Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 1st, '14, 20:27

Hallo!

Ich bin ein Neuling beim Thema Linux. Ich habe mir einige Distributionen mal angesehen, indem ich sie mit virtualbox einfach mal virtuell ausprobiert habe. Mageia hat mir dabei am besten gefallen, deswegen wollte ich es installieren.

Zu meinem Rechner:

HP Notebook, AMD-A10 4600M, 8Gb Ram, 680Gb HDD

Zur Zeit ist Win7 Prof. installiert.

Ich habe eine Partition von 130Gb frei gemacht, für Mageia, Mageia-Iso Datei runtergeladen, gebrannt und konnte alles wunderbar ausführen, teilweise nach Anleitung hier aus dem Wiki. Während der Installation habe ich in der Zusammenfassung gesehen, dass beim Bootloader Windows und Mageia steht.

Doch wenn der Rechner neu startet, fährt einfach Windows hoch, ohne das ich in einem Bootloader auswählen könnte, was starten soll.

Ich habe daraufhin hier im Wiki den Hinweis gefunden, den Bootloader nochmal neu zu installieren, auch dieses habe ich bereits gemacht, nach Wikianleitung, allerdings auch ohne Erfolg.

Offensichtlich startet also nach wie vor der vorher übliche Windows-Bootloader und nicht der neu installierte von Mageia.

Ich bin mir über die Infos, die ihr von mir braucht nicht ganz sicher, sagt mir einfach, was ihr noch an Infos braucht, ich werds dann nach meinen Möglichkeiten nachreichen.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe


Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon unklar » Jan 1st, '14, 20:43

Hallo Dennis, Willkommen im Forum!

Starte den Rechner nochmal mit der Live-CD von Mageia.
Öffne das Terminal.
Werde root durch Eingabe von su
Gebe den Befehl
Code: Alles auswählen
parted -l
ein und poste hier das Ergebnis.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon alf » Jan 1st, '14, 20:50

Twister hat geschrieben:Offensichtlich startet also nach wie vor der vorher übliche Windows-Bootloader und nicht der neu installierte von Mageia.


Da stellt sich die Frage, wohin hast den Mageia-Bootloader(grub) installiert? In den MBR oder in die Mageia-Partition?
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 1st, '14, 21:02

alf hat geschrieben:Da stellt sich die Frage, wohin hast den Mageia-Bootloader(grub) installiert? In den MBR oder in die Mageia-Partition?


Nun, wo kann ich das denn auswählen, wohin ich diesen installiere? Ich kann mich nicht erinnern, das ich das irgendwo einstellen konnte

Live CD läd gerade runter, dauert also noch bisschen mit dem Screenshot

Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon alf » Jan 1st, '14, 21:35

Doch man kann. Am Ende der Installation auf dem Zusammenfassungsbildschirm. Dort kannst du auswählen wohin der Bootloader installiert werden soll.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon unklar » Jan 1st, '14, 22:06

Twister hat geschrieben:Live CD läd gerade runter, dauert also noch bisschen mit dem Screenshot

Mach' es Dir nicht so schwer...

Auch die Live-CD hat den Browser FF. Gib in seine Adresszeile
https://forums.mageia.org/de
ein und Du landest hier, melde Dich an und kopiere die Ausgabe des Terminal-Befehl in Code-Tag (der Button ist hier oben 'drüber)

fertsch. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 2nd, '14, 00:27

Hallo!

Also war mal gar nicht so einfach. Die Mageia Live CD wollte bei mir nicht starten. Habs dreimal probiert, aber wenn man ne viertel Stunde neben dem Rechner sitzt und er wirklich nichts macht außer ein grünes "ok" anzeigen stimmt irgendwas nicht. Ich hab jetzt einfach eine Knoppix-Live CD genommen, sollte ja ansich das selbe Ergebnis rauskommen. Ich habe die Schritte ausgeführt und folgendes ist dabei rausgekommen:

Code: Alles auswählen
root@Microknoppix:/home/knoppix# parted -l
Model: ATA ST750LM022 HN-M7 (scsi)
Disk /dev/sda: 750GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt

Number  Start   End    Size    File system     Name                          Flags
 1      1049kB  106MB  105MB   fat32           EFI system partition          boot
 2      106MB   240MB  134MB                   Microsoft reserved partition  msftres
 3      240MB   592GB  592GB   ntfs            Basic data partition
 4      592GB   605GB  12,9GB  ext4
 6      605GB   609GB  4194MB  linux-swap(v1)
 7      609GB   732GB  123GB   ext4
 5      732GB   750GB  17,7GB  ntfs            Basic data partition          hidden


Warning: Unable to open /dev/sr0 read-write (Das Dateisystem ist nur lesbar).
/dev/sr0 has been opened read-only.
Error: /dev/sr0: unrecognised disk label                                 

Error: /dev/zram0: unrecognised disk label                               

Warning: Unable to open /dev/cloop0 read-write (Das Dateisystem ist nur lesbar).
/dev/cloop0 has been opened read-only.
Error: /dev/cloop0: unrecognised disk label



Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 2nd, '14, 00:43

Ich habe jetzt auch nochmal nach der Bootloader-Einstellung geschaut, wohin ich den Installiere. Ich habs jetzt gesehen, wo ich das verändern könnte. Ich habe erstmal alles so belassen, wie vorgeschlagen, es steht auf /dev/sda ATAST750....

Also nach meinem geringen Verständnis sollte diese Einstellung doch soweit passen, oder irre ich mich?


Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon man-draker » Jan 2nd, '14, 01:11

Twister hat geschrieben:HP Notebook, AMD-A10 4600M, 8Gb Ram, 680Gb HDD

Zur Zeit ist Win7 Prof. installiert.


Läuft das BIOS im UEFI only Modus?
Oder wahlweise bzw. legacy?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 2nd, '14, 10:00

man-draker hat geschrieben:Läuft das BIOS im UEFI only Modus?
Oder wahlweise bzw. legacy?


Öhm, da muss ich passen, das verstehe ich nicht. Erst seit ich gestern mir verschiedene Distributionen angesehen habe kenne ich den Begriff Uefi, sagt mir aber ehrlich gesagt nix, wie kann ich sowas rausfinden? Der Bios ist halt sehr beschränkt mit Einstellmöglichkeiten..


Dennis

Edit: Ich hab mal den Bios durchwühlt, da gibts wirklich ne Einstellung Legacy Support, diese steht auf Enable. Ich habe auch zwei Listen für Bootreihenfolge, einmal Uefi und Legacy. Der Bios gibt den Hinweis, das Uefi die höhere Priorität hat, daran kann ich aber nichts ändern. Vielleicht liegt dort der Hund begraben?


Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon man-draker » Jan 2nd, '14, 10:18

Twister hat geschrieben:Edit: Ich hab mal den Bios durchwühlt, da gibts wirklich ne Einstellung Legacy Support, diese steht auf Enable. Ich habe auch zwei Listen für Bootreihenfolge, einmal Uefi und Legacy. Der Bios gibt den Hinweis, das Uefi die höhere Priorität hat, daran kann ich aber nichts ändern. Vielleicht liegt dort der Hund begraben?

Das kann ich mir sehr gut vorstellen.
Wenn das BIOS die von Windows angelegten EFI-Partitionen findet, igroriert es einen evtl. von MGA in den MBR geschriebenen Bootloader.

Was du versuchen kannst, ist den Legacy-Support im BIOS zu deaktivieren und damit die Live-CD zu zwingen, im UEFI-Modus zu starten. (Es dürfte Sinn machen, mit der neuen BIOS-Einstellung erst einmal einen Startversuch mit Win7 zu machen.) Scheitert das, ist sie für deinen Rechner nicht geeignet. Andernfalls solltest du die Partitionen für MGA neu anlegen lassen (EFI hat ein anderes Partitionierungsschema als DOS-MBR) und kannst hoffen, dass der Bootloader nun im UEFI-kompatiblen Modus angelegt wird.

Zum weiteren informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 2nd, '14, 10:56

man-draker hat geschrieben:Was du versuchen kannst, ist den Legacy-Support im BIOS zu deaktivieren und damit die Live-CD zu zwingen, im UEFI-Modus zu starten. (Es dürfte Sinn machen, mit der neuen BIOS-Einstellung erst einmal einen Startversuch mit Win7 zu machen.) Scheitert das, ist sie für deinen Rechner nicht geeignet. Andernfalls solltest du die Partitionen für MGA neu anlegen lassen (EFI hat ein anderes Partitionierungsschema als DOS-MBR) und kannst hoffen, dass der Bootloader nun im UEFI-kompatiblen Modus angelegt wird.


Also ich habe Legacy ausgeschalten, dann startet gar nix mehr. Win7 will nicht, und im Bootmenü kann ich nichtmal die Live-CD auswählen, auch die Installations-DVD will er da nicht haben. Also scheint es so, Linux und Win7 wollen beide Legacy, nur der Bootloader ist im Uefi-Modus, und hat deswegen Vorang. Bekomme ich denn den bootloader von Win nicht irgendwie deaktiviert? Ich würde ihn ungern löschen, dann geht am Ende gar nix mehr und ich muss den Rechner komplett neu aufsetzen, das ist wieder ein Haufen Arbeit.
oder habe ich eine Mögllichkeit, Linux in den vorhandenen Bootloader einzutragen? Ich mein, wenn ich unter Win 'msconfig' ausführe, kann ich doch die zu startenden BEtriebssysteme sehen. Ich kenne das noch, als ich mal mehrere Windows-Installationen auf einem Rechner hatte. Gibts da eine Möglichkeit, oder sieht das eher schlecht aus?


Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon man-draker » Jan 2nd, '14, 12:34

Twister hat geschrieben:Also ich habe Legacy ausgeschalten, dann startet gar nix mehr. Win7 will nicht,

Erstaunlich, wo doch anscheinend alles für Win im UEFI-Mode vorhanden ist, aber ok, so sei es.

und im Bootmenü kann ich nichtmal die Live-CD auswählen, auch die Installations-DVD will er da nicht haben.

OK, kann sein, dass MGA3 damit noch nicht klrakommt.

Also scheint es so, Linux und Win7 wollen beide Legacy, nur der Bootloader ist im Uefi-Modus, und hat deswegen Vorang.
Bekomme ich denn den bootloader von Win nicht irgendwie deaktiviert?

Kann man dein BIOS in Legyc-Only schalten?

oder habe ich eine Mögllichkeit, Linux in den vorhandenen Bootloader einzutragen?
I
Prinzipiell wohl schon, aber es ist nicht trivial:
http://www.gargi.org/showthread.php?1742-Windows-7-Linux-starten-Bootloader-bearbeiten
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon unklar » Jan 2nd, '14, 12:49

Ich habe das befürchtet...

So einfach wird das nichts. Spätestens hier
muß Grub2 als Bootloader ausgewählt werden, denn nur er kann das (mit Klimzügen wohl in der Zwischenzeit auch Grub-Legacy).

Wenn ich zusammenfasse:

- Partitionstabelle GPT
- mit Efi
- Secure-Boot ist ausgeschaltet, oder gibt es nicht
- Installation im CSM-Modus (Legacy) beide Systeme
- die notwendige Boot-Partition (Efi-System; Kennung ef00; FAT-Dateisystem) ist vorhanden

Mir persönlich ist im Moment nicht bekannt, daß das Mageia kann. Da muß der Dok aushelfen, der hat den Überblick.
Leider habe ich keine entsprechende Hardware...
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 2nd, '14, 12:59

Erstaunlich, wo doch anscheinend alles für Win im UEFI-Mode vorhanden ist, aber ok, so sei es.


Nun, ich kann mich so dunkel daran erinnern, wie das alles kam. Ich hatte hier Win8 auf dem Lappi, als ich ihn gekauft habe. Nach gefühlten 10 Minuten überkam mich aber ein heftiger Würg-Reiz, weswegen ich mir Win7 draufgespielt hab. Ne Lizenz dafür hatte ich noch, die Software hab ich aus dem Netz geladen. Es war einiges an Aufwand, überhaupt Win7 zu installieren, dort habe ich glaube den Legacy Support auf enable gesetzt, weil sonst nix ging.

Kann man dein BIOS in Legyc-Only schalten?


Das habe ich nirgends gefunden, sonst hätte ich das sicher schonmal ausprobiert.

Prinzipiell wohl schon, aber es ist nicht trivial:
http://www.gargi.org/showthread.php?174 ... bearbeiten


Den Thread habe ich auch schon gefunden. EasyBCD hab ich auch runtergeladen, damit kann ich immerhin einen Eintrag hinzufügen. Es ist immerhin soweit, das er mich fragt, bevor er Win startet, ob er Win oder meinen Eintrag starten soll. Wenn ich meinen Eintrag auswähle, klappts nicht, da hat er irgend einen Error, es fehlen eben wichtige infos, an die ich nicht so richtig ran komme. Ich werd gleich nochmal bisschen mit der Live-CD spielen, vielleicht bekomm ich ja dort was raus.

Wenn noch jemand ne andere Idee hat, immer her damit :-)

Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon man-draker » Jan 2nd, '14, 13:45

Twister hat geschrieben:Wenn noch jemand ne andere Idee hat, immer her damit :-)

Hm ja, wann kommt MGA4 noch mal raus?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon doktor5000 » Jan 2nd, '14, 18:56

unklar hat geschrieben:Da muß der Dok aushelfen, der hat den Überblick.

Nicht wirklich, mangels passender Hardware zum intensiven Probieren kenn ich das auch zum Großteil nur aus den Forendiskussionen.

Die Frage wäre, ob Mageia 3 bereits bei der Installation Grub2 erlaubt, das wäre noch einen Versuch wert.

Ansonsten evtl. noch gummiboot, was auch in den Quellen ist, aber in der Konstellation bei Mageia auch nur auf Grub2 verweisen kann. https://wiki.archlinux.org/index.php/Gummiboot

Siehe auch: https://wiki.mageia.org/en/UEFI_how-to
https://wiki.mageia.org/en/UEFI_booting
Dual-Boot generell: https://wiki.mageia.org/en/Installation ... th_Windows
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon unklar » Jan 2nd, '14, 19:10

doktor5000 hat geschrieben:Die Frage wäre, ob Mageia 3 bereits bei der Installation Grub2 erlaubt, das wäre noch einen Versuch wert.

Kann ich Dir bestätigen, MG3 erlaubt das. Habe ich auf dem Lappi von Anfang an wegen mehrere OS gleich so ausgewählt und er
startet mir die Anderen zu meiner vollsten Zufriedenheit. ;)
Code: Alles auswählen
# update-grub
grub.cfg wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/maggy/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-desktop
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-desktop.img
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-3.10.24-desktop-2.mga3
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-3.10.24-desktop-2.mga3.img
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-3.8.13.4-desktop-1.mga3
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-3.8.13.4-desktop-1.mga3.img
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-3.8.13-desktop-1.mga3
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-3.8.13-desktop-1.mga3.img
Arch auf /dev/sda1 gefunden
Mageia 4 (4) auf /dev/sda10 gefunden
aptosid 2013-01 XFCE (2013-01) auf /dev/sda11 gefunden
antiX (13.1 ) auf /dev/sda2 gefunden
SolydK (1) auf /dev/sda7 gefunden
SolydK (1) auf /dev/sdb1 gefunden
siduction 2013.1 LXDE (2013.1 ) auf /dev/sdb5 gefunden
erledigt


Wenn Twister ein Bastler wäre...
würde ich ja das ausprobieren wollen . :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon doktor5000 » Jan 2nd, '14, 19:42

unklar hat geschrieben:Wenn Twister ein Bastler wäre...
würde ich ja das ausprobieren wollen . :D

Bin mir nicht sicher ob das funktioniert. Ansonsten ist das das selbe, was gummiboot auch macht - die OS kann man dann direkt im UEFI-Menü auswählen, ohne Bootloader.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon Twister » Jan 2nd, '14, 21:29

Hallo!

Erstmal Danke euch für eure Antworten.

Versaut habe ich es mir vor etwa 3 Stunden selbst, war mir aber nicht bewusst, das ich es gerade versaue.

Aufgrund der großen Probleme mit Mageia bin ich mal zu Ubuntu gegangen, und hab das einfach installiert, obwohl mir Unity ganz und gar nicht gefällt. Bei der Iso-Datei konnte ich zumindest schonmal im UEFI Modus booten. Allerdings startete dort Win auch gleich durch. Einen Unterschied gab es allerdings, ich konnte im Bootmenü im Bios Ubuntu auswählen, und das hat er dann auch gestartet. Durch ein paar Fehlbedienungen und Fehllöschungen von mir lief Ubuntu beizeiten nicht mehr, und ich wollte es neu installieren. Dort habe ich Ubuntu löschen und neu installieren ausgewählt. Nach der Beschreibung dachte ich, er löscht einfach nur alle Daten von Ubuntu, nein, er macht die komplette HDD platt und partitioniert alles neu. Aufgefallen war es mir, als auf einmal Ubuntu ohne Bootloader startete. Nunja, jetzt ist also alles platt. Nicht ganz so wild, meine Daten hab ich im Netzwerk liegen, nur meine Favs vom Firefox und alles was mit Mails zu tun hat, bei Thunderbird ist wech. An die Dinge hatte ich vorher nicht gedacht.

Naja, das Leben ist hart, eines der härtesten.


Dennis
Twister
 
Beiträge: 8
Registriert: Jan 1st, '14, 20:15

Re: Windows startet einfach nach Installation von Mageia

Beitragvon man-draker » Jan 2nd, '14, 22:21

Wenn du Ubuntu nützlich findest, aber Unity nicht magst, wirf einen Blick auf Kubuntu,Xubuntu oder die Versionen von Linuxmint.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast