[gelöst] Adobe Flash Player V16?

[gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon arthuro » Aug 20th, '16, 10:55

Um diesen Artikel gestalten zu können, benötigen Sie den Adobe Flash Player ab Version 16.

Diese Meldung kommt auf der Web-Seite meines Fotolabors. Aktuell habe ich Version 11 und auf der Web-Seite von Adobe wird auch nur die Version 11 als RPM angeboten.
Muß ich warten oder mir einen Windows-Rechner suchen?

Grüße
Ernst
Zuletzt geändert von arthuro am Aug 27th, '16, 16:04, insgesamt 3-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Adobe Flash Player V16?

Beitragvon man-draker » Aug 20th, '16, 11:18

Adobe hat die Weiterentwicklung des Flash-Players für Linux mit der Version 11 eingestellt.
Es gibt nur noch Sicherheitspatches, keine neuen Versionen mehr.

Suche dir ein vernünftiges Fotolabor. Am besten eines, das auf Flash verzichtet.
Adobe Flash ist ohnehin dem Tode geweiht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Adobe Flash Player V16?

Beitragvon Oli » Aug 20th, '16, 11:31

Ich dachte auch mit Version 11 ist für Linux Schluss.
Mit Chrome werden aber höhere Versionen Angezeigt auch für Linux.
Grundsätzlich verwende ich kein Flash mehr, daher kann ich nichts genaues sagen.
Dateianhänge
flash.png
Flash Download
Zuletzt geändert von Oli am Aug 20th, '16, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Adobe Flash Player V16?

Beitragvon man-draker » Aug 20th, '16, 12:29

Oli hat geschrieben:Ich dachte auch mit Version 11 ist für Linux Schluss.
Mit Chrome werden aber höhere Versionen Angezeigt auch für Linux.
Grundsätzlich verwende ich kein Flash mehr, daher kann ich nichts genaues sagen.

Eben, denn sonst wäre dir bekannt, dass Chrome (nicht Chromium!) eine interne Version von Flash verwendet.
Was auf der Adobe-Seite angezeigt wird, ist daher irrelevant.

Aber auch in Chrome ist Flash auf dem absterbenden Ast: http://heise.de/-3291301
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Adobe Flash Player V16?

Beitragvon arthuro » Aug 20th, '16, 15:58

Danke für die Antworten. Ich hab denen mal das weiter gegeben.
Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon Alf1967 » Aug 20th, '16, 17:36

Unter Suse 13.2 habe ich den Flashplayer 21 in Firefox am laufen. In Mageia habe ich noch nicht geschafft den aktuellen Flashplayer zum laufen zu bringen. Liegt das vieleicht daran, weil Mageia die Plugins in unter Linux unübliche Ordner packt? Ich habe auf beiden Systemen den Firefox direkt von Mozilla.

Bildschirmfoto13.png


Ich habe unter Mageia sowohl versucht die Flashdatei in den Pluginordner des FF zu kopieren als auch dorthin verlinkt, ohne Erfolg.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon man-draker » Aug 20th, '16, 22:15

Alf1967 hat geschrieben:Unter Suse 13.2 habe ich den Flashplayer 21 in Firefox am laufen.

Dann sollte das in der Wikipedia aber mal dringend angepasst werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Adobe_Flash#Versionen

Ansonsten erzähle mal wie das geht.
FF implementiert nur NPAPI. Dafür bietet Adobe nur Flash-Plugin bis 11.2.
Flash-Plugins > 11 nutzen PPAPI, das wil Mozilla aber nicht implementieren.
Also müsste das für Flash-Player funktionale PPAPI für FF durch eine Drittanbieter-SW implementiert werden.

EDIT:

Und das scheint auch geschehen zu sein. Heißt wohl bei Ubuntu pepperflashplugin-nonfree
(Quelle: https://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash/)

Gibt es aber - soweit ich das sehe - nicht in der Mageia-Paketverwaltung.
Unter Mageia ist es als fresplayerplugin in den Repos.
Es setzt voraus, dass Google-Chrome (und insbesondere dessen Pepper Flash Plugin) installiert sind.
(vgl. urpmq -i freshplayerplugin)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon Alf1967 » Aug 20th, '16, 23:58

Ich habe unter Suse Chromium installiert und das Plugin libfreshwrapper-flashplayer.so einfach in den Ordner für die Plugins kopiert, den du oben siehst. Nach einem Neustart von Firefox war das Plugin im Firefox vorhanden und es läuft. Chrome habe ich nicht installiert auf Suse.

Auf Mageia habe ich auch die Datei in den Pluginordner von Firefox kopiert, aber er erkennt das Plugin gar nicht.

Edit:
man-draker hat geschrieben:Unter Mageia ist es als fresplayerplugin in den Repos.
Yo, jetzt habe ich es auch gefunden und es läuft. :)

Ich hatte unter Mageie es mit der falschen Datei versucht, mit der von Chrome. :oops: :(
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon arthuro » Aug 21st, '16, 06:59

Hallo Alf,
könntest Du Deine Schritte für Mageia noch einmal zusammen fassen. Ich konnte nicht ganz folgen :-)
Ciao
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon doktor5000 » Aug 21st, '16, 07:36

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon arthuro » Aug 21st, '16, 09:01

Hallo dok, vielen Dank für den Hinweis. Leider ist mein Englisch nicht so toll mal schnell 4 Seiten quer zu lesen und sonst kann ich nur Nena zitieren: "Ich bin total verwirrt....."
Ciao
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon Alf1967 » Aug 21st, '16, 09:09

arthuro hat geschrieben:Hallo Alf,
könntest Du Deine Schritte für Mageia noch einmal zusammen fassen. Ich konnte nicht ganz folgen :-)
Ciao

Da ich nicht weiß wie es um dein englisch bestellt ist, hier mal kurz was ich gemacht habe auf deutsch.

Man-draker sagte oben das man Google Chrome installiert haben müßte, keine Ahnung, auf Suse habe ich ihn nicht installiert, auf Mageia habe ich ihn nicht installiert, nur Chromium. Kannst es ja erstmal mit Chromium versuchen. Ich hatte mir Chrome bei den diversen Versuchen runtergeladen, den bekommst du auf der Googleseite wenn nötig.

Lade dir Chromium und die oben genannte Datei im MCC oder auf der Konsole aus den Quellen und starte den Firefox neu falls er offen ist. Dann gibst du in die Adressleiste des Firefox
Code: Alles auswählen
about:plugins
ein und schaust nach ob der neue Flashplayer dort aufgeführt ist. Wenn der alte Fläshplayer aufgeführt ist schau noch weiter, weil bei mir sind auch beide aufgeführt. Wenn er nicht aufgführt ist lade dir das Chrome .rpm für dein System von der Google runter und installiere es. Dann sollte es spätestens laufen.

Edit:
Da warst du schneller, aber ich hab nicht umsonst geschrieben. ;)

PS: Du mußt im MCC die Suche auf "Im Dateinamen" umstellen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon arthuro » Aug 21st, '16, 10:44

Hallo,
ich habe im MCC die Dateien freshplayerplugin 0.3.4-1.mga5 und chromium-browser 52.0.2743.116-1.mga5 aktiviert. Unter "about:plugins" habe ich dann gefunden:
Code: Alles auswählen
    Datei: libfreshwrapper-flashplayer.so
    Pfad: /usr/lib/mozilla/plugins/libfreshwrapper-flashplayer.so
    Version: 13.1.2.3
    Status: Aktiviert
    Shockwave Flash 13.1 r2


Edit:
ich muss wohl mit Chromium weiter arbeiten. Wenn ich da auf die Flashplayerseite gehe bietet er mir die V 22 an als TAR.GZ. Jetzt weiß ich natürlich mal wieder nicht wohin ich de Inhalt von /flash_player_ppapi_linux.i386/ schieben soll.
Ciao
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [gelöst] Adobe Flash Player V16?

Beitragvon arthuro » Aug 27th, '16, 16:10

Nachtrag:
Ich weiß nicht warum aber nachdem ich das Problem mit libpepflashplayer.so gelöst hatte (s.a. viewtopic.php?f=16&t=2890 ) funktioniert auch die "Gestaltung" auf der Seite von meinem Fotolabor. Oder die Webseiten-Menschen von denen haben etwas verändert, nachdem ich ihnen geschrieben habe.

Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron