[Gelöst] TUX-Guitar

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Gelöst] TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Apr 25th, '14, 07:20

Hallo zusammen,

benutzt jemand von euch TUX-Guitar? Ich habe da ein Problem mit dem Druck. Am rechten Rand schneidet es ein paar Noten ab. Ich habe auch schon versucht, eine PDF zugenerieren, um das Problem zu lösen, was aber auch nichts ändert.
Weiß jemand Rat?
Zuletzt geändert von roteo am Mai 12th, '14, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon arthuro » Apr 25th, '14, 07:29

Hallo ich nutze TUXGuitar, hab aber noch nie gedruckt. Hab auch keinen Drucker. Ich habe mal zur Probe ein .pdf abgespeichert und kann keinen Fehler entdecken. Vielleicht liegt es an der Druckereinstellung.

Ciao
Dateianhänge
Ausgabe.pdf
Probeausdruck Tuxguitar
(114.03 KiB) 132-mal heruntergeladen
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Apr 25th, '14, 07:43

Hallo arthuro,

danke für deine Antwort. In deiner PDF sieht es ok aus. Bei mir ist der linke Rand größer als der rechte und beim Druck wird eben rechts abgeschnitten.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon juergen » Apr 25th, '14, 09:37

Hallo roteo,

vielleicht hilft dir dieser Link aus dem forum von tuxguitar weiter (ab Beitrag des User digit vom 08.01.2012):

http://tuxguitar.herac.com.ar/forum/5/253/how-to-change-the-print-format%3F/

Gruß

Jürgen
Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Apr 25th, '14, 09:55

Danke Jürgen, das schaue ich mir mal an. :)
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Apr 25th, '14, 11:19

Das hat leider nicht geholfen. Ich habe auch in den Druckereinstellung schon den rechten Rand vergrößert, was leider auch nicht hilft. Wahrscheinlich arbeitet der Druckertreiber nicht richtig.

Habt ihr noch andere Ideen?
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon Feuervogel » Apr 25th, '14, 11:55

Hallo roteo,

es wäre sicherlich hilfreich, wenn Du hier mitteilen würdest, mit welchem Drucker Du arbeitest.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Apr 25th, '14, 12:05

Hallo Feuervogel,

sorry, das habe ich ganz vergessen. :oops:

Brother DCP-145c
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon Oli » Apr 25th, '14, 17:22

Wie sieht ein pdf-Ausdruck bei Ihnen aus?
Ist dort der gleiche Fehler?

Nachtrag 27.04.14
Ich hätte den ersten Beitrag genauer lesen sollen. :oops:
Zuletzt geändert von Oli am Apr 27th, '14, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Apr 27th, '14, 18:19

Hallo Oli,

ja, der sieht genauso aus und somit ist es auch der gleiche Fehler.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 1st, '14, 07:34

Scheinbar habt ihr auch keine Idee mehr.
Ich habe auch andere Programme dieser Art ausprobiert. Alle hatten irgendwelche Macken. Wisst ihr noch ein anderes, dass gut unter Mageia läuft? Mir fällt nichts mehr ein, brauche aber ein solches Programm. Da ich aber beruflich auf Windows sowieso nicht ganz verzichten kann, wäre es auch kein großes Problem, dort auch weiterhin Tabazar oder GuitarPro zu verwenden.... schöner wär's natürlich unter Mageia.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon man-draker » Mai 1st, '14, 08:52

roteo hat geschrieben:Scheinbar habt ihr auch keine Idee mehr.

Ich habe mal die erste Seite der PDF ausgedruckt. Kommt genau so aus dem Drucker, wie die PDF aussieht. Der rechte Rabnd ist schmaler - sinnvoll, wenn man bedenkt, dass ein Großteil aller Noten abgeheftet wird - aber es ist alles drauf.

Also liegt es nahe, sich mit den Einstellungen deines Druckertreibers zu befassen.
Und da mit den Drucker- und Auftragsoptionen.

BTW: Was passiert mit Ausdrucken anderer Programme, bzw. von anderen Programmen erzeugten PDF-Dateien?
Ändert sich etwas, wenn du einen anderen PDF-Viewer benutzt?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 1st, '14, 09:22

Ich habe mich schon eine Weile mit den Drucker- und Auftragsoptionen befasst, was leider auch zu nichts führte. Bei Libre-Ofifice-Ausdrucken bekomme ich auch alles richtig ausgedruckt und zwar sowohl regulär als auch als PDF. Da ist alles bestens. :cry:
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon man-draker » Mai 1st, '14, 09:54

roteo hat geschrieben:Ich habe mich schon eine Weile mit den Drucker- und Auftragsoptionen befasst, was leider auch zu nichts führte. Bei Libre-Ofifice-Ausdrucken bekomme ich auch alles richtig ausgedruckt und zwar sowohl regulär als auch als PDF. Da ist alles bestens. :cry:

Hm.
Tritt der Fehler nur im Direktdruck auf oder auch mit dem PDF aus TuxGuitar?
Wenn letzteres, wandert er mit auf einen Ausdruck unter Windows?

Schon andere PDF-Vierwr getestet? Ich habe Okular benutzt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 1st, '14, 10:03

Ich drucke aus Tux-Guitar in eine PDF und öffne diese dann mit Okular und drucke von dort. Das Ergebnis ist das gleiche wie im Direktdruck aus Tux-Guitar. Welche anderen PDF-Viewer sind denn empfehlenswert?
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon man-draker » Mai 1st, '14, 10:43

roteo hat geschrieben:Ich drucke aus Tux-Guitar in eine PDF und öffne diese dann mit Okular und drucke von dort. Das Ergebnis ist das gleiche wie im Direktdruck aus Tux-Guitar. Welche anderen PDF-Viewer sind denn empfehlenswert?

Einen Vergleich wert, ist immer der Acrobat Reader. (Gibt es als 32Bit-RPM bei Adobe.)

Noch einmal:
- Tritt das Problem auf deinem Drucker nur unter Linux auf?
Auf einem anderen Drucker - nämlich hier - ist ja nicht zu sehen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 1st, '14, 11:10

Sorry, hatte ich vergessen. Unter Windows ist alles prima.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon man-draker » Mai 1st, '14, 11:33

Also fassen wir zusammen:

Als PDF-Datei mit Okular, oder direkt von TuxGuitar ausgedruckt, wird der linke Rand zu breit und daher der rechte abgeschnitten.

Installiere xpdf oder/und den Acrobat Reader. Gleiches Problem?

Unter Okular kannst du mal per Datei/Drucken, beim Drucker Knopf "Eigenschaften", schauern, ob es da merkwürdige Einstellungen gibt.
Eigenschaften_1.png
Eigenschaften

Eigenschaften_2.png
Erweiterte Eigenschaften

Ein Doppelklick auf die Werte rechts eröffnet eine Auswahlmöglichkeit.

PS: Wenn das alles nichts bringt, könntest du mir mal eine Problemdatei im TuxGuitar-Format schicken.
Da ich nicht Gitarre spiele, habe ich sonst keine Gelegenheit das Programm zu testen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 2nd, '14, 06:26

Selbst wenn ich den linken Rand auf 0 setze, habe ich das gleiche Ergebnis. Auch das Vergrößern des rechten Randes bringt nichts.
XPDF habe ich auch installiert. Allerdings konnte ich es nicht überreden, etwas außer einer PS-Datei zu drucken. Wo kann ich denn einstellen, dass er auf den Drucker sendet?
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon man-draker » Mai 2nd, '14, 13:50

roteo hat geschrieben:XPDF habe ich auch installiert. Allerdings konnte ich es nicht überreden, etwas außer einer PS-Datei zu drucken. Wo kann ich denn einstellen, dass er auf den Drucker sendet?

Wenn du auf das Druckersymbol drückst und in die obere Zeile
Code: Alles auswählen
/usr/bin/lpr

eingibst, wird die Datei auf den Standard-Drucker geschickt.
XPDF ist halt ein Tool aus der UNIX-Steinzeit. :roll:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 2nd, '14, 13:58

Danke, das probier' ich mal. Manche Programme aus der "Steinzeit" sind/waren gar nicht so schlecht. Das ganze Oberflächengeklicke ist nicht immer nur gut.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 2nd, '14, 14:18

Jetzt druckt er gar nicht mehr. Mit Okular druckt er wenigstens falsch. :roll: Dort habe ich mal den linken Rand auf 0 und den rechten auf 5cm gesetzt, was aber auch nichts änderte.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: TUX-Guitar

Beitragvon man-draker » Mai 2nd, '14, 14:24

roteo hat geschrieben:Jetzt druckt er gar nicht mehr. Mit Okular druckt er wenigstens falsch. :roll: Dort habe ich mal den linken Rand auf 0 und den rechten auf 5cm gesetzt, was aber auch nichts änderte.

Kannst du mal ein Photo oder Scan von einem Fehldruck posten?
Damit man mal sieht, wie sich der Ausdruck von der PDF-Datei unterscheidet?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: TUX-Guitar

Beitragvon unklar » Mai 3rd, '14, 21:04

Ich weiß ja nicht, ob das heute mein Glückstag ist (Lotto nicht gespielt...) auch hier stolpere ich. :D

Guckt euch mal die Lösung von ArchLinuxNewbie an.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: TUX-Guitar

Beitragvon roteo » Mai 12th, '14, 14:59

Ich habe das Problem gelöst. Die korrekte Ausgabe nach PDF erfolgt bei mir nur über die Export-Funktion. Dann wird alles korrekt dargestellt und auch gedruckt.

Euch allen vielen Dank für's Mitdenken. :D
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron