Installationspfad ändern

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 29th, '15, 12:56

Alf1967 hat geschrieben:Das kann sein, aber ich bin der Meinung...

Meinung reicht nicht. Fakten sind gefragt.

Aber die gibt es zum Glück:
https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver%C3%B6ffentlichungshinweise#Automatische_Partitionierung
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Alf1967 » Nov 29th, '15, 14:44

Ok, 50 GB habe ich noch nie für die / angegeben. Soviel brauch ich nicht für /.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon alf » Nov 29th, '15, 15:18

Alf1967 hat geschrieben:50 GB habe ich noch nie für die / angegeben.

Das war auch nicht man-drakers Aussage. Er spricht von der Grösse der virtuellen Festplatte für die VM.
man-draker hat geschrieben:Während ich VirtualBox immer 50GB vorgebe, scheint sie bei dir nur 22GB zu sein.
.

BTW hier mal zwei Beispiele für die automatische Partitionierung:
Code: Alles auswählen
[alfred@kre013 ~]$ inxi -DP
Drives:    HDD Total Size: 250.1GB (3.6% used)
           ID-1: /dev/sda model: Samsung_SSD_850 size: 250.1GB
Partition: ID-1: / size: 38G used: 4.6G (13%) fs: ext4 dev: /dev/sda1
           ID-2: /home size: 188G used: 109M (1%) fs: ext4 dev: /dev/sda6
           ID-3: swap-1 size: 4.29GB used: 0.00GB (0%) fs: swap dev: /dev/sda5

in diesem Fall habe ich dem Installer die ganze Platte überlasse.

Code: Alles auswählen
alfred@kre012 ~]$ inxi -DP
Drives:    HDD Total Size: 128.0GB (7.6% used)
           ID-1: /dev/sda model: SAMSUNG_MZMTE128 size: 128.0GB
Partition: ID-1: / size: 31G used: 4.1G (15%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
           ID-2: /home size: 64G used: 1.3G (2%) fs: ext4 dev: /dev/sda6
           ID-3: swap-1 size: 4.19GB used: 0.00GB (0%) fs: swap dev: /dev/sda5

In diesem Fall waren es rd. 100GB freier Platz auf einer 128GB HDD.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon doktor5000 » Nov 29th, '15, 17:58

man-draker hat geschrieben:Meinung reicht nicht. Fakten sind gefragt.

;)

Standardwerte bei der Installation hängen ganz davon ab was sich bereits auf der/den Festplatten befindet, und wieviel freier Platz da ist.
So sieht es z.B. aus: http://doc.mageia.org/installer/5/de/co ... Disks.html

Unter 30GB macht eine separate /home-Partition allgemein nicht viel Sinn, weil das später zu unflexibel ist wenn man nicht LVM nutzt.
Die Standard-Partitionierung wurde umfangreich im Thread [dev] RFC: Default partitioning for Mageia 5
während der Entwicklung von Mageia 5 diskutiert und anschließend angepasst, damit das obere Größenlimit für die /-Partition bei autom. Partitionierung sinnvoll angehoben wird.
Der Vorschlag der dann umgesetzt wurde ist hier beschrieben: https://ml.mageia.org/wwsympa-wrapper.f ... 00588.html
In der zitierten Mail sieht man auch wie die Verteilung vorher aussah, inkl. einiger Beispiele - das ist das, was man-draker zitiert hat aus den Release Notes.

----

Und so kompliziert ist es ja nun auch net die separate /var-Partition loszuwerden. Live-CD booten, Partition verkleinern auf sagen wir 10GB,
aus dem freigewordenen Platz eine neue Partition erstellen und mounten. Per rsync oder cp o.ä. den Inhalt vom jetzigen /home draufbraten.
Schlussendlich in der /etc/fstab vom installieren Mageia die UUIDs für /var anpassen und für /home gegen die des "neuen" /home austauschen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Alf1967 » Nov 29th, '15, 19:30

alf hat geschrieben:In diesem Fall waren es rd. 100GB freier Platz auf einer 128GB HDD.
Ich bin der Meinung, das Mageia die restlichen ca. 400 GB für sich für sich beanspruchen wollte, um die 250 GB für die /home, bei der Option "Freien Speicherplatz verwenden. Ich habe eine 500 GB Festplatte wovon ca. 102 GB schon von Suse belegt waren. Ich habe dann "Benutzerdefiniert" genommen und für Mageia auch auch 100 GB auf /home /opt und / verteilt, plus die 2 GB Swap von Suse, die ich auch von MGA verwenden lasse. Selbst wenn MGA, wovon ich ausgehe, seine eigene Swap anlegen wollte ist es noch ein riesen Unterschied zwischen 100 GB und 400 GB.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon jkowalzik » Nov 29th, '15, 20:01

Alf1967 hat geschrieben:Selbst wenn MGA, wovon ich ausgehe, seine eigene Swap anlegen wollte ist es noch ein riesen Unterschied zwischen 100 GB und 400 GB.

Hallo!
Nein, die Linuxe erkennen SWAP-Partitionen. Fragen dich allerdings ob du sie nicht gerne mitbenutzen möchtest.
Knoppix fragt nicht, nimmt es einfach.

Gruß
J.

PS: Der Trend geht eindeutig zur 4TB-Platte. :lol: :lol: :lol:
Alles andere (Gigabytes) ist doch schon ein Prokrustesbett für die Daten. ;)
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 29th, '15, 20:14

jkowalzik hat geschrieben:PS: Der Trend geht eindeutig zur 4TB-Platte. :lol: :lol: :lol:

Das ist Mainstream! :geek:
Der Trend geht zur 8TB Platte. :mrgreen:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon jkowalzik » Nov 29th, '15, 20:36

man-draker hat geschrieben:Das ist Mainstream! :geek:
Der Trend geht zur 8TB Platte. :mrgreen:

Hallo @man-draker!
Was du für Mainstream hin oder her hältst, das ist für Leute die hier (Geografische Lage: 48 22 ´N, 10 19´ O) alles wesentliche fürs Leben gelernt haben, schlichte Rechenaufgabe: Tiri-tari für die HDD durch Grössenangabe in TB = Etatbelastung des dortigen Hausmannes. Sonst bekommt er es mit der von unserer "Mutti" so gepriesenen Hausfrau zu tun. :lol: :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Alf1967 » Nov 29th, '15, 20:37

jkowalzik hat geschrieben:Der Trend geht eindeutig zur 4TB-Platte. :lol: :lol: :lol:

Was soll ich da im Moment mit? Ich habe mit 2 Betriebssystemen grade mal 250 GB mit Partitionen belegt und die Partitionen sind nicht voll.
Code: Alles auswählen
Device         Start       End   Sectors  Size Type
/dev/sda1       2048    321535    319488  156M EFI System
/dev/sda2     321536   4530175   4208640    2G Microsoft basic data
/dev/sda3    4530176  46491647  41961472   20G Microsoft basic data
/dev/sda4   46491648 172378111 125886464   60G Microsoft basic data
/dev/sda5  172378112 214339583  41961472   20G Microsoft basic data
/dev/sda6  214339584 319211519 104871936   50G Microsoft basic data
/dev/sda7  319211520 360171519  40960000 19,5G Linux filesystem
/dev/sda8  360171520 401131519  40960000 19,5G Linux filesystem
/dev/sda9  401131520 526551039 125419520 59,8G Linux filesystem

[root@localhost alf]# free -m
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:          7107       2007       5099         13         42        658
-/+ buffers/cache:       1306       5800
Swap:         2054          0       2054

Wieso wird bei den Susepartitionen "Microsoft basic data" angezeigt? Es sind ext4 und xfs Partionen sowie eine Swap und die 50 GB Partition die MGA auch benutzen. Möglich, daß ich die 50 GB Partition unter Suse angelegt habe, das weiß ich nicht mehr da ich sie später angelegt habe. Das MGA die Swap benutzt sieht man ja unten.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Dez 1st, '15, 14:04

Ich habe eine Administratorpasswort, sonst könnte ich beispielsweise gar nicht in das MCC. Die Ausgabe der Administratorkonsole kann ich aber nicht kopieren.
Mich würde zwar dennoch interessieren, wie ich die vorgefertigten Pfade ändern kann aber ich denke, ich werde Mageia tatsächlich nochmal neu raufinstallieren. Da hab ich jetzt schon soviel rumgewurschtelt und ich hätte schon gerne einen standardmäßigen Ausgang.
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Latte » Dez 1st, '15, 15:57

Damarda2 hat geschrieben:Die Ausgabe der Administratorkonsole kann ich aber nicht kopieren.

In der Konsole musst du zusätzlich noch die Shift Taste drücken. Also Shift+Strg+C für Kopieren und Einfügen dementsprechend Shift+Strg+V. Oder mit der rechten Maustaste sollte Copy&Paste auch gehen...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon doktor5000 » Dez 1st, '15, 17:30

Damarda2 hat geschrieben:Mich würde zwar dennoch interessieren, wie ich die vorgefertigten Pfade ändern kann

Welche vorgefertigten Pfade? Redest du jetzt von den Pfaden wie /home, /var die den Linux-Dateibaum stellen?
Da habe ich dir oben schon beschrieben wie du etwa dein /var verkleinern kannst und aus dem freigewordenen Platz eine /home-Partition machen kannst. viewtopic.php?p=29612#p29612

Oder was für Pfade meinst du? Die in deinem Benutzer-Ordner, also Dokumente, Downloads, Musik, Videos etc. ?
Die kann man in der Datei ~/.config/user-dirs.dirs anpassen oder alternativ mit dem Befehl xdg-user-dirs.
U.a. hier beschrieben: https://wiki.archlinux.org/index.php/Xd ... irectories
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon jkowalzik » Dez 1st, '15, 21:53

Damarda2 hat geschrieben:.......ich werde Mageia tatsächlich nochmal neu raufinstallieren. Da hab ich jetzt schon soviel rumgewurschtelt und ich hätte schon gerne einen standardmäßigen Ausgang.

Hallo!
Mann,Mann, Mann - mach das.
Dieses eigenartige Verhalten von MGA nach "/" die Partition "/var" anzubieten kenne ich auch. Fahre brutal :twisted: mit der Maus dazwischen und entscheide dich für "/home". Der Rest ist bei Mageia bestens vorbereitet.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast