[gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Jul 26th, '11, 19:23

So, das Kernelbauen war diesmal erfolgreich - wie geht es weiter?
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon doktor5000 » Jul 26th, '11, 19:46

Mit dem Installieren!

Code: Alles auswählen
make install
make modules_install


Du solltest dann einen zusätzlichen Eintrag im Bootloader haben für diesen Kernel, am Ende steht da glaube ich mga1custom.
Diesen booten, und dann solltest du das usblp Modul laden können.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Jul 26th, '11, 20:52

Danke, Danke, Danke - genau so hat es geklappt :-D
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon doktor5000 » Jul 26th, '11, 22:09

Der Drucker funktioniert jetzt also, mit dem USB-Parallel-Adapter über usblp?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Jul 27th, '11, 07:04

doktor5000 hat geschrieben:Der Drucker funktioniert jetzt also, mit dem USB-Parallel-Adapter über usblp?

Genau, nach dem Starten des neuen Kernels habe ich dann einfach den Drucker über das Kontrollzentrum neu eingerichtet - als URI benötigt man parallel:/usb/usblp0 und dann noch den passenden Druckertreiber dazu auswählen (bei meinem Kyocera funktioniert der Cups / Gutenprint simplified am Besten)
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Okt 28th, '12, 13:07

Ich komme jetzt nochmal auf das Thema zurück: nach dem Update auf Magea 2 habe ich das gleiche Problem wieder: kein usblp - sind die entsprechenden Kernelmodule wieder rausgeflogen?
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon doktor5000 » Okt 28th, '12, 16:23

Nein, ist vorhanden:

Code: Alles auswählen
[doktor5000@Mageia2 ~]$ sudo modinfo usblp
filename:       /lib/modules/3.3.8-desktop-2.mga2/kernel/drivers/usb/class/usblp.ko.xz
license:        GPL
description:    USB Printer Device Class driver
author:         Michael Gee, Pavel Machek, Vojtech Pavlik, Randy Dunlap, Pete Zaitcev, David Paschal
srcversion:     98AC51542E7544B7138C45E
alias:          usb:v04B8p0202d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v*p*d*dc*dsc*dp*ic07isc01ip03*
alias:          usb:v*p*d*dc*dsc*dp*ic07isc01ip02*
alias:          usb:v*p*d*dc*dsc*dp*ic07isc01ip01*
alias:          usb:v*p*d*dc07dsc01dp03ic*isc*ip*
alias:          usb:v*p*d*dc07dsc01dp02ic*isc*ip*
alias:          usb:v*p*d*dc07dsc01dp01ic*isc*ip*
depends:        usbcore
intree:         Y
vermagic:       3.3.8-desktop-2.mga2 SMP mod_unload modversions
parm:           proto_bias:Favourite protocol number (int)


Aber standardmäßig geblacklistet in /etc/modprobe.d/blacklist-cups-common.conf
da es sonst öfters bei der normalen Druckererkennung zu Segfaults geführt hat. Das sollte dich aber nicht daran
hindern, es händisch zu laden, es verhindert nur das automatische Laden von usblp.

Was genau funktioniert denn nicht, und wie hast du Mageia 2 installiert? Neuinstallation oder Upgrade?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Okt 28th, '12, 23:40

doktor5000 hat geschrieben:Aber standardmäßig geblacklistet in /etc/modprobe.d/blacklist-cups-common.conf

das habe ich jetzt mal auskommentiert und neu gestartet - oder muss ich da noch was anderes tun um usblp zu laden?
Unter /dev kann ich jetzt auch ein /usb/lp0 finden was vorher nicht da war

doktor5000 hat geschrieben:da es sonst öfters bei der normalen Druckererkennung zu Segfaults geführt hat. Das sollte dich aber nicht daran
hindern, es händisch zu laden, es verhindert nur das automatische Laden von usblp.

Was genau funktioniert denn nicht, und wie hast du Mageia 2 installiert? Neuinstallation oder Upgrade?

- die Schnittstelle parallel:/usb/usblp0 an der ich den Drucker bisher hatte ist nicht mehr da
- Update von DVD (download image)
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Okt 28th, '12, 23:47

steingesicht hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Aber standardmäßig geblacklistet in /etc/modprobe.d/blacklist-cups-common.conf

das habe ich jetzt mal auskommentiert und neu gestartet - oder muss ich da noch was anderes tun um usblp zu laden?
Unter /dev kann ich jetzt auch ein /usb/lp0 finden was vorher nicht da war

mhh, aber die Geräte URI parallel:/usb/lp0 tut auch nicht - nagut, da muss ich morgen nochmal dran knobeln
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Okt 29th, '12, 08:59

Problem gelöst: die richtige URI ist parallel:/dev/usb/lp0 :)
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon doktor5000 » Okt 29th, '12, 18:55

Hast du herausgefunden über die Anschluss-Suche im CUPS-Webfrontend oder händisch geändert?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Okt 29th, '12, 22:15

ich hab mich da händisch hingearbeitet - über die automagische Anschlussuche wird das nicht erkannt
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon doktor5000 » Okt 29th, '12, 22:40

Und du hast es über das Webfrontend versucht? M.e. sucht der da extra nach parallelem Anschluss ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Drucker an USB-Parallel-Adapter mag nicht

Beitragvon steingesicht » Okt 29th, '12, 23:19

hab jetzt extra nochmal den Drucker gelöscht - aber auch über das webfrontend wird nix erkannt
steingesicht
 
Beiträge: 20
Registriert: Jul 23rd, '11, 20:38

CHMOD für /dev/lp0

Beitragvon jkowalzik » Jan 8th, '13, 19:13

Hallo!
Kaum ist ein neues CUPS unterwegs und schon ist man wieder vom Drucker am PPort als einfacher Benutzer ausgeschlossen.
Bildschirmfoto109.png

Erst denkt man: Hoppala, gestern gings noch, setz mal wie versprochen das Häkchen an "aktiviert", aber das bringt keinen Erfolg.
Nur mit CHMOD als root kommt man da weiter. (Für ganz mutige "chmod 777" :P )

Gruß
J.
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jan 8th, '13, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mit bestehedendem Thread zusammengeführt
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast