USENET Client

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

USENET Client

Beitragvon Devilpott » Feb 17th, '14, 15:37

Hallo liebe Mageia-Gemeinde
ich bin völig neu in diesem Linux-Gewässer da ich mich entschlossen habe Windows endlich den Rücken zukehren.
Mit MAGEIA habe ich ein OS gefunden das mir optisch sehr zusagt (Ubuntu war da nicht so mein Fall :roll: )

Vieles hat sich von alleine erklärt. Auch die installationen von Software.
Nun meine Frage:
Ich suche verzweifelt ein USENET Client mit dem ich nach wie vor "arbeiten" kann.
Setiher hatte ich unter Windows mit diesen hier losgelegt:
Alt.Binz Prepaid-Usenet Edition
Der geht aber nicht mehr unter MAGEIA

Lade ich mir z.B. den Client "lottanzb" ist das eine gepackte Datei.
Wie installiere ich dann diese?

Wenn ich unter "Software verwalten" suche, finde ich auch nichts.

Was mache ich falsch?

Merci an alle!
LG
Devilpott
Devilpott
 
Beiträge: 1
Registriert: Feb 17th, '14, 15:24

Re: USENET Client

Beitragvon unklar » Feb 17th, '14, 15:58

Der dok hatte da vor Jahren mal einen Tipp ins Forum gestellt.
Ich habe das nie ausprobiert und weiß auch nicht, ob das noch aktuell ist.
doktor5000 hat geschrieben:Probier mal folgendes: Installiere zuerst mono als root
Code: Alles auswählen
urpmi mono

und hinterher dann das UseNext-Paket ohne Abhängigkeitstest:
Code: Alles auswählen
urpmi --allow-force --allow-nodeps UseNext-Paket


Warte am besten, bis er sich hier meldet. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: USENET Client

Beitragvon alf » Feb 17th, '14, 17:28

Mit Usenet und Usenet-Client kenn ich mich nicht aus. Wenn du aber KDE-Anwender bist gibt's dafür beispielsweise knode. Wenn du lieber etwas anderes hättest wäre der hier http://sabnzbd.org/download/ recht unkompliziert. Ist in Python geschrieben und damit Plattform unabhängig. Einfach das heruntergeladene Archiv in dein Homeverzeichnis entpacken. In das neu erstellte Verzeichnis wechseln und einfach mit
Code: Alles auswählen
python SABnzbd.py
starten. Evtl. musst du vorher noch das Paket python-cheetah installieren.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: USENET Client

Beitragvon man-draker » Feb 17th, '14, 17:59

Was spricht gegen Thunderbird?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: USENET Client

Beitragvon alf » Feb 17th, '14, 18:07

Oder Clawsmail :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: USENET Client

Beitragvon alf » Feb 17th, '14, 18:34

Devilpott hat geschrieben:Lade ich mir z.B. den Client "lottanzb" ist das eine gepackte Datei.
Wie installiere ich dann diese?


Den gibt es sogar in den Mageia Rpositories /core/release(Mageia 4), also gibt es keine Notwendigkeit den von irgendwoher herunterzuladen. ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron