Bilder komprimieren, auf der Konsole

Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon magnus » Sep 6th, '13, 06:36

Hallo zusammen,
während meines Urlaubs musste ich für meinen Blog eine ganze Reihe von Bildern komprimieren/verkleinern, um den jeweiligen Upload etwas flüssiger zu gestalten.
Das habe ich mit Gimp gemacht, was auch prima funktioniert hat.
Ist aber halt etwas Zeit aufwändig.
Das geht sicher auch auf der Konsole und dann mehrere Bilder gleichzeitig.
Irgedwie "klemmt" bei mir die Suche-Funktion :(

Hätte da vielleicht jemand ein paar Vorschläge :)

Gruß
Magnus
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon man-draker » Sep 6th, '13, 06:57

Code: Alles auswählen
urpmi imagemagick
man convert
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon lula » Sep 6th, '13, 07:05

Hallo,

ist zwar nicht in der shell, aber gwenview hat einen Menüpunkt "Module" -> "Stapelverarbeitung" -> "Bilder umkomprimieren..."

Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon juergen » Sep 6th, '13, 07:13

Hallo magnus,

das Programm "gwnview" bietet dir diese Möglichkeiten auch.

Unter Module/Stapelverarbeitung werden dir Menüpunkte wie

- Bilder umkomprimieren
- Bilder konvertieren
- Größe ändern
- etc.

angeboten.

http://www.opensuse-lernen.de/wp-content/uploads/2011/08/gwenview1.jpg

Damit dir der Menüpunkt "Stapelverarbeitung" angeboten wird, müssen die "kipi-plugins" installiert sein.

Mit dem Programm bearbeite ich auch immer die Bilder für die Website unseres Vereins.

Gruß

Jürgen
Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon Pitti » Sep 6th, '13, 09:17

Code: Alles auswählen
urpmi imagemagick
man mogrify


Hier nochmal ausführlicher: http://www.imagemagick.org/www/mogrify.html
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon Feuervogel » Sep 6th, '13, 11:05

Hallo Pitti,

da sage ich doch einmal herzlichen Dank. So etwas habe ich auch gesucht!

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon magnus » Sep 6th, '13, 12:10

Danke für die Tips :)
Ich teste das mal am WE aus.

Auf die Schnelle habe ich aber noch keine Option fürs Komprimieren gefunden.

Mein "Work-flow"
z. B. Ausgangs-Bild 4928x3264 (ca. 6 bis 8 MB) --> Ziel-Bild 1000x662 (ca. 50 - 80 KB)

Gruß
Magnus
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon man-draker » Sep 6th, '13, 12:15

magnus hat geschrieben:Auf die Schnelle habe ich aber noch keine Option fürs Komprimieren gefunden.
Mein "Work-flow"
z. B. Ausgangs-Bild 4928x3264 (ca. 6 bis 8 MB) --> Ziel-Bild 1000x662 (ca. 50 - 80 KB)

Mit welchem der diversen angebotenen Tools möchtest du denn arbeiten?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon Pitti » Sep 6th, '13, 12:16

Feuervogel hat geschrieben:So etwas habe ich auch gesucht!

Keine Ursache! man-draker hatte mit "convert" ja auch schon eine Komponente von imagemagick genannt. Wer sich übrigens einen kompletten Überblickblick von der Leistungsfähigkeit dieses Paketes verschaffen möchte, der kann aus den Quellen das Paket imagemagick-doc installieren.

Dort wird dann unter anderem in einem 490 -seitigen Handbuch (engl.) das Programm detailliert beschrieben:
Code: Alles auswählen
usr/share/doc/imagemagick-doc/ImageMagick.pdf


@magnus: Was ist denn das Ausgangsformat?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon magnus » Sep 6th, '13, 12:23

man-draker hat geschrieben:Mit welchem der diversen angebotenen Tools möchtest du denn arbeiten?

Am liebsten ein Shell-Befehl, so dass ich in einem Rutsch eine Serie von Bilder passend bekomme.
Also denke ich, imagemagick.

Im Urlaub habe ich meine Bilder tagesweise (=Ordner) gespeichert, eine Auswahl für den Block in ein weiteres Verzeichnis kopiert und dann alle Bilder mit Gimp passend gemacht. Das hat auch gut geklappt, das ganze aber mit "einem" Befehl auf der Konsole, ggf. als (Mini-)Skript wäre auf der Reise natürlich optimal.

Gruß
Magnus
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon unklar » Sep 6th, '13, 14:11

Code: Alles auswählen
~$ test -d small_pics || mkdir small_pics && for i in *.JPG; do convert -resize 800x600 "$i" "small_pics/$i"; done

Aus LinuxUser-Spezial 1/2010 >Artikel Praxis "HTML-Bildergalerien erstellen"
Damit arbeite ich seit Jahren und bin immer wieder von der enormen Geschwindigkeit beeindruckt.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon wanne » Sep 6th, '13, 14:29

Für jpeg Kompression ist ffmpeg wesentlich schneller als convert. Vor allem wenn man nicht ein Script baut sondern alle auf einmal konvertiert:
Code: Alles auswählen
ffmpeg -i IMG%03d.jpg -me_method zero ff%03d.jpg

Wenn die Biler IMG000.jpg; IMG001.jpg... heißen. (Das kann man recht einfach erzeugen indem man im Konqueror oder mit krename alle auf einamal in IMG### umbenennt.)
Die Bilder werden bei gleicher Auflösung und ähnlicher Qualität wesentlich kleiner sein. (Man kann auch mit -qscale [qualität]; und -s [AUFLÖSUNG] die kompression und auflösung beeinflussen.)

Über 10 Bilder pro Sekunde sind da schon drin.

Für pngs (Das ist aber eher weniger geeigent für Bilder von landaschaften etc. Sondern eher für Logos Hintergründe...) gibts's pngnq das komprimiert im gegensatz zu den meisten anderen Verlustbehaftet.

Eidt: alter Befehl war mit dem ffmpeg-Fork libav:
Code: Alles auswählen
avconv -i IMG%03d.jpg -me_method zero ff%03d.jpg
Zuletzt geändert von wanne am Sep 10th, '13, 01:54, insgesamt 9-mal geändert.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon wanne » Sep 6th, '13, 14:36

Ansosnten könnt ihr einiges rausholen, wenn ihr nicht nur die auflösung runter dreht sondern einfach den den Quantisierer. (bei convert -quality 42 oder so. Bei avconv ist er schon ordentlcih agressiv eingestellt. Mit -q kann man aber auch da nachstellen. (Achtung da sind kleine Werte große Qualität. bei convert ist es umgekehrt.) )
Gibt bei gleicher größe meist wesentlich bessere Ergebnisse.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon magnus » Sep 8th, '13, 15:33

Hallo zusammen,
nachdem ich nun MGA3 endlich auf meinem Hauptrechner installiert habe, ein Cauldron installiert habe und alles dabei etwas strubbelich gemacht und repariert habe,
konnte ich mich dem eigentlichen Thema widmen :)

aktuelle (Zwischen-)Lösung:
Code: Alles auswählen
mogrify -resize 20% -quality 30 *.jpg


Da Ergebnis ist ok, aber ich habe es dabei nicht hinbekommen, die Bilder in ein anderes Zielverzeichnis abzulegen :(

Schaue mir die anderen Vorschläge noch an.

@wanne
Wo kommt das avconv her?

Gruß
magnus
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon lula » Sep 9th, '13, 07:39

Hallo,
magnus hat geschrieben:Da Ergebnis ist ok, aber ich habe es dabei nicht hinbekommen, die Bilder in ein anderes Zielverzeichnis abzulegen

Versuch mal:
Code: Alles auswählen
mogrify -path /pfad/zum/zielverzeichnis -resize 20% -quality 30 *.jpg


Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon wanne » Sep 9th, '13, 10:46

magnus hat geschrieben:@wanne
Wo kommt das avconv her?

Als ich das geschrieben habe, bin ich an einem Debian Rechner gesessen. Die haben avconv statt ffmpeg. (Da waren wohl ein paar mit Michael Niedermayer (Maintainer von ffmpeg) nicht zufrieden. Und zu denen haben wohl auch ein paar Debian Leute gehört.)
Also wenn ich avconv schreibe einfach ffmpeg denken. Allerdings gibt's im ffmpeg die Abkürzung -q nicht das heißt da -qscale .

Werde meinen Beitrag oben entsprechend editieren.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Bilder komprimieren, auf der Konsole

Beitragvon magnus » Sep 9th, '13, 13:54

@wanne, @lula
Danke, schaue ich mir heute Abend an

Gruß
Magnus
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste