psyca hat geschrieben:Naja. Broadcast = Gateway. In dem Fall eben die "Weiterschleif-IP" des PCs, oder verstehe ich da gerade etwas nicht? Sollte doch im "Normalfall" die IP des Routers sein?
Grundlegendes Missverständnis!
Ein
Gateway ist die Angabe, wohin mit Paketen, die den Rechner verlassen sollen und für die es keine dezidierte Route gibt.
Also so ungefähr, "alles wo du nicht so genau weißt, wohin damit, schick mal ans Gateway".
Als Ziel ist immer die Adresse eines einzelnen Gerätes anzugeben.
In deinem Fall ist das die Adresse des PC zum Notebook hin.
Ein
Broadcast ist ein Rundruf an alle, die zuhören. Die dafür genutzte Adresse darf keinem einzelnen Gerät im Netz zugeordnet sein.
Mithin sind die von dir geposteten manuellen Eingaben nicht zielführend. Der Laptop hat zwar eine Broadscastadresse aber keinen Gateway. Also weiß er nicht wohin mit den Päckchen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)