MAGEIA2 und Failed-Boot-Meldungen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

MAGEIA2 und Failed-Boot-Meldungen

Beitragvon ossi38 » Jun 7th, '12, 19:31

Hallo,
ich habe beim Start von Mageia2 im Boot-Sceen zwei FAILED - Boot-Meldungen:


Code: Alles auswählen
Failed to start Load legacy module configuration                                                                                                       [FAILED]
See 'systemctl status fedora-loadmodules.service' for details. 

UND WEITER UNTEN:

Failed to start LSB: ATI Events Daemon                                                                                                                 [FAILED]
See 'systemctl status atieventsd.service' for details.


An was kann das liegen und kann mir bitte jemand weiterhelfen! - Im Voraus schon vielen Dank.

Gruß Ossi38
Benutzeravatar
ossi38
 
Beiträge: 62
Registriert: Jun 5th, '12, 18:39
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: MAGEIA2 und Failed-Boot-Meldungen

Beitragvon unklar » Jun 7th, '12, 19:52

Diese zwei habe ich auch, kannst Du ignorieren. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: MAGEIA2 und Failed-Boot-Meldungen

Beitragvon alf » Jun 7th, '12, 19:54

Dann poste doch mal den output von
Code: Alles auswählen
systemctl status fedora-loadmodules.service

und
Code: Alles auswählen
systemctl status atieventsd.service

evtl. lässt sich daraus etwas erkennen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: MAGEIA2 und Failed-Boot-Meldungen

Beitragvon ossi38 » Jun 7th, '12, 20:25

Hallo 'alf' - Vielen Dank im Voraus für Deine Unterstützung:
Nachstehend der gewünschte Output =

Code: Alles auswählen
[ossi@localhost ~]$ su -
Passwort:
[root@localhost ~]#     systemctl status fedora-loadmodules.service
fedora-loadmodules.service - Load legacy module configuration
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/fedora-loadmodules.service; static)
     Active: failed (Result: exit-code) since Thu, 07 Jun 2012 20:46:53 +0200; 34min ago
    Process: 359 ExecStart=/lib/systemd/fedora-loadmodules (code=exited, status=1/FAILURE)
     CGroup: name=systemd:/system/fedora-loadmodules.service

Jun 07 20:46:51 localhost.localdomain /etc/rc.modules[405]: Loading modules: sdhci_pci hdaps nvram evdev pow...ppy
[root@localhost ~]#
[root@localhost ~]#
[root@localhost ~]#     systemctl status atieventsd.service
atieventsd.service - LSB: ATI Events Daemon
     Loaded: loaded (/etc/rc.d/init.d/atieventsd)
     Active: failed (Result: resources) since Thu, 07 Jun 2012 20:47:04 +0200; 34min ago
    Process: 745 ExecStart=/etc/rc.d/init.d/atieventsd start (code=exited, status=0/SUCCESS)
     CGroup: name=systemd:/system/atieventsd.service

[root@localhost ~]#


Gruß Oswald
Benutzeravatar
ossi38
 
Beiträge: 62
Registriert: Jun 5th, '12, 18:39
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: MAGEIA2 und Failed-Boot-Meldungen

Beitragvon lula » Jun 8th, '12, 07:07

Hallo,

wie alf schon schrieb, kannst Du wohl ignorieren. Ich habe mir mal die Mühe gemacht das zu ergründen, bei mir kommt die Meldung mit fedora-loadmodules.service vom Modul hdaps, das wird immer in die /etc/modprobe.preload gemalt.

Code: Alles auswählen
[root@lenovo ~]# cat /etc/modprobe.preload
# /etc/modprobe.preload: kernel modules to load at boot time.
...
i915
# hdaps
# hdaps
nvram
sdhci_pci
evdev
hdaps

Wie Du siehst, habe ich das am Anfang der Datei schon 2x auskommentiert, ist aber wieder drin. Woher der Eintrag kommt, habe ich noch nicht gefunden, momentan ignoriere ich die Fehlermeldung einfach. Bei mir liefert ein

Code: Alles auswählen
[root@lenovo ~]# modprobe -v hdaps
insmod /lib/modules/3.3.6-server-2.mga2/kernel/drivers/platform/x86/hdaps.ko.xz
ERROR: could not insert 'hdaps': No such device
das erzeugt die Fehlermeldung, wenn ich das wieder auskommentiere ist der Fehler auch weg.

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: MAGEIA2 und Failed-Boot-Meldungen

Beitragvon ossi38 » Jul 21st, '12, 17:33

Hallo 'alf' und 'lula'

zu den FAILED Boot-Meldungen habe ich BUG-Seiten gefunden - siehe hier:
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=4172
und
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=3658
Die BUGs beziehen sich offensichtlich auf Cauldron - sind aber ca. 1/2 Jahr alt, was mich wundert - können deshalb vermutlich auch noch in MAGEIA2 enthalten sein?? - Und mein Englisch ist leider zu schlecht um die BUG-Meldungen zu verstehen!

Gruß Oswald
Benutzeravatar
ossi38
 
Beiträge: 62
Registriert: Jun 5th, '12, 18:39
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron