Das muss mal gesagt werden

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Das muss mal gesagt werden

Beitragvon peterdit » Jun 1st, '12, 07:47

Hallo,
seit dem Release von Mageia 2 sind schon ein paar Tage verstrichen und ausser den normalen Problemthreads sind nur ab und zu positive Eindrücke zurückgemeldet worden.

Also, ein dickes Lob an die Macher von Mageia 2!

Es funktioniert einwandfrei und auch die Optik ist sehr ansprechend.

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon jkowalzik » Jun 1st, '12, 20:02

Hallo!
Dann ist das obsolet:
http://www.mandrivauser.de/forum/viewto ... 62&t=31926
Mageia IST dann die Gemeinschaft :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon jkowalzik » Jun 1st, '12, 20:45

Hallo!
Mann sollte den Tag nicht vor dem Abend loben ;)
Ich hatte ja in der Leiste dieses Icon, eckig mit weißem Pfeil auf blauem Grund "neue Version"
Da habe ich mich dann durchgehangelt zum direkten Update: Ende vom Lied
Code: Alles auswählen
Konnte das Medium nicht hinzufügen, Fehlerbericht:
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/core/release/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/core/updates/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/core/updates_testing/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/core/backports/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/core/backports_testing/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/nonfree/release/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/nonfree/updates/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/nonfree/updates_testing/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/nonfree/backports/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/nonfree/backports_testing/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/tainted/release/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/tainted/updates/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/tainted/updates_testing/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/tainted/backports/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/x86_64/media/debug/tainted/backports_testing/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/i586/media/debug/core/release/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/i586/media/debug/core/updates/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/i586/media/debug/core/updates_testing/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/i586/media/debug/core/backports/media_info)
Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen vonftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Mageia/distrib/2/i586/media/debug/core/backports_testing/media_info)

Daraufhin wurden noch 10 Pakete, hauptsächlich Konfigurationpakete auf mga2 "angehoben" und jetzt ist "Schicht im Schacht" :(
macht sich so bemerkbar:
Code: Alles auswählen
[juergen@Multimedia:kowalzik ~]$ drakc
drakclock    drakconnect
[juergen@Multimedia:kowalzik ~]$ drakconf
bash: drakconf: Kommando nicht gefunden.
[juergen@Multimedia:kowalzik ~]$

Na, wer wars :?
Natürlich keiner, der Böse Geist ist eingefahren ;)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon jkowalzik » Jun 1st, '12, 20:57

Hi!
Irgendwie geht es ja dann doch weiter, aber auf der Kommandozeile:
Code: Alles auswählen
[root@Multimedia:kowalzik juergen]# urpmi drakconf
Um die Abhängigkeiten zu erfüllen, werden die folgenden Pakete installiert:
   Paket                          Version      Release       Arch   
(Medium »Core Release«)
  drakxtools                     14.21        1.mga2        x86_64 
  drakxtools-backend             14.21        1.mga2        x86_64 
  drakxtools-curses              14.21        1.mga2        x86_64 
  gcc                            4.6.3        2.mga2        x86_64 
  gcc-c++                        4.6.3        2.mga2        x86_64 
  gcc-cpp                        4.6.3        2.mga2        x86_64 
  glibc                          2.14.1       8.mga2        x86_64 
  glibc-devel                    2.14.1       8.mga2        x86_64 
  gtk+2.0                        2.24.10      4.mga2        x86_64 
.
.
.
.
(Medium »Core 32bit Release«)
  perl-JSON-PP                   2.272.0      2.mga2        noarch
63MB zusätzlicher Speicher wird benötigt
70MB an Paketen wird geholt
Fortfahren mit der Installation der 109 Pakete? (J/n) j

Aber ist das der Sinn dieses graphischen Tools "Eine neue Version......." :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon jkowalzik » Jun 1st, '12, 21:15

Es geht doch, aber wie:

Code: Alles auswählen
107/109: perl-String-CRC32     #######################################################################################
Migrating kernel commandline bootsplash arguments in grub


    $MIRRORLIST: media/core/release/lib64oxygen-gtk-1.2.3-2.mga2.x86_64.rpm
lib64oxygen-gtk-1.2.3-2.mga2.x86_64.rpm von /var/cache/urpmi/rpms wird installiert
Vorbereiten …                    #######################################################################################
  108/109: lib64oxygen-gtk       #######################################################################################


    $MIRRORLIST: media/core/release/oxygen-gtk-1.2.3-2.mga2.x86_64.rpm
oxygen-gtk-1.2.3-2.mga2.x86_64.rpm von /var/cache/urpmi/rpms wird installiert
Vorbereiten …                    #######################################################################################
  109/109: oxygen-gtk            #######################################################################################
Sie sollten Ihren Computer aufgrund der Aktualisierung von glibc neu starten
urpmi wird neu gestartet


endlich kommt mein drakconf :)

Code: Alles auswählen
    $MIRRORLIST: media/core/updates/drakconf-12.30-1.mga2.noarch.rpm
drakconf-12.30-1.mga2.noarch.rpm von /var/cache/urpmi/rpms wird installiert
Vorbereiten …                    #######################################################################################
      1/1: drakconf              #######################################################################################
[root@Multimedia:kowalzik juergen]#


so und jetzt hilft nur "alte Hacke":
Code: Alles auswählen

[root@Multimedia:kowalzik juergen]# urpmi --auto-update
Medium »Core Release« ist auf dem aktuellen Stand
.........
Medium »Core 32bit Backports« ist auf dem aktuellen Stand
Um die Abhängigkeiten zu erfüllen, werden die folgenden Pakete installiert:
   Paket                          Version      Release       Arch   
(Medium »Core Release«)
  aria2                          1.14.2       2.mga2        x86_64 
  lib64gcrypt11                  1.5.0        2.mga2        x86_64 
  lib64gnutls28                  3.0.18       1.mga2        x86_64 
  lib64hogweed2                  2.4          1.mga2        x86_64 
  lib64nettle4                   2.4          1.mga2        x86_64 
  meta-task                      2            48.mga2       noarch 
  urpmi                          6.48.1       1.mga2        noarch 
(Medium »Core Updates Testing«)
  lib64p11-kit0                  0.11         1.1.mga2      x86_64 
  p11-kit                        0.11         1.1.mga2      x86_64 
5MB zusätzlicher Speicher wird benötigt
2.2MB an Paketen wird geholt
Fortfahren mit der Installation der 9 Pakete? (J/n) j


    $MIRRORLIST: media/core/release/lib64gcrypt11-1.5.0-2.mga2.x86_64.rpm
    ......
    $MIRRORLIST: media/core/updates_testing/lib64p11-kit0-0.11-1.1.mga2.x86_64.rpm
meta-task-2-48.mga2.noarch.rpm lib64gcrypt11-1.5.0-2.mga2.x86_64.rpm p11-kit-0.11-1.1.mga2.x86_64.rpm lib64gnutls28-3.0.18-1.mga2.x86_64.rpm lib64p11-kit0-0.11-1.1.mga2.x86_64.rpm aria2-1.14.2-2.mga2.x86_64.rpm lib64hogweed2-2.4-1.mga2.x86_64.rpm lib64nettle4-2.4-1.mga2.x86_64.rpm von /var/cache/urpmi/rpms wird installiert
Vorbereiten …                    #######################################################################################
      1/9: lib64nettle4          #######################################################################################
      .....
      8/9: meta-task             #######################################################################################


    $MIRRORLIST: media/core/release/urpmi-6.48.1-1.mga2.noarch.rpm
urpmi-6.48.1-1.mga2.noarch.rpm von /var/cache/urpmi/rpms wird installiert
Vorbereiten …                    #######################################################################################
      9/9: urpmi                 #######################################################################################
writing /var/lib/rpm/installed-through-deps.list

Die folgenden Pakete:
  xxxxx
sind nun verwaist, Sie können nun »urpme --auto-orphans« benutzen, um sie zu entfernen.
urpmi wird neu gestartet

.
.(hier wird noch einmal nach div. Auswahlen gefragt und dann:
.
Code: Alles auswählen
540MB Speicher wird frei.
1.6GB an Paketen wird geholt
Fortfahren mit der Installation der 2131 Pakete? (J/n)


Es sollte dann M2 installiert sein.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Alf1967 » Jun 1st, '12, 22:09

Bei mir ist das Update bis auf den Grakatreiber, der nach dem Neustart nicht mehr wollte, gut durchgelaufen, nur will der mir jedesmal Sprachpakete von Libreoffice andrehen:
Code: Alles auswählen
[root@localhost tom]# urpmi --auto-update
...
Um die Abhängigkeit von »libreoffice-langpack[== 3.5.3.2-1.mga2]« zu erfüllen, wird eines der folgenden Pakete benötigt:
 1- libreoffice-langpack-de-3.5.3.2-1.mga2.i586: German language pack for LibreOffice (zu installieren)
 2- libreoffice-langpack-en-3.5.3.2-1.mga2.i586: English language pack for LibreOffice (zu installieren)
 3- libreoffice-langpack-nso-3.5.3.2-1.mga2.i586: Northern Sotho language pack for LibreOffice (zu installieren)
Ihre Wahl? (1-3)

Mal davon abgesehen das ich kein Libreoffice drauf hatte oder habe, hatte ich noch nie ein englisches Sprachpaket drauf, geschweige das von Northern Sotho, was kein Mensch kennt, noch nichtmals der Googleübersetzer kann mir sagen was das sein soll. Ich glaube kaum das ich bei Openoffice was mit einem Libreofficesprachpaket anfangen kann.

Ansonsten kann ich nicht viel negatives sagen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon man-draker » Jun 1st, '12, 23:04

Alf1967 hat geschrieben: geschweige das von Northern Sotho, was kein Mensch kennt, noch nichtmals der Googleübersetzer kann mir sagen was das sein soll.

Ey, hömma, seit da Fußball war, kennt dat doch jeder:
Northern Sotho ( Sepedi/Sesotho ) is a Bantu language, belonging to the Niger-Congo language family. It is most closely related to Setswana and Sesotho (Southern Sotho).
Northern Soto is one of the official languages in South Africa.
;)

Du könntest ja mal schauen, welches Paket das langpack anfordert:
Code: Alles auswählen
rpm -q --whatrequires libreoffice-langpack
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon wobo » Jun 1st, '12, 23:52

jkowalzik hat geschrieben:Hallo!
Dann ist das obsolet:
http://www.mandrivauser.de/forum/viewto ... 62&t=31926
Mageia IST dann die Gemeinschaft :lol:

Quatsch! Du sollst doch nicht immer Mandriva und Mageia verwechseln oder in einen Topf schmeissen! Ich kapiere ja Deinen etwas kläglichen Versuch eines Scherzes, der ist aber völlig falsch.

Das mit dem Update durch Klick auf den Preil lief bei mir normal durch, obwohl ich bei der Benutzung des GUIs nicht wirklich damit gerechnet hatte.
Normalerweise mache ich das auch durch Umstellung der Quellen und dann per urpmi.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Alf1967 » Jun 2nd, '12, 09:54

man-draker hat geschrieben:Du könntest ja mal schauen, welches Paket das langpack anfordert:
Code: Alles auswählen
rpm -q --whatrequires libreoffice-langpack

Code: Alles auswählen
[root@localhost tom]# rpm -q --whatrequires libreoffice-langpack
Kein Paket benötigt libreoffice-langpack

urpmi --auto-update bringt aber immer noch die Frage nach dem langpack. Ich hab auch mal den Namen des deutschen Sprachpaket komplett eingegeben, mit dem gleichen Ergebnis.
Code: Alles auswählen
[root@localhost tom]# rpm -q --whatrequires libreoffice-langpack-de-3.5.3.2-1.mga2.i586
Kein Paket benötigt libreoffice-langpack-de-3.5.3.2-1.mga2.i586
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon wobo » Jun 2nd, '12, 10:45

In MGA2:
Code: Alles auswählen
bash-4.2$ rpm -q --whatrequires libreoffice-langpack
libreoffice-core-3.5.3.2-1.mga2
bash-4.2$ rpm -qa |grep libreoffice-langpack
libreoffice-langpack-de-3.5.3.2-1.mga2
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Alf1967 » Jun 2nd, '12, 11:10

Und was möchtest du damit sagen wobo? Ich vermute mal das du Libreoffice installiert hast.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon man-draker » Jun 2nd, '12, 11:27

Alf1967 hat geschrieben:Mal davon abgesehen das ich kein Libreoffice drauf hatte oder habe,

Hast du das überprüft?
Code: Alles auswählen
rpm -qa|grep libreoffice
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Alf1967 » Jun 2nd, '12, 11:33

Da passiert gar nichts:
Code: Alles auswählen
[root@localhost tom]# rpm -qa|grep libreoffice
[root@localhost tom]#
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon man-draker » Jun 2nd, '12, 11:49

Alf1967 hat geschrieben:Da passiert gar nichts:
Code: Alles auswählen
[root@localhost tom]# rpm -qa|grep libreoffice
[root@localhost tom]#

Sehr merkwürdig.

Entweder du spendierst urpmi beim nächsten Update mal ein "--debug", um zu sehen, ob das auslösende Paket erkennbar wird
oder du löschst die Quellen, bindest sie neu ein und erstellst die Datenbank von rpm neu:
Code: Alles auswählen
rpmdb --rebuild
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon wobo » Jun 2nd, '12, 12:07

Alf1967 hat geschrieben:Und was möchtest du damit sagen wobo? Ich vermute mal das du Libreoffice installiert hast.

Mein Fehler, ich hatte übersehen, dass Du kein libreoffice installiert hast.
Kommt davon, wenn man nicht genau hinschaut und plötzlich eine neue Situation beschrieben wird.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Alf1967 » Jun 2nd, '12, 12:20

Ich habe urpmi --auto-update --debug ausgeführt und es kamen einige ooo Fehlermeldungen:
Code: Alles auswählen
auto-select: adding libreoffice-ure-3.5.3.2-1.mga2.i586 replacing openoffice.org-ure-3.4.0-9590.i586
auto-select: adding tmpwatch-2.10.3-2.mga2.i586 replacing tmpwatch-2.10.1-1.mga1.i586
selecting libreoffice-ure-3.5.3.2-1.mga2.i586
set_rejected: openoffice.org-ure-3.4.0-9590.i586
requiring libjvmaccessgcc3.so.3,libjvmfwk.so.3 for libreoffice-ure-3.5.3.2-1.mga2.i586
chosen libreoffice-core-3.5.3.2-1.mga2.i586 for libjvmaccessgcc3.so.3
selecting libreoffice-core-3.5.3.2-1.mga2.i586
requiring libreoffice-langpack[== 3.5.3.2-1.mga2],libreoffice-opensymbol-fonts[== 3.5.3.2-1.mga2],libswdlo.so for libreoffice-core-3.5.3.2-1.mga2.i586
chosen libreoffice-writer-3.5.3.2-1.mga2.i586 for libswdlo.so
selecting libreoffice-writer-3.5.3.2-1.mga2.i586
chosen libreoffice-opensymbol-fonts-3.5.3.2-1.mga2.noarch for libreoffice-opensymbol-fonts[== 3.5.3.2-1.mga2]
selecting libreoffice-opensymbol-fonts-3.5.3.2-1.mga2.noarch
requiring fontpackages-filesystem for libreoffice-opensymbol-fonts-3.5.3.2-1.mga2.noarch
selecting fontpackages-filesystem-1.44-4.mga1.noarch
chosen libreoffice-core-3.5.3.2-1.mga2.i586 for libjvmfwk.so.3
selecting tmpwatch-2.10.3-2.mga2.i586
set_rejected: tmpwatch-2.10.1-1.mga1.i586
installed ooobasis3.4-core01-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org-ure
set_rejected: ooobasis3.4-core01-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org-ure
set_rejected: openoffice.org3-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-core02-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-core02-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-core03-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-core03-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-core04-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-core04-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-core05-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-core05-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-core06-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-core06-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-core07-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-core07-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-de-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-base-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-base-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-binfilter-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-binfilter-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-calc-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-calc-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-draw-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-draw-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-gnome-integration-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-gnome-integration-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-graphicfilter-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-graphicfilter-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-images-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-images-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-impress-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-impress-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-javafilter-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-javafilter-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-math-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-math-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-onlineupdate-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-onlineupdate-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-ooofonts-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-ooofonts-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-ooolinguistic-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-ooolinguistic-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-pyuno-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-pyuno-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-testtool-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-testtool-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-writer-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-writer-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-xsltfilter-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
set_rejected: ooobasis3.4-xsltfilter-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core01
installed openoffice.org3-base-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org3
set_rejected: openoffice.org3-base-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-calc-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org3
set_rejected: openoffice.org3-calc-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-draw-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org3
set_rejected: openoffice.org3-draw-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-impress-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org3
set_rejected: openoffice.org3-impress-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-math-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org3
set_rejected: openoffice.org3-math-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-writer-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org3
set_rejected: openoffice.org3-writer-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied openoffice.org3
set_rejected: openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core02
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core03
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core04
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core05
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core06
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-core07
installed ooobasis3.4-de-binfilter-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-binfilter-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-calc-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-calc-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-draw-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-draw-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-help-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-help-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-impress-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-impress-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-math-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-math-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-res-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-res-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-writer-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-writer-3.4.0-9590.i586
installed ooobasis3.4-de-base-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
set_rejected: ooobasis3.4-de-base-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-de
installed openoffice.org3-base-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-base
installed openoffice.org3-calc-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-calc
installed openoffice.org3-draw-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfied ooobasis3.4-draw
installed openoffice.org3-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfiedooobasis3.4-images
installed ooobasis3.4-ogltrans-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatified ooobasis3.4-impress
set_rejected: ooobasis3.4-ogltrans-3.4.0-9590.i586
installed openoffice.org3-impress-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unstisfied ooobasis3.4-impress
installed openoffice.org3-math-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatified ooobasis3.4-math
installed openoffice.org3-writer-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsaisfied ooobasis3.4-writer
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-calc
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-draw
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-help
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-impress
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-math
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-res
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-writer
installed openoffice.org3-de-3.4.0-9590.i586 is conflicting because of unsatisfed ooobasis3.4-de-base
Um die Abhängigkeit von »libreoffice-langpack[== 3.5.3.2-1.mga2]« zu erfüllen, ird eines der folgenden Pakete benötigt:
 1- libreoffice-langpack-de-3.5.3.2-1.mga2.i586: German language pack for Libreffice (zu installieren)
 2- libreoffice-langpack-en-3.5.3.2-1.mga2.i586: English language pack for LibrOffice (zu installieren)
 3- libreoffice-langpack-nso-3.5.3.2-1.mga2.i586: Northern Sotho language pack or LibreOffice (zu installieren)
Ihre Wahl? (1-3)

Den ersten Teil habe ich weckgelassen, da kam immer "Medium ... auf dem aktuellen Stand", aber bei innerhalb von ooo scheint es konflickte zu geben, aber ich habe beim Gebrauch noch keine .Fehler festgestellt. Kann das damit zusammen hängen?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon doktor5000 » Jun 2nd, '12, 12:27

Das Problem rührt ursächlich daher, dass Libreoffice OpenOffice bei Mageia ersetzt hat, und deine OpenOffice-Pakete schlichtweg älter als die Libreoffice-Pakete sind.
Da musst du wohl libreoffice und openoffice in die skip.list von urpmi eintragen, wenn du OpenOffice auf längere Zeit behalten willst, und nicht bei jedem Update davon genervt werden willst.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Alf1967 » Jun 2nd, '12, 15:48

Ich habe keine keine Libreofficepakete drauf. Beim Update auf MGA2 wollte urpmi zwar Libreoffice installieren und Openoffice runterschmeißen und bevor er die Installation von MGA2 abbricht habe ich alles abgenickt, aber er hat weder ooo deinstalliert noch LO installiert.

Das einzige wo im Softwarecenter bei dem Suchbegriff Libreoffice etwas angezeigt wird ist bei der Datei libreoffice-ure dort ist in der Spalte Status ein weißer Pfeil nach unten auf blauem runden Hintergrund, aber der Haken vorne ist nicht gesetzt. Was bedeutet der Pfeil, weil die Datei ist ja weder installiert noch ausgewählt?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon doktor5000 » Jun 2nd, '12, 17:39

Nochmal: du hast OpenOffice-Pakete drauf, und die will er mit LibreOffice ersetzen. Für den Rest siehe meinen vorigen Post.

Das angesprochene Symbol meint ein Update m.E. bin mir aber nicht sicher da ich ewig nichtmehr RPMdrake benutzt habe.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon man-draker » Jun 2nd, '12, 18:15

Alf1967 hat geschrieben:Das einzige wo im Softwarecenter bei dem Suchbegriff Libreoffice etwas angezeigt wird ist bei der Datei libreoffice-ure dort ist in der Spalte Status ein weißer Pfeil nach unten auf blauem runden Hintergrund, aber der Haken vorne ist nicht gesetzt. Was bedeutet der Pfeil, weil die Datei ist ja weder installiert noch ausgewählt?

Schau mal, ob bei "Die Aktualisierungfrequenz einrichten" das Häkchen bei "Nach neueren "default" Versionen suchen" gesetzt ist.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Alf1967 » Jun 2nd, '12, 18:35

man-draker hat geschrieben:Schau mal, ob bei "Die Aktualisierungfrequenz einrichten" das Häkchen bei "Nach neueren "default" Versionen suchen" gesetzt ist.

Nein ist nicht gesetzt,
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon jkowalzik » Jun 2nd, '12, 21:01

Hallo!
Neue Version, altes Spiel: "wie nagelt man einen Pudding an die Wand?"
Libreoffice ist bei mir völlig "normal", dafür zickt EVOLUTION. :oops:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon Pitti » Jun 2nd, '12, 21:09

Das mag vielleicht etwas blöd klingen: Hast Du es mal mit einer kompletten Neuinstallation versucht?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon jkowalzik » Jun 2nd, '12, 21:16

wobo hat geschrieben:Quatsch! Du sollst doch nicht immer Mandriva und Mageia verwechseln oder in einen Topf schmeissen! Ich kapiere ja Deinen etwas kläglichen Versuch eines Scherzes, der ist aber völlig falsch.


Hallo @wobo!
Richtig, das war ein Scherz. Aber zu einem Scherz gehören immer zwei Seiten, den "Lacher" und den "Verlachten", den Normalbürger und den Ostfriesen; usw..
Wenn du dich jetzt plötzlich im Pool der Nichtlacher befindest, dann ist das völlig normal, kein Scherz ohne Kosten auf andere ;)
Wie ist es denn?
Die Mandriva-Gemeinschaft ist weg, "...ja wo laufen sie denn?"
Eine neue Gemeinschaft muss her, "....ja wo fangen wir sie denn ein?"
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Das muss mal gesagt werden

Beitragvon jkowalzik » Jun 2nd, '12, 21:23

Pitti hat geschrieben:Das mag vielleicht etwas blöd klingen: Hast Du es mal mit einer kompletten Neuinstallation versucht?


Hallo!
Wurde schon immer kontrovers diskutiert.
Minimal hat man ja "/" und "/home". Reicht da "/" zu formatieren, oder sollte man nicht auch besser "/home" platt machen?
Warum richtet EVOLUTION Ordner ein die es nicht gibt und sucht dann in den nicht vorhandenen Ordnern nach Daten, die zwar "da" sind, aber nicht da wo das Programm sie vermutet, sondern am alten Platze.
Wie weit geht Deine Vorstellung von "komplett" :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste