[gelöst] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil 2

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil 2

Beitragvon EdW » Jul 30th, '18, 11:58

Hallo !

Wieder Scanner Probleme. Ich beziehe mich hierauf:
viewtopic.php?f=7&t=2848

Ich hatte ja in die usr/lib/udev/rules.d/60-libsane.rules die Zeile

Code: Alles auswählen
# Brother
ATTRS{idVendor}=="04f9", ENV{libsane_matched}="yes"

wie hier beschrieben
http://support.brother.com/g/s/id/linux ... edirect=on
eingefügt. Zeile war bei ~1950.
Der Einfügepunkt ist jetzt bei Zeile ~2200 und "mein" Brother - Eintrag war verschwunden. Habe da wieder eingefügt, siehe Anhang, neugestartet. Geht aber nicht. Mitte Juni funktionierte es noch.

Wer kann mir helfen ?
Dateianhänge
Bildschirmfoto_2018-07-30_12-57-49.png
Zuletzt geändert von EdW am Aug 1st, '18, 17:17, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Scannen / Brother / CUPS / Ausgabe in Datei /Teil 2

Beitragvon EdW » Jul 30th, '18, 12:16

OK, habs. Diese Leerzeile habe ich gelöscht.

Code: Alles auswählen
ATTRS{idVendor}=="413c", ATTRS{idProduct}=="5310", MODE="0644", GROUP="usb", ENV{libsane_matched}="yes"
# Brother
ATTRS{idVendor}=="04f9", ENV{libsane_matched}="yes"
---->>>  :cry:  <<<-----
# The following rule will disable USB autosuspend for the device
ENV{libsane_matched}=="yes", TEST=="power/control", ATTR{power/control}="on"


Aber dennoch. Wie kann es sein, daß der Eintrag verschwunden war ? Vielleicht ist das ja interessant...
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Scannen / Brother / CUPS / Ausgabe in Datei /Teil 2

Beitragvon man-draker » Jul 30th, '18, 13:20

EdW hat geschrieben:Aber dennoch. Wie kann es sein, daß der Eintrag verschwunden war ? Vielleicht ist das ja interessant...

Ich tippe auf ein gelaufenes Update, das diese Datei enthält.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon doktor5000 » Jul 30th, '18, 15:54

Noch als Hinweis, code-Tags sind nicht für URLs/Links gedacht ... hab das mal angepasst.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Scannen / Brother / CUPS / Ausgabe in Datei /Teil 2

Beitragvon man-draker » Jul 30th, '18, 17:32

man-draker hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Aber dennoch. Wie kann es sein, daß der Eintrag verschwunden war ? Vielleicht ist das ja interessant...

Ich tippe auf ein gelaufenes Update, das diese Datei enthält.

Die Datei ist im Paket sane-backends enthalten.
Wenn dieses nach deinem manuellen Eingriff aktualisiert wurde, kann es sein, dass dabei deine angepasste Version überschrieben wurde.
Nachdem im Kopf der Datei eine manuelle Änderung bei entsprechendem Bedarf angeregt wird, wäre das ein ungünstiges Verhalten.
Ich schlage vor, du beobachtest das bis zum nächsten Update. Wenn es wieder auftritt, würde ich das als Fehler melden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon doktor5000 » Jul 30th, '18, 17:56

Das ist kein Fehler, alles unter /usr ist nicht zur Änderung vorgesehen. Dafür kann man in der Regel für solche Dateien fast immer Änderungen an Kopien unter /etc vornehmen.

Die Doku bei Brother ist da auch nicht allzu konsistent, mal wird Anpassung unter /usr (bzw. /lib was unter /usr liegt) und dann mal wieder unter /etc vorgeschlagen.
https://support.brother.com/g/s/id/linu ... edirect=on
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon EdW » Jul 30th, '18, 18:17

Ich wunderte mich nämlich auch. Das letzte Änderungsdatum war Juni 17, nämlich ein paar Tage bevor ich das Problem "Ausgangspost erster Link" viewtopic.php?f=7&t=2848 hier reingesetzt hattte.

--
Da wir gerade dabei sind. Muß man immer als root brscan-skey starten, auch wenn man den Vorgang am Apparat startet, oder geht das auch anders ?

Danke Helfis !
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon doktor5000 » Jul 30th, '18, 18:25

Warum als root, warum nicht einfach im Autostart für deinen normalen Benutzer?
Siehe ggf. auch Anpassungen dazu wie unter https://blog.kokolor.es/brothers-brscan ... ar-machen/
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon EdW » Jul 30th, '18, 18:40

Richtig so. Gegessen wird, was auf den (Schreib)Tisch kommt :lol: :lol: :lol:
Code: Alles auswählen
Meine Mutter hat seit ein paar Monaten einen neuen Laptop und da sie nicht so viel Ahnung von PC’s hat und quasi noch ein unbeschriebenes Blatt ist, bekam sie von mir Linux drauf,
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jul 31st, '18, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon doktor5000 » Jul 31st, '18, 15:23

Keine Ahnung was du damit mitteilen möchtest.

Abgesehen davon, auch für dich der Hinweis: der Zitieren-Button ist nicht zum Antworten da.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon EdW » Jul 31st, '18, 16:17

Dr5k: Hast Du die Scripte von hier https://blog.kokolor.es/brothers-brscan mal getestet ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [vorerst gel] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil

Beitragvon doktor5000 » Aug 1st, '18, 15:01

Nein, keinen Bedarf dazu. Der Laptop steht hier normalerweise neben dem Scanner.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Scannen / Brother / Ausgabe in Datei /Teil 2

Beitragvon EdW » Aug 1st, '18, 17:18

OK, dann versuche ich das mit Autostart mal. Danke für Hilfe - auch an MD
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast