Alf1967 hat geschrieben:Die meisten Jugendlichen wünschen sich wohl die hippen Spiele auf ihren System.
wobo hat geschrieben:Eine solche Meinungserhebung wäre natürlich eine tolle Aufgabe für eine Veranstaltung wie dem Linuxtag in Berlin oder Chemnitz oder ....
(Am Stand ein Ständer mit leeren Flipchartblättern: "Für Teenager! Welche Programme wünschst Du Dir auf einer .....")
wobo hat geschrieben:Allerdings ist eine "Vorsicht! Internet = Böse!" Herangehensweise auch nicht das Gelbe vom Ei und außerdem eine andere Aufgabenstellung.
wobo hat geschrieben:Nein, ich glaube, dass ein "Mageia für Jugendliche" ohne die redaktionelle Mitarbeit von Jugendlichen nicht wirklich zu machen ist. Also ist die Frage: gibt es Jugendliche hier bei uns, die sich (egal wie) da einbringen möchten oder wie kommen wir an die ran?
Ich bin jetzt zwar kein Teenager mehr, aber trotzdem glaube ich mir recht sicher zu sein, das ich da widesprechen kann. Für den Teil, der früher schon wirklich viel gezockt hat, und das ist schon immer nicht die Mehrheit gewesen, ist das Spiel in das sie Ihre Lebenszeit investieren immer noch Client-basiert. Battlefield Crysis COD und Diablo haben immer noch riesen anhängerschaften und selbst WOW ist einfach nicht tot zu bekommen. (Ich glaube die haben immernoch im zweistelligen Millionenbereich Nutzer.)dieter hat geschrieben:Alf1967 hat geschrieben:Die meisten Jugendlichen wünschen sich wohl die hippen Spiele auf ihren System.
Das ist aber eher vorbei in Zeiten wo online Spiele immer beliebter werden.
An was denkst du jetzt speziell? Ich glaube nicht, das es irgend was gibt, was so frei ist wie die Schulen. Die Freiheit alles so zu machen, wie sie für das für am besten halten ist den Lehrern heilig. Aber da es keine (bzw. kaum) hierarchie gibt setzt sich an der Schule der durch, der am lautesten schreit. Und das sind nunmal die, die sich in ner Konferentz 2h drüber auslassen können, dass sie sich jetzt nicht mehr zurecht finden, weil das Word Icon nicht mehr auf den Desktop ist. (Und denen kannst du nicht kommen dass sie doch weiterhin über's Startmenü dran kommen. Ich hab das immer so gemacht und jetzt geht das nicht mehr. Und überhaupt ist das total kompliziert hier.)dieter hat geschrieben:Am einfachsten kommt man natürlich wieder über Schulen an diese Zielgruppe. Aber welche Schule lässt das zu? Sind die meisten nicht auch schon an den Kommerz geknebelt? Linux in oder an Schulen ist ja auch nur eine Randerscheinung.
dieter hat geschrieben:Am einfachsten kommt man natürlich wieder über Schulen an diese Zielgruppe. Aber welche Schule lässt das zu ? Sind die meisten nicht auch schon an den Kommerz geknebelt ? Linux in oder an Schulen ist ja auch nur eine Randerscheinung.
wanne hat geschrieben:..... was so frei ist wie die Schulen. Die Freiheit alles so zu machen, wie sie für das für am besten halten ist den Lehrern heilig. Aber da es keine (bzw. kaum) Hierarchie gibt setzt sich an der Schule der durch, der am lautesten schreit. Und das sind nun mal die, die sich in einer Konferenz 2h drüber auslassen können, dass sie sich jetzt nicht mehr zurecht finden, weil das Word Icon nicht mehr auf den Desktop ist. (Und denen kannst du nicht kommen dass sie doch weiterhin über's Startmenü dran kommen. Ich hab das immer so gemacht und jetzt geht das nicht mehr. Und überhaupt ist das total kompliziert hier.)
dieter hat geschrieben:Das ist aber eher vorbei in Zeiten wo online Spiele immer beliebter werden.
dieter hat geschrieben:Zudem kosten diese Spiele auch Geld und wer sich nicht strafbar machen möchte.......
den Gibs schon seit Jahren nicht mehr, glaube seit 07 oder 08......egal ob bei TV-Sendern wie Giga (gibts den noch?)
AndieY hat geschrieben:Aber vielleicht kann man ein paar schon etwas ältere Spiele, die aber auch noch recht gut aussehen reinpacken, sowas wie der Nexiuz nachfolger oder UrbanTerror und Warsow. Achso vielleicht könnte man ja noch ein Installscript Ffür Minecraft und den MC-Patcher reinpacken.
dieter hat geschrieben:Also irgendwie werde ich falsch verstanden.
Das mit der Schule war eher auf Wolfgangs Vorschlag eine Befragung der Betroffenen Altersgruppe durchzuführen gemünzt. Um möglichst viele dieser Altersgruppe zu erreichen ist es wohl am einfachsten dort aktiv zu werden wo man diese Altersgruppe antrifft und das sind nun mal Schulen. Es geht überhaupt nicht darum Schulen oder älteren überforderten angepassten Lehrern etwas aufzuzwingen, denn um Lehrer geht es gar nicht. Die spielen in diesem Fall gar keine Rolle. Es geht um die Altersgruppe 12-16 Jahre nicht um Erwachsene.
jkowalzik hat geschrieben:Du willst an die Schule, prima. Aber was kennen die Schüler? Auf über 90% der Computer ist nicht Linux installiert und demzufolge, rein statistisch, kennen auch 90% der Schüler kein Linux und Schüler sind kaum Besser als Bauern: "was der Bauer nicht kennt, das..........nicht". Solange nicht Referendare und Junglehrer die Idee von L + freier Software in die Schule tragen wird aus dieser Altersgruppe (12-16) kaum mehr kommen als: "NN - das gibts doch da nicht!". Aber, die Hoffnung stirbt zu Letzt, geh es an.
Gruß
J.
dieter hat geschrieben:Ich merke schon das dies hier das falsche Forum für so etwas ist.
Wolfgang Du kannst diesen Thread wieder sperren, so etwas hat keinen Wert da es nur vorgefestigte persönliche Meinungen gibt.
Sagt auch etwas über die Gesellschaft aus.
Ich werde hier meine Energie nicht weiter verschwenden und gehe auf andere Kanäle die nicht so abwertend gegenüber Ideen oder Aktivitäten sind.
doktor5000 hat geschrieben:........(hat nicht mit dir zu tun, Dieter!)
Viel Diskutiere und viel hätte/könnte/wöllte/wäre aber unterm Strich kommt nichts dabei raus.
Ihr versteht mich alle falschdieter hat geschrieben:Das mit der Schule war eher auf Wolfgangs Vorschlag eine Befragung der Betroffenen Altersgruppe durchzuführen gemünzt. Um möglichst viele dieser Altersgruppe zu erreichen ist es wohl am einfachsten dort aktiv zu werden wo man diese Altersgruppe antrifft und das sind nun mal Schulen. Es geht überhaupt nicht darum Schulen oder älteren überforderten angepassten Lehrern etwas aufzuzwingen, denn um Lehrer geht es gar nicht.
Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast