Das Warsow aus den Repos startet nicht ...

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Das Warsow aus den Repos startet nicht ...

Beitragvon fuchur » Apr 24th, '14, 16:13

Hallo zusammen,

da ich eben ein paar freie Minuten und ein wenig Langeweile hatte, habe ich beschlossen, eine kleine Runde War§ow einzulegen. Die Installation war erwartungsgemäß unkompliziert. Nur leider startet das Spiel nicht. Von der Konsole aus gestartet, beschwert es sich, dass keine Shader gefunden werden.
Das Problem ist / war bekannt - in dem entsprechenden Bug-Report https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=8103 steht aber, dass es bereits behoben wurde.
Wie gehe ich denn in diesem Fall konkret vor? Soll ich einen neuen identischen Bug-Report eröffnen, weil das Problem bei mir bzw. bei 64bit-Systemen fortbesteht?

Ich finde die Lösung über den angegebenen Workaround nicht besonders befriedigend. Bevor ich auf den Bug-Report gestoßen bin, hatte ich das Problem selbst schon auf anderem Wege umschifft, indem ich zunächst Desurium und anschließend Warsow in Desurium installiert habe. Die auf diesem Weg installierte Programmversion lief nach einem Symlink von /lib64/libpng.so auf /lib64/libpng15.so.15 problemlos und ohne Fehlermeldungen im Terminal zu hinterlassen. Aber es wäre natürlich schöner, wenn das Paket aus den Repos ohne weiteres manuelles Eingreifen funktionieren würde.

LG
fuchur
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
fuchur
 
Beiträge: 5
Registriert: Apr 24th, '14, 09:43

Re: Das Warsow aus den Repos startet nicht ...

Beitragvon Latte » Apr 24th, '14, 18:54

fuchur hat geschrieben:in dem entsprechenden Bug-Report https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=8103 steht aber, dass es bereits behoben wurde

Das stimmt leider nicht ganz. Im Kommentar Nr 22 steht nur etwas von einem workaround. Das bedeutet nicht automatisch, dass das für alle behoben wird, sondern den folgenden Schritt musst du bei dir noch selber vornehmen:
Code: Alles auswählen
cd /usr/lib64/games/warsow/
mv basewsw basewsw.old
ln -s ../../../../../usr/share/warsow/basewsw/ basewsw
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Das Warsow aus den Repos startet nicht ...

Beitragvon Latte » Apr 24th, '14, 19:16

Gerade selber getestet: es scheint zu funktionieren (zumindest Schritt 2 und 3 muss man als root ausführen).
Aber der Kommentar 23 im Bug-Report hat leider auch Recht: es ruckelt und stottert unheimlich... :?
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Das Warsow aus den Repos startet nicht ...

Beitragvon fuchur » Apr 24th, '14, 19:54

Das mit dem Ruckeln und Stottern tritt bei der Desurium-Methode übrigens so gut wie gar nicht auf - zumindest nicht während des eigentlichen Spielens. Im Menü stottert das Spiel bei mir auch gelegentlich, aber das Gameplay ist bei mir absolut flüssig.
Ich weiß, dass der Workaround funktioniert, aber was könnte ich denn möglicherweise dazu beitragen, dass die paketierte Version reibungslos und ohne Fummelei funktioniert? Das Ziel sollte ja nicht sein, dass jeder potentielle Spieler erstmal den Bug-Report finden muss, bevor er anfangen kann.
Da der beschriebene Fehler offenbar nur noch unter 64bit-Systemen auftritt, könnte es doch evtl. damit zusammenhängen unter welcher Architektur das Paket kompiliert wurde, oder? Da könnte ich ja vielleicht aushelfen :P
Unter Ubuntu habe ich gelegentlich (wenn es sich nicht vermeiden ließ) mittels checkinstall Pakete aus den Quellen selbst kompiliert - diese eignen sich aber soweit ich weiß nicht zur Weitergabe an Dritte. Wie müsste ich unter Mageia vorgehen, um ein Paket zu schnüren, dass andere dann auch auf ihrem System testen können?
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
fuchur
 
Beiträge: 5
Registriert: Apr 24th, '14, 09:43

Re: Das Warsow aus den Repos startet nicht ...

Beitragvon alf » Apr 24th, '14, 20:52

fuchur hat geschrieben:Das mit dem Ruckeln und Stottern tritt bei der Desurium-Methode übrigens so gut wie gar nicht auf

Beim Vorgehen mit dem bekannten workaround auch nicht, jedenfalls bei mir nicht. Das Spiel läuft flüssig mit 60fps.
Falls das von Interesse ist:
Code: Alles auswählen
[alfred@kre010 ~]$ inxi -SMGC
System:    Host: kre010.fritz.box Kernel: 3.13.10-desktop-1.mga5 x86_64 (64 bit)
           Desktop: KDE 4.13.0 Distro: Mageia 5 thornicroft
Machine:   System: Acer product: Aspire V3-571G v: V1.06
           Mobo: Acer model: VA50_HC_CR v: Type2 - Board Version
           Bios: Acer v: V1.06 date: 04/20/2012
CPU:       Dual core Intel Core i5-3210M CPU (-HT-MCP-) cache: 3072 KB
           Clock Speeds: 1: 2501 MHz 2: 1200 MHz 3: 1200 MHz 4: 1200 MHz
Graphics:  Card-1: Intel 3rd Gen Core processor Graphics Controller
           Card-2: NVIDIA GF108M [GeForce GT 630M]
           Display Server: X.Org 1.15.1 drivers: intel (unloaded: fbdev,vesa)
           Resolution: 1366x768@60.01hz
           GLX Renderer: Mesa DRI Intel Ivybridge Mobile GLX Version: 3.0 Mesa 10.1.0

Das ist zwar jetzt Cauldron aber die warsow-Pakete sind die gleichen wie in MGA4
Code: Alles auswählen
[alfred@kre010 ~]$ rpm -qa warsow*
warsow-server-1.03-3.mga4.nonfree
warsow-data-1.02-6.mga4.nonfree
warsow-1.03-3.mga4.nonfree
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron