[ERLEDIGT]:Mageia Ergänzungs-RPM

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

[ERLEDIGT]:Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon jkowalzik » Mär 4th, '12, 18:27

Hallo!
Woanders musste ich lesen:
Für Mageia ja, [DEL] Hier mal der Link für HandBrake 0.9.6 für Mageia 1 x86_64: http://www.mediafire.com/?4l9udogr297akac

Es gibt anscheinend doch welche, die das mit dem Paketbau nicht ganz so "katholisch" sehen ;)
Manchmal hat man den Eindruck, dass bestimmte Sachen den Status von "testing" bis M2 herauskommt gar nicht verlassen werden (FF 10) oder erst gar nicht in "testing" aufgenommen werden. (VLC 2.0).
Gruß
J.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Mär 5th, '12, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon doktor5000 » Mär 4th, '12, 18:37

Du kommst aber auch anscheinend nicht so Recht mit der Realität klar? Ich hatte dir vor langer Zeit schon
eine PM hier zugesandt, mit dem Angebot meine persönlichen handbrake- und OCR-Pakete bereitzustellen.
Wenn du das Angebot, auch nach explizitem Hinweis darauf, nicht wahrnimmst, ist das ja wohl dein Problem.

Ansonsten hast du einen falschen Eindruck und eine falsche Erwartungshaltung. FF10 ist ein größeres Update,
es wird jetzt eine ESR-Version genutzt, und die sollte auch mal etwas länger getestet werden, genau wie bei Thunderbird 10.0.2
Und wenn man hier drüber nörgelt, beschleunigt das auch nicht den QA-Prozess.
Informationen zu ESR: http://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/
https://wiki.mozilla.org/Enterprise/Fir ... t:Proposal

VLC 2.0 wäre ein Version-Update, was lt. unserer Updates-Richtlinie https://wiki.mageia.org/en/Updates_policy
verboten ist. Daher wird es auch nicht in Testing wandern. Es hindert dich ja aber keiner daran, es dir auf deiner Mageia 1-Box
selber zu bauen, das geht flink und einfach und funktioniert gut, mache ich hier etwa so.
Übrigens bringt der VLC 2.0 keine größeren Veränderungen mit sich.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon Alf1967 » Mär 5th, '12, 00:53

jkowalzik hat geschrieben:Manchmal hat man den Eindruck, dass bestimmte Sachen den Status von "testing" bis M2 herauskommt gar nicht verlassen werden (FF 10).


Hallo Jürgen,

ich benutze schon seit Mandrivazeiten FF und TB nur direkt von mozilla.org, weil es auch damals schon immer Ewigkeiten gedauert hat bis die aktuelle Version in die Quellen gekommen ist. Du brauchst die beiden Softwares noch nichtmals installieren, einfach von der Datei Firefox bzw. Thunderbird eine Verknüpfung erstellen und diese auf den Dektop oder in die Kontrollleiste ziehen. Sobald eine neue Version rauskommt wirst du vom FF bzw TB informiert und wenn du dein OK gibst wird die neue Version automatisch geladen und nach einem Neustart des FF bzw. TB ist die neue Version aktiv.

Ich sehe nicht ein bei sicherheitsrelevanter Software wie Browser und Mailclient Wochenlang, bzw, wenn es in den Quellen den FF10 noch nicht gibt kann man ja schon Monatelang sagen, zu warten bis ich die aktuelle Version habe.

Gruß
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon doktor5000 » Mär 5th, '12, 11:58

Den FF 10 gibt es schon seit knapp 4 Wochen in den Quellen, nur mal so nebenbei.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon Alf1967 » Mär 5th, '12, 12:09

doktor5000 hat geschrieben:Den FF 10 gibt es schon seit knapp 4 Wochen in den Quellen, nur mal so nebenbei.


Ich hatte deinen und Jürgen´s Beitrag so verstanden als wenn er noch in den Testingquellen schlummert. Aber an dem Großteil meiner Aussage ändert das nichts.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon wobo » Mär 5th, '12, 12:44

Ehrlich gesagt, geht mir die dauernde Diskussion über die Updates und Testing bei Mageia langsam auf den Zeiger.

Letztendlich zeigt sich an dieser Problematik die Auswirkung eines bestimmenden Faktors einer Distribution: die Manpower.

In einem idealen Universum gewinne ich 100 Mio Euro im Eurolotto. Dann bezahle ich 100 hauptamtliche Entwickler und Packager, finanziere dazu ein Ausbildungsprogramm für freiwillige Paketbauer und ziehe mir damit 200 weitere freiwillige Paketbauer und Tester, stelle genügend Hardware bereit. Damit ausgerüstet gehört das Problem zeitnaher Updates auch der größten Projekte der Vergangenheit an. Dieses Universum gibt es, nennt sich Ubuntu.

In einem zweiten Universum überzeugt Mageia als Projekt Dutzende von erfahrenen Paketbauern und QA-Kontributoren, so dass es ein Team von 200 freiwilligen Packagern und Testern gibt. Auch hier stellt sich nach kurzer Zeit eine gute Aktualität der stabilen Version ein. Dieses Universum gibt es, nennt sich Debian.

In einem dritten Universum singen alle User gemeinsam das BAP-Lied "Arsch hoch!" und stürzt sich auf jede kleine Neuerung in *-testing, so dass nach dem Eintreffen eines neuen Paketes nur noch 2 Tage vergehen, bis es reif für die stabile Version ist. Dieses Universum gibt es noch nicht - es wäre das Traumziel von Mageia.

Was ich sagen will: Es bleibt der nicht wegdiskutierbare Zwang zur ausreichenden Testerei, ehe ein Paket in eine stabile Version eingehen kann. Solange wir nicht in einem der drei idealen Universen leben, ist die aktuelle Verfahrensweise bei Mageia diejenige, welche am Besten auf die vorhandene Situation anzuwenden ist.

Wer mehr will, muss entweder dafür sorgen, dass sich die vorhandene Situation bessert (mehr Manpower) oder dahin gehen, wo diese Situation aus irgendeinem Grund besser ist. Ich wüsste nicht, was es da noch zu diskutieren gäbe.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon doktor5000 » Mär 5th, '12, 13:57

Alf1967 hat geschrieben:Ich hatte deinen und Jürgen´s Beitrag so verstanden als wenn er noch in den Testingquellen schlummert. Aber an dem Großteil meiner Aussage ändert das nichts.

Die Testingquellen gehören also nicht zu den Mageia-Paketquellen?

OT:
Ich kann diese Nörgelei ehrlich gesagt nicht ab. Entweder man hilft mit, dass es schneller geht, oder man umgeht die Problematik und hält sich zurück.
Dieses ständige "warum ist dieses oder jenes Update/Paket noch nicht in den Quellen" geht mir mächtig auf den Zeiger. Wenn das so weitergeht,
werde ich wohl meine Tätigkeit hier im Forum stark einschränken, um dem Frust aus dem Weg zu gehen, und mich auf produktivere Sachen konzentrieren,
also nur noch Paketbau und Dokumentation.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon BicycleRepairMan » Mär 5th, '12, 14:43

wobo hat geschrieben:Auch hier stellt sich nach kurzer Zeit eine gute Aktualität der stabilen Version ein. Dieses Universum gibt es, nennt sich Debian.

Naja, aktuell würde ich das nicht gerade nennen, aber das ist ja auch nicht Zielsetzung.

Und: Inzwischen kennt ihr doch die Art der bayrischen Beiträge, oder nicht? Dann regt euch doch nicht jedesmal aufs neue auf, sondern ignoriert sie einfach, wie das auch der restliche Großteil des Forums tut...
17''-Laptop Samsung R730-JT07: 4GB RAM, 2x2,53 Ghz, NVIDIA GeForce310M + Netbook: Acer Aspire One 532 mit 2GB RAM + Bastelrechner

"Yes! Wherever bicycles are broken or menaced by international communism, BicycleRepairMan is ready!"
Avatar © Phoenix
Benutzeravatar
BicycleRepairMan
 
Beiträge: 157
Registriert: Jun 13th, '11, 10:29

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon unklar » Mär 5th, '12, 14:59

Ich sehe das ähnlich wie BRM.

@wobo hat das wieder einmal sehr anschaulich erklärt.
Es ist ganz einfach so, dass diejenigen m.E. immer noch nicht (und wahrscheinlich nie) das begreifen / oder begriffen haben.

Deshalb muß ich den Link vom Dok seinerzeit auch noch mal posten: http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon man-draker » Mär 5th, '12, 16:18

unklar hat geschrieben:Deshalb muß ich den Link vom Dok seinerzeit auch noch mal posten: http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/

Ich gebe zu, dass ich den Text heute zum ersten Mal gelesen habe.
Ich finde ihn einfach Klasse :!:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon jkowalzik » Mär 5th, '12, 16:35

BicycleRepairMan hat geschrieben:Und: Inzwischen kennt ihr doch die Art der bayrischen Beiträge, oder nicht? Dann regt euch doch nicht jedes mal aufs neue auf, sondern ignoriert sie einfach, wie das auch der restliche Großteil des Forums tut...

Hallo!
Möglicherweise habe ich bei diesem Link auch etwas nicht richtig verstanden:
Für Mageia ja, [DEL] Hier mal der Link für HandBrake 0.9.6 für Mageia 1 x86_64: http://www.mediafire.com/?4l9udogr297akac

Ich habe nur festgestellt, dass es da und dort weiteren Bedarf gibt, der von den offiziellen Quellen (noch) nicht gedeckt wird.
Testing:https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=4405 Ich habe mich dort als Nr. 31 geäußert, weil ich FF10 seit Wochen so wie Otto N. benutze und in der Zeit überhaupt nichts negatives angefallen ist. Wenn man schon "klein" ist, wie soll ich dann folgendes verstehen:
wobo hat geschrieben:Ehrlich gesagt, geht mir die dauernde Diskussion über die Updates und Testing bei Mageia langsam auf den Zeiger.
Letztendlich zeigt sich an dieser Problematik die Auswirkung eines bestimmenden Faktors einer Distribution: die Manpower.
[DEL]
In einem zweiten Universum überzeugt Mageia als Projekt Dutzende von erfahrenen Paketbauern und QA-Kontributoren, so dass es ein Team von 200 freiwilligen Packagern und Testern gibt. Auch hier stellt sich nach kurzer Zeit eine gute Aktualität der stabilen Version ein.
Es sind halt nur 38 Kommentare zum FF10 zusammen gekommen. Will man trotzdem bis "200" warten :? Ironie: Vielleicht gibt es ja außerhalb des Entwicklerkreises gar keine 200 Normalverbraucher die Mageia anwenden ?? :mrgreen:
wobo hat geschrieben:Wer mehr will, muss entweder dafür sorgen, dass sich die vorhandene Situation bessert (mehr Manpower) oder dahin gehen, wo diese Situation aus irgendeinem Grund besser ist. Ich wüsste nicht, was es da noch zu diskutieren gäbe.
Also, warum reagiert man dann so, als wenn der Fuchs den Hühnestall besucht hat :?
unklar hat geschrieben:Ich sehe das ähnlich wie BRM. @wobo hat das wieder einmal sehr anschaulich erklärt.
Es ist ganz einfach so, dass diejenigen m.E. immer noch nicht (und wahrscheinlich nie) das begreifen / oder begriffen haben.
Danke für den Nachschlag ;)
Der 'typische' Linux-Nutzer ist ein Hobbyist: Er benutzt Computer, weil Computer Spaß machen,
Der ganze Hinweis ist ja nett, mit seinem Vergleich von Auto und Motorrad, man muss sich nur, ich assoziiere mal Motorrad=Linux, einen Café-Racer vorstellen, da tun einem nach wenigen Minuten die Ellenbogen weh und der Hintern brennt. Aber die Chromteile blitzen! :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon doktor5000 » Mär 5th, '12, 16:58

jkowalzik hat geschrieben:Ich habe nur festgestellt, dass es da und dort weiteren Bedarf gibt, der von den offiziellen Quellen (noch) nicht gedeckt wird.
Testing:https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=4405 Ich habe mich dort als Nr. 31 geäußert, weil ich FF10 seit Wochen so wie Otto N. benutze und in der Zeit überhaupt nichts negatives angefallen ist.

Man sollte da schon etwa differenzieren, mit handbrake ist eine vollkommen unterschiedliche Problematik im Vergleich zu Firefox.
HandBrake ist in den offiziellen Quellen nicht erlaubt, da nach endlosen Diskussion entschieden wurde, dass Pakete, welche nonfree UND tainted sind,
was bei HandBrake der Fall ist, nicht in den Repos erlaubt sind.
(ganz kurze Erläuterung: HandBrake benutzt als Standard-Audio Encoder faac, welches patent-behafteten ISO MPEG Referenz-Code enthält,
dadurch das "tainted" und deshalb ist es auch nicht möglich es gegen andere, freie Projekte zu verlinken, da das entstehende
Konstrukt unfreie Software ist, dadurch nonfree)

Firefox ist eine ganz andere Baustelle. Es wurde schon mehrmals darauf hingewiesen, dass man bei so etwas sich im QA-Team
melden sollte, wenn man sich da beteiligen will. Ein Kommentar eines wildfremden der sagt "well done" hat ggü. dem QA-Team überhaupt keine Aussagekraft,
und hilft auch nicht bei der Validierung eines Updates.
Außerdem hängt an Firefox noch ein ganzer Rattenschwanz, der natürlich mit aktualisiert werden muss, etwa
xulrunner, eclipse, gjs, gnome-python-extras, perl-Gtk2-MozEmbed und viele Sachen die getestet werden müssen,
etwa die verschiedenen Java-Plugins, Flash-Player, hinzugekommene Unterstützung für webm/vp8-kodierte Videos.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon Alf1967 » Mär 5th, '12, 21:10

unklar hat geschrieben:Deshalb muß ich den Link vom Dok seinerzeit auch noch mal posten: http://www.felix-schwarz.name/files/ope ... t_Windows/


Da du dich auf wobo´s Beitrag beziehst: Was hat der Link mit dem Thema Updateverfügbarkeit zu tun? Ich habe in dem Text nichts gelesen was sich annähernd mit dem Thema der Updateverfügbarkeit beschäftigt.

doktor5000 hat geschrieben:Ich kann diese Nörgelei ehrlich gesagt nicht ab. Entweder man hilft mit, dass es schneller geht, oder man umgeht die Problematik und hält sich zurück.
doktor5000 hat geschrieben:Ein Kommentar eines wildfremden der sagt "well done" hat ggü. dem QA-Team überhaupt keine Aussagekraft,und hilft auch nicht bei der Validierung eines Updates.

Du widersprichst dir doch selbst, nicht jeder kann und/oder will sich auf einem produktiven System von allen möglichen Programmen Testversionen auf sein Computer laden. Und wenn er sich bei einem Programm mit einbringt ist das nichts wert, weil wenn er nicht alle möglichen Programme testet kann er keine Ahnung haben? Oder sollte der Kommentar mehr wert sein, wenn man den Anmeldebutton drückt (keine Ahnung wie die Anmeldung da funktioniert) und alle halbe Jahr oder einmal im Jahr einen Kommentar schreibt?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon alf » Mär 5th, '12, 21:22

Alf1967 hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Ich kann diese Nörgelei ehrlich gesagt nicht ab. Entweder man hilft mit, dass es schneller geht, oder man umgeht die Problematik und hält sich zurück.
doktor5000 hat geschrieben:Ein Kommentar eines wildfremden der sagt "well done" hat ggü. dem QA-Team überhaupt keine Aussagekraft,und hilft auch nicht bei der Validierung eines Updates.

Du widersprichst dir doch selbst, nicht jeder kann und/oder will sich auf einem produktiven System von allen möglichen Programmen Testversionen auf sein Computer laden. Und wenn er sich bei einem Programm mit einbringt ist das nichts wert, weil wenn er nicht alle möglichen Programme testet kann er keine Ahnung haben? Oder sollte der Kommentar mehr wert sein, wenn man den Anmeldebutton drückt (keine Ahnung wie die Anmeldung da funktioniert) und alle halbe Jahr oder einmal im Jahr einen Kommentar schreibt?

Zu einem vernünftigen Softwaretest gehört schon ein wenig mehr als nur installieren, starten und sagen "ist OK, läuft". Da muss man sich schon mal die Mühe mache einige Testscenarien aufzubauen, einen testfahrplan zu erstellen und dazu auch noch alles minutiös protokollieren(auch die testumgebung gehört dazu), damit der test von jedermann verifiziert werden kann. Je komplexer so ein Programm ist um so schwiriger und langwieriger ist ein solches verfahren. Und galub' mir ich weiss wovon ich spreche, 3 Dekaden als SW-entwickler sollten reichen um das beurteilen zu können.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon doktor5000 » Mär 5th, '12, 22:09

Alf1967 hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Ich kann diese Nörgelei ehrlich gesagt nicht ab. Entweder man hilft mit, dass es schneller geht, oder man umgeht die Problematik und hält sich zurück.
doktor5000 hat geschrieben:Ein Kommentar eines wildfremden der sagt "well done" hat ggü. dem QA-Team überhaupt keine Aussagekraft,und hilft auch nicht bei der Validierung eines Updates.

Du widersprichst dir doch selbst, nicht jeder kann und/oder will sich auf einem produktiven System von allen möglichen Programmen Testversionen auf sein Computer laden.

Wo widerspreche ich mir denn da selbst?
Übrigens, die Pakete aus testing sind nach erfolgreicher Validierung exakt die gleichen, welche dann als Update zur Verfügung gestellt werden.
Auch geht es den meisten ja nur um die neueste Version von weit verbreiteten bekannten Anwendungsprogrammen, meist mit graphischer Oberfläche, daher zieht dein Argument "auf einem produktiven System von allen möglichen Programmen Testversionen auf sein Computer laden" nicht. Nebenbei bemerkt, kann man dafür auch recht problemlos eine virtuelle Maschine benutzen, um parallel zum Produktivsystem zu testen.

Vorausgesetzt man will natürlich helfen, und nicht sinnloserweise nur rumdiskutieren.

Alf1967 hat geschrieben:Und wenn er sich bei einem Programm mit einbringt ist das nichts wert, weil wenn er nicht alle möglichen Programme testet kann er keine Ahnung haben? Oder sollte der Kommentar mehr wert sein, wenn man den Anmeldebutton drückt (keine Ahnung wie die Anmeldung da funktioniert) und alle halbe Jahr oder einmal im Jahr einen Kommentar schreibt?


Entweder man will helfen, dann sollte man das richtig machen, oder man lässt es. Und wenn man etwa Mitglied
des QA-Team wird, gibt es da gewissen Vorschriften/Anleitungen wie was zu testen ist, oder man kann die anderen
Team-Mitglieder fragen. Das grundlegendste wäre etwa https://wiki.mageia.org/en/QA_process_f ... ng_updates

Was die Sache mit dem Anmeldebutton angeht, keine Ahnung was du da meinst. Ohne Anmeldung kann man so oder so
keinen Kommentar abgeben. Angemeldet wird sich dort ganz normal, wie bei allen anderen Websites von Mageia mit
dem identity.mageia.org Account, näheres dazu hier: https://wiki.mageia.org/en/Mageia.org_user_account
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon Alf1967 » Mär 5th, '12, 22:39

Ich schrieb:
Alf1967 hat geschrieben:(keine Ahnung wie die Anmeldung da funktioniert)

Dann schreibt man denen halt nee Mail oder sonstiges mit"Hallo ich will bei euch mitmachen", ist doch vom Ergebnis nicht viel Unterschied. Wenn du schreibst das man da Mitglied werden muß, müßte ja in irgendeiner Form eine Anmeldung nötig sein.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon alf » Mär 5th, '12, 22:46

Alf1967 hat geschrieben:Dann schreibt man denen halt nee Mail oder sonstiges mit"Hallo ich will bei euch mitmachen", ist doch vom Ergebnis nicht viel Unterschied. Wenn du schreibst das man da Mitglied werden muß, müßte ja in irgendeiner Form eine Anmeldung nötig sein.


FYI: https://wiki.mageia.org/en/QA_Team
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon doktor5000 » Mär 5th, '12, 22:53

Genau das ist der Fall, wie auch die Wiki-Seite (die schon öfter gepostet wurde, wenn es um das Thema ging) zeigt:
https://wiki.mageia.org/en/QA_Team
Da es da auch um sicherheitsrelevante Updates geht, ist wohl selbstverständlich dass da Kommentare von Nicht-Team-Mitgliedern
nicht berücksichtigt werden können.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia Ergänzungs-RPM

Beitragvon alf » Mär 5th, '12, 23:06

Alf1967 hat geschrieben:nicht jeder kann und/oder will sich auf einem produktiven System von allen möglichen Programmen Testversionen auf sein Computer laden.

btw, da sprichst du(offensichtslich völlig unbeabsichtigt) einen ganz wichtigen Punkt an, wenn du dich als Tester betätigen willst, tu das nie in deinem Haupt-/Produktivsystem, leg' dir dafür eine eigene Installation an.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast