Trinity und mageia

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Trinity und mageia

Beitragvon bastler » Dez 22nd, '11, 18:27

Als alter KDE 3 Fan stellt sich mir die Frage .
Ist bei mageia etwas zu Trinitiy angedacht, oder hat man sowas überhaupt noch nicht in Erwägung gezogen?
Mir würde das schon gefallen.
Ich mag KDE 4 nicht so richtig.

MfG
Bastler
:roll: :roll:
nur zur Ergänzung :
http://www.trinitydesktop.org/
Benutzeravatar
bastler
 
Beiträge: 103
Registriert: Jun 10th, '11, 14:14
Wohnort: Erzgebirge

Re: Trinity und mageia

Beitragvon obgr_seneca » Dez 22nd, '11, 22:11

Da gab es mal eine ziemlich endlose Diskussion mit dem Ergebnis:

Nein! Trinity liefert haufenweise Applikationen, die exakt gleich heißen, wie die (neueren) KDE4-Applikationen, man müsste hier mit extrem vielen Konflikten in den Paketen arbeiten. Außerdem muss erst gesehen werden, ob das trinity-Projekt wirklich in der lage ist einen Riesen wie Qt3 als upstream zu maintainen.
Wenn es möglich ist, Trinity parallel zu KDE4 zu installieren, ohne Dabei auf installationsorte wie /opt/xyz/ zurückgreifen zu müssen und sich ein Maintainer findet, der Interesse daran hat, dann kan sich dieser Entschluss natürlich ändern, aber vor allem letzteren Punkt sehe ich als schwierig an...

Oliver
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Trinity und mageia

Beitragvon bastler » Dez 24th, '11, 17:45

Schade
:( aber das ist ja nur meine Meinung.
Ich hätte es wahrscheinlich eingesetzt da ich mich mit KDE 4 immer noch nicht richtig anfreunden kann.( es ist einfach zu verworren,besser unübersichtlich)
Frohe Weihnachten
allen Hier
Gunter
Benutzeravatar
bastler
 
Beiträge: 103
Registriert: Jun 10th, '11, 14:14
Wohnort: Erzgebirge


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste