Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Hier findest Du allgemeine News und Bekanntmachungen über das Forum und Mageia

Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon obgr_seneca » Mai 21st, '12, 15:23

Hallo,

für alle, die es bisher noch nicht gelesen haben sollten:
Mandriva hat zum Teil eine Kooperation mit Mageia angekündigt. Wie der Mandriva COO J.M. Croset schreibt, wird Mandriva zwar weiterhin eine eigene Desktop-Distribution entwickeln, bzw. es wird eine eigenständige Organisation geben, die dies tut, die Mandriva-Server-Produkte werden aber zukünftig Mageia als technische Basis benutzen.
Im oben verlinkten Blog-Post könnt Ihr nachlesen, was das Board hier diskutiert hat und warum wir uns schließlich gegen eine Beteiligung and dem neu zu entstehenden "Community-Mandriva" ausgesprochen haben.
Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung (gebt mir nur etwas Zeit, habe Prüfungen), schließlich hatte ich diese Entscheidung mit gefällt.

Im Großen und Ganzen aber hier noch mal die Hauptgründe:
  • Es ist nicht absehbar, wie "langatmig" diese Community sein wird
  • Die genauen Beweggründe der Spieler in dieser Community sind uns nicht bekannt: Da wäre Mandriva selbst, Rosa (bzw. der dahinter stehende Investor) und einige Gruppierungen aus dem Mdv-Umfeld wie MIB und Einzelpersonen wie Per Oyvind
  • Wir sind eine unabhängige Community und legen Wert auf diese Unabhängigkeit. Es spricht nichts gegen Kooperation, sei es mit Mandriva oder mit jeder beliebigen anderen Distro (im Bereich systemd herrscht zum Beispiel ein reger Austausch mit Fedora), wir wollen uns aber nicht an jemand anderen binden
Der Rest (und Teile dessen, was ich eben geschrieben habe) steht im Blog.

Oliver
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon wobo » Mai 21st, '12, 17:57

Nun ja, kann sein, dass Du meine Kommentare bereits gelesen hast. Hier ist aber definitiv die bessere Plattform. :)

Ich habe da schon Fragen. Im Blog steht nichts über die Diskussionen im Board, nur, dass sie stattgefunden haben. Was bedeuten die einzelnen Punkte genau, welche Argumente wurden zwischen wem ausgetauscht, usw.). Dabei beziehe ich mich auf die Punkte "Serverbasis" und die gesonderte Erwähnung von "Austausch und Zusammenarbeit". Es ist klar, dass man nicht immer alles in public diskutieren kann, wenn es der Gesprächspartner (Mandriva) nicht möchte. Wichtig ist aber die Offenheit (bei Mageia wenigstens) wenn es zu Entscheidungen und Vereinbarungen mit Externen kommt. Sicher ist das eine der Zuständigkeiten des Boards, Wenn solche Vereinbarungen aber (wenn auch nur möglicherweise) zu Einwirkung/Beeinflussung auf/von Mageia führen können, dann ist eine vorherige Einholung der Meinungen der Community unabdingbar. Anderenfalls ist der Grundsatz der Transparenz und des Hörens jeder Stimme nur Makulatur. Aber ich denke, das ist allen klar, ich unterstelle absolut nichts, ich wollte es nur noch einmal in diesem Zusammenhang erwähnen.

Ich frage mich nun allerdings, wie sich Croset diese Verwendung von Mageia als Basis seines Servers vorstellt ohne irgendein Mitspracherecht an dieser Basis zu haben. Diese Basis sollte ja nicht nur vorhanden sondern auch stabil und vor allen Dingen langlebig sein.Also etwas, was im letzten Punkt bisher nur ein Denkansatz bei Mageia war (LTS) und zur Zeit eher nicht realistisch. Wenn also diese "Vereinbarung" entsprechend der Mageia Regeln keinen Einfluss auf Mageia haben darf, dann wäre das ein ziemliches Vabanque-Spiel von Croset, den ich andererseits nicht für so "risikofreudig" halte.

Kleines realistisches Beispiel: einer unserer Entwickler schreibt, dass eine Umstellung von a nach b gut wäre und begründet das (wie beispielsweise die Umstellung auf vt1 als Standardplatz für das GUI). Bisher war es so, dass dies in der -dev-Liste diskutiert wurde, eventuell noch in mageia-discuss und dann bei Zustimmung der damit befassten Entwickler durchgeführt wurde bzw. zur Not im Council entschieden wurde. Was aber nun, wenn diese Umstellung auch eine Änderung des Serverproduktes bewirken würde? Muss sich dann Croset eine andere Basis holen? Er kann sich ja schlecht in die Diskussion einmischen, noch weniger die Entscheidung beeinflussen

Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Liegen doch nicht alle Karten auf dem Tisch, was diese Verwendung von Mageia betrifft?

Ebenso geht es mir mit dem Blog über "Zusammenarbeit und Austausch". Bisher sind wir davon ausgegangen (und so steht es ja auch in unseren Codecs), dass diese Sachen selbstverständlich ist und sich auf alle Externen Organisationen, egal wer sie sind. Das wurde Croset gegenüber auch immer wieder wiederholt. Was hat es also nun mit dieser plötzlichen und besonderen Erwähnung von Croset im Zusammenhang mit Diskussionen mit Vertretern von Mageia zu bedeuten?
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon doktor5000 » Mai 21st, '12, 18:42

Ich werd mal dem Council-Meeting heut abend lauschen, wenn ich Zeit finde, sollte ja schon ein Thema sein ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon wobo » Mai 21st, '12, 18:54

Ja, hatte ich auch zuerst vor - habe aber gerade (endlich) den LinuxUser-Artikel über Mageia abgedreht und dementsprechend keine Lust. Außerdem kann ich mir das Protokoll herunterladen und auf der Fahrt lesen.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon obgr_seneca » Mai 21st, '12, 19:13

Also:
  • Es fand eine Diskussion im Board über die ganze Geschichte statt. Dort wurde auch der gesamte Mailwechsel zwischen uns (in diesem Fall Anne und Romain) und Mdv (in diesem Fall M. Croset) weitergeleitet.
    Das Board war immer vollständig informiert.
  • Wir dürften auf besondere Bitte von M. Croset nichts öffentlich machen.
  • Mdv hat keinerlei Sonderrechte. Natürlich steht es Mdv frei, Mitarbeiter in einzelne Teams zu schicken, wir werden hier niemanden ablehnen. Wie im Blog geschrieben, jeder Kontributor ist uns willkommen.
  • Wenn Mandriva Einfluss auf die Mageia-Entwicklung nehmen will, steht ihnen der gleiche Weg offen, wie jedem anderen: Eine Diskussion auf der -dev ML.
  • Nochmals: etwaige Sonderstellungen (zusätzliche Position im Council oder ähnliches) gibt es nicht.
  • Die Mageia-Organisationsstruktur wurde in keinster Weise angetastet.

Hab ich was vergessen?
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon wobo » Mai 21st, '12, 19:58

Nein, hast Du nicht.
Nun ist natürlich die Frage, wieviel Gewicht ein Mandriva-Entwickler in diesem Kontext in einer Diskussion in der -devel-Liste oder gar in der -discuss-Liste hat. Ob dabei von ihm angegebene Gründe für oder gegen einen Vorschlag aufgrund etwaiger Einflüsse auf das Mandriva-Produkt anders beurteilt würden als wenn es diese Verwendung nicht gäbe. Diese Frage kann aber heute niemand beantworten.

Weitere Frage: War die Entscheidung zugunsten des Vorschlags von Croset einstimmig im Board, gab es Diskussionen ohne Croset über das Thema, wenn ja, gab es da konträre Positionen? Wenn ja, welches waren die Argumente der Positionen? Alles Fragen, die sich aus einer (wenn auch begründet) fehlenden Transparenz ergeben, noch dazu, wenn es um ein solch wichtiges Thema mit vielen möglichen Implikationen geht.

Daher mein offizieller Vorschlag, den ich hiermit an Oliver als Mitglied des Boards weitergebe (eine andere Möglichkeit des offenen Kontaktes zum Board gibt es meines Wissens nicht):
Nachdem die Gründe für eine durchaus verständliche Geheimhaltung durch die öffentliche Bekanntgabe hinfällig sind, könnte ja eine Art Digest der Mageia-internen Diskussion(en) im Board veröffentlicht werden.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon Alf1967 » Mai 21st, '12, 20:26

obgr_seneca hat geschrieben:Also:
  • Es fand eine Diskussion im Board über die ganze Geschichte statt. Dort wurde auch der gesamte Mailwechsel zwischen uns (in diesem Fall Anne und Romain) und Mdv (in diesem Fall M. Croset) weitergeleitet.
    Das Board war immer vollständig informiert.
  • Wir dürften auf besondere Bitte von M. Croset nichts öffentlich machen.


Irgendwie erinnert mich das an eine Diskussion die vor kurzem die ganze Welt bewegt hat und wogegen die ganze Welt auch demonstriert hat. Da hat auch keiner genaues erfahren, aber es sollte so gut wie keinen betreffen und alles ganz harmlos sein.

Ach genau es nannte sich ACTA, woran mich diese Aussagen erinnern.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon wobo » Mai 21st, '12, 20:40

Wegen genau dieser Art von Ansagen habe ich den Request und die Diskussion hier gemacht und nicht im internationalen Forum - ich hatte damit gerechnet, dass unsinnige Verschwörungstheorien dieser Art dort eher auftauchen als hier. Habe ich mich getäuscht :(

Lasst uns bitte nicht von einem seltsam aussehenden Ei auf das Vorhandensein eines Urmels schließen sondern einfach die seltsame Färbung abwaschen, bitte seid so ernsthaft.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon Alf1967 » Mai 21st, '12, 21:21

wobo hat geschrieben:Wegen genau dieser Art von Ansagen habe ich den Request und die Diskussion hier gemacht und nicht im internationalen Forum

Oliver hat doch den Tread eröffnet. :?:
wobo hat geschrieben: - ich hatte damit gerechnet, dass unsinnige Verschwörungstheorien dieser Art dort eher auftauchen als hier. Habe ich mich getäuscht :(

Keine Ahnung ob es mich überhaupt betrifft, da ich keinen Server betreibe, aber ich frage mich natürlich ob Magaia nicht kuscht wenn Mandriva Wünsche in Bezug auf spezielle Programmumsetzungen hat, vorallem wenn alles im Geheimen abläuft. Das ACTA andere Dimensionen hat als die eventuelle Beeinflußung einer kleinen Linuxdistri brauchen wir uns wohl nicht drüber zu unterhalten.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon alf » Mai 21st, '12, 21:35

Alf1967 hat geschrieben:Oliver hat doch den Tread eröffnet. :?:


Sehen wir das mal so, wir befinden uns hier in 'News und Bekanntmachungen', da werden eigentlich nur Informationen bzw. Bekanntmachungen platziert, ist also nicht unbedingt eine Diskussionsplattform. Insofern hat Oliver eigentlich keinen thread geöfnnet.

In Anbetracht der Tragweite der getroffenen oder auch nicht getroffenen Entscheidungen in ist es natürlich mehr als verständlich, dass Wobo da die eine oder ander Frage stellt.
Trotz der vereinbarten Verschwiegenheit würde ich mich allerdings nicht in irgendwelche, wie auch immer gartete Verschwörungstheorien versteigen. Und Wobo hat ja auch klar gemacht, das zumindest im Nachhinein die erforderliche Transparenz geschaffen wird(oder besser gschaffen werden sollte).

Inhaltlich lass' ich mich einfach mal überraschen was dabei herauskommt.
Zuletzt geändert von alf am Mai 21st, '12, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon man-draker » Mai 21st, '12, 21:36

Alf1967 hat geschrieben:aber ich frage mich natürlich ob Magaia nicht kuscht wenn Mandriva Wünsche in Bezug auf spezielle Programmumsetzungen hat, vorallem wenn alles im Geheimen abläuft.

Hast du irgend einen Anhaltspunkt, dass die Beteiligten bei Mageia die Neigung haben zu kuschen?
Und was meinst du mit "wenn alles im Geheimen abläuft."?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon wobo » Mai 21st, '12, 21:38

Oliver hat mit der Bekanntmachung den Thread aufgemacht. Die Diskussion habe ich begonnen.

Ich glaube, Du verstehst nicht ganz. Es geht nicht um Deinen Server oder meinen oder sonst irgendwelche Server. Es geht um kommerzielle Serverprodukte von Mandriva, die ja auf einer Distribution basieren müssen. Diese Basis soll Mageia sein. Nun geht es nicht um irgendwelche wilden Verdächtigungen oder gar Verschwörungstheorien oder (noch schlimmer) um Politik sondern einzig um die Implikationen sowie die mögliche Wiederherstellung der Transparenz nachdem die Gründe für eine Geheimhaltung weggefallen sind. Und schon geht es Dich als Mitglied der Mageia-Community etwas an, auch wenn Du keinen Server hast :).

Eine wie auch immer geartete Relation zu Vorgängen wie ACTA ist absurd. Aber nicht weil das Größenverhältnis nicht stimmt, sondern weil der ganze Vorgang völlig anders war und ist.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon wobo » Mai 21st, '12, 21:40

alf hat geschrieben:Und Wobo hat ja auch klar gemacht, das zumindest im Nachhinein die erforderliche Transparenz geschaffen wird(oder besser gschaffen werden sollte).

Richtig, "sollte". Das war ein Vorschlag, wenn man will auch ein Antrag, nichts weiter.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon Alf1967 » Mai 21st, '12, 21:51

man-draker hat geschrieben:Hast du irgend einen Anhaltspunkt, dass die Beteiligten bei Mageia die Neigung haben zu kuschen?

Bis auf meine allgemeine Lebenserfahrung, (groß möchte was von klein) nein.
man-draker hat geschrieben:Und was meinst du mit "wenn alles im Geheimen abläuft."?

obgr_seneca hat geschrieben:[*]Wir dürften auf besondere Bitte von M. Croset nichts öffentlich machen.

Wie würdest du das bezeichnen?

Ich behaupte ja nichts, aber wenn irgendwas im Geheimen ablaufen sollte kam bis jetzt oft nichts gutes bei raus. Man wird sich ja mal Gedanken machen dürfen und diese äußern.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon alf » Mai 21st, '12, 22:11

Alf1967 hat geschrieben:Man wird sich ja mal Gedanken machen dürfen und diese äußern.

soll man und kann man, ich denke das wird dir niemand verübeln.
Aber man darf auch nicht vergessen, das Mandriva ein kommerzielles Unternehmen ist. Und da ist es nicht unüblich bei solchen Gesprächen/Verhandlungen Vertaulichkeit zu vereinbaren. Deshalb würde ich persönlich darin erstmal nicht Ungewöhliches oder zu Beargwöhnendes sehen. Gleichwohl scchliesse ich mich da Wobo an, man sollte zumindest im Nachhinein für die notwendige Transparenz sorgen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon obgr_seneca » Mai 22nd, '12, 08:24

Nun ja, gepostet habe ich das ganze, weil ich weiß, dass den Blog keiner ließt und ich mir die Mühe mit den Übersetzungen ganz umsonst mache :D

Ich werde die Tage mal die Diskussion durchgehen und das relevante zusammenfassen.

Was die Geheimhaltung und Verschwörungen angeht. Mandriva bat darum, was auch logisch ist, weil ein Unternehmen nicht mit unausgegorenen Ideen hausieren gehen kann.

Das war's aber auch mit der Geheimhaltung. Alles weitere kann nur öffentlich gemacht werden, das geht nicht anders, weil die Entwickler-Community das diskutieren muss.
Und nein, es kuscht sicher niemand, wenn Mdv etwas will. Alle großen Änderungen werden auf der -dev ML diskutiert, teils auch im Council.
Ich denke eher, dass Mdv eigene Ergänzungs-Repos erstellt, die vermutlich aber nicht öffentlich zugänglich sein werden. Das bleibt aber ihnen überlassen.
Was den LTS betrifft: Mdv hatte auch bisher für seine Server-Produkte andere product life cycles als für die Desktop-Distros, sie werden wohl auch hier so vorgehen. Ob und wann es einen Mga-LTS gibt, muss diskutiert werden und wird wohl im "Mga2-Post Mortem" herauskommen.

Oliver
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon Alf1967 » Jun 9th, '12, 21:18

Bin zu dem Thema Mandriva will Mageia einsetzen auch gerade über einen Heiseartikel gestopert:
http://www.heise.de/open/artikel/Die-Wo ... 83991.html
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mandriva baut Server-Produkte zukünftig auf Mageia auf

Beitragvon wobo » Jun 10th, '12, 05:24

Ja, hat jkowalzik auch schon angesprochen. Der Artikel bringt zwar einige Wahrheiten, hält sich aber mit näheren Angaben zurück und greift eher auf das BILD-Mittel zurück, bedeutungsvolle Fragen zu stellen. Entweder hatte der Autor zu wenig Zeit zur Recherche oder er liebt dieses Stilmittel zu sehr.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34


Zurück zu News und Bekanntmachungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast