GROSSSCHREIBUNG in LO

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon jkowalzik » Mär 4th, '15, 18:58

Hallo!
Also ich habe einen LO-Text, in den will ich folgendes einfügen (kursiv, 10Pkt. Times NewRroman)
Drei Seiten über Fossilienfunde. Sie scheinen eine Menge Dinge zu sehen, die noch nie ein Europäer gesehen hat, er beschreibt es zumin­dest so. Ich muss einmal nachlesen, was dieser Alexander von Hum­boldt dort alles entdeckt hat,

Im Originaldokument sieht der Ausschnitt so aus:
Bildschirmfoto220.png

wenn ich ihn in mein Dokument einfüge, dann passiert etwas eigenartiges: :roll: :roll:
Bildschirmfoto219.png

Es ist alles in Großbuchstaben umgewandelt, wenn ich den Text allerdings markiere (man sieht da blau unterlegte) und ich das hier posten will, dann ist alles wieder:
Drei Seiten über Fossilienfunde. Sie scheinen eine Menge Dinge zu sehen, die noch nie ein Europäer gesehen hat, er beschreibt es zumin­dest so. Ich muss einmal nachlesen, was dieser Alexander von Hum­boldt dort alles entdeckt hat,

Nehme ich ein anderes Dokument, dann lässt sich das leider nicht reproduzieren.
....schon komisch, oder kennt jemand den Trick :?:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon Oli » Mär 4th, '15, 19:21

Obwohl alles großgeschrieben ist, lassen sich noch immer die einzelnen vorher großgeschriebenen Buchstaben unterscheiden.
Ich würde sagen, dass ist eine Schriftart in der alles großgeschrieben wird, wie z.B. IKARUS.
Vorschlag markiere mal den Text und wähle eine andere Schriftart.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon Pitti » Mär 4th, '15, 19:41

jkowalzik hat geschrieben:Also ich habe einen LO-Text, in den will ich folgendes einfügen (kursiv, 10Pkt. Times NewRroman)

... und woher stammt "Times New Roman"? Meines Wissens nach ist die Schrift MS-lizenzbehaftet und standardmäßig in LO nicht enthalten.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon lula » Mär 4th, '15, 20:33

Hallo,

Pitti hat geschrieben:... und woher stammt "Times New Roman"? Meines Wissens nach ist die Schrift MS-lizenzbehaftet und standardmäßig in LO nicht enthalten.


Möglicherweise von hier: http://sourceforge.net/projects/corefon ... nts/final/ . Soweit ich das in Erinnerung habe, hat MS die mal irgendwann zur Verwendung freigeben. (Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Core_fonts_for_the_Web
Edit2: etwas ausführlicher: http://en.wikipedia.org/wiki/Core_fonts_for_the_Web )

Code: Alles auswählen
fc-scan *.TTF  | grep postscriptname:
        postscriptname: "TimesNewRomanPS-BoldMT"(s)
        postscriptname: "TimesNewRomanPS-BoldItalicMT"(s)
        postscriptname: "TimesNewRomanPS-ItalicMT"(s)
        postscriptname: "TimesNewRomanPSMT"(s)


Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon Feuervogel » Mär 4th, '15, 20:51

Hallo jkowalzik,

schon mal was von der Funktion "Inhalt einfügen" gehört?:

LO_Inhalte_Einfügen.png
LO_Inhalte_Einfügen.png (11.53 KiB) 1727-mal betrachtet

"Unformatierter Text" auswählen. Hat den Vorteil, dass man Fremdformatierung los wird und den einkopierten Abschnitt selbst nach eigenem Gutdünken formatieren kann.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon jkowalzik » Mär 5th, '15, 13:50

Feuervogel hat geschrieben:"Unformatierter Text" auswählen. Hat den Vorteil, dass man Fremdformatierung los wird und den einkopierten Abschnitt selbst nach eigenem Gutdünken formatieren kann.


Hallo!
Das Fensterchen sehe ich jedes Mal, wenn man von Anwendung X nach LO einfügen will. Von LO nach LO leider nicht.
Oli hat geschrieben:Obwohl alles groß geschrieben ist, lassen sich noch immer die einzelnen vorher groß geschriebenen Buchstaben unterscheiden.
Ich würde sagen, dass ist eine Schriftart in der alles groß geschrieben wird, wie z.B. IKARUS.
Vorschlag markiere mal den Text und wähle eine andere Schriftart.

Es wird wohl so sein "Schriftart in der alles groß geschrieben wird", nur LO ist da nicht Auskunftsfreudig und sagt treu und brav "TimesNewRoman i"
Ich habe mal alles durchprobiert, was an Schriften hier installiert ist, ich konnte das Schriftbild nicht reproduzieren.

Lassen wir es in den Computermythen ruhen. :D :D :D
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon Feuervogel » Mär 5th, '15, 18:26

Hallo jkowalzik,

das geht auch von LO nach LO.

Allerdings nur über Menü [Bearbeiten]-[Inhalte einfügen] bzw. mit direktem Tastatur-Befehl <Strg>-<Umschalt>-<V>:

LO_Einfügen_Unformatiert.png

Es geht nicht via Rechtsklick Maus Kontextmenü.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon man-draker » Mär 5th, '15, 20:21

jkowalzik hat geschrieben:Lassen wir es in den Computermythen ruhen. :D :D :D

Es sind keine Computermythen, es hat nur etwas mit dem Inhalt deines Kopfes zu tun. :!:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon Oli » Mär 5th, '15, 21:01

Ist vielleicht unter:
Extras - Optionen - LibreOffice - Schriftarten
die Ersetzungstabelle mit entsprechenden Einträgen aktiv?
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon jkowalzik » Mär 5th, '15, 22:08

Hallo!
Ein Bild sagt soviel wie tausend Worte:
Bildschirmfoto221.png

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: GROSSSCHREIBUNG in LO

Beitragvon magnus » Mär 6th, '15, 07:52

Guten Morgen,
ich glaube die Schriftprobe ist nicht in reiner Grossschrift, für mich sieht das nach "Kapitälchen" aus.

Die Funktion "Inhalte einfügen" bekommst du über die Tasten-Kombi Umschalt+Strg+v.
Wie schon gesagt, Einfügen aus allen Quellen nur so, vor allem von I-Net-Seiten.
Da stecken manchmal recht seltsame Formatierungen drin, die nicht immer so deutlich sind.

Gruss
Magnus
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51


Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast