TV Sender PHOENIX Stream

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon EdW » Sep 20th, '12, 21:53

Hallo. Guckt hier jemand gern Pheonix. Wie kann man denn den pop-up-stream starten ? Zur Verfügung stehen Quicktime, WMP und VLC. VLC tut bei mir aber nicht. Wer hatte das Problem ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Latte » Sep 20th, '12, 22:43

Also was bei mir (fast) auf Anhieb ging war das Windows Media Player Format. Es wurde automatisch gstreamer0.10-mms-0.10.23-3.mga2.tainted installiert (tainted Quelle sollten aktiviert sein) und dann ging's.

Bin mir bei H264 nicht sicher, welches VLC-plugin man benötigt...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon doktor5000 » Sep 21st, '12, 06:45

Latte hat geschrieben:Bin mir bei H264 nicht sicher, welches VLC-plugin man benötigt...

Keines ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon EdW » Sep 21st, '12, 15:40

Latte hat geschrieben:Also was bei mir (fast) auf Anhieb ging war das Windows Media Player Format. Es wurde automatisch gstreamer0.10-mms-0.10.23-3.mga2.tainted installiert (tainted Quelle sollten aktiviert sein) und dann ging's.

Bin mir bei H264 nicht sicher, welches VLC-plugin man benötigt...

Bei mir hat er auch was installiert, kann mich erinnern. Es ist gstreamer0.10-a52dec - GStreamer VOB decoder plugin​
Aber Phoenix tuts nicht. Es will weiterhin plugins suchen, findet aber keins.

Was wäre denn die entsprechende tainted-Quelle. Da gibt es ja einige.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wanne » Sep 21st, '12, 19:39

POP-Up tut hier auch nicht.
Aber das HTML5 Video auf Youtube. Das hat sowieso eine viel bessere Qualität.
Wenn ich das video direkt mit dm VLC starte statt mit dem Plugin Funktioniert's auch Dragnon Player will weder als Plugin noch direkt.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Latte » Sep 21st, '12, 20:32

EdW hat geschrieben:Was wäre denn die entsprechende tainted-Quelle. Da gibt es ja einige.

Du solltest nur "Tainted Release" und "Tainted Updates" aktivieren. Alle anderes Quellen sind nur für Test-Versionen und Backports und für das produktive System wirklich nicht zu empfehlen (es sei denn man weiß, was man tut ;) )
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Pitti » Sep 22nd, '12, 07:23

Der direkte Link zum Streamserver lautet: http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx.
Entweder direkt im Browser starten oder beim VLC unter Medien -> Netzwerkstream öffnen in das Eingabefeld hinein kopieren. Beachte dabei, dass laut Aussage der Betreiber nur ausgewählte Sendungen empfangbar sind: http://www.phoenix.de/content/phoenix/service/live_stream/721

Damit Du das komplette Programm sehen kannst, empfehle ich eine kostenlose Anmeldung bei http://zattoo.com/.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wobo » Sep 22nd, '12, 08:21

Pitti hat geschrieben:Der direkte Link zum Streamserver lautet: http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx.
Entweder direkt im Browser starten oder beim VLC unter Medien -> Netzwerkstream öffnen in das Eingabefeld hinein kopieren.

Bei der Eingabe in den Browser erscheint die Meldung, dass ein MMS-Plugin fehlt.
Bei der Eingabe in das URL-Feld des VLC erscheint die Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Your input can't be opened:
VLC is unable to open the MRL 'http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx.'.
VLC aus 'tainted' ist installiert.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Pitti » Sep 22nd, '12, 08:33

wobo hat geschrieben:Bei der Eingabe in den Browser erscheint die Meldung, dass ein MMS-Plugin fehlt.

Der FF zeigt mir:
mageia.jpeg


wobo hat geschrieben:Bei der Eingabe in das URL-Feld des VLC erscheint die Fehlermeldung:

Auch hier ist alles in Ordnung:
mageia1.jpeg

Vom VLC ist folgendes installiert:
Code: Alles auswählen
[kobold@localhost ~]$ rpm -qa | grep vlc
vlc-plugin-pulse-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-plugin-theora-2.0.1-1.mga2.tainted
libvlccore5-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-plugin-common-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-2.0.1-1.mga2.tainted
libvlc5-2.0.1-1.mga2.tainted


und hier die gstreamer:
Code: Alles auswählen
[kobold@localhost ~]$ rpm -qa | grep gstreamer
gstreamer0.10-plugins-good-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-tools-0.10.36-1.mga2
packagekit-gstreamer-plugin-0.6.21-3.mga2
gstreamer0.10-voip-0.10.23-3.mga2.tainted
gstreamer0.10-ffmpeg-0.10.13-3.mga2
phonon-gstreamer-4.6.2-1.2.mga2
gstreamer0.10-cdparanoia-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-plugins-bad-0.10.23-3.mga2.tainted
gstreamer0.10-pulse-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-soup-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-flac-0.10.31-1.mga2
gstreamer0.10-python-0.10.22-1.mga2
libgstreamer-plugins-base0.10-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-wildmidi-0.10.23-3.mga2.tainted
gstreamer0.10-plugins-base-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-faad-0.10.23-3.mga2.tainted
libgstreamer0.10_0-0.10.36-1.mga2
gstreamer0.10-plugins-ugly-0.10.19-2.mga2
gstreamer0.10-mms-0.10.23-3.mga2.tainted
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Latte » Sep 22nd, '12, 08:45

Pitti hat geschrieben:Der direkte Link zum Streamserver lautet: http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx

Darf ich mal fragen, mit welcher Methode du zu dem direkten Link kommst? Ich hatte auch schon daran gedacht, direkt den Stream in VLC zu öffnen, bin aber halt nicht an den Link heran gekommen :roll:

BTW: der Stream funktioniert bei mir auch direkt in VLC und auch im Browser
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Pitti » Sep 22nd, '12, 09:22

Latte hat geschrieben:Darf ich mal fragen, mit welcher Methode du zu dem direkten Link kommst?

Durch Zufall. Irgendwann habe ich mal diese Seite gefunden: http://wiki.ubuntuusers.de/Internet-TV/Stationen
Der Link erschien mir nützlich, sodass er noch als Lesezeichen im Browser vorhanden war.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon man-draker » Sep 22nd, '12, 09:45

wobo hat geschrieben:Bei VLC habe ich die gleichen Pakete (allerdings in 64-Bit), bei gstreamer ebenfalls. Trotzdem gehts nicht.

Wieso eigentlich VLC?
Bei mit erledigt das der libtotem-cone-plugin (für "VLC compatible" und *gmp* für "Windows-Media compatible").
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wobo » Sep 22nd, '12, 09:56

Habe meinen letzten Beitrag gelöscht, da er nicht korrekt war.

1. Im Chromium Browser funktioniert der Stream jetzt - Ursache war das Fehlen des gstreamer mms Plugins (was mir der Browser ja auch gesagt hatte!).

2. Im VLC allerdings erhalte ich trotz Nachinstallation von 2 Plugins immer noch die Fehlermeldung, dass VLC den Strem nicht öffnen kann.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Pitti » Sep 22nd, '12, 09:59

@wobo: Installiere mal die libdvdcss2. Ohne dem Paket kommt im VLC bei mir die Fehlermeldung auch.
EDIT: Fehlerhaften Link kopiert - Sorry.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon man-draker » Sep 22nd, '12, 10:32

wobo hat geschrieben:2. Im VLC allerdings erhalte ich trotz Nachinstallation von 2 Plugins immer noch die Fehlermeldung, dass VLC den Strem nicht öffnen kann.

Wird das irgendwie begründet?
Und öffnest du ihn über Datei/Stream Öffnen, Link einfügen?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wobo » Sep 22nd, '12, 10:34

man-draker hat geschrieben:Wird das irgendwie begründet?
Und öffnest du ihn über Datei/Stream Öffnen, Link einfügen?

1. Nein, nur die Meldung, die ich zuvor zitiert habe.
2. Ja.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wobo » Sep 22nd, '12, 10:42

ARGHHH!

HAbe dem VLC Unrecht getan! Ich habe den Link per C&P aus dem Beitrag von pitti kopiert und da wurde auch der Punkt am Ende des Links mitkopiert. Logisch, dass VLC da eine Fehlermeldung ausspuckt!

Mit korrektem Link funktioniert es. Wieder eine halbe Stunde auf den Punkt gebracht! :(

PS: Man sollte sich wirklich angewöhnen ein Leerzeichen zwischen URL und dem folgenden Satzzeichen einzufügen. Dadurch werden solche Fehler vermieden.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Pitti » Sep 22nd, '12, 11:42

wobo hat geschrieben:Ich habe den Link per C&P aus dem Beitrag von pitti kopiert und da wurde auch der Punkt am Ende des Links mitkopiert. [...]
PS: Man sollte sich wirklich angewöhnen ein Leerzeichen zwischen URL
Das war meine Böswilligkeit des Wochenendes! Bild
Mach Dir aber nichts daraus, ich bin ja in die selbe Falle getappt. Bild
https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?p=11163#p11163
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wobo » Sep 22nd, '12, 11:45

Pitti hat geschrieben:Das war meine Böswilligkeit des Wochenendes! Bild

Das ist eine gute Sitte, das sollten wir weiterführen. Ich sammele gerne Vorschläge, die ich dann jeweils Freitags an den User bringe!
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wobo » Sep 22nd, '12, 11:49

zurück zu EdW:
Bist Du anhand der vorhandenen Diskussion weitergekommen? In den Beiträgen des Threads stehen ja nun bereits alle nötigen Hinweise.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon wanne » Sep 23rd, '12, 12:11

Latte hat geschrieben:Darf ich mal fragen, mit welcher Methode du zu dem direkten Link kommst?

Du bekommst den Streem so: Auf den
  1. Video Starten (So das das Fenster in dem dasVideo laufen sollte gezeigt wird.)
  2. Quellcode Anzeigen (ggf. vorher menueliste einblenden oder Mit einem Editor anzeigen.)
  3. Da befindet sich dann irgend was das irgendwie so (oder so ähnlich aussieht.)
    Code: Alles auswählen
    <object id="wmp" width=320 height=286 CLASSID="CLSID:22D6f312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95" standby="Loading Windows Media Player components..." codebase="http://activex.microsoft.com/activex/controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab#Version=6,4,7,1112" type="application/x-oleobject"  name="wmp" border="0">
    <param name='FileName' value="http://wstreaming.zdf.de/phoenix/300/120311_phx_forumpolitik.asx">
    <param name='ShowControls' value='1'>
    <param name='ShowPositionControls' value='1'>
    <param name='AutoStart' value='true'>
    <PARAM NAME="DisplaySize" VALUE="0">
    <embed type="application/x-mplayer2" name="wmp" id="wmp" swliveconnect="true" width="320" height="286" border="0" pluginspage="http://www.microsoft.com/netshow/download/player.htm"

    src="http://wstreaming.zdf.de/phoenix/300/120311_phx_forumpolitik.asx"
    ShowControls=1
    ShowPositionControls=1
    AutoStart=true
    DisplaySize=0>
    </embed>
    </object>

    Die Syntax ist meist recht selbsterklärend wenn auch überall erwas anders.
  4. Die Datei in der das Video enthällt, (meist irgend was mit video oder src) lädst dann, falls es eine asx ist, (am besten mit curl) herunter:
    Code: Alles auswählen
    curl "http://wstreaming.zdf.de/phoenix/300/120311_phx_forumpolitik.asx"

    Das Ergebnis sieht dann so oder so ähnlich aus:
    Code: Alles auswählen
    <ASX version ="3.0">
        <Entry>
            <Ref href="mms://a1014.v1252931.c125293.g.vm.akamaistream.net/7/1014/125293/v0001/wm.od.origin.zdf.de.gl-systemhaus.de/none/phoenix/12/03/120311_phx_forumpolitik_h.wmv"/>
        </Entry>
    </ASX>

    Falls es keine asx ist sondern eine mp4 oder wmv oder so kannst du sie direkt öffnen.
  5. Die URI (die dann mit mms:// oder RTSP:// beginnt kannst du dann an einen Player/downloader deiner Wahl übergeben.
Anmerkung: VLC kann auch direkt die asx-Dateien öffnen die meisten anderen Player nicht. Deswegen kann für den VLC Schritt 5 weckgelassen werden.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Latte » Sep 23rd, '12, 16:05

Sehr interessant ;)

Vielen Dank für den Tip, Wanne
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon EdW » Okt 9th, '12, 00:02

wobo hat geschrieben:zurück zu EdW:
Bist Du anhand der vorhandenen Diskussion weitergekommen? In den Beiträgen des Threads stehen ja nun bereits alle nötigen Hinweise.


Hallo. Bisher habe ich es nicht geschafft. Installiere derweil einige libs, zum Beispiel die von totem, obwohl ich das Programm nicht verwende. Alles habe ich auch nicht verstanden. Werde mich aber die Texte mal umkopieren und mit einem Kollegen besprechen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon Pitti » Okt 9th, '12, 05:08

EdW hat geschrieben:Installiere derweil einige libs, zum Beispiel die von totem, obwohl ich das Programm nicht verwende.
Falscher Ansatz! Das planlose Zumüllen der Festplatte hilft Dir dort bestimmt nicht weiter.
Gehe wirklich Beitrag für Beitrag durch - die einfachste Überprüfung sollte dabei das Öffnen des Links im Browser sein. Entsprechende Fehlermeldungen wären in diesem Zusammenhang natürlich von Vorteil.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: TV Sender PHOENIX Stream

Beitragvon EdW » Okt 9th, '12, 12:55

OK, ich habe jetzt gecko und Kaffeine installiert. Das habe ich heute morgen gelesen. Geholfen hat es nicht abeer es ist doch jetzt nicht so schlimm oder sollte ich das wieder runter nehmen ?

- So, ich habe das Problem gebrückt aber nicht gelöst. http://wstreaming.zdf.de/encoder/phoenix_h.asx startet PHOENIX im Browser. Ich denke aber VLC sollte das schon tun. Vielleicht, wenn es hilft, können wir den Thread stehen lassen. Evtl. finden wir ja noch eine Lösung, die den Dienstweg einhält ?

Danke an alle Helfer erstmal !
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast