Hallo Michael,
Die
"duplicati-Variante" versuche ich seit der Nutzung von
Mandriva 2010.2 verzweifelt umzusetzen - bisher ohne Erfolg. Das Fehlerbild ist mit Deinem identisch und Meinungen oder Lösungen habe ich bis heute im Netz noch nicht entdeckt! Ich habe mir persönlich zur verschlüsselten Online-Sicherung ein Skript zusammengestellt, dessen Bedienung über Dialog-Fenster (kdialog) durchführe. Dabei kommt dieses Java-Tool zur Anwendung:
http://mindcrypt.de/. Mit dem Entwickler, der auch hauptberuflich sicherheitsrelevante Anwendungen programmiert, stehe ich seit fast anderthalb Jahren im Kontakt und kann für mich behaupten, dass dieses Tool eine sichere Verschlüsselung von Nutzerdaten ermöglicht.
Momentan habe ich somit ca. 40 GB an Daten auf sieben verschiedenen Online-Platten per Webdav gesichert.
Nun meine Fragen:
- Welchen Anforderungen soll eine Online-Sicherung Deiner Meinung nach genüge tragen?
- Was soll in welchem Umfang gesichert werden und unter welcher Maßgabe?