[gelöst] cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon denis_robel » Feb 27th, '14, 15:55

Hallo,

ich habe den algg CUPS-Printer cups2pdf eingerichtet und möchte eine Ausgabe in genau ein Verzeichnis immer in die selbe Datei erreichen (wird immer wieder überschrieben).

Dazu muss laut Doku von Cups2Pdf ein Postprocessing-Script erstellt werden, was dann die Umbenennung vornimmt.

Leider wird das ganze nicht so richtig ausgeführt. Hat jemand so etwas schon gemacht und könnte mir einen tipp geben?

also so ähnlich wie dass hier:

http://www.debianadmin.com/howto-install-and-customize-cups-pdf-in-debian.html

nur dass ich immer in die selbe Datei schreiben will ( /path/test123.pdf) also nicht nach $HOME. Das Ausgabeverzeichnis habe ich schon korrekt unter /etc/cups-pdf.conf gesetzt.
Zuletzt geändert von denis_robel am Feb 27th, '14, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Fuchshain

Denis
------
Linux - my life is too short for reboots...
Benutzeravatar
denis_robel
 
Beiträge: 57
Registriert: Jun 10th, '11, 10:03
Wohnort: Fuchshain

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon man-draker » Feb 27th, '14, 18:45

Du solltest schon dein konkretes Script posten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon lula » Feb 27th, '14, 19:32

Hallo,

was genau funktioniert denn nicht? Das Skript zum Umbenennen oder der PDF-Writer?

Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon denis_robel » Feb 27th, '14, 20:22

Hallo,

also der PDF-Writer funktioniert, aber das Umbenennen per Postprocessing nicht.
Hier einAuszug aus dem Log:

Code: Alles auswählen
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] switching to new gid (lp)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] initialization finished (v2.6.1)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] user identified (robel)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] output directory name generated (/home/samba/shares/public/av
erp-pdf)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] user information prepared
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] spoolfile name created (/var/spool/cups-pdf/SPOOL/cups2pdf-14
298)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] source stream ready
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] destination stream ready (/var/spool/cups-pdf/SPOOL/cups2pdf-
14298)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] owner set for spoolfile (/var/spool/cups-pdf/SPOOL/cups2pdf-1
4298)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] using traditional fgets
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] found beginning of postscript code (%!PS-Adobe-3.0)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] now extracting postscript code
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] found title in ps code (cups-pdf-howto
ups-pdf_log)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] found end of postscript code (%%EOF)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] all data written to spoolfile (/var/spool/cups-pdf/SPOOL/cups
2pdf-14298)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] trying to use PS title (cups-pdf-howto
ups-pdf_log)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] removing trailing newlines from title (cups-pdf-howto
ups-pdf_log)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] removing special characters from title (cups-pdf-howto
ups-pdf_log)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] title successfully retrieved (cups-pdf-howto_ups-pdf_log)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] input data read from stdin
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] output filename created (/home/samba/shares/public/averp-pdf/
cups-pdf-howto_ups-pdf_log.pdf)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] ghostscript commandline built (/usr/bin/gs -q -dCompatibility
Level=1.4 -dNOPAUSE -dBATCH -dSAFER -sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile="/home/samba/shares/public/a
verp-pdf/cups-pdf-howto_ups-pdf_log.pdf" -dAutoRotatePages=/PageByPage -dAutoFilterColorImages=
false -dColorImageFilter=/FlateEncode -dPDFSETTINGS=/prepress -c .setpdfwrite -f /var/spool/cup
s-pdf/SPOOL/cups2pdf-14298)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] output file unlinked (/home/samba/shares/public/averp-pdf/cup
s-pdf-howto_ups-pdf_log.pdf)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] TMPDIR set for GhostScript (/var/tmp)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] waiting for child to exit
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] entering child process
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] GID set for current user
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] supplementary groups set for current user
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] UID set for current user (robel)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] ghostscript has finished (0)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] file mode set for user output (/home/samba/shares/public/aver
p-pdf/cups-pdf-howto_ups-pdf_log.pdf)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] postprocessing commandline built (/usr/local/bin/cups-pdf-ren
amer /home/samba/shares/public/averp-pdf/cups-pdf-howto_ups-pdf_log.pdf robel robel)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] postprocessing has finished (256)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] spoolfile unlinked (/var/spool/cups-pdf/SPOOL/cups2pdf-14298)
Thu Feb 27 15:19:01 2014  [DEBUG] all memory has been freed


und hier noch mein postprocessing-script:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash

FILENAME=`basename $1`
NEWNAME ="test123.pdf"
mv $1 $NEWNAME
Schöne Grüße aus Fuchshain

Denis
------
Linux - my life is too short for reboots...
Benutzeravatar
denis_robel
 
Beiträge: 57
Registriert: Jun 10th, '11, 10:03
Wohnort: Fuchshain

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon lula » Feb 27th, '14, 20:33

Hallo,

und Du hast in der /etc/cups/cups-pdf.conf auch das Skript eingetragen und den cupsd neu gestartet? So sieht das bei mir aus (Skript aus dem Beispiel auf der debian-Seite):
Code: Alles auswählen
Out ${HOME}/data/pdf
...
PostProcessing /usr/local/bin/cups-pdf-renamer


denis_robel hat geschrieben:und hier noch mein postprocessing-script:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash

FILENAME=`basename $1`
NEWNAME ="test123.pdf"
mv $1 $NEWNAME

Bei Deinem Skript fehlt der Pfad, versuch's mal mit
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash

FILENAME=`basename $1`
DIRNAME=`dirname $1`
NEWNAME ="test123.pdf"
mv $1 $DIRNAME/$NEWNAME

Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon alf » Feb 27th, '14, 20:40

denis_robel hat geschrieben:und hier noch mein postprocessing-script:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
#!/bin/bash

FILENAME=`basename $1`
NEWNAME ="test123.pdf"
mv $1 $NEWNAME

entferne mal die whitespaces/blanks in Zeile 4
Code: Alles auswählen
NEWNAME ="test123.pdf"
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon lula » Feb 27th, '14, 20:43

uups, alf hat Recht, habe ich ganz übersehen, der Pfad fehlt trotzdem
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon denis_robel » Feb 27th, '14, 20:54

Hallo,

Ich danke Euch allen, alle Hinweise zusammen funktionieren nun so wie es soll.
Kann mir noch jemand erklären was es mit den Variablen in dem Script auf sich hat? Ist das normales bash-Scripting?
Schöne Grüße aus Fuchshain

Denis
------
Linux - my life is too short for reboots...
Benutzeravatar
denis_robel
 
Beiträge: 57
Registriert: Jun 10th, '11, 10:03
Wohnort: Fuchshain

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon alf » Feb 27th, '14, 21:06

denis_robel hat geschrieben:Ist das normales bash-Scripting?
Ja ;)
Code: Alles auswählen
FILENAME=`basename $1`
Diese Zeile ist mir allerdings nicht ganz klar, denn die Variable $FILENAME wird im weiteren Verlauf nicht verwendet;
eigentlich sollte es dann wohl weiter lauten
Code: Alles auswählen
mv $FILENAME $NEWNAME
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon lula » Feb 27th, '14, 21:18

Hallo,

naja, die zerlegen halt einfach den kompletten Pfad in Pfadname und Dateiname, daß der nicht weiter benutzt wird ist etwas merkwürdig, vielleicht wollten sie das Datum ja auch vor den originalen Dateinamen setzen oder sonst irgendwie bearbeiten.

Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon man-draker » Feb 27th, '14, 21:20

Es ist nur bedingt weise, eine Anleitung für ein Debian-Paket zu benutzen und dann ein Mageia-Paket zu verwenden und dessen Dokumentation zu ignorieren. Schon aus der Paketbeschreibung entsteht der Eindruck, dass hier nur mit Konfigurationsdatei des Mageia-Paketes gearbeitet werden soll/muss:

Code: Alles auswählen
[man-draker@master ~]$ urpmq cups-pdf -i
    http://ftp.uni-erlangen.de/mirrors/Mageia/distrib/4/x86_64/media/core/release/media_info/20140129-225424-info.xml.lzma
Name        : cups-pdf                                                         
Version     : 2.6.1
Release     : 3.mga4
Group       : System/Printing
Size        : 100735                       Architecture: x86_64
Source RPM  : cups-pdf-2.6.1-3.mga4.src.rpm
URL         : http://cip.physik.uni-wuerzburg.de/~vrbehr/cups-pdf/
Summary     : Extension for creating pdf-Files with CUPS
Description :
"cups-pdf" is a backend script for use with CUPS - the "Common UNIX Printing
System" (see more for CUPS under http://www.cups.org/).
"cups-pdf" uses the ghostscript pdfwrite device to produce PDF Files.

This version has been modified to store the PDF files on the Desktop of the
user. This behavior can be changed by editing the configuration file.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon lula » Feb 27th, '14, 21:23

Hallo,

das konfiguriert man ja in der cups-pdf.conf unter Out

Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: cups2pdf preprocessing funktioniert nicht

Beitragvon denis_robel » Feb 27th, '14, 21:24

Hallo,

Asche auf mein Haupt, es ist ja wirklich reinstes bash ---> ich hätte bloß male lesen müssen -->verdammte Faulheit ;-)
Jetzt leuchtet es auch ein, warum es nicht funktioniert hat. :idea: :idea: :idea:
$FILENAME stammt noch von einem andern Postprocessing-Skript, mit dem ich probiert hab.

Besten Dank Euch allen!
Schöne Grüße aus Fuchshain

Denis
------
Linux - my life is too short for reboots...
Benutzeravatar
denis_robel
 
Beiträge: 57
Registriert: Jun 10th, '11, 10:03
Wohnort: Fuchshain


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron