[gelöst] Mageia 5.1 PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Dieses Forum ist für die erweiterte Hilfe und Unterstützung vorgesehen:

Bitte stelle hier Deine Fragen zur fortgeschrittenen Benutzung von Mageia. Beispielsweise geht es hier um Fragen zum Netzwerk, automatischen Installationen, komplexer Serverkonfiguration, Kerneltuning, Aufsetzen eines Mageia-Mirrors, kurz gesagt: alle Aufgaben, die auch für erfahrene Benutzer eine Herausforderung sind.

[gelöst] Mageia 5.1 PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 5th, '17, 16:17

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Rechner bisher mit PCLinuxOS gearbeitet.
Da ist der Bootloader grub2 und grub.cfg.

Mageia habe ich heute daneben installiert, doch kann ich es nicht booten,
weil da nur die menu.list vorkommt, die nicht in die grub.cfg integriert werden kann.
Den Bootloader habe ich in die Partition installiert, weil ich gehofft habe,
daß Mageia in die Bootkonfiguration von PCLinuxOS aufgenommen wird.

Was kann/muß ich tun, um Mageia zum Booten zu bekommen?

Hab ich irgendetwas übersehen?

Danke im voraus für Hilfe.

Gruß
Manfred
Zuletzt geändert von ManfredB am Jul 7th, '17, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon doktor5000 » Jul 5th, '17, 17:08

Was genau hast du wo bei PCLinuxOS in dem grub2 eingetragen, und was für einen Fehler bekommst du beim booten? Zusätzlich bitte mal die Ausgabe als root von
Code: Alles auswählen
lsblk -fl
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 5th, '17, 17:35

Code: Alles auswählen
lsblk -fl
NAME FSTYPE LABEL UUID                                 MOUNTPOINT
sdb                                                   
sdb2                                                   
sdb5 ext3         49cba2db-985e-46fc-99ab-f66a05bd0a38 /Windows
sdb1 ext3   Daten aaedf983-9574-4e6d-a1b5-04d8ab7a1506 /Daten
sdi  vfat         0A71-C972                            /media/0A71-C972
sr0                                                   
sdc  ext4         79f24ff6-5e1d-4434-878f-91381b0c785b
sdc1 ext4         9393fcf5-60f9-41e4-a005-9cfe7affd773 /Extras
sda                                                   
sda4                                                   
sda2 ext4         ff8f86c7-aa01-4552-b520-19db206f6443
sda9 ext4         7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 /Mageia
sda7 ext4         10c307d9-1749-489b-9f6a-9c280f86f9ee /PCLOS
sda5 vfat         7443-EADC                           
sda3 swap         c64f18f8-7560-4a73-b746-4530d8eed27f [SWAP]
sda1 ext4         d89af2c2-51b6-489b-bb43-b0cdcf19c75f /
sda8 ext4         2b37977f-2332-4eb4-967c-ec7ac208d012 /MediaThek
sda6 ext4         649c2cc9-d083-4b9c-959d-21baf1aa5e36 /VMs


In der grub,cfg steht für Mageia nur linux /boot/vmlinuz initrd /boot/initrd.img

Und die Fehlermeldung beim Booten heisst schlicht;
Kann nicht gefunden werden,
zuerst musst du den Kernel booten.

Gruß
Manfred
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 5th, '17, 18:16

Ich habe gerade festgestellt, daß Mageia 5,1 in den Updates bereits grub2 hat,

Leider hat es bei der Installation von Mageia nicht mit dem Update geklappt,
sonst hätte ich bei der Gelegenheit sicher auch grub2 installieren können.

Doch wie kann ich Mageia trotzdem booten? Gibt es nicht irgendwelche Hilfsmittel,
mit denen man eine installierte Distribution ohne den vorhandenen Bootloader einer anderen Distri
zum Starten btingen kann?

Gruß
Manfred
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 5th, '17, 19:44

Hi,
du kannst folgendes versuchen:

In PCLinuxOS mußt due die /etc/grub.d/40_custom bearbeiten.
Unter der letzten Zeile trägst du ein
Code: Alles auswählen
menuentry "Mageia5.1 chainloading" {
     insmod part_msdos
     insmod chain
     chainloader (hd0,9)+1
}



Danach abspeichern und ein
Code: Alles auswählen
update-grub
ausführen.

Neustart von PCLinuxOS und du solltes diesen Eintrag auswählen können. Voraussetzung ist die Angabe sda9 in deinem obigen Code. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon doktor5000 » Jul 5th, '17, 19:58

ManfredB hat geschrieben:In der grub,cfg steht für Mageia nur linux /boot/vmlinuz initrd /boot/initrd.img

Und das hast du händisch da eingetragen? Und für welche UUID von welcher Partition steht das da drin? Hilfreicher wäre wenn du den kompletten Abschnitt mal per copy&paste hier postest.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 5th, '17, 20:24

Code: Alles auswählen
   menuentry 'Mageia, mit Linux 4.4.74-desktop-1.mga5 (auf /dev/sda9)' --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'osprober-gnulinux-/boot/vmlinuz-4.4.74-desktop-1.mga5--7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27' {
      insmod part_msdos
      insmod ext2
      set root='hd0,msdos9'
      if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
        search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,msdos9 --hint-efi=hd0,msdos9 --hint-baremetal=ahci0,msdos9  7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
      else
        search --no-floppy --fs-uuid --set=root 7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
      fi
      linux /boot/vmlinuz-4.4.74-desktop-1.mga5 root=UUID=7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 ro splash
      initrd /boot/initrd-4.4.74-desktop-1.mga5.img
   }
   menuentry 'Mageia, mit Linux 4.4.30-desktop-2.mga5 (auf /dev/sda9)' --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'osprober-gnulinux-/boot/vmlinuz-4.4.30-desktop-2.mga5--7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27' {
      insmod part_msdos
      insmod ext2
      set root='hd0,msdos9'
      if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
        search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,msdos9 --hint-efi=hd0,msdos9 --hint-baremetal=ahci0,msdos9  7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
      else
        search --no-floppy --fs-uuid --set=root 7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
      fi
      linux /boot/vmlinuz-4.4.30-desktop-2.mga5 root=UUID=7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 ro splash
      initrd /boot/initrd-4.4.30-desktop-2.mga5.img
   }


Bevor ich den Eintrag in die 40_custom getätigt habe, kam beim Booten folgende Fehlermeldung:
Fehler: No such device - dann die lange UUID
Fehler Keine solche Datei
Fehler: Sie müssen zuerst den Kernel laden

Nach dem Eintrag wieder Fehler, den Wortlaut schreibe ich gleich noch,
wenn ich es noch einmal versucht habe.

"Eine Befehlsliste booten
Fehler: invalid signature"
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 5th, '17, 20:38

Folgende Information wollte ich noch nachtragen:

Ich habe einen Schritt, den ich von gentoo kenne, hier ausprobiert.
Die Mageia-Partition unter /mnt geladen. Alle Punkte, die nun gefolgt sind,
lasse ich mal hier aus.
Dann mit chroot einen Eingriff geschafft.

Da konnte ich grub2 installieren und den Befehl grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
durchführen.

Nun hat Mageia zwar auch eine grub.cfg, doch die Einträge, die ich von dort
in den grub.cfg von PCLinuxOS übernommen habe, bringen die o.g. Fehler.

Das heißt, daß der Bootloader von Mageia das nicht vollständig konfgurieren konnte.

Vermutlich ist es daher auch nicht möglich, das System zu booten.

Ich habe schon so viel versucht inzwischen, wollte zB einen Boot-Stick erstellen,
was aber nicht funktioniert hat.
Wenn ich ein System wüßte, mit dem man booten könnte ohne auf den PCLinuxOS-Bootloader einzugehen,
wäre es vielleicht möglich, doch noch einen Start hinzubekommen.
Wer weiß....
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon Armada » Jul 5th, '17, 21:01

linux /boot/vmlinuz-4.4.30-desktop-2.mga5 root=UUID=7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 ro splash
initrd /boot/initrd-4.4.30-desktop-2.mga5.img


Keine Ahnung ob ich das richtig sehe, aber wo ist hier die Angabe auf welcher Partition sich der Kernel befindet ?

Bei PCLOS ist das warscheinlich nicht nicht nötig, da von dort aus die Konfigurationsdatei des Bootloaders geladen wird, aber wo ist der andere Kernel... ?

Warscheinlich liege ich falsch, aber so würde die Fehlermeldung Sinn ergeben.

gruß
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 5th, '17, 21:04

ManfredB hat geschrieben:Fehler: invalid signature


Dann füge in die 40_custom noch zusätzlich ein (ohne meinen Pfeil) :D
Code: Alles auswählen
menuentry "Mageia5.1 chainloading" {
     insmod part_msdos
     insmod chain
     drivemap -s (hd0) ${root}    <--
     chainloader (hd0,9)+1
}

El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 5th, '17, 21:18

ManfredB hat geschrieben:Wenn ich ein System wüßte, mit dem man booten könnte ohne auf den PCLinuxOS-Bootloader einzugehen,
wäre es vielleicht möglich, doch noch einen Start hinzubekommen.


Da du ja, wie eingangs erwähnt, mit MGA5.1 den Grub-Legacy (Grub1) in den PBR von sda9 installiert hast...

Damals gehörte das eigenlich zum Grundwerkzeug und nannte sich Grub - Startdiskette (kann man auch auf einen Stick schreiben).
Ein Beispiel der Tante: https://wiki.debianforum.de/Erstellen_e ... otdiskette
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 5th, '17, 21:31

Hat alles nicht funktioniert.

Daher lasse ich es für heute erst einmal gut sein.

Vielen Dank für eure Tipps und Hilfestellungen.

Morgen werde ich vielleicht noch einmal weitermachen.

Gruß
Manfred
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 5th, '17, 21:48

ManfredB hat geschrieben:Morgen werde ich vielleicht noch einmal weitermachen.


Lass es gut sein! Ich empfehle Neuinstallation.
Bei dem Chaos, was du zwischenzeitlich angerichtet hast, ist das der nervenschonender Weg. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 6th, '17, 07:52

Guten Morgen zusammen,

heute werde ich die Neuinstallation vornehmen.

Eine Frage habe ich allerdings noch:

PCLinuxOS braucht bei der Installation eine /-Partition, Mageia aber auch.
Da ich die /-Partition von PCLinuxOS nicht ändern wollte, habe ich bei
Mageia statt / einfach /Mageia eingegeben, was offensichtlich kein Problem war/ist.

Oder könnte es doch so sein, daß deshalb dauernd die Fehlermeldung kam,
No such device?
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 6th, '17, 08:32

Hm, eine Nacht 'drüber geschlafen... einen Versuch vor der Neuinstallation hätte ich noch. :D

Code: Alles auswählen
menuentry 'Chainload Mageia5.1 (auf /dev/sda9)' {
   set root='hd0,msdos9'
   linux /boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=linux root=UUID=XXXXXX splash quiet noiswmd resume=UUID=XXXXXXXX vga=788
   initrd /boot/initrd.img
}
menuentry 'Chainload Mageia5.1 (auf /dev/sda9)' {
   set root='hd0,msdos9'
   configfile /boot/grub2/grub.cfg
}


Der erste Eintrag versucht den Kernel direkt zu starten. Die X mußt du durch deine UUID der Mageia5-Partition und der auf dem System vorhandenen swap-Partition ersetzen.

Der zweite Eintrag sollte die grub2-Konfigurationsdatei von MGA5 lesen und ausführen.
Vergiß nicht update-grub !!
Wenn auch das schief geht, dann gibt es wirklich keine andere Lösung als Neu.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 6th, '17, 08:56

Leider habe ich schon eine Neuinstallation durchgeführt,
doch diesmal nicht mit der Mageia-5.1-x86_64-DVD.iso,
sondern mit der Mageia-5.1-LiveDVD-KDE4-x86_64-DVD.iso.

Ich habe vor dem reboot noch das komplette Update durchführen lassen.

Was mich wundert: grub wird nicht auf grub2 aktualisiert,
der Bootloader wurde bereits mit grub installiert,
ein nachträgliches Update auf grub2 hat gleich Fehlermeldungen gebracht.
grub2-mkconfig ist unbekannt u.a.

Hat also nichts gebracht. Das Problem besteht weiter.
Schade eigentlich - ich hatte gehofft, mit KDE4 auszukommen,
ich nehme an, mit der Version KDE5 ist grub2 gleich Standard.

Vor allem - das war auffallend, war die menu.list leer,

Kann man denn beim kompletten Update nicht grub2 mit einbinden?
Das würde alles wesentlich leichter machen.

Gruß
Manfred
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon Bequimao » Jul 6th, '17, 09:08

ManfredB hat geschrieben:...
ein nachträgliches Update auf grub2 hat gleich Fehlermeldungen gebracht.
grub2-mkconfig ist unbekannt u.a.

Hat also nichts gebracht. Das Problem besteht weiter.
Schade eigentlich - ich hatte gehofft, mit KDE4 auszukommen,
ich nehme an, mit der Version KDE5 ist grub2 gleich Standard.
...

Gruß
Manfred


Kannst du nicht gleich bei der Installation von Mageia 5.1 grub2 wählen?

Welche Befehle und welche Fehlermeldung? Bitte zusammenhängend posten!
Eigentlich ist eine Beschreibung in Prosa ok, aber es ist schwierig, dabei exakt zu sein. Deshalb werden komplette Komandozeilenausgaben bevorzugt.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 6th, '17, 09:24

ManfredB hat geschrieben:Ich habe vor dem reboot noch das komplette Update durchführen lassen.

Meiner Ansicht nach falsch, weil bei der 5.1 in der Vergangenheit meistens da im Installationsprogramm etwas schief ging.

Was mich wundert: grub wird nicht auf grub2 aktualisiert,
der Bootloader wurde bereits mit grub installiert,

Wenn du Grub2 bei der Installation des Bootloader während der Installation von MGA nicht explizit auswählst, ist das kein Wunder (denn diese Erfindung ist eine Mageia-Eigene mit den zwei Bootloadern)! :P

Eine Frage habe ich allerdings noch:

PCLinuxOS braucht bei der Installation eine /-Partition, Mageia aber auch.
Da ich die /-Partition von PCLinuxOS nicht ändern wollte, habe ich bei
Mageia statt / einfach /Mageia eingegeben, was offensichtlich kein Problem war/ist.

Oder könnte es doch so sein, daß deshalb dauernd die Fehlermeldung kam,
No such device?

Die Suche läuft immer nach / . ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 6th, '17, 10:04

Diesmal habe ich als Bootloader grub2 gewählt.

Das hat auch geklappt, jedenfalls kamen keine Fehlermeldungen.

Die grub.cfg war auch vorhanden und mit den entsprechenden Daten gefüllt.

Diese habe ich in das Bootmenu von PCLinuxOS übernommen in der Hoffnung,
daß es dann korrekt zugeht.

Interessant ist, daß das Verzeichnis /grub leer ist, bei meiner Installation in VoirtualBox
ist trotz grub2 das Verzeichnis von grub gefüllt, auch mit der menu.list.

Nun ist aber das Problem weiterhin, daß ich Mageia nicht booten kann,
es kommen immer wieder dieselben Angaben:

"Fehler: No such device mit der UUID
Fehler: keine solche Partition
Sie müssen zuerst den Kernel laden"

Obwohl doch nun alle grub2-Daten stimmen.
Ich verstehe nun überhaupt nichts mehr.
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 6th, '17, 12:06

Ich habe eben einen interessanten Hinweis bekommen:

"Mageia ist eine Distribution mit systemd, da kann manches ganz anders laufen als bei PCLinuxOS"

Das hat mich auf die Idee gebracht, wegen systemd einmal hier zu fragen:
Kann es damit zusammenhängen, daß ich Mageia nicht bewegen kann zu starten?

Gruß
Manfred
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 6th, '17, 14:35

Den Hinweis kannst du knicken.

Manfred, dein Problem ist, daß du zuviel durcheinander bringst, weil dir das Grundwissen fehlt.

menu.lst gehört nun mal zu Grub_Legacy und grub.cfg zu Grub2 :!:

Es ist völlig wurscht, ob die genannten Dateien "gefüllt" sind oder nicht, solange du weiterhin nicht verrätst, WOHIN du installierst und wie das konkret aussieht! Mehrfach wurdest du aufgefordert, das zu tun.

Ich hege den Verdacht, du installierst nach /Mageia :P
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 6th, '17, 14:59

So, dann will ich nochmal genauer scvhreiben, wie es aussieht auf meinem PC.

Partition 1 /dev/sda1 PCLinuxOS - meine Basis-Distribution, auf der meine Hauptarbeit läuft.
KDE4.
Partition 3 /dev/sda3 swap-Partition
Partition 6 /dev/sda6 VMs
Partition 7 /dev/sda7 PCLOS meine Sicherheits-Distribution, falls sda3 mal Probleme bekommt.
Partition 8 /dev/sda8 Daten
Partition 9 /dev/sda9 Mageia

Und nun etwas zu den noch fehlenden Partitionen:
Ich habe testweise einmal PCLinuxOS im UEFI-Modus auf einen USB-Stick gebracht.
Weil ich wissen wollte, ob das funktioniert, habe ich den gestartet.
Dabei ist eine vfat-Partition entstanden
Partition 5 /dev/sda5 /boot/EFI
Partition 2 /dev/Sda2 PCLinuxOS als Bootmedium

Dazu eine Nebenbemerkung: Mein PC hat seit einiger Zeit Probleme mit dem Sound.
Ich konnte plötzlich keinen Sound mehr empfangen, bis ich herausgefunden habe,
daß eine Einstellung in der KDE-Systemeinstellungen mir die Nutzung von Kopfhörern erlaubte.
Was mir sehr entgegengekommen ist, weil ich so besser verstehe, was ich am normalen Fernseher zB nicht mehr verstehe
oder es muss so laut gemacht werden, daß es für meine Frau unerträglich wird.

Die letzte Installation von PCLinuxOS per USB-Stick im UEFI-Modus hat eine Überraschung gebracht.
Als ich mich auf dem Desktop befunden habe, hörte ich plötzlich Sound aus meinem Monitor (der gleichzeitig als Fernseher benutzt werden kann)
HDMI-Sound - nur diese Installation hat das möglich gemacht.

Noch etwas: Alle drei PCLinuxOS-Varianten hatten keine Probleme mit der /-Partition.
Doch ich kann für Mageia keine /-Partition erstellen, bei der Installation schon,
aber in allen PCLinuxOS-Distributionen heist diese Partition /Mageia.

Ich vermute, daß es da genau hakt, daß Mageia im Grunde die ihm zugewiesene /-Partition
beim Booten aus PCLinuxOS heraus nicht mehr finden kann.

Da kommt mir ein Bild in den Sinn:
Mandriva - PCLinuxOS - Mageia sind 3 Geschwister, die vieles gemeinsam haben,
weil sie die gleichen Wurzeln haben.
Doch wie es bei den Menschen manchmal unter Geschwistern auch nicht gut läuft,
kommen hier die beiden PCLinuxOS und Mageia nicht zusammen in ein Boot.

Kleiner Scherz am Ende.

Ich hoffe, damit etwas genauer Auskunft gegeben zu haben.

Gruß
Manfred
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon peterdit » Jul 6th, '17, 15:17

Hallo Manfred,

die UUID von Mageia /boot muss dem Bootloader bekannt sein.
Wenn Du Grub-Legacy benutzen willst, schau mal in den Anhang.
(Die Anleitung stammt von Wobo)

Gruss
Peter
Dateianhänge
Zwei Pinguine auf einer Eisscholle.pdf
(98.69 KiB) 144-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon unklar » Jul 6th, '17, 15:38

Zeige mal bitte als root
Code: Alles auswählen
parted -l

das ist ein kleines L :D
und vorher alles Überflüssige, Sticks etc., abstecken!
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 5.1 menu.list PCLinuxOS grub.cfg - wie verbinden?

Beitragvon ManfredB » Jul 6th, '17, 15:40

Wie ich oben geschrieben habe,
sind PCLinuxOS und Mageia mit grub2 ausgestattet.

Dieser Artikel ist von seinem Inhalt her eher für ältere DIstributionen,
die noch mit grub oder lilo ausgestattet sind.

Nichts davon kann ich hier nutzen.

Es sei denn, ich würde bei Mageia auf die Installation des Bootloaders verzichten.
Doch wage ich zu bezweifeln, daß dann Mageia von PCLinuxOS aus zu starten wäre.

Gruß
Manfred
ManfredB
 
Beiträge: 180
Registriert: Jun 1st, '11, 22:13

Nächste

Zurück zu Erweiterter Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste