Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon Alf1967 » Dez 3rd, '11, 00:19

Hallo,

der Dragonplayer ist im MCC/Softwareinstallation unter "Grafische Oberfläche/KDE" eingeortnet, meiner Meinung nach gehört er unter Video. Ich würde keinen Videoplayer nicht unter Grafische Oberfläche suchen.

Gruß
Alf
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon BicycleRepairMan » Dez 3rd, '11, 01:00

Ist das ein Bugreport?
17''-Laptop Samsung R730-JT07: 4GB RAM, 2x2,53 Ghz, NVIDIA GeForce310M + Netbook: Acer Aspire One 532 mit 2GB RAM + Bastelrechner

"Yes! Wherever bicycles are broken or menaced by international communism, BicycleRepairMan is ready!"
Avatar © Phoenix
Benutzeravatar
BicycleRepairMan
 
Beiträge: 157
Registriert: Jun 13th, '11, 10:29

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon Alf1967 » Dez 3rd, '11, 01:09

Ich empfinde es als Bug.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon doktor5000 » Dez 3rd, '11, 08:40

Dann bitte melden unter https://bugs.mageia.org/ wenn es auch behoben werden soll ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon wanne » Dez 3rd, '11, 10:25

Ist meistens (also in den meisten Distros) so, dass die KDE-Programme unter KDE und nicht unter der jeweiligen Kategorie gelistet sind. Ob das sinnvoll ist ist ne andere Frage.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon wobo » Dez 3rd, '11, 11:24

Ich habe meist die Zeit nicht, in den verschiedenen Gruppen zu suchen. Wenn ich den Namen der gesuchten Anwendung zumindest teilweise weiß nehme ich die Suchfunktion, also hier zum Beispiel "drag" und schon wird Dragonplayer angezeigt. Auch mir hat sich der Denkprozess, der zur Auflistung der Gruppeninhalte im Rpmdrake führte, bisher noch nicht erschlossen. :) Da müsste, um ein wenig Ordnung reinzubringen, einiges mehr als der Dragonplayer verschoben werden.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon man-draker » Dez 3rd, '11, 12:17

wanne hat geschrieben:Ist meistens (also in den meisten Distros) so, dass die KDE-Programme unter KDE und nicht unter der jeweiligen Kategorie gelistet sind. Ob das sinnvoll ist ist ne andere Frage.

Das muss man nicht für sinnvoll halten. Gibt es dann noch Unterkategorien nach Zweck der Programme?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon BicycleRepairMan » Dez 3rd, '11, 12:23

Bei Mandriva (bis 2010.1) fand ich das eigentlich immer recht stimmig, da gibt es Internet, Büroprogramme, Grafik, Unterhaltungsmedien, Werkzeuge, Entwicklung, Spiele etc.. Abgesehen davon, dass bei den Office-Tools ein zusätzliches "-programme" angehängt wurde und "Unterhaltungsmedien" ein ziemliches Wortmonster ist (tut es nicht "Unterhaltung" auch?), habe ich bei dieser Sortierung selten Probleme mit dem Finden von Programmen gehabt - zumal man im Zweifelsfall auch schnell Alt+F2 gedrückt hat, um dort das Programm einzugeben...
17''-Laptop Samsung R730-JT07: 4GB RAM, 2x2,53 Ghz, NVIDIA GeForce310M + Netbook: Acer Aspire One 532 mit 2GB RAM + Bastelrechner

"Yes! Wherever bicycles are broken or menaced by international communism, BicycleRepairMan is ready!"
Avatar © Phoenix
Benutzeravatar
BicycleRepairMan
 
Beiträge: 157
Registriert: Jun 13th, '11, 10:29

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon wobo » Dez 3rd, '11, 13:08

BicycleRepairMan hat geschrieben:.... habe ich bei dieser Sortierung selten Probleme mit dem Finden von Programmen gehabt - zumal man im Zweifelsfall auch schnell Alt+F2 gedrückt hat, um dort das Programm einzugeben...
Es geht hier um die Zuordnung in RPMDrake, also im Programm zur Installation von Programmen, nicht um das Startmenü.
Das Startmenü baut sich ja sowieso jeder bei der persönlichen Einrichtung des Desktops nach seinen Vorlieben um.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Dragonplayer unter Grafische Oberfläche/KDE

Beitragvon Alf1967 » Dez 3rd, '11, 16:03

wanne hat geschrieben:Ist meistens (also in den meisten Distros) so, dass die KDE-Programme unter KDE und nicht unter der jeweiligen Kategorie gelistet sind. Ob das sinnvoll ist ist ne andere Frage.

Bei Mandrake/Mandriva ist mir zumindestens kein Zuordnungsfehler aufgefallen.

wobo hat geschrieben:Wenn ich den Namen der gesuchten Anwendung zumindest teilweise weiß nehme ich die Suchfunktion...

Ich auch, aber wenn ich ein Programm zu einem bestimmten Zweck suche ohne ein bestimmtes Programm zu kennen oder im Sinn zu haben schaue ich in die Kategorie. Nicht jeder kennt alle Programme für jeden Zweck.

man-draker hat geschrieben:Gibt es dann noch Unterkategorien nach Zweck der Programme?

Nein
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron