[gelöst] Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon andre25 » Feb 28th, '14, 14:00

Hallo zusammen,

angeregt durch diesen Thread habe ich mir eine aktuelle „portable“ Firefox-Version zugelegt. Leider funktioniert darin kein Flash. Im Firefox (24.3.0) aus den Quellen hingegen schon (den Flashplayer habe ich ebenso aus den Quellen installiert). Ich habe ebenso eine „portable“ Version vom Tor-Browser, in der Flash auch nicht funktioniert.

Es gibt doch sehr wahrscheinlich irgendwo/irgendwo die Möglichkeit Flash zu laufen zu bringen?! Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Herzlichen Dank und viele Grüße,
André 8-)
Zuletzt geändert von andre25 am Mär 5th, '14, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon man-draker » Feb 28th, '14, 14:20

andre25 hat geschrieben:angeregt durch diesen Thread habe ich mir eine aktuelle „portable“ Firefox-Version zugelegt.

Du meinst, du hast dir die Upstream-Version von Mozilla besorgt?

Leider funktioniert darin kein Flash.

Bei dir. Bei mir schon.

Erscheint denn das Plugin in der Liste unter Extras/AddOns?
Wenn nicht, schau mal im von dir benutzten Firefox-Verzeichnis oder unter ~/.mozilla/firefox, ob es dort ein Verzeichnis "plugins" gibt. Wenn ja: Löschen.
Funktioniert der Flashplayer dann immer noch nicht, dann setze dort einen symbolischen Link.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
ln -s /usr/lib64/mozilla/plugins/ plugins

(Hast du ein 32Bit-System, entfällt die "64" im Pfad.)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon andre25 » Feb 28th, '14, 16:02

man-draker hat geschrieben:Du meinst, du hast dir die Upstream-Version von Mozilla besorgt?

Ob das jetzt die Upstream-Version ist, weiß ich nicht. Ich habe mir die von der Mozilla-Seite runtergeladen und sie funktioniert einfach aus dem Verzeichnis heraus.

man-draker hat geschrieben:Erscheint denn das Plugin in der Liste unter Extras/AddOns?

Nein, erscheint es nicht.

man-draker hat geschrieben:Wenn nicht, schau mal im von dir benutzten Firefox-Verzeichnis oder unter ~/.mozilla/firefox, ob es dort ein Verzeichnis "plugins" gibt. Wenn ja: Löschen.

Unter ~/.mozilla/firefox gibt es kein Verzeichnis "plugins", aber unter ~/.mozilla. Da gibt es die Verzeichnisse "extensions", "firefox" und "plugins". Dort habe ich das Verzeichnis "plugins" gelöscht, aber das macht keinen Unterschied -- sprich Flash läuft immer noch nicht in der neueren Firefox-Version.

Hingegen erscheinen und funktionieren die "Erweiterungen" in beiden Versionen. Die Erweiterungen scheinen (den Dateinamen zufolge) unter ~/.mozilla/firefox/3x3754he.default zu liegen.

Unter /usr/lib64/mozilla/plugins befindet sich anscheinend Flash -- dort gibt es u. a. eine Datei "libflashplayer.so".
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon man-draker » Feb 28th, '14, 16:36

andre25 hat geschrieben:Unter /usr/lib64/mozilla/plugins befindet sich anscheinend Flash -- dort gibt es u. a. eine Datei "libflashplayer.so".

Was sagt denn bei dir:
Code: Alles auswählen
file firefox

So sieht das hier aus:
Code: Alles auswählen
[man-draker@master firefox]$ file firefox
firefox: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.18, BuildID[sha1]=b20f139d43657196a6b2bc1fef367bc0910b182e, stripped
Wenn da nicht x86-64 steht, hast du dir die 32Bit-Version runter geladen. Die funktioniert natürlich nicht mit einem 64Bit-Plugin.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon andre25 » Mär 1st, '14, 09:39

Das sagt bei mir das Gleiche wie bei Dir:

Code: Alles auswählen
[andre@localhost firefox]$ file firefox
firefox: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.18, BuildID[sha1]=b20f139d43657196a6b2bc1fef367bc0910b182e, stripped

Daran scheint es also nicht zu liegen.
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon Oli » Mär 1st, '14, 11:55

Ich habe mal seamonkey 64 bit unter Mageia 3 64 bit benutzt.
Dabei hatte ich ein sehr ähnliches Problem.
Als Lösung habe das Verzeichnis /opt/seamonkey/plugins/ erstellt (Seamonkey lag unter /opt/),
und dann einen Link, in diesem Verzeichnis, zum flashplayer erstellt (/usr/lib64/mozilla/plugins/libflashplayer.so).
Wenn man die Datei libflashplayer.so in das Verzeichnis /opt/seamonkey/plugins/ kopiert geht es auch ist aber problematisch.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon man-draker » Mär 1st, '14, 12:26

Oli hat geschrieben:Wenn man die Datei libflashplayer.so in das Verzeichnis /opt/seamonkey/plugins/ kopiert geht es auch ist aber problematisch.

... weil diese Kopie nicht mit aktualisiert wird.
Für solche Fälle hält Linux hard oder symbolische Links bereit.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon andre25 » Mär 4th, '14, 10:17

Hallo zusammen und tausend Dank für Eure Hilfe!!!

Ich habe mit den Tipps ein bisschen herum probiert und musste letztlich unter ~/.mozilla/firefox/3x3754he.default einen Link in der von man-draker beschriebenen Weise setzen um dass der Flashplayer nun in der neueren Firefox-Version läuft.

Was ich nun allerdings problematisch finde ist das Handling der beiden Versionen. Sie stören sich zwar gegenseitig nicht, jedoch weiß ich beim Anklicken eines Links nicht, welche Version sich öffnet. Ich erkenne es immer daran, dass sich die jeweils andere Version öffnet, dass am Anfang die Plug-ins auf Kompatibilität geprüft werden. Wäre es am einfachsten, den alten Firefox (aus den Quellen) zu entfernen?

Und für den heruntergeladenen Tor-Browser (das war ja auch in meiner Frage enthalten) ist der Link unter tor-browser_de/Browser/browser zu setzen.
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon man-draker » Mär 4th, '14, 17:42

andre25 hat geschrieben:Wäre es am einfachsten, den alten Firefox (aus den Quellen) zu entfernen?

Wenn du die zugehörige Datei /usr/share/applications/firefox.desktop vorher sicherst, nach dem Löschen zurück kopierst und anschließend darin den Pfad auf den des neuen FF anpasst, sollte es gehen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon actionh23r » Mär 4th, '14, 18:46

andre25 hat geschrieben:Wäre es am einfachsten, den alten Firefox (aus den Quellen) zu entfernen?

Meiner Meinung nach wäre es am einfachsten, wenn du deinen deinen selbst installierten Firefox als Standard-Browser einrichtest und die Verknüpfungen entsprechend änderst.
actionh23r
 
Beiträge: 54
Registriert: Jan 13th, '12, 16:30

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon doktor5000 » Mär 4th, '14, 23:54

andre25 hat geschrieben:Und für den heruntergeladenen Tor-Browser (das war ja auch in meiner Frage enthalten) ist der Link unter tor-browser_de/Browser/browser zu setzen.

Teil deiner Frage - wo genau war das versteckt?
Und was für einen Link wohin?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon andre25 » Mär 5th, '14, 13:15

doktor5000 hat geschrieben:
andre25 hat geschrieben:[...] Tor-Browser [...]

Teil deiner Frage - wo genau war das versteckt?

Also „versteckt“ passt hier so gar nicht. Erst einmal prangert einem der Betreff der Frage entgegen: „Flashplayer in Firefox und Tor-Browser“ (Hervorhebung von mir) und zudem habe ich es eigentlich recht verständlich in der Frage (= dem ersten Beitrag) formuliert:

andre25 hat geschrieben:[...] Ich habe ebenso eine „portable“ Version vom Tor-Browser, in der Flash auch nicht funktioniert. [...]


doktor5000 hat geschrieben:Und was für einen Link wohin?

Dazu würde ich dann mal man-drakers Antwort zitieren:
man-draker hat geschrieben:Funktioniert der Flashplayer dann immer noch nicht, dann setze dort einen symbolischen Link.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
ln -s /usr/lib64/mozilla/plugins/ plugins

„Wohin“ ergibt sich ja aus dem Link.

Alles in allem für den aufmerksamen Leser nicht schwer zu beantworten. (Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich.) ;)
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Flashplayer in Firefox und Tor-Browser

Beitragvon andre25 » Mär 5th, '14, 13:17

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten -- das hat sehr gut geholfen!!! :geek:
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast