[gelöst] System zerschossen?!

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] System zerschossen?!

Beitragvon andre25 » Nov 17th, '13, 20:06

Hallo zusammen,

ich hatte ein bisschen im Kontroll-Zentrum was installiert und deinstalliert und anschließend ließ sich das System nicht mehr runterfahren. Ich habe alles probiert, aber jegliches "Herunterfahren", "Neu starten" usw. wurde ignoriert. Dann habe ich einen Hardware-Reset durchgeführt.

Ergebnis ist, dass das System vollkommen anders aussieht. Bild im Anhang. Die ganze Grafik/Optik ist sehr viel einfacher.

Kann ich irgendwie den vorherigen Zustand wiederherstellen? Oder kann ich Mageia neu auf die root-Partition installieren ... und bleiben dann meine Programme/Einstellungen vorhanden?

Danke, André
Dateianhänge
desktop.png
Zuletzt geändert von andre25 am Nov 20th, '13, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: System zerschossen?!

Beitragvon man-draker » Nov 17th, '13, 20:26

Wähle im Login-Screen wieder deine Wunschoberfläche azs
Ja, bei Bedarf kannst du MGA auf der Rootpartition, bei Erhalt der/home, neu installieren. Weise den Installer an, die bestehenden Partitionen zu verwenden und unterbinde das Formatieren von /home.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: System zerschossen?!

Beitragvon juergen » Nov 18th, '13, 07:45

Hallo André,

Ja, bei Bedarf kannst du MGA auf der Rootpartition, bei Erhalt der/home, neu installieren. Weise den Installer an, die bestehenden Partitionen zu verwenden und unterbinde das Formatieren von /home.


schau dir diesen Beitrag bei einer eventuellen Neuinstallation von mageia an, dort wurde dieser Vorgang von man-draker schon einmal beschrieben. Der Beitrag enthält sogar die entsprechenden Screenshots der einzelnen Schritte:

https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=1423#p16676

Gruß

Jürgen
Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: System zerschossen?!

Beitragvon Pitti » Nov 18th, '13, 09:44

andre25 hat geschrieben:ich hatte ein bisschen im Kontroll-Zentrum was installiert und deinstalliert

Noch ein kleiner Hinweis für die Zukunft: Ich habe es mir angewöhnt, vor und nach jeder Installations-Änderung die Pakete komplett aufzulisten und zu protokollieren. Das geschieht folgendermaßen:

In einem extra angelegtem Ordner befinden sich zwei kleine Skripte:

rpm_nach_Datum.sh
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
rpm -qa --last > Pakete_nach_Installationsdatum_$(date +'%d%m%Y%H%M%S')
find ~/ -type f -name *Pakete_nach_Installationsdatum* -exec --print {} \;

und

rpm_alphabetisch.sh
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
rpm -qa | sort > Pakete_alphabetisch_$(date +'%d%m%Y%H%M%S')
find ~/ -type f -name *Pakete_alphabetisch* -exec --print {} \;

Beide bekommen das Attribut „ausführbar“ (Rechtsklick -> Eigenschaften -> Berechtigung Haken setzen). Beabsichtige ich nun, eine Änderung an der Installation vorzunehmen, genügt jeweils ein Doppelklick und ich erhalte eine komplette Auflistung über alle vorhandenen Pakete direkt im vorher erstellten Ordner. Ein nachträglicher Vergleich der Protokolle über diff bzw. Kdiff (mit GUI) zeigt schnell die vorgenommenen Änderungen an. Pakete, die voreilig gelöscht worden, können somit leicht erkannt und wieder installiert werden.

Die Skripte können und sollten dabei als normaler Benutzer verwendet werden; für den Fall einer Neuinstallation befinden sich die Protokolle im separatem (gesichertem) Home-Verzeichnis und können somit für nachträglich zu installierenden Pakete zurate gezogen werden.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: System zerschossen?!

Beitragvon doktor5000 » Nov 18th, '13, 21:31

Kleiner Hinweis: rpm -qa gibt die Architektur nicht mit an, also kannst du nicht unterscheiden ob i586 oder x86_64.
Besser wäre
Code: Alles auswählen
rpm -qa --qf "%{N}-%{V}-%{ARCH}\n"
für die Abfrage.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: System zerschossen?!

Beitragvon Pitti » Nov 18th, '13, 22:27

doktor5000 hat geschrieben:Kleiner Hinweis: rpm -qa gibt die Architektur nicht mit an, also kannst du nicht unterscheiden ob i586 oder x86_64.

Stimmt. Da ich bisher nur i586-Installationen verwendete, habe ich das auch nicht mit berücksichtigt. Hier im Forum las ich, dass für x86_64-Installationen ebenso i586-Pakete zur Anwendung kommen können; insofern macht diese Unterscheidung durchaus Sinn.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: System zerschossen?!

Beitragvon Feuervogel » Nov 19th, '13, 12:09

Im Endresultat würde das ganze dann so aussehen?:

Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
rpm -qa --qf "%{N}-%{V}-%{ARCH}\n" --last > Pakete_nach_Installationsdatum_$(date +'%d%m%Y%H%M%S')
find ~/ -type f -name *Pakete_nach_Installationsdatum* -exec --print {} \;
Nach Installationsdatum

bzw.

Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
rpm -qa --qf "%{N}-%{V}-%{ARCH}\n" | sort > Pakete_alphabetisch_$(date +'%d%m%Y%H%M%S')
find ~/ -type f -name *Pakete_alphabetisch* -exec --print {} \;
Nach Alphabet

Liege ich da richtig?

Bin gerade an einer WinDOSe, kann es deshalb nicht testen.

Gruß
Feuervogel
Zuletzt geändert von Feuervogel am Nov 19th, '13, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: System zerschossen?!

Beitragvon Pitti » Nov 19th, '13, 12:20

Feuervogel hat geschrieben:Liege ich das richtig?

Die Ergänzung ist nur für die "alphabetische Variante" erforderlich;
bei der Anzeige nach Datum geschieht das automatisch:

mageiaforum4.jpg
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: System zerschossen?!

Beitragvon jkowalzik » Nov 19th, '13, 12:41

andre25 hat geschrieben:.....anschließend ließ sich das System nicht mehr runterfahren. Ich habe alles probiert, aber jegliches "Herunterfahren", "Neu starten" usw. wurde ignoriert..


Hallo!
Das ist "NORMAL" kommt schon mal vor und verschwindet ganz von selbst wieder. :)
andre25 hat geschrieben: Dann habe ich einen Hardware-Reset durchgeführt

Igitt,
[Strg]+[Alt]+[F4] und danach den "Affengriff" und Mageia schwebt ganz sanft herunter....aber auch wieder hoch.
Wenn nicht gewünscht, dann den Hauptschalter betätigen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: System zerschossen?!

Beitragvon andre25 » Nov 19th, '13, 22:55

man-draker hat geschrieben:Wähle im Login-Screen wieder deine Wunschoberfläche azs

Das wäre wohl die einfachste Lösung. Leider kann ich im Login-Screen keine (Wunsch)oberfläche auswählen. Einen Login-Screen hatte ich auch vorher gar nicht. Der hat sich durch diese Veränderung nach dem Hardware-Reset eingestellt und sieht ebenso spartanisch aus, wie die Oberfläche jetzt im Allgemeinen.

Dann bleibt wohl nur die (aufwendigere) Neuinstallation, oder?

Pitti hat geschrieben:Noch ein kleiner Hinweis für die Zukunft: Ich habe es mir angewöhnt, vor und nach jeder Installations-Änderung die Pakete komplett aufzulisten und zu protokollieren.

Danke. Das werde ich mir, nachdem das System wieder so läuft wie es soll, näher anschauen. Bis jetzt kann ich damit noch nicht so viel anfangen.

jkowalzik hat geschrieben:Das ist "NORMAL" kommt schon mal vor und verschwindet ganz von selbst wieder. :)

Oh, schade. Na dann weiß ich's ... für's nächste Mal.

jkowalzik hat geschrieben:[Strg]+[Alt]+[F4] und danach den "Affengriff" und Mageia schwebt ganz sanft herunter....aber auch wieder hoch.

Ok, das merke ich mir. Schade, dass ich das vorher nicht wusste.

Danke an alle!
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: System zerschossen?!

Beitragvon Latte » Nov 19th, '13, 23:35

Außer dass bei dir nun Ice-WM als Desktop-Umgebung startet, kann ich erstmal kein 'zerschossenes' System sehen (es startet - und sogar in den graphischen Modus - soo schlimm kann es doch garnicht sein).

Du solltest mal das Kontrollzentrum (MCC) öffnen und unter 'Systemstart' --> Autologin enrichten nachschauen, ob dort nicht Autologin mit IceWM als Standard-Arbeitsumgebung eingestellt ist. Falls es so ist, Autologin ausschalten, oder eine Alternative wählen.
Des weiteren unter Systemstart --> Display-Manager einrichten, mal schauen, ob du da nicht wieder zu KDM wechseln kannst. Dort kannst du dann wie man-draker schon schrieb, einen alternativen Desktop (z.B. KDE oder Gnome) auswählen.

Wenn dass nicht geht dann mal mit
Code: Alles auswählen
# urpmi --replacepkgs task-kde
versuchen, KDE (falls du KDE möchtest) neu zu installieren...

Falls du dein System wirklich neu installieren willst, gab es ja schon ein paar Tipps zur Neuinstallation bei erhaltener /home Partition
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: System zerschossen?!

Beitragvon andre25 » Nov 20th, '13, 22:37

Latte hat geschrieben:Außer dass bei dir nun Ice-WM als Desktop-Umgebung startet, kann ich erstmal kein 'zerschossenes' System sehen

Ok, das ist meiner Unkenntnis geschuldet. Für mich sah die Ice-WM-Umgebung wie ein 'zerschossenes System' aus.

Latte hat geschrieben:Des weiteren unter Systemstart --> Display-Manager einrichten, mal schauen, ob du da nicht wieder zu KDM wechseln kannst.

Das habe ich gemacht und es hat auch (fast) funktioniert. Es gab aber immer noch einige Sachen, die nicht richtig funktioniert haben. Z. B. war die "Symbol-Fensterleiste" vollkommen verändert. Vermutlich hätte man das -- die entsprechenden Kenntnisse vorausgesetzt -- auch alles wieder hin bekommen.

Ich habe mich jedoch für die Neuinstallation entschieden. Genug Tipps habe ich diesbezüglich ja bekommen und nun läuft es auch wieder wunderbar; bzw. sieht wieder ordentlich aus! :D

Besten Dank Euch!!
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: System zerschossen?!

Beitragvon andre25 » Nov 25th, '13, 21:18

Pitti hat geschrieben:Ein nachträglicher Vergleich der Protokolle über diff bzw. Kdiff (mit GUI) zeigt schnell die vorgenommenen Änderungen an. Pakete, die voreilig gelöscht worden, können somit leicht erkannt und wieder installiert werden.

Kann ich die Ausgabe von diff irgendwie speichern? Kdiff funktioniert bei mir gar nicht:
Code: Alles auswählen
bash: Kdiff: Kommando nicht gefunden.
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: System zerschossen?!

Beitragvon Latte » Nov 25th, '13, 21:38

andre25 hat geschrieben:Kdiff funktioniert bei mir gar nicht:[/code]

Hi Andre,
das Programm heißt kdiff3. Du kannst in der Konsole auch mit Hilfe der Tab-Taste den Befehl vervollständigen lassen, dann sollte das Programm aufgelistet sein. Falls du das Programm nicht hast, kannst du das einfach mit
Code: Alles auswählen
urpmi kdiff3
nachinstallieren.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: [gelöst] System zerschossen?!

Beitragvon Pitti » Nov 25th, '13, 23:37

Genau. Bei KDE befindet sich der Menüeintrag dann unter K-Menü -> Entwicklung -> KDiff3.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: [gelöst] System zerschossen?!

Beitragvon doktor5000 » Nov 26th, '13, 00:26

Du kannst natürlich auch die Ausgabe von diff einfach in eine Datei umleiten.
Code: Alles auswählen
diff -u altedatei neuedatei > ausgabe.diff
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] System zerschossen?!

Beitragvon Pitti » Nov 26th, '13, 06:33

doktor5000 hat geschrieben:Du kannst natürlich auch die Ausgabe von diff einfach in eine Datei umleiten.

Das funktioniert, allerdings ist der "Zwei-Fenster-Vergleich" über KDiff3 übersichtlicher.

Darüber hinaus sorgt die zusätzliche Datei, die durch die Umleitung angelegt wird, im Ordner selbst für Verwirrung. Welcher Dateiname sollte für *.diff gewählt werden, damit diese dann später unter mehreren zweifelsfrei zugeordnet werden kann?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: System zerschossen?!

Beitragvon andre25 » Nov 27th, '13, 21:41

Latte hat geschrieben:das Programm heißt kdiff3.

Ja wirklich schick diese KDiff3! :mrgreen:

Danke Euch! :geek:
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast