Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon rowitt » Jun 10th, '16, 15:20

Hallo und guten Tag,

ich habe da mal eine Frage zur kommenden Mageia Version 6. Diese soll ja zusammen mit dem Plasma 5 (KDE) ausgeliefert werden.

Ich habe nun mehrfach gelesen, dass das Dolphin im Plasma 5 nicht mehr mit Audio-CDs umgehen kann, weil wohl die KIO-Slaves im Allgemeinen und das Audio-CD KIO im Besonderen nicht auf das neue Plasma 5 portiert wurden.
Ich nutze nun das Mageia aktuell auch für das Abspielen meiner Audio-CDs. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass das Thema mit der nächsten Mageia-Version gestorben ist?

Wie im Ubuntu-Forum zu lesen, sind Audio-CDs ja wohl sehr anitquiert. Nichts desto Trotz habe ich aber noch einen ziemlichen Bestand. Wenn diese auch alt sind, so höre ich die Musik aber trotzdem noch.

Ich wollte mir jetzt nicht extra wegen dieser Frage die aktuelle Beta installieren. Deswegen die Frage in diesem Forum.

Noch einen schönen Tag
rowitt
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon man-draker » Jun 10th, '16, 17:19

Also, wenn ich in meinen Rechner mit Cauldron (so heißt die jeweilige, in Entwicklung befindliche, Version, aus der im Augenblick einmal MGA6 werden soll) und Plasma-Oberfläche eine Audio-CD schiebe, öffnet sich ein Benachrichtungsfenster, welches mir anbietet, die CD mit dem Dragon Player abzuspielen.
Klicke ich darauf, ertönt die Musik.

Also entweder sind deine Informationen falsch, bzw. veraltet, oder sie treffen auf MGA nicht zu.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon rowitt » Jun 10th, '16, 18:32

man-draker hat geschrieben:...Also entweder sind deine Informationen falsch, bzw. veraltet, oder sie treffen auf MGA nicht zu.


Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe nochmals genauer nachgelesen. Meine Aussage ist in sofern nicht korrekt, als dass ich Audio-CDs doch abspielen kann. Lediglich im Dolphin sind diese wohl nicht mehr greifbar. Somit könne ich über diese Schiene (Dolphin) zumindest keine Fremdformate wie z.B. MP3 aus den Audio-CDs generieren.
Dafür müsste ich dann wohl auf andere Tools zurückgreifen.
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon man-draker » Jun 10th, '16, 22:17

Hm, ja - du beschriebst es eigentlich richtig:
Ich habe nun mehrfach gelesen, dass das Dolphin im Plasma 5 nicht mehr mit Audio-CDs umgehen kann, weil wohl die KIO-Slaves im Allgemeinen und das Audio-CD KIO im Besonderen nicht auf das neue Plasma 5 portiert wurden.

Mit Dolphin geht mit Plasma 5 etwas (zumindest) zur Zeit nicht, was bisher funktionierte.

Da ich schon seit KDE 4 nicht mehr mir dem Haufen Unglück arbeite, ist mir diese Feinheit nicht aufgefallen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon man-draker » Jun 14th, '16, 12:27

Ergänzung:

Dem Inhalt der KDE.ORG-Seite nach zu urteilen, soll KsCD das Mittel der Wahl zum Abspielen von Audio-CD sein:
https://www.kde.org/applications/multimedia/kscd/
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon rowitt » Jun 14th, '16, 18:21

man-draker hat geschrieben:Ergänzung:

Dem Inhalt der KDE.ORG-Seite nach zu urteilen, soll KsCD das Mittel der Wahl zum Abspielen von Audio-CD sein:
https://www.kde.org/applications/multimedia/kscd/


Vielen Dank für diesen Hinweis, ich werde mir das KsCD mal anschauen.
Unter Linux gibt es ja auch genügend andere Tools zu diesem Thema. Da werde ich bestimmt fündig.

Gruß
rowitt
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon unklar » Jun 15th, '16, 08:52

Sieht zwar spartanisch aus, der DragonPlayer tut aber bei mir. :)
Screenshot_20160615_093935.png


Entschuldigung, habe jetzt oben erst gelesen, dass das @man-draker ja schon geschrieben hatte... :oops:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon jkowalzik » Dez 12th, '16, 12:49

rowitt hat geschrieben:Hallo und guten Tag,
ich habe da mal eine Frage zur kommenden Mageia Version 6. Diese soll ja zusammen mit dem Plasma 5 (KDE) ausgeliefert werden.

Hallo!
á propos "Auslieferung: https://wiki.mageia.org/de/Mageia_6_Entwicklungsplanungda lese ich heute 12.12.16
Veröffentlichungstermine
Diese Seite wurde zuletzt am 17. September 2016 um 22:50 Uhr geändert.

Mal was neueres gehört, gelesen und gesehen :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon unklar » Dez 12th, '16, 13:25

Probiere es doch aus! Du bist alt genug! :o
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon alf » Dez 12th, '16, 13:30

Um sich über den Stand der Entwicklung zu informieren reicht doch ein gelegentlicher Blick in die Mailinglisten; konkret die qa-discuss ;)
https://ml.mageia.org/l/info/qa-discuss
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon jkowalzik » Dez 12th, '16, 18:17

Danke @alf!
Die Glaskugel von Bibi-Blocksberg hat mir schneller was verraten. ;)
Bildschirmfoto28.png

Man kann ja auch mal List of Lists wählen...
und versuchen eine Stecknadel im Heuhaufen zu finden.
Jedenfalls erschließt sich mir das Konstrukt nicht auf Anhieb.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon Alf1967 » Dez 12th, '16, 18:17

Die Liste sieht aber sehr leer aus.
Bildschirmfoto38.png
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon alf » Dez 12th, '16, 18:45

@Alf1967, @jkowalzik
bewegt mal den Mauszeiger in das Menü auf der linken Seite und wählt den Punkt "Archive"
Auf der dann folgenden Seite drückt ihr die Schaltfläche "I am not a spammer".
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon jkowalzik » Dez 12th, '16, 20:42

alf hat geschrieben:@Alf1967, @jkowalzik
bewegt mal den Mauszeiger in das Menü auf der linken Seite und wählt den Punkt "Archive"

Hallo @alf,
hat er, aber mal ganz ehrlich, so eine Seite ist nichts anderes als (vor 30 Jahren) kilometerlanges Endlospapier aus einem Fernschreiber mit Meldungen von dpa, ap, reuter usw. Da stand einer mit der Schere und wusste wem er was abschneiden musste. Sicherlich heute mit den Threads sogar noch einfacher und daher ist "der mit der Schere" wegrationalisiert worden. Wer "seine" Überschrift kennt findet sie auch ohne fremde Hilfe. "Der mit der Schere" das ist jemand, der sich z.B. "erbarmt", ja heutzutage ist diese Bezeichnung zutreffend, um einen genannten Termin aus dem Informationswust in den Kalender zu übertragen.
Oder ...... :?
alf hat geschrieben:Auf der dann folgenden Seite drückt ihr die Schaltfläche "I am not a spammer".

I am a logged user! :lol: :lol:
(siehe Bild)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon alf » Dez 12th, '16, 20:59

jkowalzik hat geschrieben: so eine Seite ist nichts anderes als (vor 30 Jahren) kilometerlanges Endlospapier aus einem Fernschreiber

Ja, sicher. liegt nun mal in der Natur eine Mailingliste dass man sich die relevanten Informationen aus dem Wust der Postings heraussuchen muss. Das muss ich auch tun und erwarte das auch von jedem Anderen. Wieso denkst du dass ich dir diese Arbeit abnehmen sollte. :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon Alf1967 » Dez 12th, '16, 21:20

Welcher Wust?

Diesen Monat 2 Themen, letzten Monat 4, Oktober 1 Thema und September 2 mit jeweils nur wenigen Antworten, das würde ich nicht als Wust bezeichnen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon alf » Dez 12th, '16, 21:30

Ich weis ja nicht wo du nachgeschaut hast, aber auf der qa-discuss ML laufen monatlich 200 - 400 Mails auf. :o
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon Alf1967 » Dez 12th, '16, 21:53

Bei dem Link den du oben angegeben hast und dann auf Archiv und "I no spammer", wie von dir angegeben.
Bildschirmfoto40.png
Bildschirmfoto41.png
Bildschirmfoto39.png
Das Bild von September hat mir die Forensoftware verboten. :cry:
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon alf » Dez 12th, '16, 22:12

Schön dass du ein paar Fotos gemacht hast, aber genau angeschaut hast du dir die nicht oder?
Hier mal ein Ausschnitt:
Screenshot_20161212_220954.png
Screenshot_20161212_220954.png (5.66 KiB) 4178-mal betrachtet

fällt dir was auf? ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia 6 und Plasma 5 (KDE)

Beitragvon jkowalzik » Dez 13th, '16, 10:38

alf hat geschrieben:Ja, sicher. liegt nun mal in der Natur eine Mailingliste dass man sich die relevanten Informationen aus dem Wust der Postings heraussuchen muss.

Hallo!
Nicht alle Beteiligten sind gleich tief in der Materie drin. Wer nichts anderes tut als "Wust verfolgen" wird darin auch zum Experten. (In der SZ war vor kurzem eine eine Studie abgedruckt, dass Menschen die in einem chaotischen Umfeld arbeiten auch kreativer sind.) :lol: :lol: :lol: Aber für Otto Normalverbraucher hört bei einem gewissen Verhältnis von Nutzsignal zu Hintergrundrauschen die Möglichkeit auf Information zu gewinnen.
alf hat geschrieben: Das muss ich auch tun und erwarte das auch von jedem Anderen. Wieso denkst du dass ich dir diese Arbeit abnehmen sollte. :D
Nein, sollst du auch nicht. Wenn du daraus (aus der Situation so wie sie jetzt ist) noch Nutzen ziehen kannst, dann ist das dein ganz persönlicher Wettbewerbsvorteil. Du sitzt auf der Badeinsel PALMBEACH https://www.royalbeach.de/aufblasbares/badeinsel-palmbeach/a-157/?ReferrerID=7.00&gclid=CMWg6tHu8NACFQmdGwod9sAMzA und die anderen rudern mit Schwimmflügelchen im rauen Wasser.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste