[Gelöst]XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Gelöst]XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Dez 8th, '24, 15:38

Hallo,

ich habe in VirtualBox Mageia 8 auf Mageia 9 upgraded mit den Desktops KDE-Plasma und XFCE.

Im Login-Screen startet KDE-Plasma korrekt, aber XFCE zeigt nach dem Login-Sound keinen Desktop mehr an.

Code: Alles auswählen
$ cat /var/log/Xorg.0.log.old
[   453.950] _XSERVTransSocketUNIXCreateListener: ...SocketCreateListener() failed
[   453.950] _XSERVTransMakeAllCOTSServerListeners: server already running
[   453.950] (EE)
Fatal server error:
[   453.950] (EE) Cannot establish any listening sockets - Make sure an X server isn't already running(EE)
[   453.950] (EE)
Please consult the Mageia support
         at https://bugs.mageia.org
 for help.
[   453.950] (EE) Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.
[   453.950] (EE)
[   453.950] (EE) Server terminated with error (1). Closing log file.

Wie kann man das reparieren?

Gruß
Ch. Hanisch
Zuletzt geändert von Hanisch am Mär 4th, '25, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon doktor5000 » Dez 8th, '24, 18:59

Das Log ist nachdem du einmal Plasma gestartet hast? Und passiert das mit XFCE auch unter einem neu angelegt Benutzer?

Ansonsten wäre es hilfreich wenn du nach einem frischen Boot und Login in XFCE einmal mittels Strg+Alt+F3 auf eine Konsole umschaltest und dann
Code: Alles auswählen
journalctl -ab > /tmp/journal.log
als root ausführst und später dann /tmp/journal.log hier anhängen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Dez 9th, '24, 13:03

doktor5000 hat geschrieben:...
Ansonsten wäre es hilfreich wenn du nach einem frischen Boot und Login in XFCE einmal mittels Strg+Alt+F3 auf eine Konsole umschaltest und dann
Code: Alles auswählen
journalctl -ab > /tmp/journal.log
als root ausführst und später dann /tmp/journal.log hier anhängen.

Hier das journal.log
https://pastebin.com/YyA5Dkvs

Mit einem neuen Benutzer funktioniert es.
Welche Verzeichnisse in meinem Original-Benutzer-/home muß ich ändern/löschen, damit es auch dort funktioniert?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon doktor5000 » Dez 9th, '24, 16:17

Ich würde erstmal nicht löschen, nur wegverschieben. Als root wenn XFCE nicht läuft
Code: Alles auswählen
cd /home/opa/.config
mv xfce4 xfce4_backup


Ggf. müssen noch andere Einstellungen wegverschoben werden, z.B. die für Pulseaudio.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Dez 9th, '24, 17:08

doktor5000 hat geschrieben:Ich würde erstmal nicht löschen, nur wegverschieben. Als root wenn XFCE nicht läuft
[

Also /home/opa/.config/xfce4 wurde mit den Ordnern:
Code: Alles auswählen
panel
terminal
xfconf

erneut angelegt.

Ich habe gesetzt:
Code: Alles auswählen
/home/opa/.config/pulse.OFF

Ist das dieses Pulseaudio?

Der Kreisel dreht sich immer noch unendlich.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon doktor5000 » Dez 9th, '24, 18:53

Tja da bleibt dir nur einen nach dem anderen alle versteckten Ordner so wie oben beschrieben zu verschieben, evtl. auch direkt die obersten Ordner /home/opa/.config oder /home/opa/.local um zu schauen woran es liegt.

Oder nach und nach alle Einstellungen die du benötigst von deinem alten User auf den neu angelegten zu übertragen und den alten User zu entsorgen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Dez 9th, '24, 19:37

doktor5000 hat geschrieben:...
Oder nach und nach alle Einstellungen die du benötigst von deinem alten User auf den neu angelegten zu übertragen und den alten User zu entsorgen.

Das ist wohl keine gute Idee, denn dann verliere ich auch noch KDE-Plasma.
Welche Dateien/Verzeichnisse sind denn für XFCE maßgebend?
Ich meine, wenn ich die alle lösche, dann sollte es wieder aufgebaut werden - oder?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Dez 10th, '24, 18:04

Hallo,

auch nach mehrmaligem Upgrade läuft der XFCE-Desktop nicht. Nach dem Login-Sound dreht der Kreise unendlich.

Mit StrgRechts+F3 auf die
Bildschirmfoto_Mageia9.png
Konsole erhalte ich bei:
Code: Alles auswählen
$startx

folgendes Bild (siehe Anhang).

Was meint da
"xauth: file /home/opa/.serverauth.45363 does not exist ..."

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Feb 5th, '25, 10:00

Hallo,
hat niemand eine Idee, woran das Liegen kann?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon doktor5000 » Feb 5th, '25, 16:07

Wenn bereits ein X-Server läuft, kannst du nicht ohne weiteres einfach einen zweiten starten.

Die andere Frage hatte ich schon beantwortet, das kannst du theoretisch nur im Ausschlußverfahren herausfinden:
doktor5000 hat geschrieben:Tja da bleibt dir nur einen nach dem anderen alle versteckten Ordner so wie oben beschrieben zu verschieben, evtl. auch direkt die obersten Ordner /home/opa/.config oder /home/opa/.local um zu schauen woran es liegt.

Oder nach und nach alle Einstellungen die du benötigst von deinem alten User auf den neu angelegten zu übertragen und den alten User zu entsorgen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Kirok » Feb 28th, '25, 17:59

Hallo,

falls das Thema noch aktuell ist, hätte ich auch noch ne Idee. Vielleicht liegt dein Problem daran, dass das System Deinen User nicht korrekt erkennt. Teste doch mal, ob Du Dich an einem Terminal (Strg+Alt+F2) mit Deinem User anmelden kannst. Dann können wir den Fehler etwas eingrenzen.

Grüße
Kirok
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 14th, '24, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Feb 28th, '25, 20:26

Kirok hat geschrieben:Hallo,

falls das Thema noch aktuell ist, hätte ich auch noch ne Idee. Vielleicht liegt dein Problem daran, dass das System Deinen User nicht korrekt erkennt. Teste doch mal, ob Du Dich an einem Terminal (Strg+Alt+F2) mit Deinem User anmelden kannst. Dann können wir den Fehler etwas eingrenzen.

Grüße

Mit StrgRechts+F2 komme ich auf ein Terminal und kann mich mit Login: und Passwort: anmelden.
Aber "startx" funktioniert dann nicht mehr.
Siehe Datei-Anhang.

Gruß
Ch. Hanisch
.
Dateianhänge
Startx-Mageia.png
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon doktor5000 » Feb 28th, '25, 20:44

Hanisch hat geschrieben:Aber "startx" funktioniert dann nicht mehr.

Ja weil der X-Server bereits läuft, das sagt die Fehlermeldung auch recht deutlich:
_XSERVTransMakeAllCOTSServerListeners: server already running
(EE)
Fatal server error:
(EE) Cannot establish any listening sockets - Make sure an X server isn't already running(EE)
(EE)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Kirok » Feb 28th, '25, 23:19

Zumindest scheint es kein Problem mit der Nutzerverwaltung zu sein.

Die Fehlermeldung schlägt vor, mal in /var/log/Xorg.0.log zu schauen. Melde Dich wieder übers Terminal an und gib ein:

Code: Alles auswählen
less /var/log/Xorg.0.log
Kirok
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 14th, '24, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Mär 1st, '25, 10:39

Kirok hat geschrieben:Zumindest scheint es kein Problem mit der Nutzerverwaltung zu sein.

Die Fehlermeldung schlägt vor, mal in /var/log/Xorg.0.log zu schauen. Melde Dich wieder übers Terminal an und gib ein:

Code: Alles auswählen
less /var/log/Xorg.0.log

Das sagt mir nichts.
Siehe: https://pastebin.com/akFHXTYB

Es muß doch möglich sein, alle Dateien/Ordner im Benutzerverzeichnis bezüglich Xfce zu löschen, um Xfce im jungfräulichen Zustand zu starten.
Welche Dateien/Ordner sind das?

Es muß eindeutig an den Einstellungen von Xfce liegen, denn bei einem neuen Benutzer treten die Probleme nicht auf.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Kirok » Mär 2nd, '25, 18:39

Zuerst einmal Entschuldigung, dass ich so unregelmäßig antworte ... die knappe Zeit.

Deine Xorg sieht erstmal nicht verdächtig aus.

An Deiner Stelle würde ich (noch) nicht die großen Geschütze ausfahren. Lass uns noch eine Datei in Deinem System anschauen:

Code: Alles auswählen
less /home/opa/.xsession-errors


Vielleicht kommen wir darüber dem Problem so langsam auf die Spur...
Kirok
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 14th, '24, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Mär 3rd, '25, 11:38

Kirok hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich (noch) nicht die großen Geschütze ausfahren. Lass uns noch eine Datei in Deinem System anschauen:

Code: Alles auswählen
less /home/opa/.xsession-errors


Vielleicht kommen wir darüber dem Problem so langsam auf die Spur...

Dein Optimismus in Ehren.

Code: Alles auswählen
# cat /home/opa/.xsession-errors
/usr/bin/iceauth:  creating new authority file /run/user/1000/ICEauthority

(xfce4-session:1621): xfce4-session-WARNING **: 14:21:01.888: Failed to run gnome-keyring-daemon: Kindprozess »gnome-keyring-daemon« konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
xfsettingsd: No window manager registered on screen 0.

(xfsettingsd:1796): xfsettingsd-WARNING **: 14:21:08.937: Failed to get the _NET_NUMBER_OF_DESKTOPS property.
xfce4-panel: No window manager registered on screen 0. To start the panel without this check, run with --disable-wm-check.
No window manager registered on screen 0. To start the xfdesktop without this check, run with --disable-wm-check.
compiz (core) - Warn: No XI2 extension
Failed to load cookie file from cookie: Keine Berechtigung
Verbindungsfehler: Verbindung beendet

(clipit:1895): Gtk-WARNING **: 14:22:04.612: cannot open display: :0.0
Can't open display :0.0
XIO:  fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on X server ":0"
      after 186 requests (186 known processed) with 4 events remaining.


Nun tritt zu allem Übel auch noch ein anderer Effekt auf. Die VM startet nicht mehr bzw. erst nach mehreren Versuchen.
Mageia-Start.png


Bzw.
Siehe Anhang.

Andere Frage noch:
Wird der Drucker HP Color LaserJet 2600n bei Dir unterstützt?
In älteren Releases war das noch der Fall.

Gruß
Ch. Hanisch
Dateianhänge
Mageia-Start-1.png
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Kirok » Mär 4th, '25, 10:22

Zu Deinem ersten Problem (xfce):
Dein Window-Manager hat sich verabschiedet. Möglicherweise hilft eine Neuinstallation von compiz bzw. Neuinstallation und vorherige Löschung der compiz-Konfigurationsdateien. Ich würde mal probieren, compiz komplett zu deinstallieren und den xfce-eigenen WM (xfwm4) zu verwenden.

Zum VM-Problem:
Scheinbar hat sich nun auch Dein Dateisystem verabschiedet (siehe unten).

Zum HP-Drucker:
Ich nutze keinen HP-Drucker...kann nichts dazu sagen.

Mein Verdacht:
Aufgrund der nacheinander auftretenden Probleme (ich gehe mal davon aus, dass Du sie nicht aktiv herbeigeführt hast ;) ), solltest Du Dir mal Deine Festplatte, wo die VM liegt, etwas genauer anschauen. Hier können Dir die smartmontools gut weiterhelfen. Einen ersten Überblick bekommst Du mit

Code: Alles auswählen
sudo smartctl -a /dev/[DEINE FESTPLATTENPARTITION]


Handelt es sich bei der Festplatte um eine HD, dann mach mal einen Belastungstest (dauert etwas):

Code: Alles auswählen
sudo smartctl -t long /dev/[DEINE FESTPLATTENPARTITION]


Zwischendurch kannst Du den Prüfstatus abrufen:

Code: Alles auswählen
sudo smartctl -c /dev/[DEINE FESTPLATTENPARTITION] | grep -A 1 "execution status"


Nach Beendigung die Auswertung aufrufen:

Code: Alles auswählen
sudo smartctl -a /dev/[DEINE FESTPLATTENPARTITION]
Kirok
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 14th, '24, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Mär 4th, '25, 14:16

Hallo,
Kirok hat geschrieben:Zu Deinem ersten Problem (xfce):
Dein Window-Manager hat sich verabschiedet. Möglicherweise hilft eine Neuinstallation von compiz bzw. Neuinstallation und vorherige Löschung der compiz-Konfigurationsdateien. Ich würde mal probieren, compiz komplett zu deinstallieren und den xfce-eigenen WM (xfwm4) zu verwenden.

Ja, es muß an "compiz" liegen.
Nach
Code: Alles auswählen
$ sudo dnf remove compiz

startet der Xfce-Desktop nach dem Login des Anmeldebildschirms erfolgreich.
Evtl. ist noch
Code: Alles auswählen
$ xfwm4 --replace

notwendig, um die Desktop-Icons anzuzeigen.

Bei
Code: Alles auswählen
$ compiz --replace

friert der Desktop ein.

Ich habe jetzt eine Methode gefunden um den Xfce-Desktop anzuzeigen, wenn "compiz" installiert ist.

Aus der endlosen Schleife nach dem Anfangs-Login --> StrgRechts+F3 --> Login für Benutzer und Password und dann:
$ startx
strg+c
$ mc oder einen anderen Befehl --> F10 bzw. Strg+c
$ startx
StrgRechts+F2 --> es erscheint mit etwas Glück der Xfce-Desktop

Zum HP-Drucker:
Ich nutze keinen HP-Drucker...kann nichts dazu sagen.

Ich habe den Drucker über Kontrollzentrum --> Hardware --> ... installieren können. Über CUPS geht das wohl in Mageia nicht?

Mein Verdacht:
Aufgrund der nacheinander auftretenden Probleme (ich gehe mal davon aus, dass Du sie nicht aktiv herbeigeführt hast ;) ), solltest Du Dir mal Deine Festplatte, wo die VM liegt, etwas genauer anschauen. Hier können Dir die smartmontools gut weiterhelfen.

Da ich noch weitere VM's in meinem Host auf derselben Partition habe, die alle problemlos laufen, vermute ich, daß es an Mageia 9 liegt.

Gruß
Ch. Hanisch
Zuletzt geändert von Hanisch am Mär 8th, '25, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Kirok » Mär 4th, '25, 15:18

Ich habe den Drucker über Kontrollzentrum --> Hardware --> ... installieren können. Über CUPS geht das wohl in Mageia nicht?


Mageia verwendet wie viele (alle?) andere Distros "hplip" für die Einrichtung von HP-Druckern. Dies ist ein eigenständiges Tool und setzt, soweit ich mich erinnern kann, nicht auf CUPS auf.
Kirok
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 14th, '24, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon doktor5000 » Mär 4th, '25, 16:48

Kirok hat geschrieben:Mageia verwendet wie viele (alle?) andere Distros "hplip" für die Einrichtung von HP-Druckern. Dies ist ein eigenständiges Tool und setzt, soweit ich mich erinnern kann, nicht auf CUPS auf.

hplip ist nur für Einrichtung/Verwaltung der Druckerwarteschlangen, im Hintergrund wird CUPS genutzt.

Bitte aber für den Drucker einen separaten Thread aufmachen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon Hanisch » Mär 4th, '25, 20:12

Hallo,
doktor5000 hat geschrieben:Bitte aber für den Drucker einen separaten Thread aufmachen.

Das hat sich erledigt, weil ich den Drucker erfolgreich installieren konnte.

Wichtiger ist mir, daß das Problem des Threads durch die Deinstallation von "compiz" gelöst ist.
Warum aber "compiz" in Mageia 9 installierbar ist und solche Effekte erzeugt bleibt mir ein Rätsel.
Da müssen die Maintainer ran und das Problem bereinigen.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: XFCE-Desktop startet nicht mehr in Mageia 9

Beitragvon doktor5000 » Mär 4th, '25, 22:06

Hanisch hat geschrieben:Warum aber "compiz" in Mageia 9 installierbar ist und solche Effekte erzeugt bleibt mir ein Rätsel.

Weil einige 3D-Desktop Effekte haben wollen, und das auch nicht in einer VM testen (wo es oft Probleme mit OpenGL oder Grafikbeschleunigung gibt) wo es keine Probleme macht vielleicht ?

compiz sollte auch nicht standardmäßig aktiv/installiert sein, erst wenn man in drak3d die Effekte aktiviert hat: https://doc.mageia.org/mcc/9/de/content ... tml#drak3d
Ich hab mal mit der XFCE LiveDVD getestet und da ist compiz weder installiert noch aktiviert. Analog mit der regulären DVD, auch da ist compiz nicht drauf.
Das hast du irgendwann selbst installiert/aktiviert.

PS: Solange das nicht als Bug gemeldet wird, wird da auch niemand der Maintainer etwas dran ändern.
https://wiki.mageia.org/en/Wie_ein_Fehl ... et_wird-de
Es gibt einen Report für drak3d, dass compiz nicht angeboten wird wenn der Grafiktreiber das nicht unterstützt. Da ist aber keine Lösung in Sicht: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=19317
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron