[gelöst] LXDE Schriftverfärbungen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] LXDE Schriftverfärbungen

Beitragvon ikseran » Jan 28th, '21, 16:07

LXDE

Trotz unterschiedlicher Einstellungen bei der Schriftdarstellung unter LXDE tauchen Verfärbungen schwarz-weißer Schriften auf, z.B. bei der Darstellung im Firefox oder Thunderbird. Wie lässt sich dies verhindern?
Zuletzt geändert von ikseran am Jan 29th, '21, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: LXDE Schriftverfärbungen

Beitragvon man-draker » Jan 28th, '21, 16:25

Hört nach ungünstigen Einstellungen beim Glätten der Schriften an.
Das hängt gerne mal mit der Verteilung und Form der Pixel-Punkte des verwendeten Panels zusammen.

Mal ein Beispiel für so ein Problem: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=65917.0

Oder ein Wiki dazu: https://wiki.ubuntuusers.de/Schriftbild_verbessern/

Bei LXDE: Werkzeuge -> Erscheinungsbild anpassen -> Lasche: Schrift.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: LXDE Schriftverfärbungen

Beitragvon ikseran » Jan 29th, '21, 10:26

Die LXDE-Einstellungen habe ich probiert, sie beheben das Problem der Farbsäume nicht.

In Bezug auf den ersten Link erhalte ich folgende Ausgabe in conf/fontconfig

Code: Alles auswählen
<?xml version='1.0'?>
<!DOCTYPE fontconfig SYSTEM 'fonts.dtd'>
<fontconfig>
<match target="font">
 <edit mode="assign" name="autohint">
  <bool>true</bool>
 </edit>
</match>
 <match target="font">
  <edit mode="assign" name="hinting">
   <bool>false</bool>
  </edit>
 </match>
 <match target="font">
  <edit mode="assign" name="hintstyle">
   <const>hintnone</const>
  </edit>
 </match>
</fontconfig>


Da ich selbst hieraus nichts lesen kann, habe ich sie hier eingefügt. Vielleicht ist ja daran etwas zu erkennen.

Der Befehl ls /etc/fonts/conf.d ergibt, dieses hier
Code: Alles auswählen
00-cache.conf
10-hinting-slight.conf@
10-scale-bitmap-fonts.conf@
10-sub-pixel-rgb.conf@
20-mdv-disable-antialias.conf
20-unhint-small-dejavu-sans.conf@
20-unhint-small-dejavu-sans-mono.conf@
20-unhint-small-dejavu-serif.conf@
20-unhint-small-vera.conf@
25-no-bitmap-fedora.conf
25-unhint-nonlatin.conf@
26-mdv-no-embeddedbitmap.conf
30-0-google-crosextra-caladea-fontconfig.conf@
30-0-google-crosextra-carlito-fontconfig.conf@
30-mdv-avoid-bitmap.conf
30-mdv-urwfonts.conf
30-metric-aliases.conf@
31-cantarell.conf@
40-nonlatin.conf@
45-generic.conf@
45-latin.conf@
49-sansserif.conf@
50-user.conf@
51-local.conf@
57-dejavu-sans.conf@
57-dejavu-sans-mono.conf@
57-dejavu-serif.conf@
59-liberation-mono.conf@
59-liberation-sans.conf@
59-liberation-serif.conf@
60-generic.conf@
60-latin.conf@
61-adobe-source-code-pro.conf@
62-google-crosextra-caladea-fontconfig.conf@
62-google-crosextra-carlito-fontconfig.conf@
65-fonts-persian.conf@
65-nonlatin.conf@
66-google-noto-sans.conf@
69-unifont.conf@
80-delicious.conf@
90-synthetic.conf@
README


Welche weitreichenden Auswirkungen hat das Anklicken der Zeile Autohint an/aus im LXDE-Kontrollzentrum?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: LXDE Schriftverfärbungen

Beitragvon man-draker » Jan 29th, '21, 10:37

Keine Ahnung. LXDE läuft bei mir nur in einer VM.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: LXDE Schriftverfärbungen

Beitragvon doktor5000 » Jan 29th, '21, 16:47

ikseran hat geschrieben:Die LXDE-Einstellungen habe ich probiert, sie beheben das Problem der Farbsäume nicht.
[..]
Welche weitreichenden Auswirkungen hat das Anklicken der Zeile Autohint an/aus im LXDE-Kontrollzentrum?


Was meinst du mit "weitreichenden Auswirkungen" ? Sie stellen halt das Hinting unter LXDE ein.

Hast du dich danach mal ausgeloggt und wieder eingeloggt ? Das gilt i.d.R. nur für nach der Änderung neu gestartete Anwendungen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: LXDE Schriftverfärbungen

Beitragvon ikseran » Jan 29th, '21, 19:15

nachdem ich nun das Sub-Pixel-Hinting auf "kein" gestellt habe und ebenso die Subpixel-Geometrie, auch dazwischen den Rechner neu hochgefahren hatte, ist die Schrift brillant.

Vielen Dank für die Hilfen. LXDE ist schon mal sehr sympathisch.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron