Latte hat geschrieben:Bin mir bei H264 nicht sicher, welches VLC-plugin man benötigt...
Latte hat geschrieben:Also was bei mir (fast) auf Anhieb ging war das Windows Media Player Format. Es wurde automatisch gstreamer0.10-mms-0.10.23-3.mga2.tainted installiert (tainted Quelle sollten aktiviert sein) und dann ging's.
Bin mir bei H264 nicht sicher, welches VLC-plugin man benötigt...
EdW hat geschrieben:Was wäre denn die entsprechende tainted-Quelle. Da gibt es ja einige.
Pitti hat geschrieben:Der direkte Link zum Streamserver lautet: http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx.
Entweder direkt im Browser starten oder beim VLC unter Medien -> Netzwerkstream öffnen in das Eingabefeld hinein kopieren.
Your input can't be opened:
VLC is unable to open the MRL 'http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx.'.
wobo hat geschrieben:Bei der Eingabe in den Browser erscheint die Meldung, dass ein MMS-Plugin fehlt.
wobo hat geschrieben:Bei der Eingabe in das URL-Feld des VLC erscheint die Fehlermeldung:
[kobold@localhost ~]$ rpm -qa | grep vlc
vlc-plugin-pulse-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-plugin-theora-2.0.1-1.mga2.tainted
libvlccore5-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-plugin-common-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-2.0.1-1.mga2.tainted
libvlc5-2.0.1-1.mga2.tainted
[kobold@localhost ~]$ rpm -qa | grep gstreamer
gstreamer0.10-plugins-good-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-tools-0.10.36-1.mga2
packagekit-gstreamer-plugin-0.6.21-3.mga2
gstreamer0.10-voip-0.10.23-3.mga2.tainted
gstreamer0.10-ffmpeg-0.10.13-3.mga2
phonon-gstreamer-4.6.2-1.2.mga2
gstreamer0.10-cdparanoia-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-plugins-bad-0.10.23-3.mga2.tainted
gstreamer0.10-pulse-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-soup-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-flac-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-python-0.10.22-1.mga2
libgstreamer-plugins-base0.10-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-wildmidi-0.10.23-3.mga2.tainted
gstreamer0.10-plugins-base-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-faad-0.10.23-3.mga2.tainted
libgstreamer0.10_0-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-plugins-ugly-0.10.19-2.mga2
gstreamer0.10-mms-0.10.23-3.mga2.tainted
Pitti hat geschrieben:Der direkte Link zum Streamserver lautet: http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx
Latte hat geschrieben:Darf ich mal fragen, mit welcher Methode du zu dem direkten Link kommst?
wobo hat geschrieben:Bei VLC habe ich die gleichen Pakete (allerdings in 64-Bit), bei gstreamer ebenfalls. Trotzdem gehts nicht.
wobo hat geschrieben:2. Im VLC allerdings erhalte ich trotz Nachinstallation von 2 Plugins immer noch die Fehlermeldung, dass VLC den Strem nicht öffnen kann.
man-draker hat geschrieben:Wird das irgendwie begründet?
Und öffnest du ihn über Datei/Stream Öffnen, Link einfügen?
Das war meine Böswilligkeit des Wochenendes!wobo hat geschrieben:Ich habe den Link per C&P aus dem Beitrag von pitti kopiert und da wurde auch der Punkt am Ende des Links mitkopiert. [...]
PS: Man sollte sich wirklich angewöhnen ein Leerzeichen zwischen URL
Pitti hat geschrieben:Das war meine Böswilligkeit des Wochenendes!
Latte hat geschrieben:Darf ich mal fragen, mit welcher Methode du zu dem direkten Link kommst?
<object id="wmp" width=320 height=286 CLASSID="CLSID:22D6f312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95" standby="Loading Windows Media Player components..." codebase="http://activex.microsoft.com/activex/controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab#Version=6,4,7,1112" type="application/x-oleobject" name="wmp" border="0">
<param name='FileName' value="http://wstreaming.zdf.de/phoenix/300/120311_phx_forumpolitik.asx">
<param name='ShowControls' value='1'>
<param name='ShowPositionControls' value='1'>
<param name='AutoStart' value='true'>
<PARAM NAME="DisplaySize" VALUE="0">
<embed type="application/x-mplayer2" name="wmp" id="wmp" swliveconnect="true" width="320" height="286" border="0" pluginspage="http://www.microsoft.com/netshow/download/player.htm"
src="http://wstreaming.zdf.de/phoenix/300/120311_phx_forumpolitik.asx"
ShowControls=1
ShowPositionControls=1
AutoStart=true
DisplaySize=0>
</embed>
</object>
curl "http://wstreaming.zdf.de/phoenix/300/120311_phx_forumpolitik.asx"
<ASX version ="3.0">
<Entry>
<Ref href="mms://a1014.v1252931.c125293.g.vm.akamaistream.net/7/1014/125293/v0001/wm.od.origin.zdf.de.gl-systemhaus.de/none/phoenix/12/03/120311_phx_forumpolitik_h.wmv"/>
</Entry>
</ASX>
wobo hat geschrieben:zurück zu EdW:
Bist Du anhand der vorhandenen Diskussion weitergekommen? In den Beiträgen des Threads stehen ja nun bereits alle nötigen Hinweise.
Falscher Ansatz! Das planlose Zumüllen der Festplatte hilft Dir dort bestimmt nicht weiter.EdW hat geschrieben:Installiere derweil einige libs, zum Beispiel die von totem, obwohl ich das Programm nicht verwende.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste