Ich bin grade dabei mein System etwas nach meinem Wünschen anzupassen. Das meiste war kein Problem – nur der Bootscreen ärgert mich noch – Bootloader/Grub hab ich noch vor mir.
Erstmal zu meiner Ausgangslage:
An meinem Pc hängen 3 Monitore, 2 in diesem Zimmer einer im anderem Zimmer. Mein Hauptscreen ist ein HDTV den ich über Hdmi ansteuere. Ich nutze den proprietären Treiber von AMD. Für meinen HDTV musste ich da schon den Overscan voll aufschrauben, so das auch der volle Bildschirm verwendet wird.
Beim Bootscreen (und auch noch beim Grub) habe ich allerdings einen Schwarzen Rand außen rum.
Ich dachte mir: schau dir doch mal die bootscreens an die in den Paketquellen sind, evtl. Ist da ein schöner schwarzer dabei, dann Fällt der Rand nichtmehr auf. Gedacht getan, erstmal die plymouth-themes runterladen.
Dann wollte ich mir nochmal eine Übersicht über die Bootscreens schaffen, mit:
- Code: Alles auswählen
sudo update-alternatives --config default.plymouth
aber dann kam nur folgende Zeile:
- Code: Alles auswählen
No alternatives for default.plymouth.
Warum?
Naja probierste dir mal des Aktuelle Theme anzuschauen, mit:
- Code: Alles auswählen
sudo plymouth –show-splash
Bekam aber keine Anzeige.
Der Befehl sollte doch aber passen?
Um zu sehen ob sich nicht doch was geändert hat, hab ich dann einen Neustart gemacht.
Überraschung – Was ist den Das... - ein anderer Bootscreen – der auch noch ganz übel ausschaut.
So schauts z.Z. aus!
Daraus ergeben sich mir jetzt ein paar Fragen (Teilweise oben schon enthalten):
1.
- Code: Alles auswählen
sudo update-alternatives --config default.plymouth
- Code: Alles auswählen
No alternatives for default.plymouth.
Warum?
2.
- Code: Alles auswählen
sudo plymouth –show-splash
Stimmt der Befehl?
3.
Eigentlich ist der Standart Bootscreen ja recht hübsch, gibt es Möglich den ohne schwarzem Rand zu sehen?
Gruß nuts