Mal ein Update:
Im englischen Thread (siehe Link in früherem Beitrag) habe ich detailliert beschrieben:
- Networkmanager installiert und aktiviert -> kein WLAN
- Networkmanager de-aktiviert (über systemctl-Befehl und Änderung der ifcfg-wlan0) und de-installiert -> kein WLAN
Daraus resultierte, dass der plötzliche Ausfall nichts mit dem NM zu tun hatte sondern andere Gründe vorhanden waren - wie angenommen, da nach dem Reboot nach Update vom 29. Oktober der Fehler auftrat.
Heute neue Updates inkl. Kernel - nach dem Reboot kam WLAN wie gewohnt hoch, alles in Ordnung.

Nun wollte ich das mit dem NM nochmal testen:
1. NM installiert und über systemctl und Eintrag in der ifcfg-wlan0 aktiviert - reboot - kein WLAN
2. NM deaktiviert und de-installiert - reboot - WLAN in Ordnung.
Von meiner Seite aus ist der Thread [Erledigt]