make install
make modules_install
doktor5000 hat geschrieben:Der Drucker funktioniert jetzt also, mit dem USB-Parallel-Adapter über usblp?
[doktor5000@Mageia2 ~]$ sudo modinfo usblp
filename: /lib/modules/3.3.8-desktop-2.mga2/kernel/drivers/usb/class/usblp.ko.xz
license: GPL
description: USB Printer Device Class driver
author: Michael Gee, Pavel Machek, Vojtech Pavlik, Randy Dunlap, Pete Zaitcev, David Paschal
srcversion: 98AC51542E7544B7138C45E
alias: usb:v04B8p0202d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias: usb:v*p*d*dc*dsc*dp*ic07isc01ip03*
alias: usb:v*p*d*dc*dsc*dp*ic07isc01ip02*
alias: usb:v*p*d*dc*dsc*dp*ic07isc01ip01*
alias: usb:v*p*d*dc07dsc01dp03ic*isc*ip*
alias: usb:v*p*d*dc07dsc01dp02ic*isc*ip*
alias: usb:v*p*d*dc07dsc01dp01ic*isc*ip*
depends: usbcore
intree: Y
vermagic: 3.3.8-desktop-2.mga2 SMP mod_unload modversions
parm: proto_bias:Favourite protocol number (int)
doktor5000 hat geschrieben:Aber standardmäßig geblacklistet in /etc/modprobe.d/blacklist-cups-common.conf
doktor5000 hat geschrieben:da es sonst öfters bei der normalen Druckererkennung zu Segfaults geführt hat. Das sollte dich aber nicht daran
hindern, es händisch zu laden, es verhindert nur das automatische Laden von usblp.
Was genau funktioniert denn nicht, und wie hast du Mageia 2 installiert? Neuinstallation oder Upgrade?
steingesicht hat geschrieben:doktor5000 hat geschrieben:Aber standardmäßig geblacklistet in /etc/modprobe.d/blacklist-cups-common.conf
das habe ich jetzt mal auskommentiert und neu gestartet - oder muss ich da noch was anderes tun um usblp zu laden?
Unter /dev kann ich jetzt auch ein /usb/lp0 finden was vorher nicht da war
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast