » Okt 21st, '14, 20:41

micha hat geschrieben:Von daher würde ich mich freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dieses Feature (bzw. Problem), so zu kommunizieren, dass es in Mageia eingebaut (und zukünftig mit getestet) wird. Gibt es das? Testen kann ich übernehmen, aber Einrichten (bug fixen) schaffe ich nicht.


Es gibt definitiv User welche das nutzen, siehe die Threads im internationalen Forum. Das waren auch nur Auszüge, du darfst dort gerne die Suchmaschine nach ibus bemühen, oder auch im Bugzilla https://bugs.mageia.org - Das gehört aber alles nicht in diesen Thread. Und fettgedruckte Schrift hilft da auch nicht weiter.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon doktor5000 » Okt 21st, '14, 20:49

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Gnome/Gnome classics: Leisten oben&unten ausblenden

Beitragvon micha » Okt 21st, '14, 21:49

@Latte: Danke für Deine Hinweise.

Edit: @doktor5000: Danke, fürs Verschieben in diesen Thread.

doktor5000 hat geschrieben:Es gibt definitiv User welche das nutzen, siehe die Threads im internationalen Forum. Das waren auch nur Auszüge, du darfst dort gerne die Suchmaschine nach ibus bemühen, oder auch im Bugzilla https://bugs.mageia.org - ...

Das gibt Hoffnung ...
Ich fände es schön, wenn die Eingabe chin. Zeichen, fest eingebaut wäre. Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: Ich habe damit 2 Tage verbracht und kriege es nicht zum Laufen, weder mit IBus noch mit Fcitx. Ich schaffe es einfach nicht und wünsche mir eine einfache Unterstützung von Sprachen, in meinem Beispiel: Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)).

Daher mein Wunsch so etwas fest in mageia einzubauen! Damit meine ich, dass es sofort funktioniert, statt tagelangem Suchen ausprobieren, in Foren schreiben/lesen ....
Zeit damit zu vergeuden, Zeichen in seiner Sprache einzugeben ist für einen normalen user viel zu frustrierend. So gelingt "Anwender-Freundlichkeit" nicht. "Zeichen in verschiedenen Sprachen einzugeben" ist ein Basis-Feature!

Ich weiß nicht, ob Du meine Meinung teilst. Da muss am System etwas getan werden! Das darf nicht so kompliziert und zeitaufwändig sein.

So sollte es sein:
Wählt man in den Systemeinstellungen "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) - IBus", dann installiert MGA automatisch alle dafür notwendigen Pakete und konfiguriert es.
Entfernt man "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) - IBus" wieder, dann deinstalliert MGA automatisch alle dafür notwendigen Pakete.
Wählt man in den Systemeinstellungen "Chinesisch (hanyu pinyin (m17n)) - Fcitx", dann installiert MGA automatisch alle dafür notwendigen Pakete und konfiguriert es.
So dass man einfach das eine und das andere (IBus, Fcitx) ausprobieren und benutzen kann. (Vielleicht kann IBus und Fcitx auch parallel installiert sein, so dass man einfach die beiden Systeme abwechselnd nutzen kann.)

Das ist eine Feature-Anfrage, wo gehört das hin? Ein https://bugs.mageia.org ist das ja nicht.
Zuletzt geändert von micha am Okt 21st, '14, 23:56, insgesamt 2-mal geändert.
micha
 
Beiträge: 17
Registriert: Okt 18th, '14, 15:30

Re: Gnome/Gnome classics: Leisten oben&unten ausblenden

Beitragvon doktor5000 » Okt 21st, '14, 22:49

doktor5000 hat geschrieben:Das gehört aber alles nicht in diesen Thread.

Und Crossposting ist auch nicht gern gesehen. Auf den Betreff des Threads hast du schon geschaut, bevor du geschrieben hast?

edit doktor5000: Posts in den richtigen Thread verschoben.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Gnome/Gnome classics: Leisten oben&unten ausblenden

Beitragvon man-draker » Okt 22nd, '14, 05:36

micha hat geschrieben:Das ist eine Feature-Anfrage, wo gehört das hin? Ein https://bugs.mageia.org ist das ja nicht.

Vorschlag: https://wiki.mageia.org/de/Gundsaetzliche_Eigenschaften
oder: https://wiki.mageia.org/en/How_to_report_a_bug_properly#How_to_file_a_package_request
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Hanyu-Pinyin mit Fcitx

Beitragvon micha » Okt 22nd, '14, 13:52

Danke für die Info :)

Ich habe eine neue Seite erstellt:

https://wiki.mageia.org/de/Feature:Inpu ... ifyInstall

Wenn es der eine oder die andere liest freue ich mich über Rückmeldung, ob es verständlich ist.

Außerdem brauche ich Unterstützung, diese Seite ins EN zu übersetzen. Mein EN ist dafür nicht ausreichend.
Gibt es jemanden, der diese Seite in EN übersetzen würde:

https://wiki.mageia.org/en/Feature:Inpu ... ifyInstall
micha
 
Beiträge: 17
Registriert: Okt 18th, '14, 15:30


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste