Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Hier köchelt der Sud für die nächste Mageia-Suppe. Also stellst Du hier alle Fragen und lieferst hier alle Beiträge zur Entwicklungsversion ab.

Moderator: Mageia Founders

Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon magnus » Okt 29th, '11, 21:16

Die heutige Aktualisierung hat meine Netzverbindung zerlegt.

Beim Booten bleibt der Rechner hängen.
Nachdem ich in der fstab alle NFS, Samba und Webdav Einträge entfernt habe,
klappt es mit dem Booten.

Allerdings habe ich nun keine Netzanbindung mehr (Lan, Wlan).
Auch über das MCC lässt sich keine Netzanbindung herstellen.

Jemand eine Idee?
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon wobo » Okt 30th, '11, 06:03

Hier das Gleiche - WLAN tot. Das dürfte eine Folge von systemd-sysvinit sein: siehe https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=15&t=1357

Ausserdem stellte ich bereits vorher fest, dass das WLAN bei mir nur läuft, wenn network-manager vorher de-installiert ist (Eintrag "no" in die Konfigdatei reicht nicht!). Jetzt ist er auf einmal wieder da! Kann mich aber erst heute abend wieder drum kümmern.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon magnus » Okt 31st, '11, 13:46

Scheinbar gib es für mein Einzelproblem keinen Lösungsansatz.
Dann warte ich mal auf Mageia 2
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon doktor5000 » Okt 31st, '11, 16:04

wobo hat geschrieben:Hier das Gleiche - WLAN tot. Das dürfte eine Folge von systemd-sysvinit sein: siehe https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=15&t=1357

Ausserdem stellte ich bereits vorher fest, dass das WLAN bei mir nur läuft, wenn network-manager vorher de-installiert ist (Eintrag "no" in die Konfigdatei reicht nicht!). Jetzt ist er auf einmal wieder da! Kann mich aber erst heute abend wieder drum kümmern.


task-gnome oder gnome-control-center installiert? Das wird den immer wiederbeleben, IMHO.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon magnus » Okt 31st, '11, 16:56

doktor5000 hat geschrieben:task-gnome oder gnome-control-center installiert? Das wird den immer wiederbeleben, IMHO.

nein
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon magnus » Okt 31st, '11, 17:26

BIn einen Schritt weiter gekommen, nachdem ich die letzten Aktualisierungen per Hand nachinstalliert habe.
Und dann beim Einrichten der Netzwerkschnittstelle, dem Netzwerk-Manager nicht die Kontrolle gegeben habe.

Somit habe ich wieder ein Lan, allerdings klappt es mit dem Wlan so nicht.

Beim Aufruf von drakconnect in der Konsole gibt es haufenweise Fehlermeldungen und Warnungen.
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon wobo » Nov 2nd, '11, 12:51

Mal ein Update:
Im englischen Thread (siehe Link in früherem Beitrag) habe ich detailliert beschrieben:
- Networkmanager installiert und aktiviert -> kein WLAN
- Networkmanager de-aktiviert (über systemctl-Befehl und Änderung der ifcfg-wlan0) und de-installiert -> kein WLAN
Daraus resultierte, dass der plötzliche Ausfall nichts mit dem NM zu tun hatte sondern andere Gründe vorhanden waren - wie angenommen, da nach dem Reboot nach Update vom 29. Oktober der Fehler auftrat.

Heute neue Updates inkl. Kernel - nach dem Reboot kam WLAN wie gewohnt hoch, alles in Ordnung. :)

Nun wollte ich das mit dem NM nochmal testen:
1. NM installiert und über systemctl und Eintrag in der ifcfg-wlan0 aktiviert - reboot - kein WLAN
2. NM deaktiviert und de-installiert - reboot - WLAN in Ordnung.

Von meiner Seite aus ist der Thread [Erledigt]
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon magnus » Nov 2nd, '11, 14:51

Ich schaue/installiere heute Abend dann mal
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon magnus » Nov 2nd, '11, 21:23

Wlan funktioniert immer noch nicht.
Außerdem wird ntp disabled.
Damit hinke ich der Zeit mal wieder hinterher.
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon obgr_seneca » Nov 2nd, '11, 23:10

Solange Du nicht - wie ich - die systemd und initscripts aus den testing repos installierst...

Mein cauldron ist komplett tot, bootet nicht mal mehr in den failsafe-Modus...

Oliver
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon junior » Nov 3rd, '11, 08:39

Moin.

Nur zur Info.

wobo hat geschrieben:Nun wollte ich das mit dem NM nochmal testen:
1. NM installiert und über systemctl und Eintrag in der ifcfg-wlan0 aktiviert - reboot - kein WLAN
2. NM deaktiviert und de-installiert - reboot - WLAN in Ordnung.


NM war bei mir zwar nicht installiert ( evtl. mal vor 2-3 Monaten ) aber der Befehl
Code: Alles auswählen
[root@localhost thomas]# systemctl disable network.service

und ein Reboot haben es gerichtet.
Habe allerdings keinen Eintrag in der ifcfg-wlan0 vorgenommen.

magnus hat geschrieben:Außerdem wird ntp disabled.


Hier das gleiche aber schon seit ca. 3 Wochen. Hab mich nur noch nicht drum gekümmert.
Gruß Thomas.
Benutzeravatar
junior
 
Beiträge: 69
Registriert: Jul 26th, '11, 15:26

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon yokmp » Nov 30th, '11, 10:09

Der NetworkManager macht mir auch in Sabayon permanent Probleme. Mal läuft er und auf anderen systemen wiederum nicht. /=
Ich habe auf WICD gewechselt. Evtl. sollte man darüber nachdenken ob man WICD nicht als Standard dem NM vorziehen sollte.
yokmp
 
Beiträge: 10
Registriert: Nov 30th, '11, 09:54

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon doktor5000 » Nov 30th, '11, 12:17

Eher nicht, networkmanager ist verbreiteter (Fedora, Ubuntu, neuerdings sogar Standard bei Mandriva) und erfährt aktivere Pflege.
networkmanager wurde außerdem noch nicht wirklich in Mageia integriert, momentan ist er ja nur eine Alternative, die man auch abschalten kann.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Heutiges Update zerlegt Netverbindung

Beitragvon wobo » Dez 3rd, '11, 01:04

junior hat geschrieben:NM war bei mir zwar nicht installiert ( evtl. mal vor 2-3 Monaten ) aber der Befehl
Code: Alles auswählen
[root@localhost thomas]# systemctl disable network.service

und ein Reboot haben es gerichtet.
Habe allerdings keinen Eintrag in der ifcfg-wlan0 vorgenommen.

Tja, ich bin auch wieder an dem Punkt! :( Habe eine Installation von der Alpha1 KDE-LiveCD gemacht und sitze ohne WLAN da. Networkmanager ist nicht installiert - trotzdem wird seine Nutzung immer wieder in die icfg-wlan0 eingetragen, egal, ob ich die Zeile manuell in "no" ändere oder ganz rausnehme oder das Häkchen in drakconnect entferne. Auch das Abschalten mittels systemctl nutzt nichts. Da meckert das System übrigens, dass network.service kein nativer Service sei und der Befehl an /sbin/chkconfig weitergeleitet wird.

Wie auch immer, auf der gleichen Maschine läuft WLAN in einem stetig aktualisierten Cauldron nach Entfernen des NM (wie früher beschrieben), mit der Alpha1 klappt das nicht.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34


Zurück zu Cauldron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron