- Code: Alles auswählen
qemu-system-x86_64: hw/display/qxl.c:1135: qxl_check_state: Assertion `!spice_display_running || ((&ram->cmd_ring)->cons == (&ram->cmd_ring)->prod)' failed.
Moderator: Mageia Founders
qemu-system-x86_64: hw/display/qxl.c:1135: qxl_check_state: Assertion `!spice_display_running || ((&ram->cmd_ring)->cons == (&ram->cmd_ring)->prod)' failed.
Ganz normal über den sddmdoktor5000 hat geschrieben:Wie genau startest du denn die lxqt-session ?
LC_ALL=C SDL_VIDEO_X11_DGAMOUSE=0 qemu-system-x86_64 -enable-kvm -smp 2 -m 2048 -usbdevice tablet -soundhw hda -monitor stdio -net nic,macaddr=00:16:3e:f4:ed:e2,model=virtio -net bridge,br=xenbr0 -drive file=cauldron.img,if=virtio,cache=none -pflash ovmf/OVMF.fd -device qxl-vga -spice port=5930,disable-ticketing,streaming-video=off -device virtio-serial-pci -device virtserialport,chardev=spicechannel0,name=com.redhat.spice.0 -chardev spicevmc,id=spicechannel0,name=vdagent
LC_ALL=C SDL_VIDEO_X11_DGAMOUSE=0 qemu-kvm -enable-kvm -smp 2 -m 2048 -usbdevice tablet -soundhw hda -monitor stdio -net nic,macaddr=00:16:3e:f4:ed:e2,model=virtio -net bridge,br=xenbr0 -drive file=cauldron.img,if=virtio,cache=none -pflash ovmf/OVMF.fd -device qxl-vga -spice port=5930,disable-ticketing,streaming-video=off -device virtio-serial-pci -device virtserialport,chardev=spicechannel0,name=com.redhat.spice.0 -chardev spicevmc,id=spicechannel0,name=vdagent
[root@lenovo:~]# pacman -Qi qemu
Name : qemu
Version : 2.4.1-2
Das Problem tritt nur beim Mageia-LXQT-Gast auf, unabhängig vom Host-System, der Arch-LXQT-Gast funktioniert sowohl unter dem Cauldron-Host als auch dem Arch-Host ohne Probleme, deshalb ja auch meine Vermutung, daß es etwas mit dem Mageia-LXQT im Gastysystem zu tun hat. Und wie ich schon schrieb, das Problem wird im Mageia-Gast von lxqt-panel ausgelöst, ohne das Panel kann man die Session normal starten.doktor5000 hat geschrieben:Verstehe ich net ganz. Du meintest doch qemu beendet sich und qemu-Hosts sind Cauldron und Arch, und das Problem tritt bei beiden auf?
Jetzt aber doch nur unter Mageia oder wie? Verstehe ich net so ganz.
Ja, und das sowohl unter Mageia als auch Arch als Host-System.doktor5000 hat geschrieben:Aber qemu stürzt beim Ausführen des Mageia LXQT-Gastes ab, oder nicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste