lsblk -fl
lsblk -fl
NAME FSTYPE LABEL UUID MOUNTPOINT
sdb
sdb2
sdb5 ext3 49cba2db-985e-46fc-99ab-f66a05bd0a38 /Windows
sdb1 ext3 Daten aaedf983-9574-4e6d-a1b5-04d8ab7a1506 /Daten
sdi vfat 0A71-C972 /media/0A71-C972
sr0
sdc ext4 79f24ff6-5e1d-4434-878f-91381b0c785b
sdc1 ext4 9393fcf5-60f9-41e4-a005-9cfe7affd773 /Extras
sda
sda4
sda2 ext4 ff8f86c7-aa01-4552-b520-19db206f6443
sda9 ext4 7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 /Mageia
sda7 ext4 10c307d9-1749-489b-9f6a-9c280f86f9ee /PCLOS
sda5 vfat 7443-EADC
sda3 swap c64f18f8-7560-4a73-b746-4530d8eed27f [SWAP]
sda1 ext4 d89af2c2-51b6-489b-bb43-b0cdcf19c75f /
sda8 ext4 2b37977f-2332-4eb4-967c-ec7ac208d012 /MediaThek
sda6 ext4 649c2cc9-d083-4b9c-959d-21baf1aa5e36 /VMs
menuentry "Mageia5.1 chainloading" {
insmod part_msdos
insmod chain
chainloader (hd0,9)+1
}
update-grub
ManfredB hat geschrieben:In der grub,cfg steht für Mageia nur linux /boot/vmlinuz initrd /boot/initrd.img
menuentry 'Mageia, mit Linux 4.4.74-desktop-1.mga5 (auf /dev/sda9)' --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'osprober-gnulinux-/boot/vmlinuz-4.4.74-desktop-1.mga5--7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27' {
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='hd0,msdos9'
if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,msdos9 --hint-efi=hd0,msdos9 --hint-baremetal=ahci0,msdos9 7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
else
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
fi
linux /boot/vmlinuz-4.4.74-desktop-1.mga5 root=UUID=7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 ro splash
initrd /boot/initrd-4.4.74-desktop-1.mga5.img
}
menuentry 'Mageia, mit Linux 4.4.30-desktop-2.mga5 (auf /dev/sda9)' --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'osprober-gnulinux-/boot/vmlinuz-4.4.30-desktop-2.mga5--7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27' {
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='hd0,msdos9'
if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,msdos9 --hint-efi=hd0,msdos9 --hint-baremetal=ahci0,msdos9 7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
else
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27
fi
linux /boot/vmlinuz-4.4.30-desktop-2.mga5 root=UUID=7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 ro splash
initrd /boot/initrd-4.4.30-desktop-2.mga5.img
}
linux /boot/vmlinuz-4.4.30-desktop-2.mga5 root=UUID=7797295a-0a16-43b1-b29c-a09814b23d27 ro splash
initrd /boot/initrd-4.4.30-desktop-2.mga5.img
ManfredB hat geschrieben:Fehler: invalid signature
menuentry "Mageia5.1 chainloading" {
insmod part_msdos
insmod chain
drivemap -s (hd0) ${root} <--
chainloader (hd0,9)+1
}
ManfredB hat geschrieben:Wenn ich ein System wüßte, mit dem man booten könnte ohne auf den PCLinuxOS-Bootloader einzugehen,
wäre es vielleicht möglich, doch noch einen Start hinzubekommen.
ManfredB hat geschrieben:Morgen werde ich vielleicht noch einmal weitermachen.
menuentry 'Chainload Mageia5.1 (auf /dev/sda9)' {
set root='hd0,msdos9'
linux /boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=linux root=UUID=XXXXXX splash quiet noiswmd resume=UUID=XXXXXXXX vga=788
initrd /boot/initrd.img
}
menuentry 'Chainload Mageia5.1 (auf /dev/sda9)' {
set root='hd0,msdos9'
configfile /boot/grub2/grub.cfg
}
ManfredB hat geschrieben:...
ein nachträgliches Update auf grub2 hat gleich Fehlermeldungen gebracht.
grub2-mkconfig ist unbekannt u.a.
Hat also nichts gebracht. Das Problem besteht weiter.
Schade eigentlich - ich hatte gehofft, mit KDE4 auszukommen,
ich nehme an, mit der Version KDE5 ist grub2 gleich Standard.
...
Gruß
Manfred
ManfredB hat geschrieben:Ich habe vor dem reboot noch das komplette Update durchführen lassen.
Was mich wundert: grub wird nicht auf grub2 aktualisiert,
der Bootloader wurde bereits mit grub installiert,
Eine Frage habe ich allerdings noch:
PCLinuxOS braucht bei der Installation eine /-Partition, Mageia aber auch.
Da ich die /-Partition von PCLinuxOS nicht ändern wollte, habe ich bei
Mageia statt / einfach /Mageia eingegeben, was offensichtlich kein Problem war/ist.
Oder könnte es doch so sein, daß deshalb dauernd die Fehlermeldung kam,
No such device?
parted -l
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste