[gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon carlo » Jan 18th, '14, 15:22

Hallo zusammen,

ich würde gerne den grafischen Schnickschnack vor der Anmeldemaske deaktivieren (Quasi so, als ob man direkt nach dem Start "ESC" gedrückt hat)
Ich habe m MCC unter "Erscheinungsbild der Arbeitsfläche" - "Startbildschirm" schon "keine" angewählt, leider ohne jeden Effekt.

Danke für einen Tipp
Zuletzt geändert von carlo am Jan 18th, '14, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon AndieY » Jan 18th, '14, 16:05

grub2? Wenn ja in der grub.cfg den quit oder silient eintrag entfernen
AndieY
 
Beiträge: 83
Registriert: Jul 25th, '11, 18:05

Re: Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon carlo » Jan 18th, '14, 16:13

Ich vermute, Du meinst folgende Zeile:
Code: Alles auswählen
linuxefi /boot/vmlinuz-desktop root=UUID=0a3d6aed-792d-4d49-b42b-d83cb48ae9f4 ro  splash quiet resume=UUID=eca5daa2-6626-4a9a-ace9-2f31b0f4b6da

Wie muss sie dann aussehen? alles hinter "ro" löschen?

Oder muss das "resume..." stehen bleiben?
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon man-draker » Jan 18th, '14, 17:12

carlo hat geschrieben:Ich vermute, Du meinst folgende Zeile:
Code: Alles auswählen
linuxefi /boot/vmlinuz-desktop root=UUID=0a3d6aed-792d-4d49-b42b-d83cb48ae9f4 ro  splash quiet resume=UUID=eca5daa2-6626-4a9a-ace9-2f31b0f4b6da

Wie muss sie dann aussehen? alles hinter "ro" löschen?

Oder muss das "resume..." stehen bleiben?

Code: Alles auswählen
linuxefi /boot/vmlinuz-desktop root=UUID=0a3d6aed-792d-4d49-b42b-d83cb48ae9f4 ro  resume=UUID=eca5daa2-6626-4a9a-ace9-2f31b0f4b6da
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon carlo » Jan 18th, '14, 21:20

That's it, danke!
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: [gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon alf » Jan 18th, '14, 21:25

Welchen grafischen Schnick-Schnack meinst du, den während des Boot-Vorgangs, also nach grub-screen und vor kde-Startaniimation? Dafür ist Plymouth verantwortlich, also selbigen deaktivieren ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon carlo » Jan 18th, '14, 22:24

Ich meinte alles zwischen Grub-Screen und KDE Anmeldescreen. Animiert was da nichts mehr, nur das Mageia-Pic sollte noch weg. Das Editieren der grub.cfg hat das Gewünschte bewirkt.
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: [gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon alf » Jan 18th, '14, 22:41

OK das
Code: Alles auswählen
splash quiet
wegnehmen führt zwar dazu, dass kein splash angezeigt wird, bedeutet aber nicht, dass plymouth nicht doch aktiv ist. Wenn du den Bootvorgang(wenn auch nur um ein paar Sekunden) beschleunigen willst, empfiehlt es sich eher plymouth zu deaktivieren. Entweder ersetzt du dafür das
Code: Alles auswählen
splash quiet
durch
Code: Alles auswählen
noplymouth
oder
Code: Alles auswählen
plymouth.enable=0

(Das ist aber meine ganz persönliche Meinung) :)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon carlo » Jan 18th, '14, 22:58

Ok, klingt plausibel. Ich habs mal in die grub.cfg eingebastelt.
Danke für die Erläuterung!
Gruss, Carlo
______________________________________________
>> Words that do not match deeds are unimportant. (Ernesto Guevara)
Benutzeravatar
carlo
 
Beiträge: 152
Registriert: Sep 2nd, '11, 17:20
Wohnort: Osnabrück

Re: [gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon Alf1967 » Jan 19th, '14, 00:20

alf hat geschrieben:Wenn du den Bootvorgang(wenn auch nur um ein paar Sekunden) beschleunigen willst, empfiehlt es sich eher plymouth zu deaktivieren.

Ich benutze den alten Grub und nachdem ich in der menu.lst splash und quiet entfernt habe wurde der Startvorgang merklich schneller. Ich weiß, hier im Thread ist von Grub2 die Rede, aber kann ich meinen Startvorgang nochmal beschleunigen wenn ich noplymouth bzw. plymouth.enable=0 in die menu.lst eintrage?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Startbildschirm deaktivieren

Beitragvon alf » Jan 19th, '14, 00:23

Alf1967 hat geschrieben:aber kann ich meinen Startvorgang nochmal beschleunigen wenn ich noplymouth bzw. plymouth.enable=0 in die menu.lst eintrage?

Das ist keine Frage von grub oder grub2 sondern von systemd. Probier's einfach aus ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste