lula hat geschrieben:BTW: Gab es, abgesehen von der URL bei sf.net, noch eine Rückmeldung auf die Anfrage?
Habe ihn nochmals angetickert, und er hat leider aktuell keine Zeit: http://sourceforge.net/p/lxde/mailman/message/33446707/
Moderator: Mageia Founders
lula hat geschrieben:BTW: Gab es, abgesehen von der URL bei sf.net, noch eine Rückmeldung auf die Anfrage?
https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?p=54786#p54786 hat geschrieben:
- menu structure might be a little different, on my personal workstation the {Logout,Hibernate,Reboot,Shutdown,Lock} menu functions are in a "Miscellaneous" (Sonstiges in german) submenu
=> Those should be located in a dedicated "Leave" submenu at the bottom, as shown here: https://github.com/lxde/lxqt/issues/462 ... t-72342134
damit wären wir wieder beim ursprünglichen Problemdoktor5000 hat geschrieben:Wichtig ist, dass in der Konfiguration vom Menü auch /etc/xdg/menus/lxde-applications.menu ausgewählt ist.
Die Themes hatten andere Namen, ich hatte (aus der Erinnerung) vorher Numix-Frost als Theme, das heißt jetzt nur noch Frost (wurde deshalb wohl nicht gefunden), ist aber auch nicht besonders tragisch.doktor5000 hat geschrieben:Falls dir sonst noch was auffällt, poste es einfach hier.
Mach Dir meinetwegen keinen Streß, ich bin da entspannt.doktor5000 hat geschrieben:Bin noch am forschen, musste mich erstmal beeilen dass ich LXQt 0.9 bis heute zum Release Freeze noch in mga5 unterbekomme.
[root@localhost ~]# rpm -qf /etc/xdg/menus/lxde-applications.menu
lxmenu-data-0.8.0-0.20141024.3.mga5
[root@localhost ~]# urpmf --name --filename lxmenu-data
lxmenu-data:lxmenu-data-0.1.4-1.mga5.x86_64.rpm
lxmenu-data:lxmenu-data-0.1.4-1.mga5.i586.rpm
[root@localhost ~]# rpm -e --nodeps lxmenu-data
[root@localhost ~]# urpmi lxmenu-data
lxmenu-data wird als manuell installiert markiert, es wird von der auto-orphan-Funktion ignoriert
writing /var/lib/rpm/installed-through-deps.list
http://ftp5.gwdg.de/pub/linux/mageia/distrib/cauldron/x86_64/media/core/release/lxmenu-data-0.1.4-1.mga5.x86_64.rpm
lxmenu-data-0.1.4-1.mga5.x86_64.rpm von /var/cache/urpmi/rpms wird installiert
Vorbereiten ... ######################################################################################
1/1: lxmenu-data ######################################################################################
lula hat geschrieben:verursacht wird es offensichtlich von dem Paket lxmenu-data, das eine höhere Versionsnummer als das aktuelle hat. Eine Deinstallation mit nodeps und erneute Installation hat das bei mir auf 2 Rechnern repariert
rpm -e --nodeps lxmenu-data; urpmi lxmenu-data
Das Menü funktioniert jetzt mit der lxde-applications.menu, die Funkionen Logout, Suspend, etc. sind hier auch noch unter "Sonstige"doktor5000 hat geschrieben:- dass das Menü überhaupt nicht öffnet
doktor5000 hat geschrieben:Sorry, das hatte ich komplett vergessen zu erwähnen: Ich hatte das im Cauldron mit der falschen Version importiert, und musste das nun noch korrigieren.
Für alle Cauldron-Benutzer muss das händich erfolgen, bei Upgrades mga4 > mga5 spielt das keine Rolle.
da wäre noch einer:doktor5000 hat geschrieben:Falls dir sonst noch was auffällt, poste es einfach hier.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste