[gelöst]Homebanking

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst]Homebanking

Beitragvon zi » Jun 20th, '22, 13:55

Hallo,
ich nutze Hibiskus bzw. Jameica als Homebanking-Software. Hat immer super funktioniert. Seit kurzem versucht das Programm zu starten, bricht aber immer wieder ab. Die Konsole sagt:
Code: Alles auswählen
bash-5.1$ ./jameica.sh
Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: Cannot load 64-bit SWT libraries on 32-bit JVM
        at org.eclipse.swt.internal.Library.loadLibrary(Library.java:277)
        at org.eclipse.swt.internal.Library.loadLibrary(Library.java:257)
        at org.eclipse.swt.internal.C.<clinit>(C.java:19)
        at org.eclipse.swt.internal.Converter.wcsToMbcs(Converter.java:209)
        at org.eclipse.swt.internal.Converter.wcsToMbcs(Converter.java:155)
        at org.eclipse.swt.widgets.Display.<clinit>(Display.java:165)
        at de.willuhn.jameica.gui.GUI.getDisplay(GUI.java:971)
        at de.willuhn.jameica.gui.SplashScreen.<init>(SplashScreen.java:112)
        at de.willuhn.jameica.system.ApplicationCallbackSWT.getStartupMonitor(ApplicationCallbackSWT.java:174)
        at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:97)
        at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
        at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)

Ich habe Mageia 64bit und auch die jameica-version 64bit. Ich habe schon einiges gegoogelt, aber bin nicht so richtig fündig geworden. Ich verstehe die erste Zeile nicht.

Gruß Harald
Zuletzt geändert von zi am Jun 25th, '22, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Homebanking

Beitragvon sturmvogel » Jun 20th, '22, 15:29

Also ich lese das so, dass Jamaica eine 64bit JVM erfordert (Java), du aber eine 32bit Version auf deinem System installiert hast. Das kann entweder eine falsche Eclipse oder Java Installation sein.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Homebanking

Beitragvon doktor5000 » Jun 20th, '22, 15:57

Bitte mal die Ausgaben der folgenden Befehle posten:

Code: Alles auswählen
java -version
rpm -qa --qf '%{NVRA}\n' | grep -i java | sort
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Homebanking

Beitragvon zi » Jun 21st, '22, 08:19

Code: Alles auswählen
ash-5.1$ java -version
java version "1.8.0_333"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_333-b02)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 25.333-b02, mixed mode)
bash-5.1$


Code: Alles auswählen
bash-5.1$ rpm -qa --qf '%{NVRA}\n' | grep -i java | sort
java-11-openjdk-11.0.13.0.8-2.1.mga8.x86_64
java-11-openjdk-headless-11.0.13.0.8-2.1.mga8.x86_64
java-1.8.0-openjdk-1.8.0.312.b07-2.1.mga8.x86_64
java-1.8.0-openjdk-headless-1.8.0.312.b07-2.1.mga8.x86_64
javapackages-filesystem-5.3.0-14.mga8.noarch
javapackages-tools-5.3.0-14.mga8.noarch
lib64javascriptcore-gir4.0-2.36.2-1.mga8.x86_64
lib64javascriptcoregtk4.0_18-2.36.2-1.mga8.x86_64
rootcerts-java-20220324.00-1.mga8.noarch
timezone-java-2021a-1.mga8.noarch
bash-5.1$
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Homebanking

Beitragvon doktor5000 » Jun 21st, '22, 17:05

Das sind eigtl. alles 64bit-Pakete. Kannst du mal den Inhalt der ./jameica.sh hier posten falls nicht zu lang, ansonsten als Anhang hochladen ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Homebanking

Beitragvon sturmvogel » Jun 21st, '22, 20:59

zi hat geschrieben:ash-5.1$ java -version
java version "1.8.0_333"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_333-b02)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 25.333-b02, mixed mode)
bash-5.1$

Das ist seltsam. Diese Version taucht gar nicht in der Ausgabe des zweiten Befehls auf. Das ist auch keine Java Version die von Mageia stammt sondern die hast du dir scheinbar von irgendwo anders besorgt. Denn die aktuellste Version (die gerade noch in core-updates_testing ist) ist java-1.8.0-openjdk-1.8.0.332.b09-1.1.mga8. Du hingegen hast "1.8.0_333". Scheinbar hast du dir deine Java-Pfade mit irgendwelchen externen Paketen vermurkst.

Auf meinem System sieht das so aus:
Code: Alles auswählen
$ java -version
openjdk version "11.0.13" 2021-10-19 LTS
OpenJDK Runtime Environment 18.9 (build 11.0.13+8-LTS)
OpenJDK 64-Bit Server VM 18.9 (build 11.0.13+8-LTS, mixed mode, sharing)

$ rpm -qa --qf '%{NVRA}\n' | grep -i java | sort
java-11-openjdk-11.0.13.0.8-2.1.mga8.x86_64
java-11-openjdk-headless-11.0.13.0.8-2.1.mga8.x86_64
java-1.8.0-openjdk-1.8.0.312.b07-2.1.mga8.x86_64
java-1.8.0-openjdk-headless-1.8.0.312.b07-2.1.mga8.x86_64
javapackages-filesystem-5.3.0-14.mga8.noarch
javapackages-tools-5.3.0-14.mga8.noarch
lib64javascriptcore-gir4.0-2.36.3-1.mga8.x86_64
lib64javascriptcoregtk4.0_18-2.36.3-1.mga8.x86_64
rootcerts-java-20220324.00-1.mga8.noarch
timezone-java-2021a-1.mga8.noarch
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Homebanking

Beitragvon zi » Jun 22nd, '22, 06:51

doktor5000 hat geschrieben:Das sind eigtl. alles 64bit-Pakete. Kannst du mal den Inhalt der ./jameica.sh hier posten falls nicht zu lang, ansonsten als Anhang hochladen ?


Code: Alles auswählen
#!/bin/sh

# Linux Start-Script fuer regulaeren Standalone-Betrieb.
# Jameica wird hierbei mit GUI gestartet.

#_JCONSOLE="-Dcom.sun.management.jmxremote"

link=$(readlink -f "$0")
dir=$(dirname "$link")
cd "$dir"

_JLP=""

if uname -m |grep -q aarch64; then
   archsuffix="arm64"
   _JLP=" -Djava.library.path=lib/swt/linux-arm64"
elif uname -m |grep -q 64; then
   archsuffix="64"
else
   archsuffix=""
fi

# Zur Anpassung der Skalierung auf HiDPI-Displays kann der Parameter "-Dswt.autoScale" verwendet werden.
# Siehe https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=develop:highdpi
LIBOVERLAY_SCROLLBAR=0 GDK_NATIVE_WINDOWS=1 SWT_GTK3=1 exec java $_JLP -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Xmx512m -Xss64m $_JCONSOLE -jar jameica-linux${archsuffix}.jar $@
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Homebanking

Beitragvon doktor5000 » Jun 22nd, '22, 18:12

Hmmm, nix besonderes bei x86_64. Dann liegt es an der Java-Version, die du selber installiert hast, wie sturmvogel schon angemerkt hatte.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Homebanking

Beitragvon jkowalzik » Jun 22nd, '22, 20:23

Hallo!
Gehe ich "recht in der Annahme, dass" der Frager einem JAVA aus den Paketquellen (java-*.mga8.x86_64) noch ein weiteres "draufgesattelt" hat? (Java HotSpot(TM) Server VM (build 25.333-b02, mixed mode))
Ich glaube, der wird Euch noch fragen, wie er die Krätze wieder loswird. :lol: :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Homebanking

Beitragvon zi » Jun 24th, '22, 12:04

Also ich habe jetzt Mageia nochmal neu installiert. Wenn ich die von doktor5000 geforderten Befehle eingebe, ergibt das:
Code: Alles auswählen
bash-5.1$ java -version
openjdk version "11.0.13" 2021-10-19 LTS
OpenJDK Runtime Environment 18.9 (build 11.0.13+8-LTS)
OpenJDK 64-Bit Server VM 18.9 (build 11.0.13+8-LTS, mixed mode, sharing)


Code: Alles auswählen
bash-5.1$ rpm -qa --qf '%{NVRA}\n' | grep -i java | sort
java-11-openjdk-11.0.13.0.8-2.1.mga8.x86_64
java-11-openjdk-headless-11.0.13.0.8-2.1.mga8.x86_64
javapackages-filesystem-5.3.0-14.mga8.noarch
javapackages-tools-5.3.0-14.mga8.noarch
lib64javascriptcore-gir4.0-2.36.3-1.mga8.x86_64
lib64javascriptcoregtk4.0_18-2.36.3-1.mga8.x86_64
rootcerts-java-20220324.00-1.mga8.noarch
timezone-java-2021a-1.mga8.noarch
bash-5.1$

Sieht also so aus wie vor der Neuinstallation. Kann es sein, dass ich in meinem Home-Verzeichnis Einträge habe, die stören?
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Homebanking

Beitragvon sturmvogel » Jun 24th, '22, 12:08

Was meinst du mit "sieht aus wie vor der Neuinstallation"? Wenn du deine beiden Ausgaben des ersten Befehls vergleichst, wirst du einen gewaltigen Unterschied bemerken. Nach der Neuinstallation hast du nur noch die Java-Version drauf die von Mageia stammt. Kannst du direkt nach der Neuinstallation Jamaica/Hibiscus starten?

zi hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
ash-5.1$ java -version
java version "1.8.0_333"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_333-b02)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 25.333-b02, mixed mode)
bash-5.1$


zi hat geschrieben:Also ich habe jetzt Mageia nochmal neu installiert. Wenn ich die von doktor5000 geforderten Befehle eingebe, ergibt das:
Code: Alles auswählen
bash-5.1$ java -version
openjdk version "11.0.13" 2021-10-19 LTS
OpenJDK Runtime Environment 18.9 (build 11.0.13+8-LTS)
OpenJDK 64-Bit Server VM 18.9 (build 11.0.13+8-LTS, mixed mode, sharing)
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Homebanking

Beitragvon zi » Jun 24th, '22, 12:17

Stimmt, hab nicht richtig hiin geguckt.
Ich kann Jameica starten, allerdings bekomme ich nach Eingabe der PIN eine Fehlermeldung.
Code: Alles auswählen
Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID

Muss mal googeln, ob ich da was finde.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Homebanking

Beitragvon sturmvogel » Jun 24th, '22, 12:32

Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Homebanking

Beitragvon zi » Jun 24th, '22, 14:26

Ich hab es hin bekommen. Auch alle Bankzugänge funktionieren wieder. Leider zeigt es nur die Auszüge der letzten 90 Tage an. Jetzt muss ich mich mal belesen, ob es eine Möglichkeit gibt, ältere Auszüge aufzurufen.
Aber vielen Dank für die Hilfe.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Homebanking

Beitragvon sturmvogel » Jun 24th, '22, 14:47

Dann bitte den Thread noch als gelöst markieren indem du deinen ersten Beitrag bearbeitest und dem Titel ein [gelöst] voranstellst. Danke.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron