[gelöst] Bootreihenfolge ändern

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Bootreihenfolge ändern

Beitragvon andre25 » Mai 22nd, '14, 21:16

Hallo zusammen,

kann mit jemand verraten, wie ich die Bootreihenfolge von grub2 bei mehreren parallel genutzten Betriebssystemen (die alle auf einer Platte sind) ändern kann?

Danke und viele Grüße,
André
Zuletzt geändert von andre25 am Mai 28th, '14, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon unklar » Mai 22nd, '14, 22:04

Das geht zu machen.

Einfachste Methode dürfte eine manuell erstellte grub.cfg sein.
Hier ist m.W. Voraussetzung, das Grub2 eine eigene /boot - Partition besitzt, in welche die Systeme immer händisch eingetragen
werden müssen.
Ist die zuverlässigste Methode, verlangt jedoch "etwas" Wissen über die Problematik.
Ich glaube @lula hat dies praktisch im Einsatz.

Nicht ganz tricky ist auch das hier
Auch im neuen Grub kann man den Default-Eintrag ins Untermenü setzen, da jetzt eine Verzweigung mittels ">" unterstützt wird.
Auf der ersten Ebene wird ab 0 durchgezählt, ein Untermenü erhält die fortlaufende Nummer seiner Position. Innerhalb des Submenüs wird wieder mit 0 neu begonnen. Steht also das Untermenü an zweiter Stelle (entspricht 1) und im Untermenü soll der dritte Eintrag gestartet werden (entspricht 2), lautet der Eintrag in der /etc/default/grub (mit Anführungszeichen!)
Code:
GRUB_DEFAULT="1>2"

Code:
0 Titel1 (zB Kernel 3.8)
1 Titel2 (zB Erweitert....) >
> 0 Untertitel1
> 1 Untertitel2
> 2 Untertitel3 (zB Kernel 3.7) <- als Default gesetzt
2 Titel2
...

Quelle:

Ob das mit dem Grub2 von Mageia funktioniert, ist mir nicht bekannt, da ich selbst es nicht ausprobiert habe.
Es bestand dazu keine Notwendigkeit.

Frage, warum willst Du die Bootreihenfolge ändern?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon lula » Mai 22nd, '14, 22:20

Hallo,

ich habe mal von einem Tool namens grub-customizer gelesen, das ist sogar in den Repositories.

Code: Alles auswählen
urpmq -i grub-customizer
Name        : grub-customizer
Version     : 2.5.7
Release     : 7.mga4
Group       : System/Boot and Init
Size        : 1205025                      Architecture: x86_64
Source RPM  : grub-customizer-2.5.7-7.mga4.src.rpm
URL         : https://launchpad.net/grub-customizer
Summary     : Graphical interface to configure the grub2/burg settings
Description :
Grub Customizer is a graphical interface to configure the grub2/burg settings
with focus on the individual list order - without losing the dynamic behavior
of grub2.

Ob das funktioniert und wie das mit den grub-skripten zusammen läuft, kann ich nicht sagen, ich hab es selbst noch nie benutzt.

Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon andre25 » Mai 24th, '14, 18:34

Hallo,

unklar hat geschrieben:Einfachste Methode dürfte eine manuell erstellte grub.cfg sein.
Hier ist m.W. Voraussetzung, das Grub2 eine eigene /boot - Partition besitzt [...]

Da /boot bei mir keine eigene Partition besitzt, fällt diese Methode also weg?!

unklar hat geschrieben:Nicht ganz tricky ist auch das hier
Auch im neuen Grub kann man den Default-Eintrag ins Untermenü setzen [...]

Das verstehe ich nicht so ganz. In welche Datei muss das eingetragen werden?

unklar hat geschrieben:Frage, warum willst Du die Bootreihenfolge ändern?

Weil ich die Windows-Partition einfach häufiger benötige. Und die steht ganz unten ...

lula hat geschrieben:ich habe mal von einem Tool namens grub-customizer gelesen, das ist sogar in den Repositories.

Ich kann das in den Quellen nicht finden...
Code: Alles auswählen
$ urpmq -i grub-customizer
Kein Paket mit dem Namen grub-customizer gefunden


Danke Euch schon mal und viele Grüße,
André
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon unklar » Mai 24th, '14, 20:00

andre25 hat geschrieben:
unklar hat geschrieben:
Einfachste Methode dürfte eine manuell erstellte grub.cfg sein.
Hier ist m.W. Voraussetzung, das Grub2 eine eigene /boot - Partition besitzt [...]
Da /boot bei mir keine eigene Partition besitzt, fällt diese Methode also weg?!

/boot muß man bei der Konfiguration seiner Platte als Partition anlegen. Dort kommt dann der Grub mit seinen Dateien 'rein.
Distri-Neuinstallationen werden ohne deren eigenen Grub installiert oder man achtet darauf, dass dieser in die Partition (PBR)
sich installiert. Weil man ja seine eigene /boot und seinen eigenen Grub im MBR weiter nutzen möchte. ;)

andre25 hat geschrieben:
unklar hat geschrieben:
Nicht ganz tricky ist auch das hier
Auch im neuen Grub kann man den Default-Eintrag ins Untermenü setzen [...]
Das verstehe ich nicht so ganz. In welche Datei muss das eingetragen werden?

Das steht da: /etc/default/grub

andre25 hat geschrieben:
unklar hat geschrieben:
Frage, warum willst Du die Bootreihenfolge ändern?
Weil ich die Windows-Partition einfach häufiger benötige. Und die steht ganz unten ...

Dann reicht es für Dich ins MCC zu gehen >Systemstart>Bootloader einrichten>dieses win zu markieren und mit den
Pfeiltasten nach oben zu holen.

andre25 hat geschrieben:
lula hat geschrieben:
ich habe mal von einem Tool namens grub-customizer gelesen, das ist sogar in den Repositories.
Ich kann das in den Quellen nicht finden...

Du solltest schon wissen, dass man diesen Befehl nur als root ausführen kann.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon alf » Mai 24th, '14, 20:37

andre25 hat geschrieben:Ich kann das in den Quellen nicht finden...

Code: Alles auswählen
$ urpmq -i grub-customizer
Kein Paket mit dem Namen grub-customizer gefunden



Dann solltest du mal deine Konfiguration der Softwarequellen überprüfen
Code: Alles auswählen
[alfred@kre010 ~]$ urpmq -i grub-customizer
Name        : grub-customizer
Version     : 2.5.7
Release     : 7.mga4
Group       : System/Boot and Init
Size        : 1205025                      Architecture: x86_64
Source RPM  : grub-customizer-2.5.7-7.mga4.src.rpm
URL         : https://launchpad.net/grub-customizer
Summary     : Graphical interface to configure the grub2/burg settings
Description :
Grub Customizer is a graphical interface to configure the grub2/burg settings
with focus on the individual list order - without losing the dynamic behavior
of grub2.


unklar hat geschrieben:Du solltest schon wissen, dass man diesen Befehl nur als root ausführen kann.

Zumindest urpmq lässst sich auch als nicht-privilegierter User ausführen, s.o.

unklar hat geschrieben:Dann reicht es für Dich ins MCC zu gehen >Systemstart>Bootloader einrichten>dieses win zu markieren und mit den
Pfeiltasten nach oben zu holen.

Funktioniert das auch mit grub2? Bei mir nicht.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon unklar » Mai 24th, '14, 21:58

alf hat geschrieben:
unklar hat geschrieben:
Du solltest schon wissen, dass man diesen Befehl nur als root ausführen kann.
Zumindest urpmq lässst sich auch als nicht-privilegierter User ausführen, s.o.

Ich war anfangs auch auf den Trip mit seinen Softwarequellen doch dann sah ich das $ und überprüfte das im Terminal
und bekam die Verweigerung.
Schwören wollte ich auch... und habe das System jetzt nochmal hochgefahren, die letzten Befehle sagen eindeutig, ich habe
q mit i verwechselt. :oops: Ich bitte um Entschuldigung!

alf hat geschrieben:Funktioniert das auch mit grub2? Bei mir nicht.

Hm, auch grub2 ausgewählt? Ich denke, Du benutzt den customizer? Ich gestehe auch hier, das MCC diesbezüglich lange nicht gesehen zu haben...
Was ist das für ein Mist, einem Neuling nicht mal mehr solche GUI's empfehlen zu können. :twisted: Also halte ich in Zukunft das Maul!

Wenn er die Softwarequellen i.O. hat, soll er den customizer installieren.
Schlußfolgernd daraus kann ich ihm nicht empfehlen in den Konfigurationsdateien von grub2 zu "doktern".
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon andre25 » Mai 25th, '14, 09:10

Hallo,

unklar hat geschrieben:Dann reicht es für Dich ins MCC zu gehen >Systemstart>Bootloader einrichten>dieses win zu markieren und mit den Pfeiltasten nach oben zu holen.

Wie @alf schon geschrieben hat, funktioniert das nicht. Wenn ich zu dem Punkte gehe "Bootmanager einrichten" und dort bei "Hier sind die verschiedenen Einträge. Sie können weitere hinzufügen oder existierende ändern." ist Windows gar nicht enthalten. Wenn ich dann auf "Hinzufügen" gehe, Windows auswähle (und ganz nach oben schiebe) und dann "Assistent beenden" auswähle, erscheint ein Fenster "Installation des Bootloaders ...". Aber anscheinend wird nichts geändert, denn wenn ich gleich wieder "Bootmanager einrichten" wähle, ist Windows nicht mehr enthalten.

unklar hat geschrieben:Du solltest schon wissen, dass man diesen Befehl nur als root ausführen kann.

Als root erhalte ich die gleiche Meldung -- aber ich glaube das hatte sich ja schon geklärt.

alf hat geschrieben:
andre25 hat geschrieben:Ich kann das in den Quellen nicht finden...

Dann solltest du mal deine Konfiguration der Softwarequellen überprüfen

Wie soll ich die überprüfen? Das System ist aktuell und bei den Paketquellen ist alles ausgewählt außer CD-ROM.

Grüße vom André
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon lula » Mai 25th, '14, 09:36

Hallo,

was ergibt die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media --list-url
?

Edit:
und um nur die aktiven anzuzeigen:
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url



Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon schoka » Mai 25th, '14, 18:12

Ich habe einfach /etc/grub.d/30_os-prober in 05_os-prober umbenannt und danach update-grub aufgerufen. Bei mir funktioniert es; ich weiß aber nicht, was die Experten davon halten, also vor dem Ausprobieren bitte erst auf Kommentare warten!
schoka
 
Beiträge: 10
Registriert: Aug 30th, '11, 17:33

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon andre25 » Mai 26th, '14, 08:59

Hallo,

lula hat geschrieben:und um nur die aktiven anzuzeigen [...]

das ergibt bei mir:
Code: Alles auswählen
$ urpmq --list-media active --list-url
Core Updates (distrib1) ftp://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/4/x86_64/media/core/updates
Nonfree Updates (distrib2) ftp://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/4/x86_64/media/nonfree/updates
Tainted Updates (distrib3) ftp://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/4/x86_64/media/tainted/updates
Core 32bit Updates (distrib4) ftp://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/4/i586/media/core/updates
Nonfree 32bit Updates (distrib5) ftp://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/4/i586/media/nonfree/updates
Tainted 32bit Updates (distrib6) ftp://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/4/i586/media/tainted/updates


schoka hat geschrieben:[...] ich weiß aber nicht, was die Experten davon halten, also vor dem Ausprobieren bitte erst auf Kommentare warten!

Ok, ich warte. ;)

Viele Grüße,
André
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon man-draker » Mai 26th, '14, 10:35

andre25 hat geschrieben:Ok, ich warte. ;)

Du hast NUR Update-Quellen aktiv.
Das heißt, du findest nur dann Pakete, wenn für sie seit Beginn der MGA4 wenigstens einmal ein Update gekommen ist.
Ich schlage dir vor, auch die Release-Quellen zu aktivieren.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon unklar » Mai 26th, '14, 18:13

schoka hat geschrieben:Ich habe einfach /etc/grub.d/30_os-prober in 05_os-prober umbenannt und danach update-grub aufgerufen.

Der TE erwähnte eingangs, daß er mehrere BS auf der Platte habe...
was ich mit "mehrere Linuxe und WIN" deutete.

Deshalb ist das m.E. für ihn kontraproduktiv, weil er damit Mageia an das Ende, davor das WIN und darüber die anderen Linuxe einordnet.
Normalerweise benennt man die 30_os-prober in 09_os-prober um, wenn nur das WIN noch mit auf der Platte ist und das
aus "gewohnheits-Mentalität" oben stehen soll.

Ich würde Dir empfehlen die 05 in 09 zu ändern. Im Moment benutzt Mageia die Zahl 05 nicht, was aber nur eine Frage der
Zeit sein wird. Debian z.B. hat da sein "05_debian_theme" - Script. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon andre25 » Mai 28th, '14, 07:36

man-draker hat geschrieben:Du hast NUR Update-Quellen aktiv.
[...]
Ich schlage dir vor, auch die Release-Quellen zu aktivieren.

Das war ein bisschen kurios mit den Quellen. Ich hatte sicher nicht die Release-Quellen abgewählt. Als ich jetzt auf "Hinzufügen" gegangen bin, standen auch die Update-Quellen dabei und waren auch mit einem Häkchen versehen -- waren jetzt also ausgewählt und ich musste nichts verändern.

Jedenfalls konnte ich nun problemlos den grub-customizer installieren und damit ging die Änderung dann ganz problemlos -- einfach os_proper auswählen, mit den Pfeil-Symbolen nach oben verschieben, speichern, fertig! Ich habe auch schon neu gestartet und siehe da, es funzt.

unklar hat geschrieben:Der TE erwähnte eingangs, daß er mehrere BS auf der Platte habe...
was ich mit "mehrere Linuxe und WIN" deutete.

Das ändert sich bei mir schon mal und zurzeit habe ich tatsächlich nur ein Windows und ein Linux.

Danke Euch allen für die Hilfe!!

Viele Grüße,
André
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Bootreihenfolge ändern

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '14, 19:11

andre25 hat geschrieben:Das war ein bisschen kurios mit den Quellen. Ich hatte sicher nicht die Release-Quellen abgewählt.

Aber wahrscheinlich nur einen Satz Update-Quellen hinzugefügt.
Siehe Bild
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast