DVD-Fallstricke

DVD-Fallstricke

Beitragvon jkowalzik » Nov 6th, '13, 19:28

Hallo!
Mein DVD-Projekt, welches ich für eine Grundschule angenommen hatte und weil sich kein "dümmerer" dafür fand, neigt sich dem Ende entgegen.
Was hat meine Zornesader schwellen lassen :?
1. Ich musste mit AVIDEMUX mein Gesamtwerk in Kapitel zerschneiden, damit DVDStyler daraus auch Kapitel macht.
2. Zwei dieser Clips wurden allerdings von diesem Programm fehlerhaft gespeichert/gerendert, was weder beim "Ansehen" mit VLC als auch beim Bearbeiten mit DVDStyler nicht auffiel. Ich hatte ein ISO-Image, welches ich am Computer vor und zurück bedienen konnte, nur K3b stieg immer wieder beim Versuch das Ergebnis zu brennen aus.
3. Im DVDStyler muss jeder Rahmen und jeder Pfeil mit dem man sich durchs Menü hangeln kann nachkontrolliert werden. Es sieht scheinbar so automatisch aus, man fügt einen Clip ein und im Menü2 füllt sich das nächste Fensterchen als Sprungmarke. Als Vorlage hatte ich das Menü2 mit 6 vordefinierten Einträgen genommen. Ich hatte aber mehr. Beim 7. Clip hat das Programm alles durcheinander geworfen, statt nur eines Menu3 hatte ich auch ein Menü4, aber nur noch 4 Rahmen pro Seite und Kapitel waren jetzt doppelt vorhanden. Damit musste man jedes Kapitel auf "Eigenschaften" prüfen und notfalls löschen. Die Navigationspfeile führten entweder zurück zum Anfang oder vorwärts ins "Nirwana".
4. Jetzt war mein Film 2:05h und 5GB groß. Also sollte "k9copy" ran um das Projekt auf 4,3GB zu verkleinern, denn mehr als 100 mal vervielfältigt ist es auf einer einfachen DVD erheblich billiger und einfacher als auf einer 2-lagigen. Hier stieg auch k9copy wegen dem Renderfehler aus, damit verriet sich aber jetzt der fehlerhafte Clip.
5. Als auch dieser Fehler ausgemerzt war lief endlich das Schrinken. Ich hatte allerdings die Rechnung ohne den k9copy-Assistenten gemacht, da wird man nicht gefragt "Original-Menüs mitkopieren? Ja - Nein ?" die fliegen ohne Benutzung des Assistenten ungefragt einfach raus.
6. So startet die DVD unvermittelt, aber..... :mrgreen: An einem Computer mit TotalMediaTheater6 oder W_Mediacenter starten keine DVD's ohne Menü :o und auch ein paar hochpreisige Markengeräte lehnen DVD's ohne Menü ab.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron