Themenfrei

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

Themenfrei

Beitragvon Phoenix » Jun 24th, '12, 20:18

Hallo zusammen,

lang hat's gedauert mit der 2- ich brauchte erst eine Heft- DVD. Jetzt habe ich die letzte LU mit 2 DVD. Da die Heft- Infos etwas widersprüchlich sind, habe ich die 64 bit- Vollinstallations- DVD gewählt.

Die erste Katastrophe war bisher die Erstauswahl von Installationsmedium und Installationsort beim Installationsbeginn. Die für mich unklaren englischen Formulierungen verleiteten mich, die Installation von Platte zu wählen. Wie sich gezeigt hat, war das Blödsinn; CD (!) hätte ich wählen sollen. Passiert ist nichts, nach richtiger Wahl startete die Installation dann.

Ein simples Upgrade der vorhandenen 1er Installation war direkt möglich, das ersparte mir viele Anpassungen und Einstellungen.

Die Optik der Grundarbeitsfläche und des Bootablaufs gefällt mir wesentlich besser als beim blaugrauen Lochblech...

Das einzige Mini- Problem bisher war die OSE- VirtualBox; die wollte nicht mehr mit mit dem vorherigen Extensionpaket umgehen. Das mußte also von Oracle geholt werden und wurde sogar direkt integriert.

Nur die Kontrolleiste bekomme ich nicht geändert; ich hätte gern die Darstellung mit Infotext neben den Symbolen, finde leider das Einstellmenü dazu nicht.

Die Installation selbst dauerte doch etwas lange. Dabei fiel auf, daß das DVD- Laufwerk kaum hörbar war; ich hatte auch einige Linuxe, die das Ding zum Rauschen und Rasen brachten... Die Vermutung einer Installation ab Netz bestätigte sich nicht, der Speedport schlief friedlich vor sich hin... Ein Direktupdate wurde abgeblockt, weil irgendeine Quelle nicht verfügbar war. Das manuelle Update klappte dann aber; ca. 64 Pakete wurden herangezogen.

Jetzt hoffe ich mal, daß ich keinesfalls ähnliche Probleme habe wie andere hier. Die anderen auf den Heft- Scheiben vorliegenden Linuxe hab ich noch nicht angesehen, vor allem noch nicht rosa... Daß der FF in einer Langzeitversion vorliegt, stört mich nicht; das fast wöchentliche Update bei der "Normalversion" nervt einfach nur. Ja, und die 9 bis... Monate für die neue Version sind für mich uninteressant, sogar ein Jahr wäre mir gleich. Hauptsache Sicherheitsböcke werden behoben.

Bis demnächst

Phoenix
Zuletzt geändert von Phoenix am Jul 5th, '12, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon doktor5000 » Jun 24th, '12, 20:28

Phoenix hat geschrieben:Die erste Katastrophe war bisher die Erstauswahl von Installationsmedium und Installationsort beim Installationsbeginn. Die für mich unklaren englischen Formulierungen verleiteten mich, die Installation von Platte zu wählen. Wie sich gezeigt hat, war das Blödsinn; CD (!) hätte ich wählen sollen. Passiert ist nichts, nach richtiger Wahl startete die Installation dann.


Da steht aber nichts von Install from Harddrive, sondern Boot from Harddisk. Nebenbei erwähnt kann man auch ganz einfach per Druck auf F2 die Sprache auf Deutsch umstellen.

Was die Kontrolleiste angeht, dazu solltest du das Miniprogramm "Fensterleiste" hinzufügen und die Standard-Fensterleiste entfernen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon linuxkumpel » Jun 25th, '12, 08:22

Guten Tag! Habe mir meine verkorkste Installation hier nun auch mit der Heft-DVD "repariert". Wlan zickte erst ein wenig, läuft jedoch. Hatte keine Probleme. Alles Weitere dann dort wo es hingehört.
Benutzeravatar
linuxkumpel
 
Beiträge: 146
Registriert: Jul 31st, '11, 13:41
Wohnort: Strausberg

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon Phoenix » Jun 25th, '12, 17:28

doktor5000 hat geschrieben:Da steht aber nichts von Install from Harddrive, sondern Boot from Harddisk. Nebenbei erwähnt kann man auch ganz einfach per Druck auf F2 die Sprache auf Deutsch umstellen.

Was die Kontrolleiste angeht, dazu solltest du das Miniprogramm "Fensterleiste" hinzufügen und die Standard-Fensterleiste entfernen.


Hallo dok,

das weiß ich nicht mehr auswendig; vielleicht sehe ich's mal später nach. Die nicht verständliche Erklärung hat bei mir halt zunächst den Fehler verursacht.

Mit den Einstellungen bei den Leisten hab ich jetzt wieder lange herumexperimentiert; ich meine, mit neustem KDE sind irgendwelche Einstellmöglichkeiten entfallen oder versteckt worden.
Irgendwie habe ich jetzt fast die Ansicht wie bei Mageia 1. Nur die Symbole vor z.B. Writer- Dateien haben ein anderes Bild, das sieht aus wie ein mit einem X verschlungenes O... Allerdings sieht das Logo bei Draw genauso aus. Andere Programme haben aber andere Logos. Ein geändertes Logodesign brachte bislang keine Änderung bei LO.

In der DVD- Sammlung aus der LU war auch ein Mageia 2 Live enthalten- wohl nur 32 bit. Nur: das hat auf meinem System eine Macke bei der Bilddarstellung. Das ist ein Problem, was wohl mein Bildschirm speziell hat. Der AOC 22" LCD scheint ein Progrämmchen integriert zu haben, welches das Firmenlogo ohne Signal der Grafikkarte kreuz und quer schräg über den Bildschirm zuckeln läßt, so in der Art eines Bildschirmschoners. Beim Systembetrieb soll, wahrscheinlich über die Grafikkarte, aber ein Signal gesendet werden, was das zuckelnde Logo abschaltet. Nur bei dem Mageia 2 Live wird das Signal wohl nicht produziert; das 1er Live hatte das wohl noch. Da konnte ich das Livesystem ohne dieses störende Logo nutzen.

Andere Livesysteme haben das nicht, vor allem nicht die ..buntus auf den DVD der LU und das daraus abgeleitete Mint 13 auch nicht. Das hatte ich früher auch schon mal bei gewissen anderen Distris, sogar auch bei Festinstallationen.

Nur so am Rande: das ebenso enthaltene ROSA Live integriert wohl noch eine veraltete Version des nouveau- Treibers. Die Bildschirmdarstellung ist jedenfalls nich nutzbar. Die ersten Bootparameter brachten bislan keine Abhilfe, aber da gibt es so einige zum Durchprobieren.

Nette Grüße

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon doktor5000 » Jun 25th, '12, 18:29

Wie schon eh und jeh, du machst aus kleinen Problemchen/Änderungen hochtechnische Sachverhalte, obwohl es ganz simpel wäre. Wenn du damit glücklich wirst ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon jkowalzik » Jun 25th, '12, 18:48

Phoenix hat geschrieben:Nur die Symbole vor z.B. Writer- Dateien haben ein anderes Bild, das sieht aus wie ein mit einem X verschlungenes O... Allerdings sieht das Logo bei Draw genauso aus. Andere Programme haben aber andere Logos. Ein geändertes Logodesign brachte bislang keine Änderung bei LO.


Hallo!
Sach ma, wo hasse das gesehen :?
Ich kenne nur das:
Bildschirmfoto77.png


Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon doktor5000 » Jun 25th, '12, 19:10

Wobei dass das Nepomuk-Symbol ist und mit Office nichts zu tun hat,
vgl. auf http://nepomuk.kde.org/
header.png


@Phoenix: Poste doch mal einen Screenshot von dem was du meinst, ein Icon-Theme hilft da nur bedingt (je nachdem was du da wie installiert hast)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon jkowalzik » Jun 25th, '12, 19:32

doktor5000 hat geschrieben:Wobei dass das Nepomuk-Symbol ist und ..............


......dafür sorgt, dass der Rechner den Lüfter zu Hochleistung zwingt :(
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon alf » Jun 25th, '12, 19:54

Über sinn und Unsinn von Nepomuk/Strigi lässt sich trefflich streiten, das ist wahr, aber
jkowalzik hat geschrieben:......dafür sorgt, dass der Rechner den Lüfter zu Hochleistung zwingt :(

das ist eine Beobachtung die ich hier nicht mache, wenn der Indexer läuft die geräuschentwicklung in keiner Weise höher als sonst, nicht mal die Systemlast ist merklich erhöht, die CPU läuft weiter mit 800Mhz und die CPU-Last für diesen Prozess liegt bei max. 10%. Wenn überhaupt, kann das nur für die initiale Indizierung zutreffen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon alf » Jun 25th, '12, 20:18

jkowalzik hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Nur die Symbole vor z.B. Writer- Dateien haben ein anderes Bild, das sieht aus wie ein mit einem X verschlungenes O...

Hallo!
Sach ma, wo hasse das gesehen :?

Dieses ist gemeint
xorg.png
xorg.png (7.12 KiB) 4328-mal betrachtet
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon Phoenix » Jun 25th, '12, 20:44

Hallo zusammen,

im Moment komme ich nur an das Bildschirm- Digitalfoto des Livesystems... (s. Anhang)

von alf » Mo 25. Jun 2012, 20:18 >> das ist das Logo, das ich meinte. Auf der Susie hat z.B. XSane das gleiche Logo. Das sehe ich vor jeder in der Fensterleiste vor jeder geöffneten LO- Datei. Einen Screenshot kann ich grad nicht machen, weil die 2er Mageia- Installation nicht läuft.

Wie schon eh und jeh, du machst aus kleinen Problemchen/Änderungen hochtechnische Sachverhalte, obwohl es ganz simpel wäre. Wenn du damit glücklich wirst


Ach lieber dok.,

wie schon seit geraumen Zeiten kannst Du Dich in Leute nicht hineindenken, die nur Anwenderwissen haben. Aber böse bin ich Dir deshalb nicht. Wenn ich erst einmal ein neues bzw. heraufgehobenes System einstelle, versuche ich, möglichst alles selbst herauszufinden. Aber die Methodik mit Löschen der Leisten und Neueinbau kannte ich nicht. Was mir halt bleibt, ist ausprobieren...

Wo die komischen Symbole vor den LO- Dateien jetzt herkommen, weiß ich nicht. Bei Mageia ist das leider der Prototyp. Wenn ich jetzt meine aktuelle Fensterleiste sehe, sind da ganz andere Symbole für die LO- Dateien sichtbar.

Hallo!
Sach ma, wo hasse das gesehen :?
Ich kenne nur das:


Ja Jürgen,

weil ich so vieles ausprobiere, entdecke ich manchmal auch mehr Macken als andere... Ich hab diesen Thread auch nur aufgebaut, weil ich meine aktuellen Erfahrungen mit Mageia 2 schildern wollte. Aber ein paar Lösungen hab ich schon gefunden hierbei. Wenn ich dieses (und das Mandriva-) Forum täglich verfolge, gibt es wohl doch mehr Macken bei Mageia 2, als den Entwicklern lieb sein kann. Für mich schränkt das die Benutzbarkeit aber nicht ein.

Netten Abend

Phoenix
Dateianhänge
Mageia1_Live.pdf
(114.1 KiB) 179-mal heruntergeladen
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon doktor5000 » Jun 25th, '12, 20:49

Phoenix hat geschrieben:
Wie schon eh und jeh, du machst aus kleinen Problemchen/Änderungen hochtechnische Sachverhalte, obwohl es ganz simpel wäre. Wenn du damit glücklich wirst


Ach lieber dok.,

wie schon seit geraumen Zeiten kannst Du Dich in Leute nicht hineindenken, die nur Anwenderwissen haben.


Selbstverständlich kann ich das, das gehört zu meinem Job als auch zu meinem Hobby. Nur kann ich es nicht nachvollziehen, wie man wieder und wieder simpelste Dinge (auch nach dem expliziten Hinweis, auf Nachfrage diese mal zu erklären, damit man die Einfachheit erkennt) so verkomplizieren kann. Du bist übrigens fast der einzige, der das so betreibt, falls du es wissen möchtest. Aber du scheinst das ja zu mögen, und bist ja auch nicht davon abzubringen. Daher: Wer keine Probleme hat, der macht sich eben welche.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon jkowalzik » Jun 25th, '12, 22:19

doktor5000 hat geschrieben: Wer keine Probleme hat, der macht sich eben welche.


Hallo!
Volltreffer :D
Beim "Goldenen Schuss" mit Lou van Burg hieß das: "der Kandidat hat 100 Punkte"
Heute sagt man: "Der Mensch benutzt Linux" :P
Ohne Linux, keine Probleme ---> Leben langweilig
mit Linux, mehr Probleme als spanischer Hund Flöhe hat ---> Leben aufregend :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon Phoenix » Jun 26th, '12, 00:27

Moin dok,

doktor5000 hat geschrieben:Wie schon eh und jeh, du machst aus kleinen Problemchen/Änderungen hochtechnische Sachverhalte, obwohl es ganz simpel wäre. Wenn du damit glücklich wirst ...

doktor5000 hat geschrieben:@Phoenix: Poste doch mal einen Screenshot von dem was du meinst, ein Icon-Theme hilft da nur bedingt (je nachdem was du da wie installiert hast)

Ich schrieb darauf
Phoenix hat geschrieben:im Moment komme ich nur an das Bildschirm- Digitalfoto des Livesystems... (s. Anhang)

und bekomme zu hören
doktor5000 hat geschrieben:Selbstverständlich kann ich das, das gehört zu meinem Job als auch zu meinem Hobby. Nur kann ich es nicht nachvollziehen, wie man wieder und wieder simpelste Dinge (auch nach dem expliziten Hinweis, auf Nachfrage diese mal zu erklären, damit man die Einfachheit erkennt) so verkomplizieren kann. Du bist übrigens fast der einzige, der das so betreibt, falls du es wissen möchtest. Aber du scheinst das ja zu mögen, und bist ja auch nicht davon abzubringen. Daher: Wer keine Probleme hat, der macht sich eben welche.

Wenn ich sowas lese, frage ich mich, ob ich wohl balla- balla wäre...
"obwohl es ganz simpel wäre; ... wie man wieder und wieder simpelste Dinge... so verkomplizieren kann,"
Komisch, daß wohl nur mir die simpelsten Dinge nicht einfallen. Da sitze ich nun alleine an meinem System und versuche Probleme zu lösen, die ich meist garnicht verursacht habe. In der Hilfe suchen? Ja, mit welchem Begriff denn? Suchmaschine? das gleiche.
Bleibt zunächst nur, die dutzenden und schwierigen Menüs durchzurödeln. Werde ich da nicht fündig, bleibt noch die Nachfrage, wie hier im Forum.
Nur hatte ich ganz zu Anfang garkeine Frage, sondern nur eine Art Erfahrungsbericht.
Wenn im Linux alles ganz einfach ist, frage ich mich nur, wozu es denn die Hilfeforen geben muß?

jkowalzik hat geschrieben:Volltreffer :D
Beim "Goldenen Schuss" mit Lou van Burg hieß das: "der Kandidat hat 100 Punkte"
Heute sagt man: "Der Mensch benutzt Linux" :P
Ohne Linux, keine Probleme ---> Leben langweilig
mit Linux, mehr Probleme als spanischer Hund Flöhe hat ---> Leben aufregend :lol:

Na Jürgen, auf welcher Seite stehst Du denn? Auf der Seite, die bessere und einsichtigere Anleitungen und Hilfen schaffen möchte, oder auf der Seite, die lieber die Nutzer als unwissend deklariert?
Mir hilft es rein garnicht, wenn ich immer höre, daß alles ganz einfach ist und ich dabei verzweifle, die 'ganz einfachen Lösungen' aus dem Ärmel zu schütteln. Mein Fehler ist wohl, daß ich mehrere Systeme fahre und auch viele weitere noch teste; mit der Einfachheit einzelner anderer Systeme kann Mageia leider immer noch nicht mithalten.

Ich versuche trotzdem noch, meinen aktuellen Mageia- Screenshot mal anzuhängen.

Bis dahin

Phoenix
Dateianhänge
Mageia_2_Leiste.pdf
(95.14 KiB) 186-mal heruntergeladen
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon lula » Jun 26th, '12, 01:00

Hallo zusammen,

dieses dauernde Gezeter über irgendwelche Problem(e/chen) geht mir langsam ziemlich auf den Wecker. Wenn hier jemand Hilfe braucht, weil sein Rechner nicht mehr bootet oder sein Wlan nach einem Update nicht mehr funktioniert, kann das jeder gut verstehen und versucht auch so gut er kann zu helfen.
Über irgendwelche Funktionsänderungen in neuen Versionen von Paket xy (ich denke da z.B. an KDE4 oder kmail) hat sich bestimmt der eine oder andere hier geärgert bzw. auch schon mal voll in die Sahne gegriffen. Verglichen mit dem, was ich von anderen Betriebsystemen mitbekomme, finde ich das aber relativ harmlos. Und ich sehe es auch nicht als die Aufgabe der Macher einer Distribution auf jede Änderung der Funktionen jedes Programmes extra hinzuweisen, dafür gibt es die Projektseiten upstream, da kann man sich umfassend über Änderungen/Neuheiten informieren.
Die Formel Linux == Probleme ist mir persönlich ein wenig zu schlicht, was sind denn die Alternativen? Kommerzielle Software von Apple, Oracle, Microsoft... um nur ein paar zu nennen. Na denn, viel Spaß damit. Wer Probleme mit den Änderungen/Updates an "normalen" Distris wie Mageia hat, kann ja alternativ auch mal etwas "langsamere" ausprobieren wie z.B. Debian stable oder die diversen LTS-Versionen die es so gibt. Ich habe hier bei mir neben Mageia noch OpenSuSE, Mandriva, Arch und diverse Live-Versionen laufen, wobei ich Arch als "Technology Preview" nutze, um zu sehen, was denn so zukünftig kommen wird, die anderen installierten aus beruflichen bzw. persönlichen Interessen, die Live-Versionen für den Blick über den Tellerrand. Keine der installierten Distribution ist m. E. irgendwie auffällig in Bezug auf Fehlerhäufigkeit oder Schwierigkeiten, die haben alle irgendwo ihre Problemchen, aber wirklich nichts, was sich nicht irgendwie lösen läßt. Dahinter stecken auch nur Menschen, die diese wirklich tollen Systeme machen und Menschen machen Fehler, haben nicht jede Hardware zum Ausprobieren und nicht jedes Programm, das sie packen auch installiert. Punkt.

@Phoenix
Ich kann sehr gut nachvollziehen, was der Dok meint, den besten Beweis hast Du selbst gerade wieder geliefert, ein Bild (jpeg, png... was auch immer) hätte völlig gereicht, Du mußt das aber in ein PDF verpacken, das ist m.E. wirklich kompliziert.

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon linuxkumpel » Jun 26th, '12, 08:25

Guten Morgen! Als "Frischling" mit meinen 68 Beiträgen in diesem Forum maße ich mir mal an mich einzumischen. Nutze selbst aktiv Ubuntu 12.04 auf dem Netbook (mobile Büro), Linux Mint 9 LXDE auf dem Sofa-EeePC 701 4 G, Pardus auf dem Notbook und jetzt Mageia 2 auf dem Desktop-PC. Früher Mandrivanutzer. Bin auch in den entspr. Foren unterwegs und sog. Meckerthreads gibt es überall, was irgendwie auch verständlich ist. Auch ich halte an der These fest, Linux und Note- wie auch Netbooks stehen ein bisschen auf Kriegsfuß! Das hat mich jedoch nie davon abgehalten aktiv selbst nach Lösungen zu suchen und dann auch mal zu fragen. Hilfe wird immer angeboten. Das perfekte System gibt es nicht, alles hat seine Vor- und Nachteile, kann das Eine besser und das Andere weniger gut bzw. umgekehrt. Mageia hat z.B. auf dem betagten Rechner sofort alles erkannt, und wenn der Würfel nicht dreht, dann ist es eben die uralte Grafikkarte und nicht Mageia. Wlan, Belkin-Wlan-Stick erkannt, eingerichtet und neu gestartet, läuft ... :D Ich muss mich nun bloß wieder in alles reinfinden, Mageia 1 habe ich damals mal für mich eingerichtet und das war's auch schon. Früher habe ich Distris mit RPM-Paketen gemieden - "sudo apt-get ..." lag mir mehr, aber Dank des Forums komme ich hier auch langsam in die Gänge. Mein Fazit, Mageia 2 ist eine gelungene Fortführung von Mageia 1, dass angesichts der Tatsache, das es eine von Freiwilligen gemachte Distribution ist. Mir würde garnicht einfallen zu meckern, nur weil es z.B. Daisy ggw. nicht gibt oder ich mein Wetter-Applet noch nicht gefunden habe. Wenn es dann soweit ist werde ich fragen, sofern meine Versuche erfolglos blieben. Es muss auf meiner Hardware laufen!!! Wenn nicht Forum fragen oder Alternativen suchen, so ist es nunmal im Leben. ;)
Benutzeravatar
linuxkumpel
 
Beiträge: 146
Registriert: Jul 31st, '11, 13:41
Wohnort: Strausberg

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon wobo » Jun 26th, '12, 11:25

Das eine Kind findet den Teddy einfach lieb und benutzt ihn als Freund und Kuscheltier, teilweise bis ins hohe Alter (von beiden).

Das andere Kind schneidet den Teddy auf, wirft ihn ins Feuer oder balgt sich mit Nachbars Rottweiler um das Teil. Anschließend beschwert es sich dann, dass das Kuscheltier nicht mehr so schön aussieht und außerdem nicht wieder einfach "heilzumachen" geht.

Aus dem einen Kind wird ein zufriedener Mensch. Aus dem anderen ein Oppenheimer oder Serienkiller - oder ein Linuxuser!
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon doktor5000 » Jun 26th, '12, 16:48

@Phoenix:
Nur soviel zu dem Symbol, was offensichtlich ein schwerwiegendes Problem für dich darstellt - Mir etwa ist es vollkommen Wurst,
ob ein Symbol grüb, blau, rot oder animiert ist, solange das Programm das tut was es soll. Wenn dir das Symbol nicht gefällt, dann musst du dich dazu belesen, wenn du es unbedingt ändern willst. Vielleicht ventuell einfach mal ins Errata schauen und auf gut Glück das Paket libreoffice-kde entfernen ...

Der Rest aus deinem initialen "Erfahrungsbericht" lasse ich mal lieber unkommentiert, siehe etwa meine erste Antwort hier im Thread.
Schon alleine mit der Geschicht mit den "unklaren" englischen Formulierungen im Bootmenü ... nee ich hör lieber auf, ich muss meine Nerven schonen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon wobo » Jun 26th, '12, 17:38

doktor5000 hat geschrieben:Schon alleine mit der Geschicht mit den "unklaren" englischen Formulierungen im Bootmenü ...

Ja, das ist recht lustig. Gut, jemand mit 0 Kenntnissen in Englisch, der auch noch nie den Begriff "Harddisk" gehört hat, könnte da ins Schleudern kommen, wenn nicht neben "Harddisk" der Begriff "Boot" stünde und direkt darunter "Install Mageia 2".

Aber auch ohne diese Holmes-würdige Kombinatorik und ohne das Wissen, dass man mit der F2-Taste die Sprache umstellen kann, könnte man vielleicht auch auf die Idee kommen, VOR der Installation mal den mitgelieferten Artikel zu lesen, das hat mit Wissen nichts zu tun sondern wäre einfach mal logisch und zweckdienlich. Und was sieht man da auf der zweiten Seite? EInen Screenshot des Bootschirmes in Deutsch! :)

Aber mal ehrlich: haben wir nicht alle schon mal verzweifelt nach der auf der hohen Stirn sitzenden Brille gesucht? :)
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon jkowalzik » Jun 26th, '12, 19:51

Phoenix hat geschrieben:Wenn im Linux alles ganz einfach ist, frage ich mich nur, wozu es denn die Hilfeforen geben muß?
Na Jürgen, auf welcher Seite stehst Du denn? Auf der Seite, die bessere und einsichtigere Anleitungen und Hilfen schaffen möchte, oder auf der Seite, die lieber die Nutzer als unwissend deklariert?


Hallo!
Nein, Linux ist nicht einfach, Linux gallopiert mit der technischen Entwicklung und dummerweise sind die, die die Entwicklung vorantreiben sollen auch die, die die Hilfestellung geben sollen/müssen. Manchmal tun mir NN1 bis NNx schon etwas leid. Die beiden "Großen" im Ami-Land haben die Absicht "der Sau aufs Fahrrad zu helfen", dafür lassen sie sich fürstlich bezahlen und können dann ihre Ergebnisse einer DAU-Prüfung unterziehen. Wenn das noch nicht ausreicht, dann gibt der (bezahlte) Helfer solange Hilfe, selbst wenn er zum hundetsten Mal sagt: " 2+2=4 "
Ich durfte mal DIN/ISO-Zertifizierten bei der Einrichtung zusehen, da kam ein dicker Wälzer auf den Tisch, wurde gemeinsam Seite für Seite gelesen und 1:1 umgesetzt.
Sowas gibt es für Mageia nicht, es gibt kein gedrucktes Handbuch bzw. PDF und zifiziert ist Mageia auch nicht,
a) wer sollte es machen
b) will es bezahlen
Fazit: weiter-wurschteln, als Anwender sich verhalten wie ein Staubsaugervertreter
und als Helfer: "Nerven wie Drahtseile".

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon Phoenix » Jun 26th, '12, 23:40

Da steht aber nichts von Install from Harddrive, sondern Boot from Harddisk. Nebenbei erwähnt kann man auch ganz einfach per Druck auf F2 die Sprache auf Deutsch umstellen.


Volltreffer! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Tatsächlich steht da aber:
Code: Alles auswählen
Welcome to Mageia release 2, May 19 2012 19:17:23
Please choose...
Please chose the installation method. {source}
….....
CDROM drive
Hard disk
….......
Ok            Cancel
<Alt-F1> for here, <Alt-F3> to see the logs. <Alt-F4> for kernel msg


Hätte da statt method = Methode, Art _ source = Quelle gestanden...

lula » Di 26. Jun 2012, 01:00
dieses dauernde Gezeter …

?? Mich wirst Du hier nicht rumbölken hören...
Über irgendwelche Funktionsänderungen in neuen Versionen von Paket xy … Und ich sehe es auch nicht als die Aufgabe der Macher einer Distribution auf jede Änderung der Funktionen jedes Programmes extra hinzuweisen, dafür gibt es die Projektseiten upstream, da kann man sich umfassend über Änderungen/Neuheiten informiere
n.
Tja, das mit den Leisten scheint aber Mageia selbst verbockt zu haben...
@Phoenix
Ich kann sehr gut nachvollziehen, was der Dok meint, den besten Beweis hast Du selbst gerade wieder geliefert, ein Bild (jpeg, png... was auch immer) hätte völlig gereicht, Du mußt das aber in ein PDF verpacken, das ist m.E. wirklich kompliziert.

Du weißt aber schon, wovon du da redest? So ein PDF- Ausschnitt ist mit Gimp und/ oder LO Draw in ein paar Sekunden erstellt. Das PDF erspart meist viel Platz, was ich bei anderen Grafikformaten erst mühselig anpassen muß. Manche Forensoftwaren lehnen gewisse Formate ab oder die Größe der eingestellten Dateien.

wobo » Di 26. Jun 2012, 11:25
Das eine Kind findet den Teddy einfach lieb und benutzt ihn als Freund und Kuscheltier, teilweise bis ins hohe Alter (von beiden).

Das andere Kind schneidet den Teddy auf, wirft ihn ins Feuer oder balgt sich mit Nachbars Rottweiler um das Teil. Anschließend beschwert es sich dann, dass das Kuscheltier nicht mehr so schön aussieht und außerdem nicht wieder einfach "heilzumachen" geht.

Aus dem einen Kind wird ein zufriedener Mensch. Aus dem anderen ein Oppenheimer oder Serienkiller - oder ein Linuxuser!


Wer hat Dich denn da gerade aus dem Spiegel angeschaut? Das ist ja schon fast ein Dichterwort...

doktor5000 » Di 26. Jun 2012, 16:48
@Phoenix:
Nur soviel zu dem Symbol, was offensichtlich ein schwerwiegendes Problem für dich darstellt - Mir etwa ist es vollkommen Wurst,
ob ein Symbol grüb, blau, rot oder animiert ist, solange das Programm das tut was es soll. Wenn dir das Symbol nicht gefällt, dann musst du dich dazu belesen, wenn du es unbedingt ändern willst. Vielleicht ventuell einfach mal ins Errata schauen und auf gut Glück das Paket libreoffice-kde entfernen …

Danke, die Tipps sollte ich 100% nachstellen... oder meine Zeit besser verbringen.
Der Rest aus deinem initialen "Erfahrungsbericht" lasse ich mal lieber unkommentiert, siehe etwa meine erste Antwort hier im Thread.
Schon alleine mit der Geschicht mit den "unklaren" englischen Formulierungen im Bootmenü ... nee ich hör lieber auf, ich muss meine Nerven schonen.

Siehe oben. Deine erste Antwort paßt zu 110% nicht zu meinem Text; sinnvoll wäre gewesen, das "Komplizierte" näher zu erläutern; so ist es leider nur ein hochintelligentes politiknahes Gefasel.

wobo » Di 26. Jun 2012, 17:38
doktor5000 hat geschrieben:Schon alleine mit der Geschicht mit den "unklaren" englischen Formulierungen im Bootmenü ...

Ja, das ist recht lustig. Gut, jemand mit 0 Kenntnissen in Englisch, der auch noch nie den Begriff "Harddisk" gehört hat, könnte da ins Schleudern kommen, wenn nicht neben "Harddisk" der Begriff "Boot" stünde und direkt darunter "Install Mageia 2".

Aber auch ohne diese Holmes-würdige Kombinatorik und ohne das Wissen, dass man mit der F2-Taste die Sprache umstellen kann, könnte man vielleicht auch auf die Idee kommen, VOR der Installation mal den mitgelieferten Artikel zu lesen, das hat mit Wissen nichts zu tun sondern wäre einfach mal logisch und zweckdienlich. Und was sieht man da auf der zweiten Seite? EInen Screenshot des Bootschirmes in Deutsch! :)

Aber mal ehrlich: haben wir nicht alle schon mal verzweifelt nach der auf der hohen Stirn sitzenden Brille gesucht? :)

Ich hab ja am Anfang dieser Antwort zitiert, was mein Bildschirmfoto zeigt. Das erspart mal wieder eine hochkomplexe PDF- Umwandlung... Und nur um die Seite ging es mir; von einer gesamten unverständlichen Installationsanleitung hab ich nie gesprochen. Das zieht ihr euch im Rahmen einer Diskussion meist selbst aus der Nase.

jkowalzik » Di 26. Jun 2012, 19:51
Nein, Linux ist nicht einfach, Linux gallopiert mit der technischen Entwicklung und dummerweise sind die, die die Entwicklung vorantreiben sollen auch die, die die Hilfestellung geben sollen/müssen. Manchmal tun mir NN1 bis NNx schon etwas leid. Die beiden "Großen" im Ami-Land haben die Absicht "der Sau aufs Fahrrad zu helfen", dafür lassen sie sich fürstlich bezahlen und können dann ihre Ergebnisse einer DAU-Prüfung unterziehen. Wenn das noch nicht ausreicht, dann gibt der (bezahlte) Helfer solange Hilfe, selbst wenn er zum hundetsten Mal sagt: " 2+2=4 "
...
Fazit: weiter-wurschteln, als Anwender sich verhalten wie ein Staubsaugervertreter
und als Helfer: "Nerven wie Drahtseile".

Nun ja, ich versuche auch als angeblicher hochkomplizierter Dummschwätzer immer schön höflich zu bleiben. Aber mal was anderes: ich habe auch Kontakte zu anderen Leuten, die sich mit der freien Software auseinandersetzen. Und so einer, den ich schon aus meiner Anfangszeit in Linuxforen kenne, hat meine Einschätzung bestätigt: Das Mandrivaforum war zu Anfang gut, sachlich und hilfreich. Infolge Frust verschiedener Teilnehmer durch das ganze Gehampel seitens Mandriva wurde der Umgang allmählich sperriger, rauher. Und da die meisten Teilnehmer dort auch zum Mageiaforum mitgewandert sind, kann ich hier eine ähnliche Entwicklung feststellen.

Statt auch scheinbar schwierigen Postern ihr Projekt Mageia in Werbehinsicht näherzubringen, erschöpft man sich seitens einiger Teilnehmer hier, "Nutzer zu vergraulen". Diese Anmerkung möchte ich in dem Sinne verstanden wissen, daß manch ein "Helfer" hier mal still überlegt, ob er mit so komischen Bemerkungen nicht seinem Mageia einen Bärendienst erweist. Aber genau wie ich () sind scheinbar gewisse Leute hier in der Richtung beratungsresistent. Tut mir leid, daß ich mit meinem Thread hier einigen Neulingen mal eigene Erfahrungen schildern wollte, ohne gleich mit dem Problem aller Probleme hier aufzukreuzen.

Ich wünsche weiter viel Spaß

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon wobo » Jun 27th, '12, 08:35

1. Du kannst einfach ein Bildschirmabbild (das automatisch als PNG erstellt wird) an Deinen Beitrag anhängen. Das braucht wenig Platz, wird als Thumbnail im Beitragsfenster dargestellt und erspart das Downloaden und gesonderte Anzeigen einer PDF-Datei.
Wenn es natürlich um ein echtes (mit der Kamera aufgenommenes) Bild geht, so musst Du Dir halt die nötige Arbeit machen anstatt allen Lesern Extra-Arbeit aufzubrummen,

2. Welche CD/DVD hast Du denn zur Installation verwendet? Offensichtlich weder die LiveCD noch die Install-DVD. Wir sind hier die ganze Zeit von einer Standardabfolge mit der Install-DVD ausgegangen und können daher wohl kaum nachvollziehen, was da bei Dir passiert.
Das, was Du als Bildschirminhalt beschreibst, ist das, was man üblicherweise bei der Verwendung einer boot.iso zu sehen bekommt.

3. Ich sprach nicht von ganzen Installationsanleitungen sondern nur von der Abbildung des Boot-Bildschirms.

Den Rest lasse ich mal unkommentiert, sonst geht das noch seitenlang so weiter. Meinen "dichterischen" Beitrag hast Du wohl nicht so ganz verstanden.

Nur kurz zu Deiner Einschätzung der Entwicklung bei MandrivaUser.de und Mageia.de angeht: hier bist Du völlig auf dem Holzweg. Ja, der Ton ist rauher geworden - aber nur bei Leuten, die sich mehrfach als beratungsresistent herausstellen. Lies mal nicht die Threads mit Deinen Themen und Deiner Beteiligung sondern ganz normale Hilfethreads, da ist nichts von rauhem Ton zu merken, weder bei MU.de noch hier. Will sagen: die endlosen Hilfsversuche mit Dir sind kein repräsentatives Beispiel, also auch nicht dazu geeignet, irgendwelche Beurteilungen der Hilfswilligen oder der Foren abzugeben.
.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon Phoenix » Jun 27th, '12, 16:59

wobo hat geschrieben:...
2. Welche CD/DVD hast Du denn zur Installation verwendet? Offensichtlich weder die LiveCD noch die Install-DVD. Wir sind hier die ganze Zeit von einer Standardabfolge mit der Install-DVD ausgegangen und können daher wohl kaum nachvollziehen, was da bei Dir passiert.
Das, was Du als Bildschirminhalt beschreibst, ist das, was man üblicherweise bei der Verwendung einer boot.iso zu sehen bekommt..


Mal wieder falsch geraten- ich habe hier die LU- DVD 07.12 verwendet, und zwar die Seite, auf der Fedora 17 Live Gnome (32 bit) und Mageia 2 Install-DVD (64 bit) zu lesen ist. Also nix iso. Das ist der ganz normale Ablauf damit, ohne daß ich irgendeine Taste gedrückt hätte vorab.

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon linuxkumpel » Jun 27th, '12, 17:13

@Phoenix
Ich glaube Du irrst ein wenig! Auf der Seite der DVD, wo sich Fedora 17 Live Gnome (32Bit) befindet, ist Mageia 2 Install-DVD (64 bit) - richtig; Mageia 2 Live KDE 32 BIT befindet sich auf der anderen Seite (Rosa Marathon u. 4M Linux). Habe sie gerade aus dem Notebook gezogen ... :!: 8-) Ich habe allerdings mit der 32 bit mein anderes System auf einem anderen Rechner vor ein paar Tagen "repariert", sprich dann später doch neu aufgesetzt; alles deutsch, wenn man der Routine folgt! Grub hat selbst die 2. Festplatte mit Pardus erkannt und richtig eingebunden.

Edit: Musste schnell umschreiben, weil ich zunächst nicht richtig gelesen hatte! Leider :oops:
Benutzeravatar
linuxkumpel
 
Beiträge: 146
Registriert: Jul 31st, '11, 13:41
Wohnort: Strausberg

Re: Bald kommt Mageia 3- und ich hab grad die 2...

Beitragvon Phoenix » Jun 27th, '12, 17:34

linuxkumpel hat geschrieben:@Phoenix
Ich glaube Du irrst -- nicht! Auf der Seite der DVD, wo sich Fedora 17 Live Gnome (32Bit) befindet, ist Mageia 2 Install-DVD (64 bit); Mageia 2 Live KDE 32 BIT befindet sich auf der anderen Seite (Rosa Marathon u. 4M Linux) ;) Schau mal genau nach - habe sie gerade aus dem Notebook gezogen ... :!: 8-) Ich habe allerdings mit der 32 bit mein System "repariert", sprich dann später doch neu aufgesetzt; alles deutsch, wenn man der Routine folgt!

Hallo linuxkumpel,

in diesem Thread hab ich etwas zu beiden Versionen erläutert. Installiert habe ich vom 64 bit- Installsystem, und bei dem taucht die komische erste Maske bei mir auf. Nicht einmal, sondern schon 2 x, weil ich das Mageia 2-64 auch noch auf eine Mikro-SD- Karte installieren wollte. Das war leider ein Schuß in den Ofen, weil das bis über 8 Stunden für die Installation brauchen wollte- abgebrochen. Aber dabei habe ich noch dutzende Digitalfotos ab Bildschirm (keine Screenshots) gemacht.

Das 32 bit Livesystem (auf der anderen Seite!) selbst hat die Macke, daß es an meinem Rechner das AOC- Logo nicht abschaltet, obwohl das nahezu alle neueren Livesysteme und fast alle Festinstallationen können. Da fehlt ein spezielles Signal, zu dem ich aber keine Infos habe. AOC antwortet auf Fragen danach nicht.

Nette Grüße

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Nächste

Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste