[aufgegeben] Mageia 5 Installation

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[aufgegeben] Mageia 5 Installation

Beitragvon winni40 » Jan 30th, '16, 14:41

Mageia 5 installationsscript bleibt nach Started Accounts Service stehen

Was kann ich machen ??
bekomme Mageia 5 nicht installiert.

:) :roll:
Zuletzt geändert von man-draker am Feb 1st, '16, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fragesteller wendet sich von Mageia ab
winni40
 
Beiträge: 3
Registriert: Jan 30th, '16, 14:38

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon Pitti » Jan 30th, '16, 15:49

winni40 hat geschrieben:Was kann ich machen ??

Och, da gibt einiges:
1. Uns erst einmal verraten, welches Installationsmedium verwendet wird (Live- oder Installationsmedium, i586 oder x86_64)?
2. Wo soll die Installation laufen (in einer "virtuellen Maschine" oder direkt auf der Festplatte)?
3. Befinden sich noch weitere Betriebsprogramme (Windows / Linux) auf dem Rechner?
4. Handelt es sich beim Rechner um ein älteres Gerät (Desktop/Notebook); welcher Boot-Modus (UEFI/Bios) wird verwendet?

Hier schon mal vorab etwas Lektüre:
https://wiki.mageia.org/de/Installationsmedien
und
https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Err ... gacy_Modus

Ach ja, ehe ich es ganz vergesse: Willkommen im neuen Forum! ;)


* Thema bitte nach "Basis-Support" verschieben.
EDIT: erledigt.
Zuletzt geändert von man-draker am Jan 30th, '16, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema ins passende Forum verschoben
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon winni40 » Jan 31st, '16, 13:06

Hallo,
ich habe folgendes Iso herunter geladen Mageia-5-liveDVD-KDE4-x86_64_DVD.
Und anschliessend mit ISOBUSTER auf DVD gebrandt.
Anschliessend per BIOS gestarted.
Dabei trat der Fehler auf: Das script weches da ablief ging nach Started Accounts Service stehen, ich hatte den Eindruck,daß sich das Script aufgehägt hat .
Es lief auch nach 2 Stunden nicht weiter.
winni40
 
Beiträge: 3
Registriert: Jan 30th, '16, 14:38

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon Pitti » Jan 31st, '16, 14:13

Nur gut, dass außersinnlichen Wahrnehmungen im Forum gelegentlich unverzichtbar sind (Mageia griech. "Magie" -> Glaskugel -> "Hellsehen"). :mrgreen:
winni40 hat geschrieben:Anschliessend per BIOS gestarted.

Die ISO soll also auf dem Rechner neu installiert werden
winni40 hat geschrieben:Und anschliessend mit ISOBUSTER auf DVD gebrandt.

IsoBuster? Ein Wiederherstellungsprogramm aus der Win-Schiene (https://de.wikipedia.org/wiki/IsoBuster), wobei vermutlich der gleiche Rechner hier verwendet wurde, der künftig auch Mageia "beherbergt". Bleibt nur die Frage: Soll es auch künftig dort bleiben (siehe auch Pkt.3)?

Was nun Pkt.4 angeht:
Pitti hat geschrieben:Handelt es sich beim Rechner um ein älteres Gerät (Desktop/Notebook); welcher Boot-Modus (UEFI/Bios) wird verwendet?

so ist es in meiner Kugel noch völlig dunkel...
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon man-draker » Jan 31st, '16, 15:04

Es kann sicher nicht schaden, sich das hier mal zu Gemüte zu führen:
https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver%C3%B6ffentlichungshinweise

Außerdem sollte sicher gestellt werden, dass die Prüfsumme der DVD mit der auf der Downloiadseite von Mageia übereinstimmt. Wer weiß, was ISOBuster mit dem Image angestellt hat.

Dann ist es wichtig zu wissen:
  • Gibt es auf dem PC ein Windows?
  • Wenn ja welches?
  • Wenn >= 8 ist der UEFI-Modus aktiv?
  • Wenn ja, ist Secure Boot aktiv?
In jedem Fall: Ist die Fesplatte im MBR- oder im GPT-Format partitioniert?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon jkowalzik » Jan 31st, '16, 22:02

winni40 hat geschrieben:Und anschließend mit ISOBUSTER auf DVD gebrannt.
Anschließend per BIOS gestartet.

Hallo!
Einerseits macht mich folgendes stutzig:
Die Software, die alles kann!
Datenrettung von CDs, DVDs, HD DVDs oder Blu Ray Discs.
Stellen Sie Daten wieder her von Festplatten, Disketten, USB Sticks, Flash Laufwerken, SD-, MMC-Karten, SSD und vielen anderen Medien.
Also haben wir IsoBuster erschaffen: ein leistungsfähiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre unbezahlbaren Daten zurückzuholen und Sie beruhigt Ihre nächste Sicherung angehen lässt.
Ein Backup-Programm :?
Der wird doch hoffentlich nicht davon ausgegangen sein, dass die Installations-DVD so eine Art von einem lauffähigen Linux ist, dass man per IsoBuster auf die Platte zurück sichert :?:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon man-draker » Jan 31st, '16, 22:27

jkowalzik hat geschrieben:Der wird doch hoffentlich nicht davon ausgegangen sein, dass die Installations-DVD so eine Art von einem lauffähigen Linux ist, dass man per IsoBuster auf die Platte zurück sichert :?:
Gruß
J.

Nö, eher nicht:
Und anschliessend mit ISOBUSTER auf DVD gebrandt.
Anschliessend per BIOS gestarted.
Dabei trat der Fehler auf: Das script weches da ablief ging nach Started Accounts Service stehen, ich hatte den Eindruck,daß sich das Script aufgehägt hat .
Es lief auch nach 2 Stunden nicht weiter.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon winni40 » Feb 1st, '16, 13:02

Hallo, Ihr Leute,
ich bedanke mich für eure vielfälltige Diskusion, aber es hat im Grunde nichts gebracht.
Denn Mageia ist für mich gestorben, denn ich hatte es ges geschafft die Installation zu
starten und bis zum Schluß durch zu ziehen.Der anschließende :geek: NEUSTART brachte erneut eine Fehler Meldung.
Denn Grub startete :Grub loading stage1.5.
Grub loading, please wait
ERR 22
winni40
 
Beiträge: 3
Registriert: Jan 30th, '16, 14:38

Re: [aufgegeben] Mageia 5 Installation

Beitragvon jkowalzik » Feb 1st, '16, 15:34

Hallo!
Grub error 22 bedeutet: Partiton nicht vorhanden.
Der MBR ist nicht defekt, nur der Eintrag für die Root /bzw. Bootpartition im Grubmenü zeigt nicht auf die aktuelle Partition.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia 5 Installation

Beitragvon psyca » Feb 1st, '16, 16:28

Normalerweise kann man den Bootloader einfach reparieren indem man die 64-Bit Installations DVD herunterlädt und anschließend auf "Mageia Installation aktualisieren". Am Ende kann man den Bootloader neu installieren ohne die eigentliche Installation von Mageia zu verändern.
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26

Re: [aufgegeben] Mageia 5 Installation

Beitragvon jkowalzik » Feb 1st, '16, 20:42

Hallo!
Richtig, ich habe mich auch gefragt wie er diese eigenartige Partitionsverschiebung zustande gebracht hat :?
Womöglich hat er sich im Unterholz von GTP, UEFI und MBR verheddert. Anders als bei MBR-Laufwerken sitzt der Bootloader bei einem GPT-Drive nicht mehr im ersten Sektor der Festplatte, sondern ist in einer eigenen kleinen, FAT32-formatierten Partition untergebracht, der sogenannten EFI-Systempartition. Dahinter die MSR für W und für jedes BS eine eigene solche Partition. Wenn man sich so eine "neue" Partitionierung mittels GPARTED angesehen hat, dann ist das schon etwas überraschend.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron