dd if=/Pfad/zur/ISO/der/mga5.iso of=/dev/sdX bs=1M
blkid
Armada hat geschrieben:( dd haut auch nicht hin )
[root@localhost Downloads]# dd if=Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
3737+0 Datensätze ein
3737+0 Datensätze aus
3918528512 Bytes (3,9 GB) kopiert, 33,3392 s, 118 MB/s
Der dd Befehl lautete: dd if=Mageia-5..
unklar hat geschrieben:Und, was soll jetzt der . (Punkt)?
einmal ab, fahre den Laptop 'runter, stecke den Stick an und den Laptop wieder hoch und es begrüßt dich der mga5-live-dvd-Bildschirm.Armada hat geschrieben:
- Code: Alles auswählen
[root@localhost Downloads]# dd if=Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
3737+0 Datensätze ein
3737+0 Datensätze aus
3918528512 Bytes (3,9 GB) kopiert, 33,3392 s, 118 MB/s
mount -o loop /media/Distris/mageia/Mageia-5-beta3-LiveDVD-KDE4-x86_64-DVD.iso /mnt/disk
unklar hat geschrieben: Mit dem Dumper, oder wie das Ding heißt, kenne ich mich nicht aus auch, weil ich diesen Gui-Mist ablehne.
Armada hat geschrieben:Genauso wie isoDumper die Sticks nur noch Lesbar gemacht hat
unklar hat geschrieben:Noch zur Ergänzung:
Du kannst anschließend dir nicht in einem Dateimanager einfach so die ISO auf dem Stick angucken,
Armada hat geschrieben:Der dd Befehl lautete: dd if=Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
...
Drauf ist aber nichts auf dem Stick.
sync
Schon etwas merkwürdig.Armada hat geschrieben:Weder Gparted noch Diskdrake sind in der Lage, bei 2 von 3 Sticks, die Partitionierung zu ändern, da
beide Programme ( ebenso wie fdisk ) nicht in der Lage sind Schreibberechtigt darauf zuzugreifen
dd if=/dev/zero of=/dev/sdX
hdparm -r0 /dev/sdX
Armada hat geschrieben:Da geht nichts mehr, die Sticks sind durch wie eine wiederbeschreibbare CD die Abgeschlossen wurde...
Latte hat geschrieben:Du kannst ja mal versuchen die USB-Sticks mit 'dd' platt zu machen und dann mit gpartet bzw. diskdrake wieder Partitionen erstellen...
- Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/dev/sdX
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste