von doktor5000 » Okt 3rd, '12, 18:08
Aufgrund der Nachfrage, nochmal zur Erklärung, was urpmi-proxy ist.
Du installierst es auf dem Rechner, der am Internet hängt. Dieser lädt dann ganz normal Pakete runter, wenn du sie
mit urpmi oder rpmdrake installierst. Er entfernt sie dann aber nicht, sondern stellt sie anderen Rechnern zur Verfügung,
damit du sie von dort nicht nochmal aus dem Internet runterladen musst.
Das einzige, was du eigentlich dazu machen musst, ist auf dem "Server" der am Internet hängt, das Paket urpmi-proxy zu installieren
und auf den Rechnern, die diesen als Mirror nutzen sollen, die urpmi-Repos auf den "Server" zeigen lassen, fertig.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues