[Gelöst] Alles löschen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Gelöst] Alles löschen

Beitragvon ernani463 » Feb 17th, '14, 17:28

Hallo,

muss mich von meinem alten Rechner trennen,auf dem Neuen wird zwar wieder Mageia installiert, Mageia 4 ist einfach großartig.
Aber ich will dem Nachnutzer, der vermutlich irgendein Win7 oder so installieren wird, nichts hinterlassen, mit welchem Kommando bekomme ich die Festplatte absolut blank?
Zuletzt geändert von ernani463 am Feb 18th, '14, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Alles löschen

Beitragvon Pitti » Feb 17th, '14, 17:50

Es wird bei der Anfrage in der Suchmaschine Deiner Wahl fast genauso viele unterschiedliche Varianten geben, wie es angezeigte Treffer gibt - über Vor- und Nachteile jeder einzelnen müssen wir jetzt nicht diskutieren. Ich finde jedoch diese - eine Live-Version wie Knoppix auf einem optischen Medium vorausgesetzt - recht praktikabel:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/fes ... ieren.html
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Alles löschen

Beitragvon man-draker » Feb 17th, '14, 17:56

ernani463 hat geschrieben:Aber ich will dem Nachnutzer, der vermutlich irgendein Win7 oder so installieren wird, nichts hinterlassen, mit welchem Kommando bekomme ich die Festplatte absolut blank?

Am sichersten ist die Methode Edathy: Vorschlaghammer. :lol:

Ansonsten die hier http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=222&catid=16 unter 2. angebotene Lösung.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Alles löschen

Beitragvon OppaErich » Feb 17th, '14, 18:00

Mit dd die gesamte Platte abwechselnd mit 00 und FF vollschreiben. Das dann so oft bis es langweilig wird.

Sie soll ja noch weitergegeben werden, ansonsten: Platte öffnen und die Platten zerstören. Wenn man ganz sicher sein will die Scherben mit dem Brenner schmelzen.
OppaErich
 
Beiträge: 38
Registriert: Jul 23rd, '11, 11:21
Wohnort: Essen

Re: Alles löschen

Beitragvon Alf1967 » Feb 17th, '14, 18:05

Du kannst mit wipe Daten sicher löschen. Du solltest aber mindestens 10x Überschreiben. Mach zuerst das /home-Verzeichnis platt und falls in anderen Ordnern sensible Daten sind diese ebenfalls zuerst. Anschließend kannst du auch "/" mit wipe löschen, aber da hört er logischerweise auf, weil die Systemrelevanten Dateien irgendwann weck sind und er nicht mehr arbeiten kann. Es bleiben also in jedem Fall noch Systemdateien über. Sonst mußt du dir ein Programm suchen das du von CD beim Booten starten kannst.

Lese dir auch eine Anleitung zu wipe durch, z. B. hier: http://wiki.ubuntuusers.de/wipe
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Alles löschen

Beitragvon Pitti » Feb 17th, '14, 18:08

man-draker hat geschrieben:Am sichersten ist die Methode Edathy: Vorschlaghammer. :lol:

"Vorschlaghammer" ist wie in den "Papierkorb" verschieben.
Dann eher so etwas: http://www.youtube.com/watch?v=gOO1Z4u2Aq4

:mrgreen:
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Alles löschen

Beitragvon jkowalzik » Feb 17th, '14, 18:36

ernani463 hat geschrieben:Mit welchem Kommando bekomme ich die Festplatte absolut blank?


Hallo!
"Blank" bekommst du sie nie wieder, aber man kann alle Bits auf 1 oder 0 setzen.
Dazu nimmt der gewiefte Mageianutzer die aktuelle Live-CD https://www.mageia.org/de/downloads/get ... 586-CD.iso
und verfährt dann so wie im Link von @Pitti beschrieben.
Code: Alles auswählen
# su
# fdisk -l
dd if=/dev/zero of=/dev/hda

oder
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/dev/sda

das kommt darauf an, was "fdisk -l" dir ausgeworfen hat.

Gruß
J.

PS: Ich wollte mal Propaganda machen für Live_MGA und nicht nur für den Knusperriegel :lol: :lol:
Morgens halb zehn kann man sich.... auch mal was anderes gönnen! :lol:
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Alles löschen

Beitragvon doktor5000 » Feb 17th, '14, 18:49

Dafür gibt es ein Standardtool: http://www.dban.org/
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Alles löschen

Beitragvon Phoenix » Feb 18th, '14, 00:25

Hallo,

ergänzend zu dok's Hinweis ein Link zu "offizieller" Stelle:
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/D ... _node.html
Auch da wird DBAN angeführt, aber auch etwas mehr erklärt (und verlinkt). Wie vertrauenswürdig die Behörde ist, sei dahingestellt...

Schönen Abend

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Alles löschen

Beitragvon letzter3 » Feb 18th, '14, 08:32

Festplatte ausbauen, schreddern und den PC ohne Festplatte verkaufen.
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: Alles löschen

Beitragvon ernani463 » Feb 18th, '14, 12:24

Vielleicht baue ich sie einfach aus und nutze sie im Alternativ-Rechner weiter, falls alles passt. Der Nemaq, den ich abgebe kriegt dann die aus dem Lenovo, den ich bei ebay gekauft habe, beide haben 160 GB. Vielen Dank für die Tipps. Das Thema ist für mich gelöst.
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Alles löschen

Beitragvon Phoenix » Feb 18th, '14, 18:36

letzter3 hat geschrieben:Festplatte ausbauen, schreddern und den PC ohne Festplatte verkaufen.

He, letzter3, das gibt Punktabzug! Aber eigentlich ist das eine Schande, solch ein wertvolles Zubehörteil einfach plattzuwalzen. Klar, die kosten heute nicht die Welt; aber wer ist schon in der Lage, bei einem Flach- oder Klapprechner die Festplatte auszuwechseln? Und so mal eben 50 - 100 € hinblättern mag auch nicht jeder...

ernani463 hat geschrieben:
Vielleicht baue ich sie einfach aus und nutze sie im Alternativ-Rechner weiter, falls alles passt. Der Nemaq, den ich abgebe kriegt dann die aus dem Lenovo, den ich bei ebay gekauft habe, beide haben 160 GB.

Ein externes USB- Festplattengehäuse ist auch nicht schlecht. Wenn Du sowieso nicht mit nur einem Rechner hantierst, ist das ein interessantes Spielzeug.
Wäre denn die Festplatte aus der EBucht sauber? Klar, nicht Dein Problem, wenn Du noch nicht längerfristig selbst damit gearbeitet hast. Aber: mittels dd die Platte "übernullen", sollte für einfache Nutzer vollkommen ausreichen. Würdest Du noch paranoider (ja, ich auch) ein zweites der verlinkten Werkzeuge nutzen, wärest Du immer auf der sicheren Seite.

Wer aber in den asozialen Netzwerken angemeldet ist, hat sowieso fast alles preisgegeben. Und ob WIN nicht auch im NASA- Auftrag :mrgreen: bereits alles ausgelesen hat...? Eigentlich sollte dd bei der Installation eines Live- Iso auf der Festplatte auch für Säuberung gesorgt haben. Allerdings weiß ich nicht, ob das allein zuverlässig genug wäre.

Viel Spaß

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Alles löschen

Beitragvon doktor5000 » Feb 18th, '14, 19:33

Phoenix hat geschrieben:https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/MeinPC/RichtigLoeschen/richtigloeschen_node.html
Auch da wird DBAN angeführt, aber auch etwas mehr erklärt (und verlinkt). Wie vertrauenswürdig die Behörde ist, sei dahingestellt...

Wenn du die Vertrauenswürdigkeit des Bundesamtes für Sicherheits in der Informationstechnik dahinstellst, frage ich mich was für dich überhaupt vertrauenswürdig ist.

Die sprechen Empfehlungen aus, auf die viele Unternehmen ihre Sicherheisrichtlinien aufbauen. Siehe u.a. die IT-Grundschutzkataloge und Hinweise für Notfallmanagement
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [Gelöst] Alles löschen

Beitragvon jkowalzik » Feb 18th, '14, 20:58

ernani463 hat geschrieben:....... falls alles passt. Der Nemaq, der Lenovo, beide haben 160 GB.


Hallo!
Laptop mit 160GB, lang lang ists her....
Fällt genau in die Zeit, in der die letzten Zweieinhalber mit IDE- und die ersten mit SATA-Schnittstelle verkauft wurden.
Soviel zu ".....falls alles passt."
letzter3 hat geschrieben:Festplatte ausbauen, schreddern und den PC ohne Festplatte verkaufen.

:shock: Ja, wenn du Max S. aus München, Sebastian E. aus Hannover oder Stefan M. aus Pforzheim bist. Aber dann kommst du nicht auf die bescheuerte Idee auch noch "PC ohne Festplatte verkaufen" zu wollen. :lol: Dann machst du eine Grillparty, egal ob der Schlepptop dir gehört oder deinem Arbeitgeber. Wer sagt denn, dass auf den Grill immer nur Würstchen gehören :?:
Phoenix hat geschrieben:He, letzter3, das gibt Punktabzug! Aber eigentlich ist das eine Schande, solch ein wertvolles Zubehörteil einfach plattzuwalzen. Klar, die kosten heute nicht die Welt; aber wer ist schon in der Lage, bei einem Flach- oder Klapprechner die Festplatte auszuwechseln? Und so mal eben 50 - 100 € hinblättern mag auch nicht jeder...

.......aber für ein neues Gäming-Notbuck 1000 schon eher :oops:
Kleiner Vorschlag, ganz im Sinne von Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München: "Die Kultur der Reparatur ".
Ich habe meinem Netbook neue Flügel verliehen
1. 1GB RAM raus 2GB rein ca 30 EUR
2. HDD raus SDD rein ca 55 EUR
3. HDD in ein Gehäuse ca 8 EUR
...bei dem Preis war sogar ein winziger PH00 Schraubendreher dabei ;)

Was lehrt uns das und die Meldungen der letzten Tage:
Wer sich als Mann oder Frau, Männer oder Frauen auf Bildern barfuß bis zum Hals ansieht tut nichts unrechtes.
Wer sich bis auf 100 Euro der Insolvenz genähert hat, dessen Bankdaten werden sogar von der Russenmaffia gemieden.

So und jetzt schau ich mal, ob der Ibrahimovich deb BAYER-Konzern im Alleingang vernascht. ;)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron