Mach doch nicht immer alles so hochkompliziert. 7 Links für einen Drucker ...
Die RPMs runterladen für Scanner- und Druckertreiber, ablegen in ein Verzeichnis und mittels
urpmi ./dcp165c*.rpm ./brscan*.rpm installieren.
Änderungen zum Scannen als Benutzer:
-> in Datei
/etc/udev/rules.d/60-libsane.rules vor
#the following devices ... folgendes einfügen:
- Code: Alles auswählen
# Brother
ATTRS{idVendor}=="04f9", ENV{libsane_matched}="yes"
Die ID muss ggf. an den eigenen Drucker angepasst werden, einfach per lsusb o.ä. abfragen und anpassen.
So mache ich das seit mindestens Mageia 1 bei meinen Eltern für einen DCP-195C, das ist in einer Minute erledigt.
Mittlerweile gibt es für die Brother-Treiber auch einen Installer, siehe
https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=10&t=6161Wenn es dafür genügend Rückmeldungen gibt, wird der evtl. noch in Mageia 4 integriert.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues