Du verwendest eine veraltete Version. Wäre diese nämlich auf dem akuellen Stand (1.8.4), so hättest Du feststellen müssen, dass sich das Programm nur über einen Umweg starten lässt.
(siehe auch:
viewtopic.php?f=5&t=1715#p19871 )
Du kannst jetzt folgendermaßen vorgehen:
1. Die aktuelle Version 1.8.4 herunterladen
http://www.miksoft.net/products/mmc-older/2. Die zip-Datei entpacken und ggf. die Binärdatei mcc ausführbar machen
3. Konsole öffnen, in das Downloadverzeichnis wechseln und das Programm mit folgenden Befehl starten:
- Code: Alles auswählen
strace ./mmc 2>/dev/null
Möchtest Du hingegen das Programm einfach per Mausklick öffnen, gehe folgendermaßen vor:
1. Öffne im Dateimanager (z.B Dolphin) das Verzeichnis mit dem entpackten Download
2. Rechtsklick -> Neu erstellen -> Verknüpfung zu Programm erstellt Dir einen Verknüpfungsbutton
3. unter Verknüpfungsbutton -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Programm kannst Du nun die entsprechenden Parameter anpassen (Name: z.B. MCC_start, Befehl: strace ./mmc 2>/dev/null, Arbeitsordner: /home/<Name des Accounts>/<Ordner des Downloads>/lib
Danach lässt sich das Programm auch durch Anklicken des Verknüpfungsbuttons öffnen.
Da Du den MobileMediaConverter in Deinem Fall lediglich zum Herunterladen des Videos benötigst, kannst Du natürlich auch aus der Vielzahl der Alternativen wählen, die unter Umständen einfacher zu handhaben sind. Dazu 2 Beispiele, die auch bei mir zur Anwendung kommen:
- Die Erweiterung für den Firefox findest Du dort:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... oadhelper/- Ein entsprechendes Programm:
http://clipgrab.de/ (entpacken, ausführbar machen, per Mausklick starten)
Letzteres findest Du zwar auch in den Quellen, allerdings wird es auf der Herstellerseite nahezu monatlich aktualisiert und somit kann es Dir damit ähnlich ergehen, wie mit dem "alten" MobileMediaConverter; es passiert einfach nichts.