Google asiatisch ?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Google asiatisch ?

Beitragvon EdW » Aug 28th, '12, 23:50

Huhu !

Trotz daß ich google.de als standard eingestellt habe, erscheint nach Sucheingabe google.com und asiatische links.

Woran liegts ? Wer kann eine Antwort geben ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon man-draker » Aug 29th, '12, 07:08

EdW hat geschrieben:Woran liegts ? Wer kann eine Antwort geben ?

Dein Gerät geht in Asien ins Netz?
Deine Regionaleinstellungen sind merkwürdig?
Erdstrahlen?
Google hält dich gemäß deinen Suchtopics für einen Asiaten?

Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon EdW » Aug 29th, '12, 18:43

Ich weiß nicht wo man überall an der Sprache stellen kann aber eigentlich sollte alles auf GMT+1 stehen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon man-draker » Aug 29th, '12, 19:09

EdW hat geschrieben:Ich weiß nicht wo man überall an der Sprache stellen kann

Na, dann mal los:
- Im MCC und
- den KDE-Einstellungen (oder denen des anderen Desktop, den du evtl. verwendest)
- im FF
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Alf1967 » Aug 29th, '12, 19:09

Lösche sämtliche Cockies von Google inklusive Flashcokies (keine Ahnung ob Google die verwendet), verbiete sämtliche Scripte von Google und kontrolliere mal was dein Firefox für eine Regionalcode hat.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon man-draker » Aug 29th, '12, 19:17

Alf1967 hat geschrieben:und kontrolliere mal was dein Firefox für eine Regionalcode hat.

Der wo einsehbar / beeinflussbar ist?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon doktor5000 » Aug 29th, '12, 19:29

Einsehbar entweder unter about:support oder about: (Build-Identifikator:) und von der Sprache her anpassbar per about:config-Eintrag general.useragent.locale oder überschreibbar mittels general.useragent.override auf den gewünschten Wert setzen. Oder einfach mittels https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... -switcher/ wechseln
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Alf1967 » Aug 29th, '12, 19:41

Richtig, general.useragent.locale sollte in Deutschland auf de stehen und Unter Einstellungen/Inhalt die bevorzugte Sprache auch auf de-DE.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon wobo » Aug 30th, '12, 08:35

doktor5000 hat geschrieben:Einsehbar entweder unter about:support oder about: (Build-Identifikator:) und von der Sprache her anpassbar per about:config-Eintrag general.useragent.locale oder überschreibbar mittels general.useragent.override auf den gewünschten Wert setzen. Oder einfach mittels https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... -switcher/ wechseln

Ich habe mir mal den Switcher als Addon geholt. Da sehe ich aber keine Optionen, die Sprache oder die Landeskennung zu ändern, nur die Möglichkeit, den FF als IE oder Bot zu tarnen.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon juergen » Aug 30th, '12, 11:04

Hallo wobo,

ich denke Doc hat wohl eher dieses Addon gemeint:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/quick-locale-switcher/

Features:
* Handy tool for all people involved with multilingual usage of Mozilla applications.
* Switches the Mozilla User Interface language (general.useragent.locale preference)etc.


Gruß

Jürgen
Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon doktor5000 » Aug 30th, '12, 19:40

Hoppla, hab da mit dem Useragent was durcheinandergeworfen. Aber ehrlich gesagt mich stört es nicht, dass ich deutsche Suchergebnisse von google.com erhalte ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Pitti » Aug 30th, '12, 20:13

doktor5000 hat geschrieben:Aber ehrlich gesagt mich stört es nicht, dass ich deutsche Suchergebnisse von google.com erhalte ...
Im Gegenteil! Ich übergebe die Suchanfragen ausschließlich an https://www.google.com/webhp?hl=de.
Gebt mal einen Suchbegriff erst bei google.de und dann unter google.com/deutsch ein.
Ihr werdet euch wundern...
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Alf1967 » Aug 30th, '12, 20:44

Pitti hat geschrieben:Gebt mal einen Suchbegriff erst bei google.de und dann unter google.com/deutsch ein.
Ihr werdet euch wundern...

Schon klar, auf google.de sind die ganzen Seiten die von Merkel und der EU zensiert wurden rausgefiltert. Auf google.com/de hast du alle Seiten unzensiert.

OK, ich weiß nicht ob da die Seiten rausgefiltert sind die die Amis zensiert haben.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon EdW » Aug 30th, '12, 22:29

Hallo ! Danke erstmal. Ich kann mich erst Samstag wieder kümmern. Melde mich dann zurück, ob ich es geschafft habe.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon wobo » Aug 31st, '12, 05:49

doktor5000 hat geschrieben:Aber ehrlich gesagt mich stört es nicht, dass ich deutsche Suchergebnisse von google.com erhalte ...

Mir geht es um youtube - da sieht man als deutscher User bei Musikvideos fast nur noch die durch die GEMA verursachten Sperrvermerke. Und das bei Videos von Konzerten, die bereits viele Jahre alt sind und wo mir niemand mit einer sinnvollen Begründung wegen notleidender Künstler kommen kann!
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon man-draker » Aug 31st, '12, 06:42

wobo hat geschrieben:Mir geht es um youtube - da sieht man als deutscher User bei Musikvideos fast nur noch die durch die GEMA verursachten Sperrvermerke.

Das möchte Youtube, dass du das glaubst.
In Wirklichkeit hat Youtube nur keine Lust, die GEMA-Gebühren zu bezahlen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon wobo » Aug 31st, '12, 06:58

man-draker hat geschrieben:In Wirklichkeit hat Youtube nur keine Lust, die GEMA-Gebühren zu bezahlen.

Der Streit zwischen Google und GEMA ist mir bekannt. Dieser Streit hätte bei ein wenig Entgegenkommen der GEMA schon lange gelöst sein können, da sich ja Google nicht komplett gegen solche Gebühren wehrt. Was ich also kritisiere ist nicht die Gebühr der GEMA insgesamt sondern die Pauschalität und Unbeweglichkeit der GEMA, die zu solchen Situationen führte und aktuell wieder führt (siehe auch die geplanten Preiserhöhungen im Bereich von mehreren 100%). Da erinnert die GEMA sehr stark an die Haltung der Musik-/Videoindustrie.

Um diese m.E. falsche Haltung nicht zu unterstützen, suche ich nach der Option, für YouTube aus USA zu kommen (oder einem anderen Land ohne GEMA-Würgegriff).
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon man-draker » Aug 31st, '12, 08:56

wobo hat geschrieben:Der Streit zwischen Google und GEMA ist mir bekannt. Dieser Streit hätte bei ein wenig Entgegenkommen der GEMA schon lange gelöst sein können, da sich ja Google nicht komplett gegen solche Gebühren wehrt.
Nach meiner Erinnerung liegen die Vorstellungen da aber seeehr weit außeinander.

Um diese m.E. falsche Haltung nicht zu unterstützen, suche ich nach der Option, für YouTube aus USA zu kommen (oder einem anderen Land ohne GEMA-Würgegriff).

Da wird es ein Suchen über die US-Version der Suchmaschine aber nicht tun.
Gerade bei Youtube bekommst du die Treffer auch bei google.de und stehst dann beim Filmstart im Regen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Alf1967 » Aug 31st, '12, 09:33

wobo hat geschrieben:Um diese m.E. falsche Haltung nicht zu unterstützen, suche ich nach der Option, für YouTube aus USA zu kommen (oder einem anderen Land ohne GEMA-Würgegriff).

Dann kannst du dir entweder selbst einen (US)-Proxy suchen und bei bedarf aktivieren oder du holst dir das Firefox-Addon Stealthy https://addons.mozilla.org/de/firefox/user/5625052/?src=api, das Addon richtest du einmal ein und dann kannst deine Herkunft mit einem Klick ändern. Stell Stealthy aber nicht auf "ohne Herkunft", weil da wird auch gesperrt.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Latte » Aug 31st, '12, 09:45

Wenn es nur um Youtube/GEMA geht dann hilft auch das ProxTube-Plugin

Edit: mmh - gerade die letzten Kommentare gelesen: scheint wohl nicht mehr zu funktioneren :(
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon wobo » Aug 31st, '12, 09:56

Ok, ich schau mal
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Alf1967 » Aug 31st, '12, 10:08

Latte hat geschrieben:Edit: mmh - gerade die letzten Kommentare gelesen: scheint wohl nicht mehr zu funktioneren :(

Grade ausprobiert, bei mir läuft Stealthy einwandfrei, du mußt glaube ich aber ein paar Einstellungen im Programm vornehmen und du solltest natürlich nicht als deutscher angemeldet sein und evtl. die Cookies löschen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon Latte » Aug 31st, '12, 11:49

Alf1967 hat geschrieben:
Latte hat geschrieben:Edit: mmh - gerade die letzten Kommentare gelesen: scheint wohl nicht mehr zu funktioneren :(

Grade ausprobiert, bei mir läuft Stealthy einwandfrei,
Mein Edit bezog sich auf das von mir gepostete Plugin ProxTube. Das habe ich zuhause immer benutzt, bin aber recht wenig auf youtube unterwegs, daher weiß ich nicht ob es immer noch funktionert :?:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon jkowalzik » Aug 31st, '12, 14:26

wobo hat geschrieben:Was ich also kritisiere ist nicht die Gebühr der GEMA insgesamt sondern die Pauschalität und Unbeweglichkeit der GEMA, die zu solchen Situationen führte. Da erinnert die GEMA sehr stark an die Haltung der Musik-/Videoindustrie.


Hallo!
GEMA ist die Musikindustrie.
Schon allein auf Grund der Konstruktion des Ganzen muss die GEMA sich nicht bewegen.
GEMA lebte von Tonträgern und Rundfunk, Tonträger schwächeln aber Rundfunk blüht.
Mit dem Internet kommt jetzt ein neuer Vertriebsweg und dann macht GEMA die "Preise". Du kannst kaufen oder vermitteln, aber nur zu deren Konditionen. Genauso wie im Plattenladen, CD kostet x Euro, zahl, oder das gute Stück bleibt im Regal. Wie gesagt, das Modell funktioniert so gut, weil das nur ein "Zubrot" ist. Die Disko- Besitzer brauchen sich auch keine Hoffnungen zu machen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Google asiatisch ?

Beitragvon wobo » Aug 31st, '12, 14:55

Dun wirfst da was durcheinander: GEMA ist NICHT die Musikindustrie.

Bei der Musikindustrie geht es um die Zahlung beim Erwerb eines Werkes (z.B. CD oder MP3).

Bei der GEMA geht es stattdessen um die Gebühr bei jedem nicht-privaten Abspielen eines Werkes, egal, wem die CD gehört. Deutlicher Unterschied: Du kannst ein Werk (z.B. eine CD) erwerben und bei Dir zuhause oder sonstwo privat 10.000 mal abspielen = kostet nur den einmaligen Kaufpreis. Wenn Du die CD aber öffentlich abspielst (Beispiel: 50. Jubiläum des Anglervereins im Gasthof zum Springenden Karpfen) wird pro Abspielen eine Gebühr an die GEMA fällig. Jedesmal wenn ein Stück im Radio gespielt wird, wird Gebühr an die GEMA fällig. Die GEMA verteilt diese Gebühren an die Künstler des jeweiligen Stückes (Text, Musik, Interpret).

Das führt so weit, dass kleine Diskotheken auf dem Land jetzt anhand der geplanten Gebührenerhöhungen der GEMA um ihre Existenz fürchten und bereits Politiker (diese Woche der hessische Innenminister) über dieses Thema sprechen Beispiel eines Diskothekinhabers: Bisher 6000 €/Jahr, geplant von der GEMA: ca. 40000€/Jahr.

Wie gesagt, damit hat die Musikindustrie nichts zu tun.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast